Wäschetrocknung

21 Produkte

  • Waeschestaender-Dryfix-Luxor

    Dryfix Wäscheständer Dryfix Luxor

    Grosser, robuster Wäscheständer mit viel Platz auf zwei grossen und einer kleineren Ebene, total cm. 22m Trocknungsstäbe. Mit 162cm Breite einer grössten klappbaren Wäscheständer auf dem Markt. Schnäppchen, solange Vorrat.Der Wäscheständer Dryfix Luxor ist leicht im Gewicht und dennoch stabil. Guter Stand auch im beladenen Zustand. Er ist ohne Zusammenbau sofort einsetzbar, schnell aufgestellt, schnell wieder platzsparend zusammengeklappt.Material: Metallrohre, Verbindungsstücke aus Kunststoff.Garantie 2 JahreVerandkosten bei 1 St. Fr. 18.- (diese Wäschehänge vesenden wir aufgrund der Paketmasse ausschliesslich per Kurier).  Technische Daten   Breite 162 cmGesamthöhe 116 cmTiefe 53 cm

    Fr. 25.00

  • Wäscheleinenset Dryfix Alu - Dantherm Group AG

    Dryfix Wäscheleinenset Dryfix Alu

    Komplettes Wand-zu-Wand Wäscheleinen System aus rostfreien Aluminium-Schienen zur Selbstmontage. Günstige, stabile Ausführung mit Dryfix Winkelschienen und vormontierten Gleitrollen. Die zur Montage erforderlichen Schrauben/Dübel können gratis dazu bestellt werden. Weiss plastifiziertes Drahtseil und verchromter Seilspanner für optimale Tragkraft.0.95 m breit (7 Bahnen) mit20 m Seil (Leinenlänge max. 2.70 m)30 m Seil (Leinenlänge max. 4.10 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 5.50 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 7.00 m)1.15 m breit (8 Bahnen) mit20 m Seil (Leinenlänge max. 2.30 m)30 m Seil (Leinenlänge max. 3.60 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 4.85 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 6.10 m)Komplettes Wäscheleinen Wand-zu-Wand System zur Selbstmontage.Das Set besteht aus:- 2 x Trägerschienen aus stabilem Alu, gelocht für Wandmontage- Gleitrollen Dryfix schwarz (15 cm Abstand zwischen den Leinen)- 1 Seilspanner- plastifiziertes Drahtseil weiss- Auf Wunsch gratis dazu bestellen: Dübel und Schrauben zur WandmontageZur Berechnung der richtigen Seillänge rechnen Sie (Raumlänge x Anzahl Bahnen) + (1 x  Schienenbreite) + ca. 10 cm für den Einzug des Seilendes in den Seilspanner.Die Rollen sind bei diesem Paket auf die Trägerschienen vormontiert.Wäscheleinen-Systeme ab 1m Länge werden in jedem Fall per Kurier versendet.  Technische DatenGewicht Dryfix Alu komplett 1.45m breitmit 30m Seil 2990 gr.mit 40m Seil 3259 gr.mit 50m Seil 3500 gr.  

    Fr. 95.00 - Fr. 141.00

  • Wäscheleinenset Dryfix Vario Metall - Dantherm Group AG

    Dryfix Wäscheleinenset Dryfix Vario Metall

    Wäscheleinen System Dryfix Vario Metall, 15 cm LeinenabstandKomplettes Wand-zu-Wand Wäscheleinen System zur Selbstmontage, kann mit Wand- oder Deckenträgern kombiniert und zu einem Wand-zu-Decke oder Decke-zu-Decke System ausgebaut werden. Vormontierte Gleitrollen. Die zur Montage erforderlichen Schrauben/Dübel können auf Wunsch gratis dazu bestellt werden. Weiss plastifiziertes Drahtseil und verchromter Seilspanner für optimale Tragkraft.0.78 m breit (6 Bahnen) mit 20 m Seil (Leinenlänge max. 3.20 m)30 m Seil (Leinenlänge max. 4.80 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 6.50 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 8.20 m)1.08 m breit (8 Bahnen) mit 20 m Seil (Leinenlänge max. 2.35 m)30 m Seil (Leinenlänge max. 3.60 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 4.85 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 6.10 m)1.23 m breit (9 Bahnen) mit20 m Seil (Leinenlänge max. 2.05 m)30 m Seil (Leinenlänge max. 3.15 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 4.25 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 5.35 m)  1.53 m breit (11 Bahnen) mit 30 m Seil (Leinenlänge max. 2.55 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 3.45 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 4.35 m)70 m Seil (Leinenlänge max. 6.20 m)1.83 m breit (13 Bahnen) mit 30 m Seil (Leinenlänge max. 2.15 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 2.90 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 3.65 m)70 m Seil (Leinenlänge max. 5.20 m)2.28 m breit (16 Bahnen) mit30 m Seil (Leinenlänge max. 1.70 m)40 m Seil (Leinenlänge max. 2.35 m)50 m Seil (Leinenlänge max. 2.95 m)70 m Seil (Leinenlänge max. 4.20 m) Kann mit allen Wand- oder Deckenträgern von Dryfix, Krüger, Lübra kombiniert werden. Bis 1.53m Schienenlänge reichen zwei Träger pro Seite, darüber empfehlen wir aufgrund des starken Seilzuges 3 Träger pro Seite. Das Set besteht aus:- 2 x Verbindungsschienen aus stabilem Metall (4mm dick), gelocht für Wandmontage- Gleitrollen Dryfix (15 cm Abstand zwischen den Leinen), Farbe wählbar schwarz, gelb, blau- 1 Seilspanner- plastifiziertes Drahtseil weiss- auf Wunsch: gratis Dübel und Schrauben zur WandmontageZur Berechnung der richtigen Seillänge rechnen Sie(Raumlänge x Anzahl Bahnen) + (1 x  Schienenbreite) + ca. 10 cm für den Einzug des Seilendes in den Seilspanner.Die Rollen sind bei diesem Paket auf die Trägerschienen vormontiert.Option Montage: Wenn Sie das System bei Ihnen fachgerecht montieren lassen möchten, fragen Sie bitte nach einer Offerte (abhängig von Distanz und eventuell weiteren zu montierenden Artikeln).Versandkosten bei 1 Set Fr. 14.- (diese Wäschehänge vesenden wir aufgrund der Paketmasse ausschliesslich per Kurier). Technische Daten Dryfix Vario Metall komplett  0.78m  mit 20m Seil: 6793g mit 30m Seil: 7013g mit 40m Seil: 7282gmit 50m Seil: 7523g 1.08m mit 20m Seil: 8019gmit 30m Seil: 8239g mit 40m Seil: 8508g mit 50m Seil: 8749g mit 70m Seil: 9257g 1.53m mit 30m Seil: 11579g mit 40m Seil: 11848g mit 50m Seil: 12089gmit 70m Seil: 12597g 2.28m mit 30m Seil: 14093g mit 40m Seil: 14362g mit 50m Seil: 14603g mit 70m Seil: 15111g

    Fr. 110.00 - Fr. 244.00

  • Wäscheleinen Set für eine Wand, 60 cm / 10 m Seil - Dantherm Group AG

    Dryfix Wäscheleinen Set für eine Wand, 60 cm / 10 m Seil

    Komplettes Wäscheleinen System zur Selbstmontage mit stabilen T-Teleskopen aus rostfreiem Metall. Ideal als Zweithänge oder überall dort, wo eine Wand-zu-Wandlösung aus räumlichen Gründen nicht möglich ist. Dieses System erfordert eine stabile, nicht isolierte Trägerwand, idealerweise aus Beton oder gemauert. Die Träger ragen 60 cm in den Raum und haben Platz für 5 Leinenbahnen.Weiss plastifiziertes Drahtseil und verchromter Seilspanner für optimale Tragkraft.Das Set besteht aus• 2 x T-Trägern aus stabilem Metall, Länge 60 m. Die erste Leine ist 14.2cm von der Wand weg, danach 10 cm Abstand• 10 Gleitrollen Dryfix, Farbe wählbar schwarz, gelb, blau• 1 Seilspanner• plastifiziertes Drahtseil weiss 10m• Dübel und Schrauben zur WandmontageDie Rollen sind bei diesem Paket auf die Trägerschienen vormontiert.Ideale MontagehöheAls Juniorleine (Zusatzhänge) auf bequemer Arbeitshöhe (ca. 1m), oder als Haupthänge auf ca. 1.85m Höhe

    Fr. 139.00

  • Wäscheleinen Set für eine Wand, 1m/20m Seil - Dantherm Group AG

    Dryfix Wäscheleinen Set für eine Wand, 1m/20m Seil

    Komplettes Wäscheleinen System zur Selbstmontage mit stabilen T-Teleskopen aus rostfreiem Metall. Ideal als Zweithänge oder überall dort, wo eine Wand-zu-Wandlösung aus räumlichen Gründen nicht möglich ist. Dieses System erfordert eine stabile, nicht isolierte Trägerwand, idealerweise aus Beton oder gemauert. Weiss plastifiziertes Drahtseil und verchromter Seilspanner für optimale Tragkraft.1 m (8 Bahnen) mit20 m Seil - für eine Breite von max. 2.36 m Das Set besteht aus- 2 x T-Trägern aus stabilem Metall mit verbreiterter Montageplatte für ideale Stabilität, Länge 1 m. Die erste Leine ist 10cm von der Wand weg, danach 12.5 cm Abstand- 16 Gleitrollen Dryfix, Farbe wählbar schwarz, gelb, blau- 1 Seilspanner- plastifiziertes Drahtseil weiss- 4 Dübel und Schrauben zur WandmontageDie Rollen sind bei diesem Paket auf die Trägerschienen vormontiert.Ideale Montagehöheals Haupthänge ca. 1.85-1.95m (zur Vermeidung von Verletzungen über Kopfhöhe anbringen), oder als breite Zweithänge auch auf Hüfthöhe beliebt.Technische Daten   Material: galvanisiertes Metall, rostfreiMasse Fuss: 18 x 18 cm, 4-fach gelocht (10 mm Durchmesser)Länge ab Wand Total: 100 cmDistanz der Löcher ab Wand: 10 / 22.5 / 35 / 47.5 / 60 / 72.5 / 85 / 97.5 cm Kombinierbar mit allen Systemen von Dryfix, Krüger, Lübra und Roth-Kippe.  

    Fr. 179.00 - Fr. 188.00

  • Roth-Kippe Bora 408 Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 408 Raumluft-Wäschetrockner

    Der 408 ist die ideale Lösung für Haushalte, die eine schonende und energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner suchen. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von zwei bis drei Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist somit perfekt auf den Bedarf kleinerer Haushalte zugeschnitten. Bitte beachten Sie, dass das hier angebotene Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 208" überzeugt der 408 weiterhin durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 408 über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.   Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 408 H" erhältlich. Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 15 - 18 m² Trocknungsleistung: 1.45 - 1.89 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.25 - 0.31 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.41 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.41 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 45 dB(A) Lüfterstufe 3: 66 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 38 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 1'849.00

  • Roth-Kippe Bora 410 Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 410 Raumluft-Wäschetrockner

    Der 410 ist die ideale Lösung für Familienhaushalte mit Kindern, die eine schonende und energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner suchen. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von drei bis vier Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist somit perfekt auf den Bedarf grösserer Familien zugeschnitten. Bitte beachten Sie, dass das hier angebotene Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 210" überzeugt der 410 durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 410 über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.   Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 410 H" erhältlich. Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 25 m² Trocknungsleistung: 1.75 - 2.50 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.22 - 0.28 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.43 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.43 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 46 dB(A) Lüfterstufe 3: 67 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 40 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 1'899.00

  • Roth-Kippe Bora 408H Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 408H Raumluft-Wäschetrockner

    Der 408H ist die ideale Lösung für Haushalte, die eine schonende und energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner suchen. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von zwei bis drei Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist somit perfekt auf den Bedarf kleinerer Haushalte zugeschnitten. Im Gegensatz zum Modell 408 verfügt der 408H über eine zuschaltbare Heizfunktion, die den Trocknungsprozess bei Bedarf zusätzlich beschleunigt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 208H" überzeugt der 408H durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 408H über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.   Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 15 - 18 m² Trocknungsleistung: 1.45 - 1.89 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.25 - 0.31 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.41 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.41 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 45 dB(A) Lüfterstufe 3: 66 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 38 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 1'949.00

  • Roth-Kippe Bora 410H Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 410H Raumluft-Wäschetrockner

    Der 410H ist die ideale Lösung für Familienhaushalte mit Kindern, die eine schonende und energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner suchen. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von drei bis vier Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist somit perfekt auf den Bedarf grösserer Familien zugeschnitten. Das hier angebotene Modell verfügt über eine zuschaltbare Heizfunktion, die den Trocknungsprozess bei Bedarf zusätzlich beschleunigt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 210H" überzeugt der 410H durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 410H über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.   Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 25 m² Trocknungsleistung: 1.75 - 2.50 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.22 - 0.28 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.43 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.43 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 46 dB(A) Lüfterstufe 3: 67 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 40 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 1'999.00

  • Krueger-Secomat-2-Raumluftwaeschetrockner-azurblau

    Krüger Krüger Secomat 2 azurblau Raumluft-Wäschetrockner

    Der neue Secomat2 von Krüger überzeugt durch seine intuitive Bedienung und sein preisgekröntes Design, das mit dem renommierten "Reddot"-Award ausgezeichnet wurde. Als kompakteste Ausführung der Serie bietet der Secomat2 eine deutlich höhere Trocknungsleistung als sein Vorgänger, der Secomat75. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von etwa zwei Waschmaschinenladungen pro Tag. Erhältlich ist der Secomat2 im eleganten Anthrazit sowie exklusiv bei uns im stilvollen Azurblau.   Bedienung   Die Grundidee der neuen Generation ist, dass der Trockner nur einmal eingeschaltet werden muss. Im Anschluss übernehmen die weit entwickelte Software sowie diverse Sensoren den Betrieb vollautomatisch. Auf Tastendruck lassen sich diese Funktionen auswählen:Nur Wäsche trocknen: In diesem Modus trocknet der Secomat4 die Wäsche, bis sie vollständig trocken ist. Befindet sich keine Wäsche im Raum oder ist diese bereits trocken, pausiert das Gerät automatisch.Wäsche trocknen und Raumüberwachung: Hier trocknet der Secomat4 zunächst die Wäsche. Sobald diese trocken ist oder keine Wäsche mehr im Raum hängt, wechselt er automatisch in den Modus der Raumüberwachung. Dabei wird die Raumluftfeuchtigkeit konstant unter 60 % r.F. gehalten, um Gerüche und Schimmelbildung zu verhindern.Nur Raumüberwachung: Dieser Modus ermöglicht den Einsatz des Secomat4 als reinen Raumentfeuchter, unabhängig von der Wäschetrocknung. Auch hier wird die Raumluftfeuchtigkeit unter 60 % r.F. gehalten, um ein optimales Raumklima zu gewährleisten.   WLAN und App   Wer den Trockner und den Betrieb überwachen oder verändern will, kann dies mit der gut entwickelten App ganz einfach über das Handy machen. Dazu muss das Gerät im Bereich eines WLANs im Haus stehen.     Sensoren Wie die meisten Entfeuchtungsgeräte auf dem Markt, so verfügen auch die neuen Secomaten über Feuchtigkeitssensoren. Diese messen die Raumfeuchtigkeit und geben Auskunft über den Trocknungsverlauf der Wäsche. Weiter steuern sie die Ventilationsstärke: während stark nasse Wäsche auch mit kleiner Lüftungsstufe ausreichend Feuchtigkeit abgibt, wird die Ventilation hochgefahren, je trockener die Wäsche ist. Dies, um auch die Restfeuchte optimal aus der Wäsche zu blasen und um die Wäsche im Wind möglichst geschmeidig zu halten.Ein weiterer Sensor ist ein Optik-Sensor. Dieser merkt sich den Raum in leerem Zustand und erkennt dadurch, wenn Wäsche hängt. Wird Wäsche erkannt, wechselt das Gerät in den Wäschetrocknungsmodus. Dabei kann unterschieden werden, ob es sich um statisch aufgehängte Gegenstände (=Wäsche) handelt, oder um bewegliche Objekte wie z.B. Menschen oder Tieren. Deren Bewegung lösen den Trocknungsvorgang nicht aus.     Luftweg und -filter   Die feuchte Raumluft wird vorne im unteren Bereich angesaugt, abgetrocknet und im oberen Bereich mit viel Geschwindigkeit wieder in den Raum ausgeblasen. Ein Luftfilter reinigt die angesaugte Luft von Schmutz und Feinstaub. Er ist abwaschbar und wurde gegenüber den früheren Generationen stark verbessert. Es ist nun in einer soliden Klapptüre eingebracht und einfach zu entnehmen.     Wasserablauf   Das entzogene Wasser wird über einen Schlauchanschluss abgeführt. Der Anschluss ist im Boden des Gerätes in Wandnähe, sodass das Wasser über einen Schlauch praktisch senkrecht in einen darunter angebrachten Siphon läuft. Mit einer Winkelkupplung kann das Wasser auch seitlich weggeführt werden.     Montage   Die Wandmontage ist mit wenig handwerklichem Geschick relativ einfach und schnell. Eine Trägerschiene wird mit drei Schrauben an die Wand fixiert, der Trockner kann anschliessend in diese Trägerschiene eingehängt werden. Die Trägerschiene der vorletzten Generation ist übrigens kompatibel, sodass keine neuen Löcher gebohrt werden müssen. Alles erforderliche Montagematerial wie Schiene, Schrauben, Dübel, Schlauchkupplung ist im Lieferumfang enthalten.     Eigenschaften im Überblick• Umweltgerechtes, natürliches Kältemittel R1270• Energieeffizient durch Wäsche-Erkennung• Intuitive Bedienung• App-Konnektivität• Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech• Verstellbare Luftausblaslamellen• Praktisches Ablaufset• Leicht entnehmbarer Flusenfilter• Befestigungsschiene für Wandmontage• 3.5 m Netzkabel• Farbe: blau (RAL 5009)     Technische Daten  Krüger Artikel: 396.03 Trocknungsraum: min. 6 m² bis max. 12 m² Trocknungsleistung: 2.13 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.28 kWh Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: 618W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel: 64 dB(A) (Herstellerangabe bei 7.5kg Wäsche im Raum) Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: n/a Umluftmenge: n/a Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R1270 / xxxg (GWP: 2) Abmessung (H/B/T): 630 x 512 x 327 mm Gewicht: 45 Kg Betriebseinstellung: Programmtasten Umgebungstemperatur: 10 °C ~ 30 °C (unsere Empfehlung) 5 °C ~ 30 °C (Herstellerangabe) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Dokumente / Downloads   Bedienungsanleitung DE - FR - IT EN

    Fr. 2'530.00

  • Krueger-Secomat-2-Raumluftwaeschetrockner-anthrazit

    Krüger Krüger Secomat 2 anthrazit Raumluft-Wäschetrockner

    Der neue Secomat2 von Krüger überzeugt durch seine intuitive Bedienung und sein preisgekröntes Design, das mit dem renommierten "Reddot"-Award ausgezeichnet wurde. Als kompakteste Ausführung der Serie bietet der Secomat2 eine deutlich höhere Trocknungsleistung als sein Vorgänger, der Secomat75. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von etwa zwei Waschmaschinenladungen pro Tag. Erhältlich ist der Secomat2 im eleganten Anthrazit sowie exklusiv bei uns im stilvollen Azurblau.   Bedienung   Die Grundidee der neuen Generation ist, dass der Trockner nur einmal eingeschaltet werden muss. Im Anschluss übernehmen die weit entwickelte Software sowie diverse Sensoren den Betrieb vollautomatisch. Auf Tastendruck lassen sich diese Funktionen auswählen:Nur Wäsche trocknen: In diesem Modus trocknet der Secomat4 die Wäsche, bis sie vollständig trocken ist. Befindet sich keine Wäsche im Raum oder ist diese bereits trocken, pausiert das Gerät automatisch.Wäsche trocknen und Raumüberwachung: Hier trocknet der Secomat4 zunächst die Wäsche. Sobald diese trocken ist oder keine Wäsche mehr im Raum hängt, wechselt er automatisch in den Modus der Raumüberwachung. Dabei wird die Raumluftfeuchtigkeit konstant unter 60 % r.F. gehalten, um Gerüche und Schimmelbildung zu verhindern.Nur Raumüberwachung: Dieser Modus ermöglicht den Einsatz des Secomat4 als reinen Raumentfeuchter, unabhängig von der Wäschetrocknung. Auch hier wird die Raumluftfeuchtigkeit unter 60 % r.F. gehalten, um ein optimales Raumklima zu gewährleisten.   WLAN und App   Wer den Trockner und den Betrieb überwachen oder verändern will, kann dies mit der gut entwickelten App ganz einfach über das Handy machen. Dazu muss das Gerät im Bereich eines WLANs im Haus stehen.     Sensoren Wie die meisten Entfeuchtungsgeräte auf dem Markt, so verfügen auch die neuen Secomaten über Feuchtigkeitssensoren. Diese messen die Raumfeuchtigkeit und geben Auskunft über den Trocknungsverlauf der Wäsche. Weiter steuern sie die Ventilationsstärke: während stark nasse Wäsche auch mit kleiner Lüftungsstufe ausreichend Feuchtigkeit abgibt, wird die Ventilation hochgefahren, je trockener die Wäsche ist. Dies, um auch die Restfeuchte optimal aus der Wäsche zu blasen und um die Wäsche im Wind möglichst geschmeidig zu halten.Ein weiterer Sensor ist ein Optik-Sensor. Dieser merkt sich den Raum in leerem Zustand und erkennt dadurch, wenn Wäsche hängt. Wird Wäsche erkannt, wechselt das Gerät in den Wäschetrocknungsmodus. Dabei kann unterschieden werden, ob es sich um statisch aufgehängte Gegenstände (=Wäsche) handelt, oder um bewegliche Objekte wie z.B. Menschen oder Tieren. Deren Bewegung lösen den Trocknungsvorgang nicht aus.     Luftweg und -filter   Die feuchte Raumluft wird vorne im unteren Bereich angesaugt, abgetrocknet und im oberen Bereich mit viel Geschwindigkeit wieder in den Raum ausgeblasen. Ein Luftfilter reinigt die angesaugte Luft von Schmutz und Feinstaub. Er ist abwaschbar und wurde gegenüber den früheren Generationen stark verbessert. Es ist nun in einer soliden Klapptüre eingebracht und einfach zu entnehmen.     Wasserablauf   Das entzogene Wasser wird über einen Schlauchanschluss abgeführt. Der Anschluss ist im Boden des Gerätes in Wandnähe, sodass das Wasser über einen Schlauch praktisch senkrecht in einen darunter angebrachten Siphon läuft. Mit einer Winkelkupplung kann das Wasser auch seitlich weggeführt werden.     Montage   Die Wandmontage ist mit wenig handwerklichem Geschick relativ einfach und schnell. Eine Trägerschiene wird mit drei Schrauben an die Wand fixiert, der Trockner kann anschliessend in diese Trägerschiene eingehängt werden. Die Trägerschiene der vorletzten Generation ist übrigens kompatibel, sodass keine neuen Löcher gebohrt werden müssen. Alles erforderliche Montagematerial wie Schiene, Schrauben, Dübel, Schlauchkupplung ist im Lieferumfang enthalten.     Eigenschaften im Überblick• Umweltgerechtes, natürliches Kältemittel R1270• Energieeffizient durch Wäsche-Erkennung• Intuitive Bedienung• App-Konnektivität• Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech• Verstellbare Luftausblaslamellen• Praktisches Ablaufset• Leicht entnehmbarer Flusenfilter• Befestigungsschiene für Wandmontage• 3.5 m Netzkabel• Farbe: anthrazit (RAL 7016)     Technische Daten  Krüger Artikel: 396.01 Trocknungsraum: min. 6 m² bis max. 12 m² Trocknungsleistung: 2.13 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.28 kWh Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: 618W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel: 64 dB(A) (Herstellerangabe bei 7.5kg Wäsche im Raum) Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: n/a Umluftmenge: n/a Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R1270 / xxxg (GWP: 2) Abmessung (H/B/T): 630 x 512 x 327 mm Gewicht: 45 Kg Betriebseinstellung: Programmtasten Umgebungstemperatur: 10 °C ~ 30 °C (unsere Empfehlung) 5 °C ~ 30 °C (Herstellerangabe) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Dokumente / Downloads   Bedienungsanleitung DE - FR - IT EN

    Fr. 2'530.00

  • Roth-Kippe Bora 415 Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 415 Raumluft-Wäschetrockner

    Der 415 ist ein zuverlässiger und effizienter Wäschetrockner, der speziell für Mehrfamilienhäuser mit bis zu sechs Parteien entwickelt wurde. Mit einer Trocknungszeit von nur vier Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen, je nach gewählter Lüfterstufe, erfüllt er mühelos die Anforderungen hochfrequentierter Trocknungsräume. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Mit einem Energieverbrauch von lediglich 0.18 kWh pro Kilogramm Wäsche ist der 415 das energieeffizienteste Modell der neuen Bora-Serie. Als Nachfolger des bewährten "Bora 315" überzeugt der 415 durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 415 über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.   Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 415 H" erhältlich. Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 30 m² Trocknungsleistung: 2.74 - 4.06 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.18 - 0.24 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.69 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.69 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 53 dB(A) Lüfterstufe 3: 68 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 62 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 2'549.00

  • Roth-Kippe Bora 415H Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 415H Raumluft-Wäschetrockner

    Der 415H ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Wäschetrockner, der speziell für Mehrfamilienhäuser mit bis zu sechs Parteien konzipiert wurde. Mit einer Trocknungszeit von nur vier Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen, je nach gewählter Lüfterstufe, bewältigt er mühelos die Anforderungen hochfrequentierter Trocknungsräume. Das hier angebotene Modell verfügt über eine zuschaltbare Heizfunktion, die den Trocknungsprozess bei Bedarf zusätzlich beschleunigt. Mit einem Energieverbrauch von lediglich 0.18 kWh pro Kilogramm Wäsche ist der 415H das energieeffizienteste Modell der neuen Bora-Serie. Als Nachfolger des bewährten "Bora 315H" überzeugt der 415H durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 415H über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.   Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 30 m² Trocknungsleistung: 2.74 - 4.06 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.18 - 0.24 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.69 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.69 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 53 dB(A) Lüfterstufe 3: 68 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 62 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 2'699.00

  • Ecodryer 2.0 Trockenschrank, Bandung links - Dantherm Group AG

    Ecodryer Ecodryer 2.0 Trockenschrank, Bandung links

    Was im hohen Norden in fast jedem Haushalt zu finden ist, kennt in unserer Region kaum jemand. Der Trockenschrank ist platzsparend und trocknet Kleider, Schuhe, Handschuhe etc. schnell und schonend. Das Fassungsvermögen entspricht ca. einer Wäscheleine von 16m Länge resp. ca. 5 kg Wäsche. Der Türanschlag bei dieser Ausführung ist links und der Handgriff entsprechend rechts.Schonende TrocknungIm Gegensatz zu einem herkömmlichen Tumbler entsteht bei Schranktrocknern kein Verschleiss der Textilien. Der Ecodryer 2.0 ist auf neuster Wärmepumpentechnologie aufgebaut und dadurch sparsam im Verbrauch. Ein Trockenluftstrahl wird von der Rückwand über duzende Ausblaslöcher regelmässig im Schrankinnern verteilt, so dass die Wäsche gleichmässig trocknet. Die maximale Innentemperatur beträgt 55°C, damit können auch empfindlichere Kleidungsstück getrocknet werden.TrocknungsvorgangDer Trocknungsvorgang selbst ist denkbar einfach: auf Tastendruck kann zwischen bügelfeucht und schranktrocken gewählt werden. Die voreingestellten, empfohlenen Werte können jederzeit auf persönliche Präferenzen abgeändert werden. Ist die Wäsche trocken, schaltet sich das Gerät aus. Das Betriebsgeräusch des Trockenschranks ist mit lediglich 52 dB(A) (in etwa vergleichbar mit einem Dampfabzug) deutlich leiser, als bei Raumluftwäschetrocknern. Er eignet sich daher auch für den Einsatz in Wohnungen und geräuschsensiblen Kellerumgebungen. Die Bedienersprache kann nach persönlicher Präferenz gewählt werden. Nebst den nordischen Sprachen ist die Bedienung auch auf Deutsch, Französisch und Englisch standardmässig wählbar.Das Inneninventar der Schranktrockners besteht aus 3 herausziehbaren Gabelschiebern mit je 10 Rohren, welche direkt mit Wäsche oder Kleiderbügeln behängt werden können. Wenn längere Kleidungsstücke am Bügel aufgehängt werden, lassen sich die zwei unteren Regale einfach noch oben klappen, so dass die halbe resp. die gesamte Innenhöhe durchgehend frei bleibt. Auf das Bodenblech können zusätzliche Gegenstände zur Trocknung gestellt werden, zum Beispiel Schuhe, Skischuhe etc.Das entzogene Wasser wird ähnlich wie bei einem Luftentfeuchter oder Secomat abgeführt. Es kann entweder im einfach herausnehmbaren 2-Litereimer gesammelt, oder über einen Schlauchanschluss direkt abgeführt werden. Dadurch gelangt kaum Feuchtigkeit in die Raumluft. Eine integrierte Pumpe ermöglicht auch das Wegleiten in höher gelegene Abflussleitungen bis ca. 1.2m ab Boden. Der Eimer verfügt über einen Schwimmer, welcher den Betrieb bei Vollstand automatisch unterbricht.Sparsamer BetriebDie Trockenschranke "Ecodryer" unterscheiden sich von früheren Modellen dadurch, dass sie nicht auf Basis stromintensiver Widerstandsheizungen aufgebaut sind, sondern auf sparsamem Wärmepumpenprinzip. Dies reduziert die Betriebskosten gegenüber früheren Modellen um 70%. Zur Innentemperierung des Schrankes wird lediglich die Abwärme des Kompressors verwendet. Ein Thermostat überwacht die Innentemperatur. Steigt diese über 55°C, wird ein zweiter Lüfter aktiviert, welcher bei Bedarf die Innentemperatur sofort reguliert. Mit dieser Technik konnte der Verbrauch auf 0.28kWh pro kg Wäsche gesenkt werden. Ein Trocknungsvorgang dauert je nach Füllmenge und Feuchtegehalt der Wäsche ca. 1.5-3 Stunden.WartungUnter dem einfach herauszunehmenden Bodenblech liegt der Luftfilter, welcher regelmässig gereinigt werden muss. Ansonsten ist das Gerät wartungsfrei. Ebenfalls sehr durchdacht ist die Handhabung im unwahrscheinlichen Fall eines technischen Problem: die gesamte Technik ist unter dem Bodenblech als Kassette eingeschoben und kann für  Reparaturarbeiten oder Austausch herausgezogen werden, ohne dass der Schrank selbst verschoben oder transportiert werden muss.Den Ecodryer 2.0 erhalten Sie in der Schweiz exklusiv bei uns. Er wird vom marktführenden Werk in Skandinavien hergestellt, welches auch für Miele und Electrolux produziert.  Technische Daten  Abmessungen HxBxD  Bandung Tür 1925 x 595 x 675 mmDie Tür ist wahlweise links oder rechts fixiert Gewicht 94 kg Schutzklasse IP24, CE zertifiziert Kapazität 16m TrocknungsstäbeNormale Füllmenge ca. 4-5 kg, max. ca. 8 kg Betriebsgeräusch 52dB(A) Stromanschluss Schweizer Stecker, 220 V 10A, max. 900W Entfeuchtungsleistung bis 1.5 Liter pro Stunde, 36 Liter pro Tag Stromverbrauch ca. 0.28 kWh pro kg Wäsche Garantie 3 Jahre Dokumente / Downloads   Bedienungsanleitung Deutsch

    Fr. 2'790.00

  • Ecodryer 2.0 Trockenschrank, Bandung rechts - Dantherm Group AG

    Ecodryer Ecodryer 2.0 Trockenschrank, Bandung rechts

    Was im hohen Norden in fast jedem Haushalt zu finden ist, kennt in unserer Region kaum jemand. Der Trockenschrank ist platzsparend und trocknet Kleider, Schuhe, Handschuhe etc. schnell und schonend. Das Fassungsvermögen entspricht ca. einer Wäscheleine von 16m Länge resp. ca. 5 kg Wäsche. Der Türanschlag bei dieser Ausführung ist rechs und der Handgriff entsprechend links.Schonende TrocknungIm Gegensatz zu einem herkömmlichen Tumbler entsteht bei Schranktrocknern kein Verschleiss der Textilien. Der Ecodryer 2.0 ist auf neuster Wärmepumpentechnologie aufgebaut und dadurch sparsam im Verbrauch. Ein Trockenluftstrahl wird von der Rückwand über duzende Ausblaslöcher regelmässig im Schrankinnern verteilt, so dass die Wäsche gleichmässig trocknet. Die maximale Innentemperatur beträgt 55°C, damit können auch empfindlichere Kleidungsstück getrocknet werden.TrocknungsvorgangDer Trocknungsvorgang selbst ist denkbar einfach: auf Tastendruck kann zwischen bügelfeucht und schranktrocken gewählt werden. Die voreingestellten, empfohlenen Werte können jederzeit auf persönliche Präferenzen abgeändert werden. Ist die Wäsche trocken, schaltet sich das Gerät aus. Das Betriebsgeräusch des Trockenschranks ist mit lediglich 52 dB(A) (in etwa vergleichbar mit einem Dampfabzug) deutlich leiser, als bei Raumluftwäschetrocknern. Er eignet sich daher auch für den Einsatz in Wohnungen und geräuschsensiblen Kellerumgebungen. Die Bedienersprache kann nach persönlicher Präferenz gewählt werden. Nebst den nordischen Sprachen ist die Bedienung auch auf Deutsch, Französisch und Englisch standardmässig wählbar.Das Inneninventar der Schranktrockners besteht aus 3 herausziehbaren Gabelschiebern mit je 10 Rohren, welche direkt mit Wäsche oder Kleiderbügeln behängt werden können. Wenn längere Kleidungsstücke am Bügel aufgehängt werden, lassen sich die zwei unteren Regale einfach noch oben klappen, so dass die halbe resp. die gesamte Innenhöhe durchgehend frei bleibt. Auf das Bodenblech können zusätzliche Gegenstände zur Trocknung gestellt werden, zum Beispiel Schuhe, Skischuhe etc.Das entzogene Wasser wird ähnlich wie bei einem Luftentfeuchter oder Secomat abgeführt. Es kann entweder im einfach herausnehmbaren 2-Litereimer gesammelt, oder über einen Schlauchanschluss direkt abgeführt werden. Dadurch gelangt kaum Feuchtigkeit in die Raumluft. Eine integrierte Pumpe ermöglicht auch das Wegleiten in höher gelegene Abflussleitungen bis ca. 1.2m ab Boden. Der Eimer verfügt über einen Schwimmer, welcher den Betrieb bei Vollstand automatisch unterbricht.Sparsamer BetriebDie Trockenschranke "Ecodryer" unterscheiden sich von früheren Modellen dadurch, dass sie nicht auf Basis stromintensiver Widerstandsheizungen aufgebaut sind, sondern auf sparsamem Wärmepumpenprinzip. Dies reduziert die Betriebskosten gegenüber früheren Modellen um 70%. Zur Innentemperierung des Schrankes wird lediglich die Abwärme des Kompressors verwendet. Ein Thermostat überwacht die Innentemperatur. Steigt diese über 55°C, wird ein zweiter Lüfter aktiviert, welcher bei Bedarf die Innentemperatur sofort reguliert. Mit dieser Technik konnte der Verbrauch auf 0.28kWh pro kg Wäsche gesenkt werden. Ein Trocknungsvorgang dauert je nach Füllmenge und Feuchtegehalt der Wäsche ca. 1.5-3 Stunden.WartungUnter dem einfach herauszunehmenden Bodenblech liegt der Luftfilter, welcher regelmässig gereinigt werden muss. Ansonsten ist das Gerät wartungsfrei. Ebenfalls sehr durchdacht ist die Handhabung im unwahrscheinlichen Fall eines technischen Problem: die gesamte Technik ist unter dem Bodenblech als Kassette eingeschoben und kann für  Reparaturarbeiten oder Austausch herausgezogen werden, ohne dass der Schrank selbst verschoben oder transportiert werden muss.Den Ecodryer 2.0 erhalten Sie in der Schweiz exklusiv bei uns. Er wird vom marktführenden Werk in Skandinavien hergestellt, welches auch für Miele und Electrolux produziert.  Technische Daten  Abmessungen HxBxD  Bandung Tür 1925 x 595 x 675 mmDie Tür ist wahlweise links oder rechts fixiert Gewicht 94 kg Schutzklasse IP24, CE zertifiziert Kapazität 16m TrocknungsstäbeNormale Füllmenge ca. 4-5 kg, max. ca. 8 kg Betriebsgeräusch 52dB(A) Stromanschluss Schweizer Stecker, 220 V 10A, max. 900W Entfeuchtungsleistung bis 1.5 Liter pro Stunde, 36 Liter pro Tag Stromverbrauch ca. 0.28 kWh pro kg Wäsche Garantie 3 Jahre Dokumente / Downloads   Bedienungsanleitung Deutsch

    Fr. 2'790.00

  • Roth-Kippe Bora 420 Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 420 Raumluft-Wäschetrockner

    Der 420 ist der leistungsstärkste Wäschetrockner der Bora-Serie und wurde speziell für den intensiven Einsatz in Mehrfamilienhäusern entwickelt. Mit einer Trocknungszeit von nur etwas mehr als drei Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen, je nach gewählter Lüfterstufe, ist er ideal für hochfrequentierte Trocknungsräume. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 320" überzeugt der 420 durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 420 über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.  Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 420 H" erhältlich. Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 35 m² Trocknungsleistung: 3.00 - 4.74 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.21 - 0.27 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.75 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.75 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 54 dB(A) Lüfterstufe 3: 69 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 64 kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 2'899.00

  • Lübra Secotec 1700 Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Lübra Lübra Secotec 1700 Raumluft-Wäschetrockner

    Der Wäschetrockner Lübra SecoTec 1700 - aus der Topten Liste ist ein qualitativ hochwertiger Raumluftwäschetrockner und eignet sich für Trocknungsräume, welche sich 2-4 Parteien teilen. Dank dem neuen doppelten Radialgebläse verteilt er die 1450m³/h Trockenluft mit gutem Druck auch in grösseren Räumen und ist akustisch wahrnehmbar leiser, als Trockner mit vergleichbarer Entfeuchtungsleistung.Einfache Bedienung mit der Lübra Steuerung• Funktionsschalter: hier kann gewählt werden, ob das Gerät nur die Wäsche trocknen und sich im Anschluss automatisch ausschalten soll, oder ob es den Raum auf einer konstanten Zielfeuchte halten soll. In diesem Modus läuft der Trockner immer dann, wenn die Raumfeuchte höher ist, als die eingestellte Wunschfeuchte, ansonsten pausieren Entfeuchtung und Lüfter.• Hygrostat-Rad: Drehschalter, mit welchem die gewünschte Zielfeuchte sehr einfach reguliert werden kann.• Starttaste: Wenn an den Einstellungen nichts verändert werden soll, kann der Betrieb durch einfaches Drücken der Start-Taste gestartet (oder auch beendet) werden. Insbesondere in Trocknungsräumen für mehrere Parteien ist dies eine leicht verständliche Lösung. Auf Wunsch ist auch eine Plexiglas-Abdeckung erhältich, welche den Zugang zu Funktionsrad und Hygrostat verhindert, damit die Einstellungen nicht verändert werden. UmgebungstemperaturTechnisch sind die Secotec Wäschetrockner bis auf 5°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. Ausführung- Steckerfertiger Trockner, robustes Stahlblechgehäuse, weiss pulverbeschichtet- Wandmontageschiene mit antischall Gummipuffer, benötigte Schrauben/Dübel- Hygrostat- Mehrwegfilter- Wäschetrocknungsprogramm mit End-Off Funktion (wenn die Wäsche trocken ist, schaltet das Gerät komplett ab) und Raumentfeuchtungsprogramm (das Gerät arbeitet immer dann, wenn die Raumfeuchtigkeit höher als der eingestellte Zielfeuchtewert ist).  Montage an die WandDie Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern denkbar einfach: mit 2 Schrauben wird eine Befestigungsschiene in die Wand gedübelt, das Gerät kann anschliessend eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial wie Schrauben / Dübel sowie 2m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (1m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden.   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.   Technische Daten Produktionsland Schweiz Energieeffizienzklasse A1 Leistungsaufnahme 870 Watt Anschlussspannung 230 V Trockenleistung bei 15kg 2.93 kg/h Verbrauch 0.30 kWh / kg Wäsche Geräuschepegel (unsere Messung) 65 db(A) in 2.5m Abstand 68 dB(A) in 1m Abstand Luftumwälzung 1450m³/h Raumtemperatur Einsatz ab 5 - 30 °C Abmessungen (HxBxT) / Gewicht 740 x 440 x 410 mm Gewicht 44 kg Kühlmittel (FCKW-frei) R410a Garantie 3 Jahre  

    Fr. 2'989.00

  • Roth-Kippe Bora 420H Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 420H Raumluft-Wäschetrockner

    Der 420H ist der leistungsstärkste Wäschetrockner der Bora-Serie und wurde speziell für den intensiven Einsatz in Mehrfamilienhäusern entwickelt. Mit einer Trocknungszeit von nur etwas mehr als drei Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen, je nach gewählter Lüfterstufe, ist er ideal für hochfrequentierte Trocknungsräume. Das hier angebotene Modell verfügt über eine zuschaltbare Heizfunktion, die den Trocknungsprozess bei Bedarf zusätzlich beschleunigt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 520H" überzeugt der 420H durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 420H über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht.   Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle):Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen.  Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert.   WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum.   Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt.    Witziges Gadget: wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.     Lieferumfang und Wandmontage  Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:• das steckerfertige Gerät• Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln• Schlauchanschlusskupplung• 2 m Kondenswasserschlauch• Bedienungsanleitung   Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann.   Montageservice auf Wunsch   Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnenWichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe.  Technische Daten  Trocknungsraum: bis 35 m² Trocknungsleistung: 3.00 - 4.74 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.21 - 0.27 kWh je nach Lüfterstufe Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.75 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.75 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 54 dB(A) Lüfterstufe 3: 69 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 64 kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre                                                 Schulungsvideo zur Montage:     

    Fr. 3'099.00

  • Krueger-Secomat-4-Raumluftwaeschetrockner-anthrazit

    Krüger Krüger Secomat 4 anthrazit Raumluft-Wäschetrockner

    Der neue "Secomat4" von Krüger überzeugt mit sehr einfacher Bedienung und durchdachter Funktionalität. Das Design wurde modernisiert und sogar mit dem "Reddot"-Award ausgezeichnet. Das Gerät eignet sich für Einfamilienhäuser mit erhöhter Trocknungsfrequenz oder Mehrparteienhäuser mit geringem Trocknungsbedarf. Es erreicht eine Trockenleistung von ca. 3 Waschmaschinenladungen pro Tag. Erhältlich in Anthrazit, bei uns zusätzlich auch in Azurblau.     Bedienung   Die Grundidee der neuen Generation ist, dass der Trockner nur einmal eingeschaltet werden muss. Im Anschluss übernehmen die weit entwickelte Software sowie diverse Sensoren den Betrieb vollautomatisch. Auf Tastendruck lassen sich diese Funktionen auswählen:• Nur Wäsche trocknen: der Trocknungsvorgang läuft solange, bis die Wäsche trocken ist. Hängt keine Wäsche oder ist diese trocken, pausiert das Gerät. • Wäsche trocknen und Raumüberwachung: hängt Wäsche, wird diese getrocknet. Ist die Wäsche trocken oder hängt keine Wäsche, wechselt der Secomat auf allgemeine Raumüberwachung. Die Feuchtigkeit im Raum wird dabei knapp unter der Grenze von 60% r.F. gehalten, um Gerüche und Schimmelbildung zu verhindern. • Nur Raumüberwachung: das Gerät kann auch nur als Raumentfeuchter eingesetzt werden, ohne dass Wäsche getrocknet wird. Die Feuchtigkeit im Raum wird dabei knapp unter der Grenze von 60% r.F. gehalten, um Gerüche und Schimmelbildung zu verhindern.     WLAN und App   Wer den Trockner und den Betrieb überwachen oder verändern will, kann dies mit der gut entwickelten App ganz einfach über das Handy machen. Dazu muss das Gerät im Bereich eines WLANs im Haus stehen.     Sensoren Wie die meisten Entfeuchtungsgeräte auf dem Markt, so verfügen auch die neuen Secomaten über Feuchtigkeitssensoren. Diese messen die Raumfeuchtigkeit und geben Auskunft über den Trocknungsverlauf der Wäsche. Weiter steuern sie die Ventilationsstärke: während stark nasse Wäsche auch mit kleiner Lüftungsstufe ausreichend Feuchtigkeit abgibt, wird die Ventilation hochgefahren, je trockener die Wäsche ist. Dies, um auch die Restfeuchte optimal aus der Wäsche zu blasen und um die Wäsche im Wind möglichst geschmeidig zu halten.Ein weiterer Sensor ist ein Optik-Sensor. Dieser merkt sich den Raum in leerem Zustand und erkennt dadurch, wenn Wäsche hängt. Wird Wäsche erkannt, wechselt das Gerät in den Wäschetrocknungsmodus. Dabei kann unterschieden werden, ob es sich um statisch aufgehängte Gegenstände (=Wäsche) handelt, oder um bewegliche Objekte wie z.B. Menschen oder Tieren. Deren Bewegung lösen den Trocknungsvorgang nicht aus.     Luftweg und -filter   Die feuchte Raumluft wird vorne im unteren Bereich angesaugt, abgetrocknet und im oberen Bereich mit viel Geschwindigkeit wieder in den Raum ausgeblasen. Ein Luftfilter reinigt die angesaugte Luft von Schmutz und Feinstaub. Er ist abwaschbar und wurde gegenüber den früheren Generationen stark verbessert. Es ist nun in einer soliden Klapptüre eingebracht und einfach zu entnehmen.     Wasserablauf   Das entzogene Wasser wird über einen Schlauchanschluss abgeführt. Der Anschluss ist im Boden des Gerätes in Wandnähe, sodass das Wasser über einen Schlauch praktisch senkrecht in einen darunter angebrachten Siphon läuft. Mit einer Winkelkupplung kann das Wasser auch seitlich weggeführt werden.     Montage   Die Wandmontage ist mit wenig handwerklichem Geschick relativ einfach und schnell. Eine Trägerschiene wird mit drei Schrauben an die Wand fixiert, der Trockner kann anschliessend in diese Trägerschiene eingehängt werden. Die Trägerschiene der vorletzten Generation ist übrigens kompatibel, sodass keine neuen Löcher gebohrt werden müssen. Alles erforderliche Montagematerial wie Schiene, Schrauben, Dübel, Schlauchkupplung ist im Lieferumfang enthalten.     Eigenschaften im Überblick• Umweltgerechtes, natürliches Kältemittel R1270• Energieeffizient durch Wäsche-Erkennung• Intuitive Bedienung• App-Konnektivität• Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech• Verstellbare Luftausblaslamellen• Praktisches Ablaufset• Leicht entnehmbarer Flusenfilter• Befestigungsschiene für Wandmontage• 3.5 m Netzkabel• Farbe: anthrazit (RAL 7016)     Technische Daten  Krüger Artikel: 397.01 Trocknungsraum: min. 6 m² bis max. 16 m² Trocknungsleistung: 2.81 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.28 kWh Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: 618W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel: 70 dB(A) (Herstellerangabe bei 10kg Wäsche im Raum) Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: n/a Umluftmenge: n/a Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R1270 / xxxg (GWP: 2) Abmessung (H/B/T): 630 x 512 x 327 mm Gewicht: 45 Kg Betriebseinstellung: Programmtasten Umgebungstemperatur: 10 °C ~ 30 °C (unsere Empfehlung) 5 °C ~ 30 °C (Herstellerangabe) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre     Dokumente / Downloads   Bedienungsanleitung DE - FR - IT EN

    Fr. 3'230.00

  • Krueger-Secomat-4-Raumluftwaeschetrockner-azurblau

    Krüger Krüger Secomat 4 azurblau Raumluft-Wäschetrockner

    Der neue Secomat4 von Krüger besticht durch seine intuitive Bedienung und durchdachte Funktionalität. Sein modernes Design, das mit dem renommierten "Reddot"-Award ausgezeichnet wurde, macht ihn zu einem echten Hingucker. Konzipiert für Einfamilienhäuser mit höherem Trocknungsbedarf oder Mehrfamilienhäuser mit geringerem Bedarf, bietet er eine Trockenleistung von etwa drei Waschmaschinenladungen pro Tag. Erhältlich in elegantem Anthrazit und exklusiv bei uns auch im stilvollen Azurblau.Bedienung Die Bedienung des Secomat4 ist denkbar einfach: Einmal eingeschaltet, übernimmt die fortschrittliche Software in Kombination mit diversen Sensoren den vollautomatischen Betrieb. Auf Knopfdruck können Sie zwischen drei Betriebsmodi wählen: Nur Wäsche trocknen: In diesem Modus trocknet der Secomat4 die Wäsche, bis sie vollständig trocken ist. Befindet sich keine Wäsche im Raum oder ist diese bereits trocken, pausiert das Gerät automatisch.Wäsche trocknen und Raumüberwachung: Hier trocknet der Secomat4 zunächst die Wäsche. Sobald diese trocken ist oder keine Wäsche mehr im Raum hängt, wechselt er automatisch in den Modus der Raumüberwachung. Dabei wird die Raumluftfeuchtigkeit konstant unter 60 % r.F. gehalten, um Gerüche und Schimmelbildung zu verhindern.Nur Raumüberwachung: Dieser Modus ermöglicht den Einsatz des Secomat4 als reinen Raumentfeuchter, unabhängig von der Wäschetrocknung. Auch hier wird die Raumluftfeuchtigkeit unter 60 % r.F. gehalten, um ein optimales Raumklima zu gewährleisten.   WLAN und App   Wer den Trockner und den Betrieb überwachen oder verändern will, kann dies mit der gut entwickelten App ganz einfach über das Handy machen. Dazu muss das Gerät im Bereich eines WLANs im Haus stehen.     Sensoren Wie die meisten Entfeuchtungsgeräte auf dem Markt, so verfügen auch die neuen Secomaten über Feuchtigkeitssensoren. Diese messen die Raumfeuchtigkeit und geben Auskunft über den Trocknungsverlauf der Wäsche. Weiter steuern sie die Ventilationsstärke: während stark nasse Wäsche auch mit kleiner Lüftungsstufe ausreichend Feuchtigkeit abgibt, wird die Ventilation hochgefahren, je trockener die Wäsche ist. Dies, um auch die Restfeuchte optimal aus der Wäsche zu blasen und um die Wäsche im Wind möglichst geschmeidig zu halten.Ein weiterer Sensor ist ein Optik-Sensor. Dieser merkt sich den Raum in leerem Zustand und erkennt dadurch, wenn Wäsche hängt. Wird Wäsche erkannt, wechselt das Gerät in den Wäschetrocknungsmodus. Dabei kann unterschieden werden, ob es sich um statisch aufgehängte Gegenstände (=Wäsche) handelt, oder um bewegliche Objekte wie z.B. Menschen oder Tieren. Deren Bewegung lösen den Trocknungsvorgang nicht aus.     Luftweg und -filter   Die feuchte Raumluft wird vorne im unteren Bereich angesaugt, abgetrocknet und im oberen Bereich mit viel Geschwindigkeit wieder in den Raum ausgeblasen. Ein Luftfilter reinigt die angesaugte Luft von Schmutz und Feinstaub. Er ist abwaschbar und wurde gegenüber den früheren Generationen stark verbessert. Es ist nun in einer soliden Klapptüre eingebracht und einfach zu entnehmen.     Wasserablauf   Das entzogene Wasser wird über einen Schlauchanschluss abgeführt. Der Anschluss ist im Boden des Gerätes in Wandnähe, sodass das Wasser über einen Schlauch praktisch senkrecht in einen darunter angebrachten Siphon läuft. Mit einer Winkelkupplung kann das Wasser auch seitlich weggeführt werden.     Montage   Die Wandmontage ist mit wenig handwerklichem Geschick relativ einfach und schnell. Eine Trägerschiene wird mit drei Schrauben an die Wand fixiert, der Trockner kann anschliessend in diese Trägerschiene eingehängt werden. Die Trägerschiene der vorletzten Generation ist übrigens kompatibel, sodass keine neuen Löcher gebohrt werden müssen. Alles erforderliche Montagematerial wie Schiene, Schrauben, Dübel, Schlauchkupplung ist im Lieferumfang enthalten.     Eigenschaften im Überblick• Umweltgerechtes, natürliches Kältemittel R1270• Energieeffizient durch Wäsche-Erkennung• Intuitive Bedienung• App-Konnektivität• Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech• Verstellbare Luftausblaslamellen• Praktisches Ablaufset• Leicht entnehmbarer Flusenfilter• Befestigungsschiene für Wandmontage• 3.5 m Netzkabel• Farbe: blau (RAL 5009)     Technische Daten  Krüger Artikel: 397.03 Trocknungsraum: min. 6 m² bis max. 16 m² Trocknungsleistung: 2.81 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche:   0.28 kWh Energieffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: 618W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel: 70 dB(A) (Herstellerangabe bei 10kg Wäsche im Raum) Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: n/a Umluftmenge: n/a Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R1270 / xxxg (GWP: 2) Abmessung (H/B/T): 630 x 512 x 327 mm Gewicht: 45 Kg Betriebseinstellung: Programmtasten Umgebungstemperatur: 10 °C ~ 30 °C (unsere Empfehlung) 5 °C ~ 30 °C (Herstellerangabe) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Dokumente / Downloads   Bedienungsanleitung DE - FR - IT EN

    Fr. 3'230.00

  • Ecodryer FT120VP Trockenschrank - Dantherm Group AG

    Ecodryer Ecodryer FT120VP Trockenschrank

    Der professionelle, grosse Trockenschrank für intensiven Einsatz. Er ist sehr hochwertig gebaut und ideal für grosse Trocknungsmengen. Zum Beispiel für das schnelle Trocknen von Arbeitskleidung, Feuerwehrausrüstung, Wäsche im Gastro- und Hotelbereich aber auch in Privathaushalten, welche den Komfort zügiger Wäschetrocknung schätzen. Das Fassungsvermögen beträgt ca. 6 kg Wäsche und trocknet diese in rund einer Stunde. Das entspricht ungefähr einer Waschmaschinenfüllung pro Stunde.Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Tumbler entsteht bei Schranktrocknern kein Verschleiss der Textilien. Die Wäsche wird mit einem Luftstrahl sanft durchflutet und trocknet ähnlich wie draussen im Garten. Die Trockenluft wird seitlich über mehrere Ausblaslöcher im Schrankinneren verteilt, so dass die Wäsche auch gleichmässig trocknet.Die feuchte Luft kondensiert an einem Kühlelement (ähnlich wie bei einem Luftentfeuchter oder Secomat) und wird über einen Schlauch abgeführt. Das Entfeuchtungselement ist im Oberteil des Schrankes, so dass das entzogene Wasser sehr einfach in einen tiefer liegenden Ablauf oder ein Lavabo geführt werden kann. Der im Lieferumfang enthaltene Schlauch hat 3m Länge. Aufgrund der grossen Entfeuchtungskraft hat der FT120VP im Gegensatz zur kleineren Ausführung "Ecodryer 2.0" keinen Kondenswassertank.Der Trocknungsvorgang erfolgt im Inneren des Schrankes autonom. Eine Zufuhr von Frischluft ist nicht erforderlich. Das bedeutet auch, dass keine Feuchtigkeit an die Raumluft abgegeben wird, was insbesondere in kühleren Kellern von Vorteil ist (keine Geruch- und Schimmelbildung durch zu hohe Raumfeuchte).Die Bedienung selbst ist denkbar einfach: auf Tastendruck kann zwischen bügelfeucht und schranktrocken gewählt werden. Die voreingestellten, empfohlenen Werte können jederzeit auf persönliche Präferenzen abgeändert werden. Ist die Wäsche trocken, schaltet sich das Gerät aus. Das Betriebsgeräusch ist mit 55 dB(A) wahrnehmbar, in einem abschliessbaren Raum jedoch nicht weiter störend. Das Bedienerfeld ist in diversen Sprachen verfügbar, auch auf Deutsch, Französisch, Englisch sowie in den nordischen Sprachen.Das Inneninventar des Schranktrockners besteht aus 4 herausschwenkbaren Gabeln mit je 5 Rohren, welche direkt mit Wäsche oder Kleiderbügeln behängt werden können. Auf das Bodenblech können zusätzliche Gegenstände zur Trocknung gestellt werden, zum Beispiel Schuhe, Skischuhe etc.. Wenn der Schrank ausschliesslich zum Trocknen von Jacken und Mänteln verwendet wird, können die unteren drei Halterungen theoretisch auch abgeflext werden, so dass nur die oberste Halterung mit Kleiderbügeln behängt werden kann.Neuste Generation!Die Trockenschränke unterscheiden sich von früheren Modellen dadurch, dass sie nicht mit konventionellen Widerstandsheizung basieren, sondern auf modernstem Wärmepumpenprinzip. Dies reduziert die Betriebskosten gegenüber früheren Modellen um 50% und mehr. Zur Innentemperierung des Schrankes wird lediglich die Abwärme des Kompressors verwendet. Mit dieser Technik konnte der Verbrauch auf 0.35kWh pro kg Wäsche gesenkt werden. Ein Trocknungsvorgang dauert je nach Füllmenge und Feuchtegehalt der Wäsche ca. 1 Stunde.Wartung TrockenschrankÜber der Wäsche befindet sich der Luftfilter, welcher die Luft im Schrankinneren während der Trocknung sauber hält. Dieser Filter ist eingeschoben und kann zur Reinigung sehr einfach entnommen werden. Er besteht aus einem Rahmen sowie einem Filternetz mit hoher Reinigungswirkung. Der Filter ist wiederverwendbar.   StromanschlussDer Trockenschrank wird standardmässig ohne Stromkabel geliefert. Er läuft auf Starkstrom (400V / 3 Phasen / 2300W) uns sollte von einem Elektriker fachmännisch direkt angeschlossen oder mit einem passenden Kabel/Stecker versehen werden. Den Ecodryer wird vom marktführenden Werk in Skandinavien hergestellt, welches unter anderem auch für Miele und Electrolux produziert. Er wird auf Bestellung produziert und importiert, die Lieferfrist beträgt in der Regel ca. 4-5 Wochen. Er wird in zwei Teilen resp. auf zwei Paletten angeliefert.Bei uns im AIRCENTER in Baden können Sie sich den Schrank gerne in der Ausstellung ansehen und sich bei Fragen beraten lassen.  Technische Daten  Abmessungen H x B x D    2059 x 1195 x 658 mm  Gewicht 189 kg Schutzklasse IPX4, CE zertifiziert Kältemittel R407C / 925g Kapazität 18m TrocknungsstäbeNormale Füllmenge ca. 6-8 kg Betriebsgeräusch 55dB(A) Stromanschluss 400V 3N AC 50Hz, 10A träge Aufnahme 2300W Tockungsleistung ca. 6 kg Wäsche pro Stunde Stromverbrauch ca. 0,35 kWh pro kg Wäsche Garantie 3 Jahre Dokumente / Downloads   Bedienungsanleitung Deutsch  Bedienungsanleitung Englisch

    Fr. 8'900.00

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen