WÄSCHETROCKNUNG

28 Produkte

  • Wäscheleinenset Dryfix Alu - Dantherm Group AG

    Dryfix Wäscheleinenset Dryfix Alu

    Komplettes Wand-zu-Wand Wäscheleinen System aus rostfreien Aluminium-Schienen zur Selbstmontage. Günstige, stabile Ausführung mit Dryfix Winkelschienen und vormontierten Gleitrollen. Die zur Montage erforderlichen Schrauben/Dübel können gratis dazu bestellt werden. Weiss plastifiziertes Drahtseil und verchromter Seilspanner für optimale Tragkraft.0.95 m breit (7 Bahnen) mit20 m Seil (Leinenlänge max. 2.70 m)30 m Seil (Leinenlänge max. 4.10 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 5.50 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 7.00 m)1.15 m breit (8 Bahnen) mit20 m Seil (Leinenlänge max. 2.30 m)30 m Seil (Leinenlänge max. 3.60 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 4.85 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 6.10 m)Komplettes Wäscheleinen Wand-zu-Wand System zur Selbstmontage.Das Set besteht aus:- 2 x Trägerschienen aus stabilem Alu, gelocht für Wandmontage- Gleitrollen Dryfix schwarz (15 cm Abstand zwischen den Leinen)- 1 Seilspanner- plastifiziertes Drahtseil weiss- Auf Wunsch gratis dazu bestellen: Dübel und Schrauben zur WandmontageZur Berechnung der richtigen Seillänge rechnen Sie (Raumlänge x Anzahl Bahnen) + (1 x  Schienenbreite) + ca. 10 cm für den Einzug des Seilendes in den Seilspanner.Die Rollen sind bei diesem Paket auf die Trägerschienen vormontiert.Wäscheleinen-Systeme ab 1m Länge werden in jedem Fall per Kurier versendet.  Technische DatenGewicht Dryfix Alu komplett 1.45m breitmit 30m Seil 2990 gr.mit 40m Seil 3259 gr.mit 50m Seil 3500 gr.  

    Fr. 95.00 - Fr. 141.00

  • Wäscheleinenset Dryfix Vario Metall - Dantherm Group AG

    Dryfix Wäscheleinenset Dryfix Vario Metall

    Wäscheleinen System Dryfix Vario Metall, 15 cm LeinenabstandKomplettes Wand-zu-Wand Wäscheleinen System zur Selbstmontage, kann mit Wand- oder Deckenträgern kombiniert und zu einem Wand-zu-Decke oder Decke-zu-Decke System ausgebaut werden. Vormontierte Gleitrollen. Die zur Montage erforderlichen Schrauben/Dübel können auf Wunsch gratis dazu bestellt werden. Weiss plastifiziertes Drahtseil und verchromter Seilspanner für optimale Tragkraft.0.78 m breit (6 Bahnen) mit 20 m Seil (Leinenlänge max. 3.20 m)30 m Seil (Leinenlänge max. 4.80 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 6.50 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 8.20 m)1.08 m breit (8 Bahnen) mit 20 m Seil (Leinenlänge max. 2.35 m)30 m Seil (Leinenlänge max. 3.60 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 4.85 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 6.10 m)1.23 m breit (9 Bahnen) mit20 m Seil (Leinenlänge max. 2.05 m)30 m Seil (Leinenlänge max. 3.15 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 4.25 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 5.35 m)  1.53 m breit (11 Bahnen) mit 30 m Seil (Leinenlänge max. 2.55 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 3.45 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 4.35 m)70 m Seil (Leinenlänge max. 6.20 m)1.83 m breit (13 Bahnen) mit 30 m Seil (Leinenlänge max. 2.15 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 2.90 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 3.65 m)70 m Seil (Leinenlänge max. 5.20 m)2.28 m breit (16 Bahnen) mit30 m Seil (Leinenlänge max. 1.70 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 2.35 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 2.95 m)70 m Seil (Leinenlänge max. 4.20 m) Kann mit allen Wand- oder Deckenträgern von Dryfix, Krüger, Lübra kombiniert werden. Bis 1.53m Schienenlänge reichen zwei Träger pro Seite, darüber empfehlen wir aufgrund des starken Seilzuges 3 Träger pro Seite. Das Set besteht aus:- 2 x Verbindungsschienen aus stabilem Metall (4mm dick), gelocht für Wandmontage- Gleitrollen Dryfix (15 cm Abstand zwischen den Leinen), Farbe wählbar schwarz, gelb, blau- 1 Seilspanner- plastifiziertes Drahtseil weiss- auf Wunsch: gratis Dübel und Schrauben zur WandmontageZur Berechnung der richtigen Seillänge rechnen Sie(Raumlänge x Anzahl Bahnen) + (1 x  Schienenbreite) + ca. 10 cm für den Einzug des Seilendes in den Seilspanner.Die Rollen sind bei diesem Paket auf die Trägerschienen vormontiert.Option Montage: Wenn Sie das System bei Ihnen fachgerecht montieren lassen möchten, fragen Sie bitte nach einer Offerte (abhängig von Distanz und eventuell weiteren zu montierenden Artikeln).Versandkosten bei 1 Set Fr. 14.- (diese Wäschehänge vesenden wir aufgrund der Paketmasse ausschliesslich per Kurier). Technische Daten Dryfix Vario Metall komplett  0.78m  mit 20m Seil: 6793g mit 30m Seil: 7013g mit 40m Seil: 7282gmit 50m Seil: 7523g 1.08m mit 20m Seil: 8019gmit 30m Seil: 8239g mit 40m Seil: 8508g mit 50m Seil: 8749g mit 70m Seil: 9257g 1.53m mit 30m Seil: 11579g mit 40m Seil: 11848g mit 50m Seil: 12089gmit 70m Seil: 12597g 2.28m mit 30m Seil: 14093g mit 40m Seil: 14362g mit 50m Seil: 14603g mit 70m Seil: 15111g

    Fr. 110.00 - Fr. 244.00

  • Foxydry Fold60 klappbarer Wandwäschetrockner - Dantherm Group AG

    Foxydry Foxydry Fold60 klappbarer Wandwäschetrockner

    Ein praktischer Helfer in der Waschküche auf angenehmer Arbeitshöhe. Ideal zur Trocknung von Tüchern, T-Shirts, Unterwäsche etc..Im Gegensatz zu den Modellen "Wall" wird der "Fold" fix an die Wand montiert und ist in der Höhe nicht veränderbar. Hingegen kann er bei platzsparend hochgeklappt werden, wenn er nicht gebraucht wird.Die Tragkraft beträgt 10 kg. Somit trägt er auch eine Zeine mit trockener oder getumblerter Wäsche problemlos.Eigenschaften• Wand-montierte Wäschehänge, klappbar• Mit 4 Punkten an der Wand befestigt• 8 Röhren aus eloxiertem Aluminium, beständig gegen Zeit und Feuchtigkeit. Ideal für drinnen und draussen.• Hohe Qualität zu günstigem Preis• Hergestellt in Italien 100% Masse (L x T x H): 60 x 57 x 9 cmGesamtlänge Rohre zum Aufhängen der Wäsche: 4.8 Meter "Foxydry" ist ein Qualitätsprodukt aus Italien und in der Schweiz exklusiv bei uns erhältlich.

