Eine effektive Belüftung ist nicht nur für ein angenehmes Arbeitsklima unerlässlich, sondern in zahlreichen Branchen auch aus Gründen des Arbeitsschutzes und aufgrund gesetzlicher Vorschriften zwingend erforderlich. Durch die gezielte Be- und Entlüftung von Räumen werden schädliche Stoffe wie Farb- und Lackdämpfe, Schweissrauch, Staubpartikel, Kohlenmonoxid, Stickoxid, Kohlendioxid und Wasserdampf sicher abgeführt.
Dieser Hochleistungs-Radialventilator ist die optimale Lösung für alle Lüftungsanwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen, in denen ein hoher Gegendruck auftritt, wie er beispielsweise bei langen Förderstrecken durch den Einsatz mehrerer miteinander verbundener Lufttransportschläuche entsteht. Im Gegensatz zu Axialventilatoren fördert dieser Ventilator die Luft senkrecht zur Laufradachse nach dem Zentrifugalprinzip, wobei die Luft nach aussen gedrückt und in einem schneckenförmigen Gehäuse verdichtet wird.
Der nach der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU gefertigte Radialventilator ist in ein robustes, pulverbeschichtetes Stahlgehäuse mit hochbeständiger Zwei-Komponenten-Lackierung integriert, was ihn äusserst widerstandsfähig gegen aggressive Umgebungsbedingungen macht. Optional sind alle gewünschten Stahlsorten erhältlich.
Neben der rahmenlosen Standardversion bieten wir dieses Gebläse auf Wunsch auch mit einem zusätzlichen Rahmengestell aus verzinktem Stahl und robusten Transportrollen an, was maximale Mobilität gewährleistet und sich ideal für den Einsatz an häufig wechselnden Standorten eignet.
Schalter, Kabel und Stecker sind für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen. Für Anschlussverlängerungen sind zudem passende Kupplungsstecker erhältlich, die für die Zonen 1, 2, 21 und 22 zertifiziert sind.
Vorteile im Überblick
• Ex-Schutz Gruppe II, Kategorie 3G, Temperaturklasse 4
• Robustes Qualitätsaggregat „made in Germany“ mit hoher Förderleistung
• Spritzwasserdichte Ausführung (IP55)
• Ventilatormotor liegt ausserhalb des Hauptluftstroms
• Kann sowohl an Ansaug- als auch an Ausblaskanäle angeschlossen werden
• Stabile Kennlinienbereiche und kontinuierlich hoher Druck
• Optional auch für Ex-Schutz Gruppe II, Kategorie 2G (Zone 1), Kategorie 2D (Zone 21) und Kategorie 3D (Zone 2) erhältlich