    Fr. 124.00

  • Wäscheleinen Set für eine Wand, 60 cm / 10 m Seil - Dantherm Group AG

    Dryfix Wäscheleinen Set für eine Wand, 60 cm / 10 m Seil

    Komplettes Wäscheleinen System zur Selbstmontage mit stabilen T-Teleskopen aus rostfreiem Metall. Ideal als Zweithänge oder überall dort, wo eine Wand-zu-Wandlösung aus räumlichen Gründen nicht möglich ist. Dieses System erfordert eine stabile, nicht isolierte Trägerwand, idealerweise aus Beton oder gemauert. Die Träger ragen 60 cm in den Raum und haben Platz für 5 Leinenbahnen.Weiss plastifiziertes Drahtseil und verchromter Seilspanner für optimale Tragkraft.Das Set besteht aus• 2 x T-Trägern aus stabilem Metall, Länge 60 m. Die erste Leine ist 14.2cm von der Wand weg, danach 10 cm Abstand• 10 Gleitrollen Dryfix, Farbe wählbar schwarz, gelb, blau• 1 Seilspanner• plastifiziertes Drahtseil weiss 10m• Dübel und Schrauben zur WandmontageDie Rollen sind bei diesem Paket auf die Trägerschienen vormontiert.Ideale MontagehöheAls Juniorleine (Zusatzhänge) auf bequemer Arbeitshöhe (ca. 1m), oder als Haupthänge auf ca. 1.85m Höhe

    Fr. 139.00

  • Wäscheleinen Set für eine Wand, 1m/20m Seil - Dantherm Group AG

    Dryfix Wäscheleinen Set für eine Wand, 1m/20m Seil

    Komplettes Wäscheleinen System zur Selbstmontage mit stabilen T-Teleskopen aus rostfreiem Metall. Ideal als Zweithänge oder überall dort, wo eine Wand-zu-Wandlösung aus räumlichen Gründen nicht möglich ist. Dieses System erfordert eine stabile, nicht isolierte Trägerwand, idealerweise aus Beton oder gemauert. Weiss plastifiziertes Drahtseil und verchromter Seilspanner für optimale Tragkraft.1 m (8 Bahnen) mit20 m Seil - für eine Breite von max. 2.36 m Das Set besteht aus- 2 x T-Trägern aus stabilem Metall mit verbreiterter Montageplatte für ideale Stabilität, Länge 1 m. Die erste Leine ist 10cm von der Wand weg, danach 12.5 cm Abstand- 16 Gleitrollen Dryfix, Farbe wählbar schwarz, gelb, blau- 1 Seilspanner- plastifiziertes Drahtseil weiss- 4 Dübel und Schrauben zur WandmontageDie Rollen sind bei diesem Paket auf die Trägerschienen vormontiert.Ideale Montagehöheals Haupthänge ca. 1.85-1.95m (zur Vermeidung von Verletzungen über Kopfhöhe anbringen), oder als breite Zweithänge auch auf Hüfthöhe beliebt.Technische Daten   Material: galvanisiertes Metall, rostfreiMasse Fuss: 18 x 18 cm, 4-fach gelocht (10 mm Durchmesser)Länge ab Wand Total: 100 cmDistanz der Löcher ab Wand: 10 / 22.5 / 35 / 47.5 / 60 / 72.5 / 85 / 97.5 cm Kombinierbar mit allen Systemen von Dryfix, Krüger, Lübra und Roth-Kippe.  

    Fr. 179.00 - Fr. 188.00

  • Foxydry Wall80 Standard Klapptrockner mit 1 Wandrack - Dantherm Group AG

    Foxydry Foxydry Wall80 Standard Klapptrockner mit 1 Wandrack

    Die Wäschehänge wird mit zwei Führungsschienen an die Wand montiert. Der daran hängende Rost mit Trocknungsstäben ist mit einem Kettensystem verbunden. Mit diesem kann er dank Flaschenzug-Prinzip ohne viel Kraft auch im behängten Zustand auf eine beliebige Höhe angehoben werden. Der Wäschehänge bietet je nach gewünschter Ausführung Platz für 6.5 - 12m Wäsche. Die Absenkhöhe liegt bei max. 1.30 m.Für die Herstellung der Wäschehänge werden hauptsächlich hochwertige Materialien wie Stahl und eloxiertes Aluminium eingesetzt, welche auch häufiger Nutzung standhalten. Dadurch eignet sich der "Wall" für den Einsatz sowohl im Innen- wie auch im Aussenbereichen. "Foxydry" ist ein Qualitätsprodukt aus Italien und in der Schweiz exklusiv bei uns erhältlich.

    Fr. 181.00

  • Foxydry Wall100 Standard Klapptrockner mit 1 Wandrack - Dantherm Group AG

    Foxydry Foxydry Wall100 Standard Klapptrockner mit 1 Wandrack

    Die Wäschehänge wird mit zwei Führungsschienen an die Wand montiert. Der daran hängende Rost mit Trocknungsstäben ist mit einem Kettensystem verbunden. Mit diesem kann er dank Flaschenzug-Prinzip ohne viel Kraft auch im behängten Zustand auf eine beliebige Höhe angehoben werden. Der Wäschehänge bietet je nach gewünschter Ausführung Platz für 6.5 - 12m Wäsche. Die Absenkhöhe liegt bei max. 1.30 m.Für die Herstellung der Wäschehänge werden hauptsächlich hochwertige Materialien wie Stahl und eloxiertes Aluminium eingesetzt, welche auch häufiger Nutzung standhalten. Dadurch eignet sich der "Wall" für den Einsatz sowohl im Innen- wie auch im Aussenbereichen. "Foxydry" ist ein Qualitätsprodukt aus Italien und in der Schweiz exklusiv bei uns erhältlich.

    Fr. 186.00

  • Foxydry Wall120 Standard Klapptrockner mit 1 Wandrack - Dantherm Group AG

    Foxydry Foxydry Wall120 Standard Klapptrockner mit 1 Wandrack

    Die Wäschehänge wird mit zwei Führungsschienen an die Wand montiert. Der daran hängende Rost mit Trocknungsstäben ist mit einem Kettensystem verbunden. Mit diesem kann er dank Flaschenzug-Prinzip ohne viel Kraft auch im behängten Zustand auf eine beliebige Höhe angehoben werden. Der Wäschehänge bietet je nach gewünschter Ausführung Platz für 6.5 - 12m Wäsche. Die Absenkhöhe liegt bei max. 1.30 m.Für die Herstellung der Wäschehänge werden hauptsächlich hochwertige Materialien wie Stahl und eloxiertes Aluminium eingesetzt, welche auch häufiger Nutzung standhalten. Dadurch eignet sich der "Wall" für den Einsatz sowohl im Innen- wie auch im Aussenbereichen. "Foxydry" ist ein Qualitätsprodukt aus Italien und in der Schweiz exklusiv bei uns erhältlich.

    Fr. 191.00

  • Foxydry Wall150 Standard Klapptrockner mit 1 Wandrack - Dantherm Group AG

    Foxydry Foxydry Wall150 Standard Klapptrockner mit 1 Wandrack

    Die Wäschehänge wird mit zwei Führungsschienen an die Wand montiert. Der daran hängende Rost mit Trocknungsstäben ist mit einem Kettensystem verbunden. Mit diesem kann er dank Flaschenzug-Prinzip ohne viel Kraft auch im behängten Zustand auf eine beliebige Höhe angehoben werden. Der Wäschehänge bietet je nach gewünschter Ausführung Platz für 6.5 - 12m Wäsche. Die Absenkhöhe liegt bei max. 1.30 m.Für die Herstellung der Wäschehänge werden hauptsächlich hochwertige Materialien wie Stahl und eloxiertes Aluminium eingesetzt, welche auch häufiger Nutzung standhalten. Dadurch eignet sich der "Wall" für den Einsatz sowohl im Innen- wie auch im Aussenbereichen.

    Fr. 196.00

  • Dryfix Quadro X80 Luftentfeuchter - Dantherm Group AG

    Dryfix Dryfix Quadro X80 Luftentfeuchter

    Der Quadro X80 ist ein sehr kräftiger Entfeuchter mit semiprofessioneller Bauweise. Die Metallverkleidung sowie die Innenkomponenten sind solid und langlebig gebaut. Gerade in klassischer Kellerumgebung ist der X80 sehr ergiebig, aber auch sparsam im Verbrauch.BedienungDie Zielfeuchte kann mittels übersichtlichem Bedienerfeld oben am Gerät eingestellt werden. Ist die Zielfeuchte erreicht, pausiert der Entfeuchtungsbetrieb, während nur die Ventilation zur Ermittlung der aktuellen Feuchte weiterläuft. Es stehen verschiedene Einstellungsmöglichkeiten zur Auswahl:  EndlosbetriebDas Gerät läuft im Dauerbetrieb und ignoriert die gemessene Raumfeuchte. Diese Einstellung ist dann sinnvoll, wenn Sie Wäsche trocknen möchten oder bei der Trocknung von Wasserschäden.  Betrieb mit gewählter Zielfeuchte 30 – 90%Per Tastendruck kann ein beliebiger Zielfeuchtewert zwischen 30% und 90% gewählt werden (5%-Schritte). Zur Prävention von Schimmel und Gerüchen reicht es, wenn eine Feuchtigkeit von ca. 60% gehalten wird. Ideale Einstellung ist also 55 oder 60%. Für einen sparsamen Betrieb verfügt die Software über eine Toleranz von 6%, damit der Kompressor nicht in zu kurzen Intervallen anspringt. Der eingestellte Zielfeuchtewert entspricht dem Mittelwert +-3%. Das bedeutet, dass die Trocknung so lange läuft, bis der eingestellte Wert um 3% unterschritten ist. Anschliessend pausiert der Betrieb solange, bis der eingestellte Wert um 3% überschritten ist. Wenn Sie also z.B. 55% wählen, pendelt die Raumfeuchtigkeit zwischen min. 52% - max. 58%.Komfort-ModusDie "Dryfix-Intelligence"-Steuerung optimiert den Betrieb unter Einbezug der Raumtemperatur automatisch:- Wenn die Umgebungstemperatur unter 5° C liegt, stoppt der Kompressor, um eine Vereisung des Gerätes zu vermeiden. - Wenn die Umgebungstemperatur höher als 5°C und niedriger als 20°C ist, arbeitet das Gerät mit einer Zielfeuchte von 60 %.- Wenn die Umgebungstemperatur höher als 20°C und niedriger als 27°C ist, arbeitet das Gerät mit einer Zielfeuchte von 55 %.- Wenn die Umgebungstemperatur höher als 27° C ist, arbeitet das Gerät mit einer Zielfeuchte von 50%. Grosser TankDer hinten eingeschobene Kondenswassertank fasst 6.5 Liter und unterbricht den Betrieb bei Vollstand mit dem integrierten Schwimmer magnetisch. Auf der Front des Gerätes ist der Füllstand sofort erkennbar: blaues Licht = Betrieb läuft, rotes Licht = Tank voll oder nicht richtig eingeschoben (Betrieb ist unterbrochen). Gleich über dem Tank sitzt der Schlauchanschluss, über den das Kondenswasser auch direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann (passender Schlauch: 10 mm Innendurchmesser).  Zwei VentilationsstufenDer Luftdurchsatz ist kräftig. Mit den Lamellen oben am Gerät kann der Trockenluft zudem eine gewisse Blasrichtung gegeben werden. Das ist dann sehr nützlich, wenn Sie zum Beispiel in eine Wäschehänge oder gezielt eine feuchte Wand anblasen möchten. Aufgrund der kräftigen Lüftung ist das Betriebsgeräusch gut wahrnehmbar (Geräusch vergleichbar mit einem Dampfabzug). Per Tastendruck können Sie zwischen schwacher (leiserer) oder starker Ventilation wählen. Bei diesem Modell stoppt der Kompressor (= die Entfeuchtung) bei Erreichen der gewünschten Luftfeuchtigkeit, während der Lüfter permanent läuft, um die Raumluft umzuwälzen.Eigenschaften & Vorteile zu anderen Luftentfeuchtern:• Digitales Bedienerfeld zur Regulierung der gewünschten Luftfeuchtigkeit• Automatik-Funktion, d.h. der Entfeuchtungsbetrieb schaltet sich automatisch ab nach Erreichen des Zielfeuchtegehaltes und auch automatisch wieder an wenn es feuchter wird (inkl. einer +/- 6% Stromsparfunktion, damit das Gerät nicht unnötig oft an- und ausgeht. • Automatische Profi Defrost Funktion• Problemlos für den unbeaufsichtigten Einsatz geeignet• Auch geeignet für Dauerbetrieb/Dauerentfeuchtung• Optimiert für den Einsatz in klassischer Kellerumgebung• Geringer Stromverbrauch gemessen an der kräftigen Leistung• Ausgestattet mit sehr zuverlässigem Qualitäts-Marken-Kompressor• Komfort-Programm mit Schutz bei ungeeignet kalten Raumtemperaturen• Keinerlei Verstellungen bei Stromausfall (Gerät macht da weiter wo es unterbrochen wurde)• Auto-Stopp bei vollem Kondenstank inkl. Warnleuchte• Herausnehmbarer 6.5 Liter-Kondenstank• Anschlussmöglichkeit eines Schlauches zum Endlos-Abfluss des Kondensates.• Absolut wartungsfrei / Es wird kein separates oder erneutes Kühlmittel benötigt (geschlossener Kreislauf)• Sehr leichte Mobilität durch seitliche Griffmulden und Fussrollen• Abwaschbarer Luftfilter• Modernes Design und ansprechendes Äusseres• Das Gerät ist umgehend einsatzbereit (kein Einbau oder Zusammenbau nötig)• FCKW frei• CE, GS und RoHS geprüft • Neustes, umweltgerechtes Kältemittel R290 (GWP: 3)NutzungsbeispieleKellerfeuchte: Ideal bei feuchten Kellern, alten Gemäuern und Waschküchen. Beseitigt den Modergeruch, stoppt Schimmelbildung, Zersetzung von Mauerwerk und vieles mehr.Mobiler Wäschetrockner: das Gerät wird auch als mobiler Wäschetrockner sehr geschätzt. Schliessen Sie Fenster und Türen der Waschküche und die Wäsche ist je nach Waschküchengrösse über Nacht trocken.EntfeuchtungsleistungDer Trockner ist über ein breites Temperaturspektrum zwischen +7°C bis +35°C einsetzbar, wobei wie bei allen Kondenstationstrocknern die Entfeuchtungskraft in kühlerer Umgebung abnimmt. Beispiele der Entfeuchtungsleistung und dem Verbrauch bei verschiedenen (konstanten) Umgebungsbedingungen:30°C / 80% feucht: 80 Liter (90%: 88 Liter, 60%: 44 Liter) 20°C / 80% feucht: 44 Liter (90%: 56 Liter, 60%: 28 Liter)15°C / 80% feucht: 36 Liter (90%: 44 Liter, 60%: 20 Liter)10°C / 80% feucht: 24 Liter (90%: 32 Liter, 60%: 16 Liter)5°C / 80% feucht: 18 Liter (90%: 22 Liter, 60%: 10 Liter)Option HEPA-FilterZusätzlich zum Standardfilter, welcher den Staub aus der Luft filtert, kann zum X80 ein HEPA-Filter bestellt werden. Dieser HEPA-Filter reinigt die Luft bei jedem Durchlaufen des Gerätes mit einer Reinheitsrate von annähernd 100%. Das heisst, dass auch feinste Partikel wie Pollen, Feinstaub, Schimmelsporen und weitere kleinste Verunreinigungen abgefangen werden. Ebenfalls Viren aller Art (inkl. Corona). Der Filter ist daher sehr empfehlenswert zum Beispiel in Kellern mit Schimmelbefall, aber auch bei der Wäschetrocknung, damit fliegende Pollen nicht durch die aufgehängte Wäsche geblasen werden und diese verunreinigen (z.B. bei Pollenallergie). Der HEPA-Filter gehört zum Verbrauchsmaterial und kann nicht gewaschen werden. Im Preis von Fr. 38.- ist der Filter mit Halterung enthalten. Für Nachbestellungen kann der Filter alleine ohne Halterung preisreduziert für Fr. 29.- nachbestellt werden.Lieferumfang Steckerfertiges Gerät, kein Zusammenbau nötig.Der optionale HEPA-Filter ist nicht im Grundpaket enthalten.  Technische Daten  Spannung 220V-240V / 50Hz Leistungsaufnahme max. 1291W max. / 940W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel 1 m Abstand 56 dB(A) (unsere Messung)2.5 m Abstand 54 dB(A) (unsere Messung) Entfeuchtungsleistung 80 Liter/Tag (30°C / 80% r.F.) Kondenstank Ca. 6.5 Liter   Kompressor    Rotationskompressor  Kältemittel R290 / 180 g Abmessung (H x B x T)    64.5 x 40 x 31 cm   Gewicht 24 Kg Betriebseinstellung Digital Umgebungstemperatur Herstellerangabe: 5°C - 35°C (unsere Empfehlung: 7°C ~ 35°C) Einsatzbereich allgemeine Raumentfeuchtung: bis ca. 200m²Wäschetrocknung: trocknet 6-8 Waschmaschinenfüllungen pro Tag Schweizerstecker: Ja   Schlauchanschluss Ja Garantie 2 Jahre

    Fr. 629.00

  • Roth-Kippe Bora 208 Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 208 Raumluft-Wäschetrockner

    Der Bora 208 von Roth-Kippe ist ein günstiger, durchdachter Trockner für Familien mit Kindern und für Haushalte, die nicht alle Wäsche im Tumbler trocknen möchten. Er trocknet ca. 2-3 Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist als "Bora208" (ohne zuschaltbare Heizung) oder "Bora208H" (mit zuschaltbarer Heizung) erhältlich. Bei der Ausführung mit Heizung kann der Raum in kühlerer Umgebung auf Tastendruck bis auf 18°C temperiert werden. In Räumen, welche ganzjährig 18°C und mehr aufweisen, bringt die Ausführung mit Heizung also keinen Vorteil. Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Durch mehrmaliges Drücken der Programmtaste kann die Startzeit halbstundenweise nach hinten verlegt werden. Das heisst, dass Sie die Wäsche zum Beispiel tagsüber aufhängen können, die Trocknungszeit aber in die Zeit des Stromniedertarifs verschieben können.Zuschaltbare Heizung:Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 208 H" erhältlich. Die zuschaltbare 1000W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Die Boras haben eine Lüfterstufe, also ein oder aus.Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden.Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwische Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.  Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Mit dieser kann der Trockner auf Wunsch zeitverzögert gestartet werden, so dass der Niederstromtarif konsequent ausgenutzt werden kann. Sowohl bei der Wäschetrocknung, wie auch bei allgemeiner Stabilisierung von zu hoher Kellerfeuchte. Weiter können tägliche Sperrzeiten oder ein automatisches, zeitlich begrenztes Raumtrocknungsprogramm - zum Beispiel auf die Nachtstunden beschränkt - programmiert werden (jeweils auf max. 99 Tage limitiert). Das Gerät zählt die Betriebsstunden mit und erinnert jeweils nach 300 Stunden mit einer Leuchte, dass der Filter gereinigt werden sollte. Mittels 5sekündigem Druck auf die Resettaste wird der Zähler zurückgesetzt und startet neu.UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:- das steckerfertige Gerät- Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln- Schlauchanschlusskupplung- 2m Kondenswasserschlauch- Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das Fahrgestell "Dryfix-Mobil" mit integriertem Eimer oder das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 15 m² Trocknungsleistung: 1.49 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.31 kWh Energieffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: Aufnahme max. 515W, mit zugeschalteter Heizung: +1000W = total 1515W (nur 208H)bei 20°C / 80% r.F. 22.9 L/24h (Leistungsaufnahme: 450 W)bei 26°C / 80% r.F. 27.5 L/24h (Leistungsaufnahme: 495 W) Schalldruckpegel: 1 m Abstand 70 dB(A)2.5 m Abstand 67 dB(A)(unsere Messung) Umluftmenge: 770 m³/h Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R407C Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 40 Kg Betriebseinstellung: Digital Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:    Schulungsvideo zur Veränderung der Feuchtigkeitswert:   Schulungsvideo zur Veränderung der Display-Sprache:   Schulungsvideo zur Einstellung der Uhrzeit:

    Fr. 1'590.00

  • Swiss Dryfix Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Dryfix Swiss Dryfix Raumluft-Wäschetrockner

    Aus der Liste "Topten" der sparsamsten Raumluftwäschetrockner: Der Dryfix "Swiss" ist ein ausgezeichneter Wäschetrockner für das Einfamilienhaus mit Trocknungsräumen bis 15m² und ca. 40m Wäscheleinen. Er ist sparsam und leiser als Raumluftwäschetrockner mit vergleichbarer Trocknungsleistung. Das elegante, verhältnismässig schmale Metallgehäuse passt sich optimal ins Raumbild ein. Zur Montage wird die Trägerschiene mit zwei Schrauben an die Wand fixiert, der Trockner kann anschliessend einfach eingehängt werden. Gummipuffer vermeiden die Übertragung der (sehr geringen) Vibration auf die Wand. Das Kondenswasser wird per Schlauch entweder direkt in einen Ablauf oder in einen unter dem Gerät stehenden Eimer geführt. Der Lufteinzug ist seitlich (rechts), der Grobstaubfilter ist zur Reinigung sehr einfach nach vorne herausziehbar.  Trocknungsprogramme:Seitlich am Gehäuse befindet sich die Bedienung. Mit einem Kippschalter wird gewählt, ob man den Modus "Wäschetrocknung" oder "Raumüberwachung" wünscht. Mit einem Drehschalter kann die gewünschte Restfeuchte sehr einfach reguliert werden.Wäschetrocknng: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Raumüberwachung: Die allgemeine Raumüberwachung dient zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über den am Drehrad eingesellten Wert steigt, idealer Wert für diesen Modus sind ca. 55-60%. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu.   Den Dryfix Swiss bekommen Sie nur bei uns! Er wird exklusiv für unsere Firma in einem spezialisierten Werk in der Schweiz hergestellt.UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Swiss"-Wäschetrockner bis auf 5°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.  Montage an die Wand  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern denkbar einfach: mit 2 Schrauben wird eine Befestigungsschiene in die Wand gedübelt, das Gerät kann anschliessend eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial wie Schrauben / Dübel sowie 1m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten. Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.   Technische Daten Trocknungsraum: bis 15m² Trocknungsleistung: 1.73 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.307 kWh Energieeffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: 530W Schalldruckpegel(unsere Messung): 1.0 m Abstand 60 dB(A)2.5 m Abstand 57 dB(A) Entfeuchtungsleistung: 26 Liter/Tag (30°C / 80% r.F.) Umluftmenge: 600m³/h Kondenstank: Kein integrierter TankMit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in einen Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kühlmittel: R410A Abmessung (H/B/T): 55 x 57 x 26 cm (Tiefe: ab Wand bis Front) Gewicht: 35 Kg    Betriebseinstellung: Hygrostatrad Umgebungstemperatur: 5°C ~ 30°C Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Besonderes: Hergestellt in der Schweiz

    Fr. 1'790.00

  • Roth-Kippe Bora 408 Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 408 Raumluft-Wäschetrockner

    Der 408 ist die ideale Lösung für Haushalte, die eine schonende und energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner suchen. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von zwei bis drei Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist somit perfekt auf den Bedarf kleinerer Haushalte zugeschnitten. Bitte beachten Sie, dass das hier angebotene Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 208" überzeugt der 408 weiterhin durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 408 über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.   Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 408 H" erhältlich. Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 15 - 18 m² Trocknungsleistung: 1.45 - 1.89 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.25 - 0.31 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.41 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.41 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 45 dB(A) Lüfterstufe 3: 66 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 38 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 1'795.00

  • Aerial WT230D Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Aerial Aerial WT230D Raumluft-Wäschetrockner

    Der neue WT230D ist eine gelungene Weiterentwicklung seines Vorgängermodells WT230U. Er ist etwas kräftiger in der Entfeuchtungsleistung und mit deutlich weniger Verbrauch bezüglich Effizienz ganz vorne mit dabei. Ein ideales Gerät für Einfamilienhäuser in Kombination mit einem Tumbler. Bedienung Über die leichtverständliche digitale Steuerung an der Frontseite lässt sich das Gerät sehr einfach bedienen. Das Display liefert dazu die aktuellen Angaben über Raumzustand und gewähltes Programm. Als wählbare Display-Sprachen stehen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch zur Auswahl.Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Mithilfe drei vorprogrammierter Trocknungsstufen kann zwischen angetrocknet, bügelfeucht oder schranktrocken gewählt werden. Alle vorprogrammierten Feuchtewerte können jederzeit nach eigenen Wünschen verändert werden. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trocknungsbetrieb wieder zu.Bei beiden Programmen ist sowohl die aktuelle Feuchte wie auch die Zielfeuchte auf dem Display ersichtlich. Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um einen elektronisch betriebenen, sparsamen Radialventilator. Der Trockenluftstrahl geht vom Ausblas leicht nach unten, das heisst, dass die Luft in den unteren Bereich der Wäsche geblasen wird, wo die Wäsche normalerweise am feuchtesten ist. Ebenfalls ist dieser fallende Windkanal sehr praktisch, wenn man einen Wäscheständer vor dem Gerät aufstellt.Wählbare Lüfterstufen: Die WT-Wäschetrockner sind die einzigen Geräte dieser Art, bei welchen die Lüfterstufe reguliert werden kann. Auch die schwächere Stufe hat bereits einen durchaus respektablen Luftdurchsatz, senkt aber das Betriebsgeräusch deutlich. Ist die Wäschehänge voll beladen, empfiehlt sich die starke Lüfterstufe, um die Trockenluft möglichst kräftig durch die Wäsche zu drücken. Das bringt schnellere und gleichmässigere Trocknungsergebnisse. Auf der starken Stufe erreicht der Trockenluftstrahl auch weit entfernte Wäschestücke bis ca. 7m Entfernung.Verstellbare Luftlamellen:Beim Luftaustritt sind flexible Lamellen angebracht, welche sich seitlich und in der Höhe verstellen lassen, so dass die Luft etwas genauer auf die Länge/Breite der Wäscheleinen angepasst werden kann. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft in einen Schlauch, welcher bei den WT-Geräten etwas unter der Hälfte der Rückwand, statt wie üblich an der Geräteunterseite angebracht ist. Dies ist dann von Vorteil gegenüber anderen Modellen, wenn das Gefälle zum Ablauf nicht sehr gross ist oder dann, wenn das Gerät etwas tiefer gehängt werden soll. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im oberen Bereich der Front angesaugt. Ein magnetisch haftender Filter mit Rahmen säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Der Filter besteht aus einem sehr feinen, engmaschigen Nylonnetz. Dieses hat eine hohe Reinigungskraft, ist einfach zu reinigen und hält bei richtiger Behandlung in der Regel während der gesamten Lebensdauer des Trockners. Memoryfunktion:im Raumüberwachungsprogramm sind die Einstellungen gespeichert. Bei Stromunterbruch nimmt der WT den Betrieb also mit unveränderter Einstellung wieder auf. Er eignet sich somit auch für den Betrieb an einer Zeitschaltuhr zum Beispiel dann, wenn Sie den Trockner nur im Niedertarif laufen lassen möchten. Wird der Strom im Wäschetrocknungsprogramm unterbrochen, fällt das Gerät in den Standby und muss neu gestartet werden.Raumtemperatur:Technisch sind die WT-Trockner von Aerial bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. Hergestellt in Europa:Die WT-Trockner werden von der Dantherm-Gruppe in Europa hergestellt. Sie haben bei der schweizerischen Prüfstelle für Wäschetrockner "Swiss Testing" sehr gute Bewertungen erhalten. Servicefreundlicher Gerätebau:Mit wenigen Handgriffen kann die komplette Abdeckhaube vom Gerät genommen werden. Dies erleichtert das Handling im Falle von Reinigungsbedarf oder Servicearbeiten, da das Gerät dazu nicht von der Wand genommen werden muss.  Montage an die Wand Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern denkbar einfach: mit 2 Schrauben wird eine Befestigungsschiene in die Wand gedübelt, das Gerät kann anschliessend eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial wie Schrauben / Dübel sowie 2m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km für Fr. 210.-. Weitere Entfernungen Preis auf Anfrage.Entfernung berechnenWichtig:• Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.• Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.  Technische Daten Trocknungsraum: bis 18 m² Trocknungsleistung: 1.63 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.27 kWh Energieffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: max. 660W resp. 420W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel: 2.5 m Abstand 59 dB(A)2.5 m Abstand 67 dB(A) Lüfterstufe 2(unsere Messung) Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: bei 30°C / 80% r.F = 35.5 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 569 W)bei 27°C / 60% r.F. = 21.1 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 487 W)bei 20°C / 60% r.F. = 14.6 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 420 W)bei 10°C / 70% r.F. = 6.1 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 368 W) Umluftmenge: 750 m³/h Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R407C Abmessung (H/B/T): 80.9 x 64.0 x 34.5 cm Gewicht: 40 Kg Betriebseinstellung: Digital Umgebungstemperatur: 8°C ~ 32°C Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre

    Fr. 1'818.00

  • Roth-Kippe Bora 408H Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 408H Raumluft-Wäschetrockner

    Der 408H ist die ideale Lösung für Haushalte, die eine schonende und energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner suchen. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von zwei bis drei Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist somit perfekt auf den Bedarf kleinerer Haushalte zugeschnitten. Im Gegensatz zum Modell 408 verfügt der 408H über eine zuschaltbare Heizfunktion, die den Trocknungsprozess bei Bedarf zusätzlich beschleunigt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 208H" überzeugt der 408H durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 408H über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.   Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 15 - 18 m² Trocknungsleistung: 1.45 - 1.89 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.25 - 0.31 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.41 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.41 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 45 dB(A) Lüfterstufe 3: 66 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 38 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 1'845.00

  • Roth-Kippe Bora 410 Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 410 Raumluft-Wäschetrockner

    Der 410 ist die ideale Lösung für Familienhaushalte mit Kindern, die eine schonende und energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner suchen. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von drei bis vier Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist somit perfekt auf den Bedarf grösserer Familien zugeschnitten. Bitte beachten Sie, dass das hier angebotene Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 210" überzeugt der 410 durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 410 über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.   Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 410 H" erhältlich. Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 25 m² Trocknungsleistung: 1.75 - 2.50 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.22 - 0.28 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.43 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.43 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 46 dB(A) Lüfterstufe 3: 67 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 40 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 1'845.00

  • Roth-Kippe Bora 410H Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 410H Raumluft-Wäschetrockner

    Der 410H ist die ideale Lösung für Familienhaushalte mit Kindern, die eine schonende und energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner suchen. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von drei bis vier Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist somit perfekt auf den Bedarf grösserer Familien zugeschnitten. Das hier angebotene Modell verfügt über eine zuschaltbare Heizfunktion, die den Trocknungsprozess bei Bedarf zusätzlich beschleunigt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 210H" überzeugt der 410H durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 410H über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.   Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 25 m² Trocknungsleistung: 1.75 - 2.50 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.22 - 0.28 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.43 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.43 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 46 dB(A) Lüfterstufe 3: 67 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 40 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 1'995.00

  • Aerial WT240D Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Aerial Aerial WT240D Raumluft-Wäschetrockner

    Wer die Wäsche gerne schneller trocken hat, findet mit dem WT 240D ein gutes und leistungsfähiges Gerät. Der WT240 ist der sparsamste der neuen WT-Serie von Aerial. Ein zuverlässiger Helfer bei regem Betrieb in der Waschküche. Bedienung Über die leichtverständliche digitale Steuerung an der Frontseite lässt sich das Gerät sehr einfach bedienen. Das Display liefert dazu die aktuellen Angaben über Raumzustand und gewähltes Programm. Als wählbare Display-Sprachen stehen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch zur Auswahl.Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Mithilfe drei vorprogrammierter Trocknungsstufen kann zwischen angetrocknet, bügelfeucht oder schranktrocken gewählt werden. Alle vorprogrammierten Feuchtewerte können jederzeit nach eigenen Wünschen verändert werden. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trocknungsbetrieb wieder zu.Bei beiden Programmen ist sowohl die aktuelle Feuchte wie auch die Zielfeuchte auf dem Display ersichtlich. Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um einen elektronisch betriebenen, sparsamen Radialventilator. Der Trockenluftstrahl geht vom Ausblas leicht nach unten, das heisst, dass die Luft in den unteren Bereich der Wäsche geblasen wird, wo die Wäsche normalerweise am feuchtesten ist. Ebenfalls ist dieser fallende Windkanal sehr praktisch, wenn man einen Wäscheständer vor dem Gerät aufstellt.Wählbare Lüfterstufen: Die WT-Wäschetrockner sind die einzigen Geräte dieser Art, bei welchen die Lüfterstufe reguliert werden kann. Auch die schwächere Stufe hat bereits einen durchaus respektablen Luftdurchsatz, senkt aber das Betriebsgeräusch deutlich. Ist die Wäschehänge voll beladen, empfiehlt sich die starke Lüfterstufe, um die Trockenluft möglichst kräftig durch die Wäsche zu drücken. Das bringt schnellere und gleichmässigere Trocknungsergebnisse. Auf der starken Stufe erreicht der Trockenluftstrahl auch weit entfernte Wäschestücke bis ca. 8m Entfernung.Verstellbare Luftlamellen:Beim Luftaustritt sind flexible Lamellen angebracht, welche sich seitlich und in der Höhe verstellen lassen, so dass die Luft etwas genauer auf die Länge/Breite der Wäscheleinen angepasst werden kann. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft in einen Schlauch, welcher bei den WT-Geräten etwas unter der Hälfte der Rückwand, statt wie üblich an der Geräteunterseite angebracht ist. Dies ist dann von Vorteil gegenüber anderen Modellen, wenn das Gefälle zum Ablauf nicht sehr gross ist oder dann, wenn das Gerät etwas tiefer gehängt werden soll. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im oberen Bereich der Front angesaugt. Ein magnetisch haftender Filter mit Rahmen säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Der Filter besteht aus einem sehr feinen, engmaschigen Nylonnetz. Dieses hat eine hohe Reinigungskraft, ist einfach zu reinigen und hält bei richtiger Behandlung in der Regel während der gesamten Lebensdauer des Trockners. Memoryfunktion:im Raumüberwachungsprogramm sind die Einstellungen gespeichert. Bei Stromunterbruch nimmt der WT den Betrieb also mit unveränderter Einstellung wieder auf. Er eignet sich somit auch für den Betrieb an einer Zeitschaltuhr zum Beispiel dann, wenn Sie den Trockner nur im Niedertarif laufen lassen möchten. Wird der Strom im Wäschetrocknungsprogramm unterbrochen, fällt das Gerät in den Standby und muss neu gestartet werden. Raumtemperatur:Technisch sind die WT-Trockner von Aerial bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. Hergestellt in Europa:Die WT-Trockner werden von der Dantherm-Gruppe in Europa hergestellt. Sie haben bei der schweizerischen Prüfstelle für Wäschetrockner "Swiss Testing" sehr gute Bewertungen erhalten. Servicefreundlicher Gerätebau:Mit wenigen Handgriffen kann die komplette Abdeckhaube vom Gerät genommen werden. Dies erleichtert das Handling im Falle von Reinigungsbedarf oder Servicearbeiten, da das Gerät dazu nicht von der Wand genommen werden muss.  Montage an die Wand Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern denkbar einfach: mit 2 Schrauben wird eine Befestigungsschiene in die Wand gedübelt, das Gerät kann anschliessend eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial wie Schrauben / Dübel sowie 2m Schlauch  ist im Lieferumfang enthalten. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km für Fr. 210.-. Weitere Entfernungen Preis auf Anfrage.Entfernung berechnenWichtig:• Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.• Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.  Technische Daten Trocknungsraum: bis 20 m² Trocknungsleistung: 1.93 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.26 kWh Energieffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: max. 620W resp. 440W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel: 2.5 m Abstand 62 dB(A)2.5 m Abstand 68 dB(A) Lüfterstufe 2(unsere Messung) Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: bei 30°C / 80% r.F = 36.5 L/24h (Leistungsaufnahme: 570 W)bei 27°C / 60% r.F. = 21.6 L/24h (Leistungsaufnahme: 500 W)bei 20°C / 60% r.F. = 16.8 L/24h (Leistungsaufnahme: 440 W)bei 10°C / 70% r.F. = 7.2 L/24h (Leistungsaufnahme 390 W) Umluftmenge: 830 m³/h Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R407C Abmessung (H/B/T): 80.9 x 64.0 x 34.5 cm Gewicht: 40 Kg Betriebseinstellung: Digital Umgebungstemperatur: 8°C ~ 32°C Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre

    Fr. 2'266.00

  • Krüger Secomat 75H Raumluft-Wäschetrockner mit Heizung - Dantherm Group AG

    Krüger Krüger Secomat 75H Raumluft-Wäschetrockner mit Heizung

    Der Trockner eignet sich für Einfamilienhäuser mit kleinerem Trocknungsbedarf, insbesondere für Räume, welche im Winter auch mal etwas kühler werden können. Er hat verschiedene Funktionen, welche die frühere Trennung in AH- (Endlosbetrieb) resp. E-Modelle (End-Off) neu im einem Geräte vereint: TrocknungsprogrammeWäschetrocknungDie Bedienung erfolgt auf Tastendruck. Sie haben die Auswahl zwischen leichtem, mittlerem oder hohem Trocknungsgrad. Der Wäschetrockner arbeitet vollautomatisch und ähnlich den früheren Ausführungen mit sogenannter End-Off-Steuerung, das heisst er entfeuchtet solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich im Anschluss automatisch aus. Wenn Sie das Gerät erneut in Betrieb setzen wollen, müssen Sie es von Hand neu starten.KellerentfeuchtungZusätzlich ist der Trockner mit einer Taste für Raumtrockenhaltung ausgestattet. Hier läuft das Gerät  immer dann, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist und die Gefahr von Schimmel / Geruchbildung im Keller besteht. Stimmt die Feuchtigkeit, dann pausiert der Betrieb.Timerfunktion Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Gerät manuell für 30, 60 oder 90 Minuten zu betreiben. Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät ab, und der Handbetrieb wird automatisch abgeschaltet.   Ausführung Kompaktes Gerät mit kräftiger Ventilation. Lamellen beim Luftausblas, welche bei Bedarf horizontal nachgerichtet werden können. Das übersichtliche Bedienerfeld beschränkt sich auf 4 Tasten auf der Frontseite. Trägerschiene und die beiden Abstandspuffer im unteren Bereich des Gerätes sind zur Reduktion der Schallübertragung auf die Mauer mit Gummi isoliert. Die mausgraue Farbe des Gehäuses gefällt individuell.Heizung: Dieses Modell ist mit einer 1350W-Heizung ausgerüstet. Diese schaltet sich bei 14°C (oder kälter) automatisch zu und heizt solange, bis die Raumtemperatur bei 16°C liegt. Diese Heizung ist daher nur in sehr kalten Trocknungsräumen sinnvoll. Ist der Raum ganzjährig 16°C oder wärmer, bringt die Version mit Heizung keinen Vorteil. Beachten Sie in diesem Fall die Standard-Ausführung "Secomat75"Technisch sind die Geräte bis auf 10°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.Lieferumfang Im Lieferumfang ist das Gerät mit Trägerschiene, alles erforderliche Montagematerial sowie ein Ablaufset enthalten. Das Ablaufset besteht aus Wassertank, Ablaufschlauch sowie passenden Schlauchanschluss-Kupplungen.Montage Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause für Fr. 210.-.Wichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn keine Wandmontage möglich ist vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Secomat-Fahrgestell.  Technische Daten  Krüger Artikel: 386.04 Trocknungsraum: bis 15 m² Trocknungsleistung: 1.36 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.27 kWh Energieffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: max. 370W resp. 345W (bei 20°C/60% r.F.)Heizung zugeschaltet = +1350W Schalldruckpegel: 64 dB(A) (Herstellerangabe bei 7.5kg Wäsche im Raum) Beispiel vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: bei 20°C / 60% r.F. = 9.0 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 345 W)  Umluftmenge: 930 m³/h Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R134a / 550g Abmessung (H/B/T): 620 x 545 x 330 mm Gewicht: 39 Kg Betriebseinstellung: Programmtasten Umgebungstemperatur: 10°C ~ 30°C Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Dokumente / Downloads   Bedienungsanleitung Deutsch

    Fr. 2'359.00

  • Roth-Kippe Bora 415 Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 415 Raumluft-Wäschetrockner

    Der 415 ist ein zuverlässiger und effizienter Wäschetrockner, der speziell für Mehrfamilienhäuser mit bis zu sechs Parteien entwickelt wurde. Mit einer Trocknungszeit von nur vier Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen, je nach gewählter Lüfterstufe, erfüllt er mühelos die Anforderungen hochfrequentierter Trocknungsräume. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Mit einem Energieverbrauch von lediglich 0.18 kWh pro Kilogramm Wäsche ist der 415 das energieeffizienteste Modell der neuen Bora-Serie. Als Nachfolger des bewährten "Bora 315" überzeugt der 415 durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 415 über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.   Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 415 H" erhältlich. Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 30 m² Trocknungsleistung: 2.74 - 4.06 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.18 - 0.24 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.69 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.69 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 53 dB(A) Lüfterstufe 3: 68 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 62 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 2'440.00

  • Roth-Kippe Bora 415H Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 415H Raumluft-Wäschetrockner

    Der 415H ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Wäschetrockner, der speziell für Mehrfamilienhäuser mit bis zu sechs Parteien konzipiert wurde. Mit einer Trocknungszeit von nur vier Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen, je nach gewählter Lüfterstufe, bewältigt er mühelos die Anforderungen hochfrequentierter Trocknungsräume. Das hier angebotene Modell verfügt über eine zuschaltbare Heizfunktion, die den Trocknungsprozess bei Bedarf zusätzlich beschleunigt. Mit einem Energieverbrauch von lediglich 0.18 kWh pro Kilogramm Wäsche ist der 415H das energieeffizienteste Modell der neuen Bora-Serie. Als Nachfolger des bewährten "Bora 315H" überzeugt der 415H durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 415H über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.   Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 30 m² Trocknungsleistung: 2.74 - 4.06 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.18 - 0.24 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.69 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.69 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 53 dB(A) Lüfterstufe 3: 68 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 62 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 2'540.00

  • Aerial WT250D Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Aerial Aerial WT250D Raumluft-Wäschetrockner

    Der WT 250D eignet sich nicht nur für intensive Trocknungsaufgaben im Einfamilienbetrieb, sondern erfüllt auch die Leistungserwartungen in Trocknungsräumen, welche von mehreren Parteien geteilt werden. Mit einer Trocknungsleistung von ca. 3 kg Wäsche pro Stunde trocknet dieses Modell in ca. 2.5 Stunden, was eine Waschmaschine zu waschen vermag. Bedienung Über die leichtverständliche digitale Steuerung an der Frontseite lässt sich das Gerät sehr einfach bedienen. Das Display liefert dazu die aktuellen Angaben über Raumzustand und gewähltes Programm. Als wählbare Display-Sprachen stehen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch zur Auswahl.Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Mithilfe drei vorprogrammierter Trocknungsstufen kann zwischen angetrocknet, bügelfeucht oder schranktrocken gewählt werden. Alle vorprogrammierten Feuchtewerte können jederzeit nach eigenen Wünschen verändert werden. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trocknungsbetrieb wieder zu.Bei beiden Programmen ist sowohl die aktuelle Feuchte wie auch die Zielfeuchte auf dem Display ersichtlich. Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um einen elektronisch betriebenen, sparsamen Radialventilator. Der Trockenluftstrahl geht vom Ausblas leicht nach unten, das heisst, dass die Luft in den unteren Bereich der Wäsche geblasen wird, wo die Wäsche normalerweise am feuchtesten ist. Ebenfalls ist dieser fallende Windkanal sehr praktisch, wenn man einen Wäscheständer vor dem Gerät aufstellt.Wählbare Lüfterstufen: Die WT-Wäschetrockner sind die einzigen Geräte dieser Art, bei welchen die Lüfterstufe reguliert werden kann. Auch die schwächere Stufe hat bereits einen durchaus respektablen Luftdurchsatz, senkt aber das Betriebsgeräusch deutlich. Ist die Wäschehänge voll beladen, empfiehlt sich die starke Lüfterstufe, um die Trockenluft möglichst kräftig durch die Wäsche zu drücken. Das bringt schnellere und gleichmässigere Trocknungsergebnisse. Auf der starken Stufe erreicht der Trockenluftstrahl auch weit entfernte Wäschestücke bis ca. 9m Entfernung.Verstellbare Luftlamellen:Beim Luftaustritt sind flexible Lamellen angebracht, welche sich seitlich und in der Höhe verstellen lassen, so dass die Luft etwas genauer auf die Länge/Breite der Wäscheleinen angepasst werden kann. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft in einen Schlauch, welcher bei den WT-Geräten etwas unter der Hälfte der Rückwand, statt wie üblich an der Geräteunterseite angebracht ist. Dies ist dann von Vorteil gegenüber anderen Modellen, wenn das Gefälle zum Ablauf nicht sehr gross ist oder dann, wenn das Gerät etwas tiefer gehängt werden soll. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im oberen Bereich der Front angesaugt. Ein magnetisch haftender Filter mit Rahmen säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Der Filter besteht aus einem sehr feinen, engmaschigen Nylonnetz. Dieses hat eine hohe Reinigungskraft, ist einfach zu reinigen und hält bei richtiger Behandlung in der Regel während der gesamten Lebensdauer des Trockners. Memoryfunktion:im Raumüberwachungsprogramm sind die Einstellungen gespeichert. Bei Stromunterbruch nimmt der WT den Betrieb also mit unveränderter Einstellung wieder auf. Er eignet sich somit auch für den Betrieb an einer Zeitschaltuhr zum Beispiel dann, wenn Sie den Trockner nur im Niedertarif laufen lassen möchten. Wird der Strom im Wäschetrocknungsprogramm unterbrochen, fällt das Gerät in den Standby und muss neu gestartet werden. Raumtemperatur:Technisch sind die WT-Trockner von Aerial bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. Hergestellt in Europa:Die WT-Trockner werden von der Dantherm-Gruppe in Europa hergestellt. Sie haben bei der schweizerischen Prüfstelle für Wäschetrockner "Swiss Testing" sehr gute Bewertungen erhalten. Servicefreundlicher Gerätebau:Mit wenigen Handgriffen kann die komplette Abdeckhaube vom Gerät genommen werden. Dies erleichtert das Handling im Falle von Reinigungsbedarf oder Servicearbeiten, da das Gerät dazu nicht von der Wand genommen werden muss.  Montage an die Wand Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern denkbar einfach: mit 2 Schrauben wird eine Befestigungsschiene in die Wand gedübelt, das Gerät kann anschliessend eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial wie Schrauben / Dübel sowie 2m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km für Fr. 210.-. Weitere Entfernungen Preis auf Anfrage.Entfernung berechnenWichtig:• Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.• Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.  Technische Daten Trocknungsraum: bis 35 m² Trocknungsleistung: 2.95 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.27 kWh Energieffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: max. 950W resp. 677W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel: 2.5 m Abstand 61 dB(A)2.5 m Abstand 68 dB(A) Lüfterstufe 2(unsere Messung) Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: bei 30°C / 80% r.F = 57.1 Ll/24h (Leistungsaufnahme: 570 W)bei 27°C / 60% r.F. = 24.1 L/24h (Leistungsaufnahme: 500 W)bei 20°C / 60% r.F. = 23.0 L/24h (Leistungsaufnahme: 440 W)bei 10°C / 70% r.F. = 13.4 L/24h (Leistungsaufnahme: 390 W) Umluftmenge: 950 m³/h Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R407C Abmessung (H/B/T): 80.9 x 64.0 x 34.5 cm Gewicht: 42 Kg Betriebseinstellung: Digital Umgebungstemperatur: 8°C ~ 32°C Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre

    Fr. 2'680.00

  • Roth-Kippe Bora 420 Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 420 Raumluft-Wäschetrockner

    Der 420 ist der leistungsstärkste Wäschetrockner der Bora-Serie und wurde speziell für den intensiven Einsatz in Mehrfamilienhäusern entwickelt. Mit einer Trocknungszeit von nur etwas mehr als drei Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen, je nach gewählter Lüfterstufe, ist er ideal für hochfrequentierte Trocknungsräume. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 320" überzeugt der 420 durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 420 über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.  Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 420 H" erhältlich. Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 35 m² Trocknungsleistung: 3.00 - 4.74 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.21 - 0.27 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.75 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.75 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 54 dB(A) Lüfterstufe 3: 69 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 64 kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 2'790.00

  • Ecodryer 2.0 Trockenschrank, Bandung rechts - Dantherm Group AG

    Ecodryer Ecodryer 2.0 Trockenschrank, Bandung rechts

    Was im hohen Norden in fast jedem Haushalt zu finden ist, kennt in unserer Region kaum jemand. Der Trockenschrank ist platzsparend und trocknet Kleider, Schuhe, Handschuhe etc. schnell und schonend. Das Fassungsvermögen entspricht ca. einer Wäscheleine von 16m Länge resp. ca. 5 kg Wäsche. Der Türanschlag bei dieser Ausführung ist rechs und der Handgriff entsprechend links.Schonende TrocknungIm Gegensatz zu einem herkömmlichen Tumbler entsteht bei Schranktrocknern kein Verschleiss der Textilien. Der Ecodryer 2.0 ist auf neuster Wärmepumpentechnologie aufgebaut und dadurch sparsam im Verbrauch. Ein Trockenluftstrahl wird von der Rückwand über duzende Ausblaslöcher regelmässig im Schrankinnern verteilt, so dass die Wäsche gleichmässig trocknet. Die maximale Innentemperatur beträgt 55°C, damit können auch empfindlichere Kleidungsstück getrocknet werden.TrocknungsvorgangDer Trocknungsvorgang selbst ist denkbar einfach: auf Tastendruck kann zwischen bügelfeucht und schranktrocken gewählt werden. Die voreingestellten, empfohlenen Werte können jederzeit auf persönliche Präferenzen abgeändert werden. Ist die Wäsche trocken, schaltet sich das Gerät aus. Das Betriebsgeräusch des Trockenschranks ist mit lediglich 52 dB(A) (in etwa vergleichbar mit einem Dampfabzug) deutlich leiser, als bei Raumluftwäschetrocknern. Er eignet sich daher auch für den Einsatz in Wohnungen und geräuschsensiblen Kellerumgebungen. Die Bedienersprache kann nach persönlicher Präferenz gewählt werden. Nebst den nordischen Sprachen ist die Bedienung auch auf Deutsch, Französisch und Englisch standardmässig wählbar.Das Inneninventar der Schranktrockners besteht aus 3 herausziehbaren Gabelschiebern mit je 10 Rohren, welche direkt mit Wäsche oder Kleiderbügeln behängt werden können. Wenn längere Kleidungsstücke am Bügel aufgehängt werden, lassen sich die zwei unteren Regale einfach noch oben klappen, so dass die halbe resp. die gesamte Innenhöhe durchgehend frei bleibt. Auf das Bodenblech können zusätzliche Gegenstände zur Trocknung gestellt werden, zum Beispiel Schuhe, Skischuhe etc.Das entzogene Wasser wird ähnlich wie bei einem Luftentfeuchter oder Secomat abgeführt. Es kann entweder im einfach herausnehmbaren 2-Litereimer gesammelt, oder über einen Schlauchanschluss direkt abgeführt werden. Dadurch gelangt kaum Feuchtigkeit in die Raumluft. Eine integrierte Pumpe ermöglicht auch das Wegleiten in höher gelegene Abflussleitungen bis ca. 1.2m ab Boden. Der Eimer verfügt über einen Schwimmer, welcher den Betrieb bei Vollstand automatisch unterbricht.Sparsamer BetriebDie Trockenschranke "Ecodryer" unterscheiden sich von früheren Modellen dadurch, dass sie nicht auf Basis stromintensiver Widerstandsheizungen aufgebaut sind, sondern auf sparsamem Wärmepumpenprinzip. Dies reduziert die Betriebskosten gegenüber früheren Modellen um 70%. Zur Innentemperierung des Schrankes wird lediglich die Abwärme des Kompressors verwendet. Ein Thermostat überwacht die Innentemperatur. Steigt diese über 55°C, wird ein zweiter Lüfter aktiviert, welcher bei Bedarf die Innentemperatur sofort reguliert. Mit dieser Technik konnte der Verbrauch auf 0.28kWh pro kg Wäsche gesenkt werden. Ein Trocknungsvorgang dauert je nach Füllmenge und Feuchtegehalt der Wäsche ca. 1.5-3 Stunden.WartungUnter dem einfach herauszunehmenden Bodenblech liegt der Luftfilter, welcher regelmässig gereinigt werden muss. Ansonsten ist das Gerät wartungsfrei. Ebenfalls sehr durchdacht ist die Handhabung im unwahrscheinlichen Fall eines technischen Problem: die gesamte Technik ist unter dem Bodenblech als Kassette eingeschoben und kann für  Reparaturarbeiten oder Austausch herausgezogen werden, ohne dass der Schrank selbst verschoben oder transportiert werden muss.Den Ecodryer 2.0 erhalten Sie in der Schweiz exklusiv bei uns. Er wird vom marktführenden Werk in Skandinavien hergestellt, welches auch für Miele und Electrolux produziert.  Technische Daten  Abmessungen HxBxD  Bandung Tür 1925 x 595 x 675 mmDie Tür ist wahlweise links oder rechts fixiert Gewicht 94 kg Schutzklasse IP24, CE zertifiziert Kapazität 16m TrocknungsstäbeNormale Füllmenge ca. 4-5 kg, max. ca. 8 kg Betriebsgeräusch 52dB(A) Stromanschluss Schweizer Stecker, 220 V 10A, max. 900W Entfeuchtungsleistung bis 1.5 Liter pro Stunde, 36 Liter pro Tag Stromverbrauch ca. 0.28 kWh pro kg Wäsche Garantie 3 Jahre Dokumente / Downloads   Bedienungsanleitung Deutsch

    Fr. 2'790.00

© 2025 Dantherm Group AG

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen