WÄSCHETROCKNER WANDGERÄTE
Dryfix Swiss Dryfix Raumluft-Wäschetrockner
Aus der Liste "Topten" der sparsamsten Raumluftwäschetrockner: Der Dryfix "Swiss" ist ein ausgezeichneter Wäschetrockner für das Einfamilienhaus mit Trocknungsräumen bis 15m² und ca. 40m Wäscheleinen. Er ist sparsam und leiser als Raumluftwäschetrockner mit vergleichbarer Trocknungsleistung. Das elegante, verhältnismässig schmale Metallgehäuse passt sich optimal ins Raumbild ein. Zur Montage wird die Trägerschiene mit zwei Schrauben an die Wand fixiert, der Trockner kann anschliessend einfach eingehängt werden. Gummipuffer vermeiden die Übertragung der (sehr geringen) Vibration auf die Wand. Das Kondenswasser wird per Schlauch entweder direkt in einen Ablauf oder in einen unter dem Gerät stehenden Eimer geführt. Der Lufteinzug ist seitlich (rechts), der Grobstaubfilter ist zur Reinigung sehr einfach nach vorne herausziehbar. Trocknungsprogramme: Seitlich am Gehäuse befindet sich die Bedienung. Mit einem Kippschalter wird gewählt, ob man den Modus "Wäschetrocknung" oder "Raumüberwachung" wünscht. Mit einem Drehschalter kann die gewünschte Restfeuchte sehr einfach reguliert werden. Wäschetrocknung: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Raumüberwachung: Die allgemeine Raumüberwachung dient zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über den am Drehrad eingestellten Wert steigt, idealer Wert für diesen Modus sind ca. 55-60%. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. --- Den Dryfix Swiss bekommen Sie nur bei uns! Er wird exklusiv für unsere Firma in einem spezialisierten Werk in der Schweiz hergestellt. Umgebungstemperatur Technisch sind die "Swiss"-Wäschetrockner bis auf 5°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. --- Montage an die Wand Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern denkbar einfach: mit 2 Schrauben wird eine Befestigungsschiene in die Wand gedübelt, das Gerät kann anschliessend eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial wie Schrauben / Dübel sowie 1m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten. Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnen Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. --- Technische Daten Trocknungsraum: bis 15m² Trocknungsleistung: 1.73 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.307 kWh Energieeffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: 530W Schalldruckpegel(unsere Messung): 1.0 m Abstand 60 dB(A) 2.5 m Abstand 57 dB(A) Entfeuchtungsleistung: 26 Liter/Tag (30°C / 80% r.F.) Umluftmenge: 600m³/h Kondenstank: Kein integrierter TankMit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in einen Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kühlmittel: R410A Abmessung (H/B/T): 55 x 57 x 26 cm (Tiefe: ab Wand bis Front) Gewicht: 35 Kg Betriebseinstellung: Hygrostatrad Umgebungstemperatur: 5°C ~ 30°C Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Besonderes: Hergestellt in der Schweiz
Fr. 1'790.00
Aerial Aerial WT230D Raumluft-Wäschetrockner
Der neue WT230D ist eine gelungene Weiterentwicklung seines Vorgängermodells WT230U. Er ist etwas kräftiger in der Entfeuchtungsleistung und mit deutlich weniger Verbrauch bezüglich Effizienz ganz vorne mit dabei. Ein ideales Gerät für Einfamilienhäuser in Kombination mit einem Tumbler. --- Bedienung Über die leichtverständliche digitale Steuerung an der Frontseite lässt sich das Gerät sehr einfach bedienen. Das Display liefert dazu die aktuellen Angaben über Raumzustand und gewähltes Programm. Als wählbare Display-Sprachen stehen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch zur Auswahl. Trocknungsprogramme: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Mithilfe drei vorprogrammierter Trocknungsstufen kann zwischen angetrocknet, bügelfeucht oder schranktrocken gewählt werden. Alle vorprogrammierten Feuchtewerte können jederzeit nach eigenen Wünschen verändert werden. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trocknungsbetrieb wieder zu. Bei beiden Programmen ist sowohl die aktuelle Feuchte wie auch die Zielfeuchte auf dem Display ersichtlich. Gebläse und Lüfterstufen: Beim Gebläse handelt es sich um einen elektronisch betriebenen, sparsamen Radialventilator. Der Trockenluftstrahl geht vom Ausblas leicht nach unten, das heisst, dass die Luft in den unteren Bereich der Wäsche geblasen wird, wo die Wäsche normalerweise am feuchtesten ist. Ebenfalls ist dieser fallende Windkanal sehr praktisch, wenn man einen Wäscheständer vor dem Gerät aufstellt. Wählbare Lüfterstufen: Die WT-Wäschetrockner sind die einzigen Geräte dieser Art, bei welchen die Lüfterstufe reguliert werden kann. Auch die schwächere Stufe hat bereits einen durchaus respektablen Luftdurchsatz, senkt aber das Betriebsgeräusch deutlich. Ist die Wäschehänge voll beladen, empfiehlt sich die starke Lüfterstufe, um die Trockenluft möglichst kräftig durch die Wäsche zu drücken. Das bringt schnellere und gleichmässigere Trocknungsergebnisse. Auf der starken Stufe erreicht der Trockenluftstrahl auch weit entfernte Wäschestücke bis ca. 7m Entfernung. Verstellbare Luftlamellen: Beim Luftaustritt sind flexible Lamellen angebracht, welche sich seitlich und in der Höhe verstellen lassen, so dass die Luft etwas genauer auf die Länge/Breite der Wäscheleinen angepasst werden kann. Direkter Schlauchanschluss: Das der Wäsche entzogene Wasser läuft in einen Schlauch, welcher bei den WT-Geräten etwas unter der Hälfte der Rückwand, statt wie üblich an der Geräteunterseite angebracht ist. Dies ist dann von Vorteil gegenüber anderen Modellen, wenn das Gefälle zum Ablauf nicht sehr gross ist oder dann, wenn das Gerät etwas tiefer gehängt werden soll. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer im Sortiment. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im oberen Bereich der Front angesaugt. Ein magnetisch haftender Filter mit Rahmen säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Der Filter besteht aus einem sehr feinen, engmaschigen Nylonnetz. Dieses hat eine hohe Reinigungskraft, ist einfach zu reinigen und hält bei richtiger Behandlung in der Regel während der gesamten Lebensdauer des Trockners. Memoryfunktion: Im Raumüberwachungsprogramm sind die Einstellungen gespeichert. Bei Stromunterbruch nimmt der WT den Betrieb also mit unveränderter Einstellung wieder auf. Er eignet sich somit auch für den Betrieb an einer Zeitschaltuhr zum Beispiel dann, wenn Sie den Trockner nur im Niedertarif laufen lassen möchten. Wird der Strom im Wäschetrocknungsprogramm unterbrochen, fällt das Gerät in den Standby und muss neu gestartet werden. Raumtemperatur: Technisch sind die WT-Trockner von Aerial bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. Hergestellt in Europa: Die WT-Trockner werden von der Dantherm-Gruppe in Europa hergestellt. Sie haben bei der schweizerischen Prüfstelle für Wäschetrockner "Swiss Testing" sehr gute Bewertungen erhalten. Servicefreundlicher Gerätebau: Mit wenigen Handgriffen kann die komplette Abdeckhaube vom Gerät genommen werden. Dies erleichtert das Handling im Falle von Reinigungsbedarf oder Servicearbeiten, da das Gerät dazu nicht von der Wand genommen werden muss. --- Montage an die Wand Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern denkbar einfach: mit 2 Schrauben wird eine Befestigungsschiene in die Wand gedübelt, das Gerät kann anschliessend eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial wie Schrauben / Dübel sowie 2m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. --- Montageservice für Private und Liegenschaften Verwaltungen Besuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. --- Technische Daten Trocknungsraum: bis 18 m² Trocknungsleistung: 1.63 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.27 kWh Energieeffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: max. 660W resp. 420W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel: 2.5 m Abstand 59 dB(A) 2.5 m Abstand 67 dB(A) Lüfterstufe 2(unsere Messung) Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: bei 30°C / 80% r.F = 35.5 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 569 W) bei 27°C / 60% r.F. = 21.1 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 487 W) bei 20°C / 60% r.F. = 14.6 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 420 W) bei 10°C / 70% r.F. = 6.1 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 368 W) Umluftmenge: 750 m³/h Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R407C Abmessung (H/B/T): 80.9 x 64.0 x 34.5 cm Gewicht: 40 Kg Betriebseinstellung: Digital Umgebungstemperatur: 8°C ~ 32°C Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre
Fr. 1'818.00
Aerial Aerial WT240D Raumluft-Wäschetrockner
Wer die Wäsche gerne schneller trocken hat, findet mit dem WT 240D ein gutes und leistungsfähiges Gerät. Der WT240 ist der sparsamste der neuen WT-Serie von Aerial. Ein zuverlässiger Helfer bei regem Betrieb in der Waschküche. --- Bedienung Über die leichtverständliche digitale Steuerung an der Frontseite lässt sich das Gerät sehr einfach bedienen. Das Display liefert dazu die aktuellen Angaben über Raumzustand und gewähltes Programm. Als wählbare Display-Sprachen stehen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch zur Auswahl. Trocknungsprogramme: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Mithilfe drei vorprogrammierter Trocknungsstufen kann zwischen angetrocknet, bügelfeucht oder schranktrocken gewählt werden. Alle vorprogrammierten Feuchtewerte können jederzeit nach eigenen Wünschen verändert werden. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trocknungsbetrieb wieder zu. Bei beiden Programmen ist sowohl die aktuelle Feuchte wie auch die Zielfeuchte auf dem Display ersichtlich. Gebläse und Lüfterstufen: Beim Gebläse handelt es sich um einen elektronisch betriebenen, sparsamen Radialventilator. Der Trockenluftstrahl geht vom Ausblas leicht nach unten, das heisst, dass die Luft in den unteren Bereich der Wäsche geblasen wird, wo die Wäsche normalerweise am feuchtesten ist. Ebenfalls ist dieser fallende Windkanal sehr praktisch, wenn man einen Wäscheständer vor dem Gerät aufstellt. Wählbare Lüfterstufen: Die WT-Wäschetrockner sind die einzigen Geräte dieser Art, bei welchen die Lüfterstufe reguliert werden kann. Auch die schwächere Stufe hat bereits einen durchaus respektablen Luftdurchsatz, senkt aber das Betriebsgeräusch deutlich. Ist die Wäschehänge voll beladen, empfiehlt sich die starke Lüfterstufe, um die Trockenluft möglichst kräftig durch die Wäsche zu drücken. Das bringt schnellere und gleichmässigere Trocknungsergebnisse. Auf der starken Stufe erreicht der Trockenluftstrahl auch weit entfernte Wäschestücke bis ca. 8m Entfernung. Verstellbare Luftlamellen: Beim Luftaustritt sind flexible Lamellen angebracht, welche sich seitlich und in der Höhe verstellen lassen, so dass die Luft etwas genauer auf die Länge/Breite der Wäscheleinen angepasst werden kann. Direkter Schlauchanschluss: Das der Wäsche entzogene Wasser läuft in einen Schlauch, welcher bei den WT-Geräten etwas unter der Hälfte der Rückwand, statt wie üblich an der Geräteunterseite angebracht ist. Dies ist dann von Vorteil gegenüber anderen Modellen, wenn das Gefälle zum Ablauf nicht sehr gross ist oder dann, wenn das Gerät etwas tiefer gehängt werden soll. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer im Sortiment. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im oberen Bereich der Front angesaugt. Ein magnetisch haftender Filter mit Rahmen säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Der Filter besteht aus einem sehr feinen, engmaschigen Nylonnetz. Dieses hat eine hohe Reinigungskraft, ist einfach zu reinigen und hält bei richtiger Behandlung in der Regel während der gesamten Lebensdauer des Trockners. Memoryfunktion: Im Raumüberwachungsprogramm sind die Einstellungen gespeichert. Bei Stromunterbruch nimmt der WT den Betrieb also mit unveränderter Einstellung wieder auf. Er eignet sich somit auch für den Betrieb an einer Zeitschaltuhr zum Beispiel dann, wenn Sie den Trockner nur im Niedertarif laufen lassen möchten. Wird der Strom im Wäschetrocknungsprogramm unterbrochen, fällt das Gerät in den Standby und muss neu gestartet werden. Raumtemperatur: Technisch sind die WT-Trockner von Aerial bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. Hergestellt in Europa: Die WT-Trockner werden von der Dantherm-Gruppe in Europa hergestellt. Sie haben bei der schweizerischen Prüfstelle für Wäschetrockner "Swiss Testing" sehr gute Bewertungen erhalten. Servicefreundlicher Gerätebau: Mit wenigen Handgriffen kann die komplette Abdeckhaube vom Gerät genommen werden. Dies erleichtert das Handling im Falle von Reinigungsbedarf oder Servicearbeiten, da das Gerät dazu nicht von der Wand genommen werden muss. --- Montage an die Wand Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern denkbar einfach: mit 2 Schrauben wird eine Befestigungsschiene in die Wand gedübelt, das Gerät kann anschliessend eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial wie Schrauben / Dübel sowie 2m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. --- Montageservice für Private und Liegenschaften Verwaltungen Besuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. --- Technische Daten Trocknungsraum: bis 20 m² Trocknungsleistung: 1.93 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.26 kWh Energieeffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: max. 620W resp. 440W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel: 2.5 m Abstand 62 dB(A) 2.5 m Abstand 68 dB(A) Lüfterstufe 2(unsere Messung) Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: bei 30°C / 80% r.F = 36.5 L/24h (Leistungsaufnahme: 570 W) bei 27°C / 60% r.F. = 21.6 L/24h (Leistungsaufnahme: 500 W) bei 20°C / 60% r.F. = 16.8 L/24h (Leistungsaufnahme: 440 W) bei 10°C / 70% r.F. = 7.2 L/24h (Leistungsaufnahme 390 W) Umluftmenge: 830 m³/h Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R407C Abmessung (H/B/T): 80.9 x 64.0 x 34.5 cm Gewicht: 40 Kg Betriebseinstellung: Digital Umgebungstemperatur: 8°C ~ 32°C Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre
Fr. 2'266.00
Aerial Aerial WT250D Raumluft-Wäschetrockner
Der WT 250D eignet sich nicht nur für intensive Trocknungsaufgaben im Einfamilienbetrieb, sondern erfüllt auch die Leistungserwartungen in Trocknungsräumen, welche von mehreren Parteien geteilt werden. Mit einer Trocknungsleistung von ca. 3 kg Wäsche pro Stunde trocknet dieses Modell in ca. 2.5 Stunden, was eine Waschmaschine zu waschen vermag. --- Bedienung Über die leichtverständliche digitale Steuerung an der Frontseite lässt sich das Gerät sehr einfach bedienen. Das Display liefert dazu die aktuellen Angaben über Raumzustand und gewähltes Programm. Als wählbare Display-Sprachen stehen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch zur Auswahl. Trocknungsprogramme: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Mithilfe drei vorprogrammierter Trocknungsstufen kann zwischen angetrocknet, bügelfeucht oder schranktrocken gewählt werden. Alle vorprogrammierten Feuchtewerte können jederzeit nach eigenen Wünschen verändert werden. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trocknungsbetrieb wieder zu. Bei beiden Programmen ist sowohl die aktuelle Feuchte wie auch die Zielfeuchte auf dem Display ersichtlich. Gebläse und Lüfterstufen: Beim Gebläse handelt es sich um einen elektronisch betriebenen, sparsamen Radialventilator. Der Trockenluftstrahl geht vom Ausblas leicht nach unten, das heisst, dass die Luft in den unteren Bereich der Wäsche geblasen wird, wo die Wäsche normalerweise am feuchtesten ist. Ebenfalls ist dieser fallende Windkanal sehr praktisch, wenn man einen Wäscheständer vor dem Gerät aufstellt. Wählbare Lüfterstufen: Die WT-Wäschetrockner sind die einzigen Geräte dieser Art, bei welchen die Lüfterstufe reguliert werden kann. Auch die schwächere Stufe hat bereits einen durchaus respektablen Luftdurchsatz, senkt aber das Betriebsgeräusch deutlich. Ist die Wäschehänge voll beladen, empfiehlt sich die starke Lüfterstufe, um die Trockenluft möglichst kräftig durch die Wäsche zu drücken. Das bringt schnellere und gleichmässigere Trocknungsergebnisse. Auf der starken Stufe erreicht der Trockenluftstrahl auch weit entfernte Wäschestücke bis ca. 9m Entfernung. Verstellbare Luftlamellen: Beim Luftaustritt sind flexible Lamellen angebracht, welche sich seitlich und in der Höhe verstellen lassen, so dass die Luft etwas genauer auf die Länge/Breite der Wäscheleinen angepasst werden kann. Direkter Schlauchanschluss: Das der Wäsche entzogene Wasser läuft in einen Schlauch, welcher bei den WT-Geräten etwas unter der Hälfte der Rückwand, statt wie üblich an der Geräteunterseite angebracht ist. Dies ist dann von Vorteil gegenüber anderen Modellen, wenn das Gefälle zum Ablauf nicht sehr gross ist oder dann, wenn das Gerät etwas tiefer gehängt werden soll. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer im Sortiment. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im oberen Bereich der Front angesaugt. Ein magnetisch haftender Filter mit Rahmen säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Der Filter besteht aus einem sehr feinen, engmaschigen Nylonnetz. Dieses hat eine hohe Reinigungskraft, ist einfach zu reinigen und hält bei richtiger Behandlung in der Regel während der gesamten Lebensdauer des Trockners. Memoryfunktion: Im Raumüberwachungsprogramm sind die Einstellungen gespeichert. Bei Stromunterbruch nimmt der WT den Betrieb also mit unveränderter Einstellung wieder auf. Er eignet sich somit auch für den Betrieb an einer Zeitschaltuhr zum Beispiel dann, wenn Sie den Trockner nur im Niedertarif laufen lassen möchten. Wird der Strom im Wäschetrocknungsprogramm unterbrochen, fällt das Gerät in den Standby und muss neu gestartet werden. Raumtemperatur: Technisch sind die WT-Trockner von Aerial bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. Hergestellt in Europa: Die WT-Trockner werden von der Dantherm-Gruppe in Europa hergestellt. Sie haben bei der schweizerischen Prüfstelle für Wäschetrockner "Swiss Testing" sehr gute Bewertungen erhalten. Servicefreundlicher Gerätebau: Mit wenigen Handgriffen kann die komplette Abdeckhaube vom Gerät genommen werden. Dies erleichtert das Handling im Falle von Reinigungsbedarf oder Servicearbeiten, da das Gerät dazu nicht von der Wand genommen werden muss. --- Montage an die Wand Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern denkbar einfach: mit 2 Schrauben wird eine Befestigungsschiene in die Wand gedübelt, das Gerät kann anschliessend eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial wie Schrauben / Dübel sowie 2m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. --- Montageservice für Private und Liegenschaften Verwaltungen Besuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. --- Technische Daten Trocknungsraum: bis 35 m² Trocknungsleistung: 2.95 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.27 kWh Energieeffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: max. 950W resp. 677W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel: 2.5 m Abstand 61 dB(A) 2.5 m Abstand 68 dB(A) Lüfterstufe 2(unsere Messung) Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: bei 30°C / 80% r.F = 57.1 L/24h (Leistungsaufnahme: 570 W) bei 27°C / 60% r.F. = 24.1 L/24h (Leistungsaufnahme: 500 W) bei 20°C / 60% r.F. = 23.0 L/24h (Leistungsaufnahme: 440 W) bei 10°C / 70% r.F. = 13.4 L/24h (Leistungsaufnahme: 390 W) Umluftmenge: 950 m³/h Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R407C Abmessung (H/B/T): 80.9 x 64.0 x 34.5 cm Gewicht: 42 Kg Betriebseinstellung: Digital Umgebungstemperatur: 8°C ~ 32°C Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre
Fr. 2'680.00
Aerial Aerial WT280D Raumluft-Wäschetrockner
Der Schwerstarbeiter unter den neuen Aerial WT-Trocknern! Er ist speziell für intensiven Einsatz gebaut und trocknet Wäsche schnell und zuverlässig bei einfacher Bedienung. Mit einer Trocknungsleistung von ca. 3.6 kg Wäsche pro Stunde trocknet dieses Modell in ca. 2 Stunden, was eine Waschmaschine zu waschen vermag. --- Bedienung Über die leichtverständliche digitale Steuerung an der Frontseite lässt sich das Gerät sehr einfach bedienen. Das Display liefert dazu die aktuellen Angaben über Raumzustand und gewähltes Programm. Als wählbare Display-Sprachen stehen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch zur Auswahl. Trocknungsprogramme: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Mithilfe drei vorprogrammierter Trocknungsstufen kann zwischen angetrocknet, bügelfeucht oder schranktrocken gewählt werden. Alle vorprogrammierten Feuchtewerte können jederzeit nach eigenen Wünschen verändert werden. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Bei beiden Programmen ist sowohl die aktuelle Feuchte wie auch die Zielfeuchte auf dem Display ersichtlich. Gebläse und Lüfterstufen: Beim Gebläse handelt es sich um einen elektronisch betriebenen, sparsamen Radialventilator. Der Trockenluftstrahl geht vom Ausblas leicht nach unten, das heisst, dass die Luft in den unteren Bereich der Wäsche geblasen wird, wo die Wäsche normalerweise am feuchtesten ist. Ebenfalls ist dieser fallende Windkanal sehr praktisch, wenn man einen Wäscheständer vor dem Gerät aufstellt. Wählbare Lüfterstufen: Die WT280 verfügt über eine (kräftige) Lüfterstufe. Das bringt schnelle Trocknungsergebnisse, auch bei viel Wäsche und langen Trocknungsräumen bis ca. 10m. Verstellbare Luftlamellen: Beim Luftaustritt sind flexible Lamellen angebracht, welche sich seitlich und in der Höhe verstellen lassen, so dass die Luft etwas genauer auf die Länge/Breite der Wäscheleinen angepasst werden kann. Direkter Schlauchanschluss: Das der Wäsche entzogene Wasser läuft in einen Schlauch, welcher bei den WT-Geräten etwas unter der Hälfte der Rückwand, statt wie üblich an der Geräteunterseite angebracht ist. Dies ist dann von Vorteil gegenüber anderen Modellen, wenn das Gefälle zum Ablauf nicht sehr gross ist oder dann, wenn das Gerät etwas tiefer gehängt werden soll. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer im Sortiment. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im oberen Bereich der Front angesaugt. Ein magnetisch haftender Filter mit Rahmen säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Der Filter besteht aus einem sehr feinen, engmaschigen Nylonnetz. Dieses hat eine hohe Reinigungskraft, ist einfach zu reinigen und hält bei richtiger Behandlung in der Regel während der gesamten Lebensdauer des Trockners. Memoryfunktion: Im Raumüberwachungsprogramm sind die Einstellungen gespeichert. Bei Stromunterbruch nimmt der WT den Betrieb also mit unveränderter Einstellung wieder auf. Er eignet sich somit auch für den Betrieb an einer Zeitschaltuhr zum Beispiel dann, wenn Sie den Trockner nur im Niedertarif laufen lassen möchten. Wird der Strom im Wäschetrocknungsprogramm unterbrochen, fällt das Gerät in den Standby und muss neu gestartet werden. Raumtemperatur: Technisch sind die WT-Trockner von Aerial bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. Hergestellt in Europa: Die WT-Trockner werden von der Dantherm-Gruppe in Europa hergestellt. Sie haben bei der schweizerischen Prüfstelle für Wäschetrockner "Swiss Testing" sehr gute Bewertungen erhalten. Servicefreundlicher Gerätebau: Mit wenigen Handgriffen kann die komplette Abdeckhaube vom Gerät genommen werden. Dies erleichtert das Handling im Falle von Reinigungsbedarf oder Servicearbeiten, da das Gerät dazu nicht von der Wand genommen werden muss. --- Montage an die Wand Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern denkbar einfach: mit 2 Schrauben wird eine Befestigungsschiene in die Wand gedübelt, das Gerät kann anschliessend eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial wie Schrauben / Dübel sowie 2m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. --- Montageservice für Private und Liegenschaften Verwaltungen Besuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. --- Technische Daten Trocknungsraum: bis 40 m² Trocknungsleistung: 3.68 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.29 kWh Energieeffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: max. 1350W resp. 950W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel:(unsere Messung) 2.5 m Abstand 67 dB(A) Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: bei 30°C / 80% r.F = 79.2 L/24h (Leistungsaufnahme: 1390 W) bei 27°C / 60% r.F. = 46.6 L/24h (Leistungsaufnahme: 1080 W) bei 20°C / 60% r.F. = 32.2 L/24h (Leistungsaufnahme: 990 W) bei 10°C / 70% r.F. = 20.3 L/24h (Leistungsaufnahme: 800 W) Umluftmenge: 950 m³/h Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R407C Abmessung (H/B/T): 80.9 x 64.0 x 34.5 cm Gewicht: 43 Kg Betriebseinstellung: Digital Umgebungstemperatur: 8°C ~ 32°C Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre
Fr. 3'190.00
Krüger Krüger Secomat 150H Raumluft-Wäschetrockner
Dieses Modell eignet sich für Einfamilienhäuser mit grösseren Wäschemengen und in Trocknungsräumen, welche im Winter kühler werden können. Er hat verschiedene Funktionen, welche die frühere Trennung in AH- (Endlosbetrieb) resp. E-Modelle (End-Off) neu im einem Geräte vereint: TrocknungsprogrammeWäschetrocknungDie Bedienung erfolgt auf Tastendruck. Sie haben die Auswahl zwischen leichtem, mittlerem oder hohem Trocknungsgrad. Der Wäschetrockner arbeitet vollautomatisch und ähnlich den früheren Ausführungen mit sogenannter End-Off-Steuerung, das heisst er entfeuchtet solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich im Anschluss automatisch aus. Wenn Sie das Gerät erneut in Betrieb setzen wollen, müssen Sie es von Hand neu starten.KellerentfeuchtungZusätzlich ist der Trockner mit einer Taste für Raumtrockenhaltung ausgestattet. Hier läuft das Gerät immer dann, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist und die Gefahr von Schimmel / Geruchbildung im Keller besteht. Stimmt die Feuchtigkeit, dann pausiert der Betrieb.TimerfunktionZusätzlich besteht die Möglichkeit, das Gerät manuell für 30, 60 oder 90 Minuten zu betreiben. Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät ab, und der Handbetrieb wird automatisch abgeschaltet. AusführungKompaktes Gerät mit kräftiger Ventilation. Lamellen beim Luftausblas, welche bei Bedarf horizontal nachgerichtet werden können. Das übersichtliche Bedienerfeld beschränkt sich auf 4 Tasten auf der Frontseite. Trägerschiene und die beiden Abstandspuffer im unteren Bereich des Gerätes sind zur Reduktion der Schallübertragung auf die Mauer mit Gummi isoliert. Die mausgraue Farbe des Gehäuses gefällt individuell.Heizung: Der Secomat150H ist mit einer 1350W-Heizung ausgerüstet. Diese schaltet sich bei 14°C (oder kälter) automatisch zu und heizt solange, bis die Raumtemperatur bei 16°C liegt. Diese Heizung ist daher nur in sehr kalten Trocknungsräumen sinnvoll. Ist der Raum ganzjährig 16°C oder wärmer, bringt die Version mit Heizung keinen Vorteil. Beachten Sie in diesem Fall die Standard-Ausführung "Secomat150"Technisch sind die Secomat Wäschetrockner bis auf 10°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.LieferumfangIm Lieferumfang ist das Gerät mit Trägerschiene, alles erforderliche Montagematerial sowie ein Ablaufset enthalten. Das Ablaufset besteht aus Wassertank, Ablaufschlauch sowie passenden Schlauchanschluss-Kupplungen.MontageAuf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause für Fr. 210.-.Wichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn keine Wandmontage möglich ist vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell. Technische Daten Trocknungsraum: bis 25 m² Trocknungsleistung: 3.17 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.30 kWh Energieffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: max. 989W resp. 950W (bei 20°C/60% r.F.)Version mit Heizung Secomat 150H: Heizung zugeschaltet = +1350W Schalldruckpegel: 69 dB(A) (Herstellerangabe bei 15kg Wäsche im Raum) Beispiel vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: bei 20°C / 60% r.F. = 28.0 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 950 W) Umluftmenge: 1300 m³/h Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R407c / 550g Abmessung (H/B/T): 690 x 655 x 395 mm Gewicht: 47 Kg Betriebseinstellung: Programmtasten Umgebungstemperatur: 10°C ~ 30°C Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Dokumente / Downloads Bedienungsanleitung Deutsch
Fr. 3'465.00
Krüger Krüger Secomat 200 Raumluft-Wäschetrockner
Einer der starken Krüger Secomaten. Er eignet sich für Einfamilienhäuser mit kleinerem Trocknungsbedarf für Räume, welche unbeheizt sind. Er hat verschiedene Funktionen, welche die frühere Trennung in AH- (Endlosbetrieb) resp. E-Modelle (End-Off) neu im einem Geräte vereint: TrocknungsprogrammeWäschetrocknungDie Bedienung erfolgt auf Tastendruck. Sie haben die Auswahl zwischen leichtem, mittlerem oder hohem Trocknungsgrad. Der Wäschetrockner arbeitet vollautomatisch und ähnlich den früheren Ausführungen mit sogenannter End-Off-Steuerung, das heisst er entfeuchtet solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich im Anschluss automatisch aus. Wenn Sie das Gerät erneut in Betrieb setzen wollen, müssen Sie es von Hand neu starten.KellerentfeuchtungZusätzlich ist der Trockner mit einer Taste für Raumtrockenhaltung ausgestattet. Hier läuft das Gerät immer dann, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist und die Gefahr von Schimmel / Geruchbildung im Keller besteht. Stimmt die Feuchtigkeit, dann pausiert der Betrieb.Timerfunktion Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Gerät manuell für 30, 60 oder 90 Minuten zu betreiben. Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät ab, und der Handbetrieb wird automatisch abgeschaltet.Ausführung Kompaktes Gerät mit kräftiger Ventilation. Lamellen beim Luftausblas, welche bei Bedarf horizontal nachgerichtet werden können. Das übersichtliche Bedienerfeld beschränkt sich auf 4 Tasten auf der Frontseite. Trägerschiene und die beiden Abstandspuffer im unteren Bereich des Gerätes sind zur Reduktion der Schallübertragung auf die Mauer mit Gummi isoliert. Die mausgraue Farbe des Gehäuses gefällt individuell.Option Heizung: Dieses Modell ist gegen Aufpreis auch mit einer 1350W-Heizung erhältlich. Diese schaltet sich bei 14°C (oder kälter) automatisch zu und heizt solange, bis die Raumtemperatur bei 16°C liegt. Diese Heizung ist daher nur in sehr kalten Trocknungsräumen sinnvoll. Ist der Raum ganzjährig 16°C oder wärmer, bringt die Version mit Heizung keinen Vorteil.Technisch sind die Geräte bis auf 10°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen.Lieferumfang Im Lieferumfang ist das Gerät mit Trägerschiene, alles erforderliche Montagematerial sowie ein Ablaufset enthalten. Das Ablaufset besteht aus Wassertank, Ablaufschlauch sowie passenden Schlauchanschluss-Kupplungen.Montage Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause für Fr. 210.-.Wichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn keine Wandmontage möglich ist vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell. Technische Daten Krüger Artikel: 389.01 Trocknungsraum: bis 25 m² Trocknungsleistung: 3.08 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.27 kWh Energieffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: max. 989W resp. 950W (bei 20°C/60% r.F.)Version mit Heizung Secoamt 200H: Heizung zugeschaltet = +1350W Schalldruckpegel: 69 dB(A) (Herstellerangabe bei 20kg Wäsche im Raum) Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: bei 20°C / 60% r.F. = 28.0 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 950 W) Umluftmenge: 1400 m³/h Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R407c / 550g Abmessung (H/B/T): 690 x 655 x 395 mm Gewicht: 47 Kg Betriebseinstellung: Programmtasten Umgebungstemperatur: 10°C ~ 30°C Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Dokumente / Downloads Bedienungsanleitung Deutsch
Fr. 3'670.00
Lübra Lübra Secotec 3100 Raumluft-Wäschetrockner
Der Wäschetrockner Lübra SecoTec 3100 aus der Topten Liste ist ein qualitativ hochwertiger Raumluftwäschetrockner und eignet sich für Trocknungsräume, welche sich 3-6 Parteien teilen. Dank dem neuen doppelten Radialgebläse verteilt er die 1450m³/h Trockenluft mit gutem Druck auch in grösseren Räumen und ist akustisch wahrnehmbar leiser, als Trockner mit vergleichbarer Entfeuchtungsleistung. Modernes Design, inklusive END-OFF Modus. Hoher Wasserentzug auch in der kühleren Jahreszeit. --- Ausführung Steckerfertiger Trockner, robustes Stahlblechgehäuse, weiss pulverbeschichtet Wandmontageschiene mit Antischall-Gummipuffer, benötigte Schrauben/Dübel Hygrostat Mehrwegfilter Wäschetrocknungsprogramm mit End-Off Funktion (wenn die Wäsche trocken ist, schaltet das Gerät komplett ab) und Raumentfeuchtungsprogramm (das Gerät arbeitet immer dann, wenn die Raumfeuchtigkeit höher als der eingestellte Zielfeuchtewert ist). --- Einfache Bedienung mit der Lübra Steuerung Funktionsschalter: Hier kann gewählt werden, ob das Gerät nur die Wäsche trocknen und sich im Anschluss automatisch ausschalten soll, oder ob es den Raum auf einer konstanten Zielfeuchte halten soll. In diesem Modus läuft der Trockner immer dann, wenn die Raumfeuchte höher ist, als die eingestellte Wunschfeuchte, ansonsten pausieren Entfeuchtung und Lüfter. Hygrostat-Rad: Drehschalter, mit welchem die gewünschte Zielfeuchte sehr einfach reguliert werden kann. Starttaste: Wenn an den Einstellungen nichts verändert werden soll, kann der Betrieb durch einfaches Drücken der Start-Taste gestartet (oder auch beendet) werden. Insbesondere in Trocknungsräumen für mehrere Parteien ist dies eine leicht verständliche Lösung. Auf Wunsch ist auch eine Plexiglas-Abdeckung erhältlich, welche den Zugang zu Funktionsrad und Hygrostat verhindert, damit die Einstellungen nicht verändert werden. --- Umgebungstemperatur Technisch sind die Secotec Wäschetrockner bis auf 5°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. --- Montage an die Wand Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern denkbar einfach: mit 2 Schrauben wird eine Befestigungsschiene in die Wand gedübelt, das Gerät kann anschliessend eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial wie Schrauben / Dübel sowie 1m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (1m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnen Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. --- Technische Daten Produktionsland Schweiz Energieeffizienzklasse A1 Leistungsaufnahme 1180 Watt Anschlussspannung 230 V Trockenleistung bei 15kg 4.05 kg/h max. Wasserentzug (30°C/80%) 73.2 Liter/24 h Geräuschpegel innen 2.5m 69 dbA Luftumwälzung 1450 Raumtemperatur Einsatz ab 5 - 30 °C Abmessungen (HxBxT) / Gewicht 74 x 44 x 41 cm Gewicht 49 kg Garantie 3 Jahre
Fr. 3'490.00
Lübra Lübra Secotec 1410 Raumluft-Wäschetrockner
Der Wäschetrockner Lübra SecoTec 1410 - aus der Topten Liste ist ein qualitativ hochwertiger Raumluftwäschetrockner und eignet sich für Trocknungsräume, welche sich 2-4 Parteien teilen. Dank dem neuen doppelten Radialgebläse verteilt er die 1350m³/h Trockenluft mit gutem Druck auch in grösseren Räumen und ist akustisch wahrnehmbar leiser, als Trockner mit vergleichbarer Entfeuchtungsleistung. Modernes Design, inklusive END-OFF Modus. Hoher Wasserentzug auch in der kühleren Jahreszeit. --- Ausführung: Steckerfertiger Trockner, robustes Stahlblechgehäuse, weiss pulverbeschichtet Wandmontageschiene mit Antischall-Gummipuffer, benötigte Schrauben/Dübel Hygrostat Mehrwegfilter Wäschetrocknungsprogramm mit End-Off Funktion (wenn die Wäsche trocken ist, schaltet das Gerät komplett ab) und Raumentfeuchtungsprogramm (das Gerät arbeitet immer dann, wenn die Raumfeuchtigkeit höher als der eingestellte Zielfeuchtewert ist). --- Einfache Bedienung mit der Lübra Steuerung Funktionsschalter: Hier kann gewählt werden, ob das Gerät nur die Wäsche trocknen und sich im Anschluss automatisch ausschalten soll, oder ob es den Raum auf einer konstanten Zielfeuchte halten soll. In diesem Modus läuft der Trockner immer dann, wenn die Raumfeuchte höher ist, als die eingestellte Wunschfeuchte, ansonsten pausieren Entfeuchtung und Lüfter. Hygrostat-Rad: Drehschalter, mit welchem die gewünschte Zielfeuchte sehr einfach reguliert werden kann. Starttaste: Wenn an den Einstellungen nichts verändert werden soll, kann der Betrieb durch einfaches Drücken der Start-Taste gestartet (oder auch beendet) werden. Insbesondere in Trocknungsräumen für mehrere Parteien ist dies eine leicht verständliche Lösung. Auf Wunsch ist auch eine Plexiglas-Abdeckung erhältlich, welche den Zugang zu Funktionsrad und Hygrostat verhindert, damit die Einstellungen nicht verändert werden. --- Umgebungstemperatur Technisch sind die Secotec Wäschetrockner bis auf 5°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. --- Montage an die Wand Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern denkbar einfach: mit 2 Schrauben wird eine Befestigungsschiene in die Wand gedübelt, das Gerät kann anschliessend eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial wie Schrauben / Dübel sowie 2m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (1m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnen Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. --- Technische Daten Produktionsland Schweiz Energieeffizienzklasse A1 Leistungsaufnahme 800 Watt Anschlussspannung 230 V Trockenleistung bei 15kg 2.52 kg/h Verbrauch 0.32 kWh / kg Wäsche Geräuschepegel(unsere Messung) 63 db(A) in 2.5m Abstand 66 dB(A) in 1m Abstand Luftumwälzung 1350m³/h Raumtemperatur Einsatz ab 5 - 30 °C Abmessungen (HxBxT) / Gewicht 740 x 440 x 410 mm Gewicht 42 kg Kühlmittel (FCKW-frei) R410a Garantie 3 Jahre
Fr. 2'618.00
Lübra Lübra Secotec 1400 Raumluft-Wäschetrockner
Der neue Secotec 1400 Wäschetrockner von Lübra überzeugt durch sein schlankes Design, sparsamen Betrieb sowie solide Verarbeitung made in Switzerland. Ähnlich wie der günstigere Dryfix Swiss gebaut, verfügt der Secotec1400 jedoch über ein kräftigeres Gebläse, was vor allem bei langen Leinenbahnen über 4m Länge einen Vorteil in der gleichmässigen Trocknung bringt. Die Trocknungsleistung liegt bei 1.70 kg pro Stunde, das entspricht in leicht temperierten Räumen ca. 3-4 Waschmaschinenfüllungen pro Tag. Der Secotec 1400 ist daher ideal, wenn er in Einfamilienhäusern eingesetzt wird oder in Mehrparteienhäusern als Ergänzung zu einem Tumbler. Die feuchte Raumluft wird seitlich rechts angesaugt, die Trockenluft frontal im oberen Bereich des Gehäuses in den Raum geblasen. Für die Wäschetrocknung hängt der Secotec1400 ideal, wenn er Oberkante nicht höher als 1.70m montiert wird und längs durch die Leinenbahnen blasen kann. Das Gehäuse ist aus wertigem, pulverbeschichtetem Metall (weiss RAL 9003) gefertigt. Seitlich rechts ist ein Staubfilter eingeschoben, welcher die angesogene Raumluft von Schmutz säubert. Dieser Filter besteht aus einem Kunststoffrahmen und einem Nylonnetz mit hoher Dichte. Er kann zur Reinigung sehr einfach nach vorne entnommen werden. Unmittelbar hinter dem Filter liegt der Wasserabflusskanal des Kondenswassers, welcher somit ohne Werkzeug zur allfälligen Säuberung zugänglich ist. --- Einfache Bedienung mit der Lübra Steuerung Funktionsschalter: Hier kann gewählt werden, ob das Gerät nur die Wäsche trocknen und sich im Anschluss automatisch ausschalten soll, oder ob es den Raum auf einer konstanten Zielfeuchte halten soll. In diesem Modus läuft der Trockner immer dann, wenn die Raumfeuchte höher ist, als die eingestellte Wunschfeuchte, ansonsten pausieren Entfeuchtung und Lüfter. Hygrostat-Rad: Drehschalter, mit welchem die gewünschte Zielfeuchte sehr einfach reguliert werden kann. Starttaste: Wenn an den Einstellungen nichts verändert werden soll, kann der Betrieb durch einfaches Drücken der Start-Taste gestartet (oder auch beendet) werden. Insbesondere in Trocknungsräumen für mehrere Parteien ist dies eine leicht verständliche Lösung. Auf Wunsch ist auch eine Plexiglas-Abdeckung erhältlich, welche den Zugang zu Funktionsrad und Hygrostat verhindert, damit die Einstellungen nicht verändert werden. --- Umgebungstemperatur Technisch sind die Secotec Wäschetrockner bis auf 5°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. --- Montage an die Wand Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern denkbar einfach: mit 2 Schrauben wird eine Befestigungsschiene in die Wand gedübelt, das Gerät kann anschliessend eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial wie Schrauben / Dübel sowie 1m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (passender Schlauch: 16mm Innendurchmesser). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnen Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. --- Technische Daten Trocknungsraum: bis 18m² Trocknungsleistung: 1.7 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.27 kWh Energieeffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: 460W Schalldruckpegel(unsere Messung): 1.0 m Abstand 66 dB(A) 2.5 m Abstand 63 dB(A) Entfeuchtungsleistung: 35 Liter/Tag (30°C / 80% r.F.) Umluftmenge: 850m³/h Kondenstank: Kein integrierter TankMit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in einen Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kühlmittel: R410C Abmessung (H/B/T): 550 x 570 x 260 mm (Tiefe: ab Wand bis Front) Gewicht: 35 Kg Betriebseinstellung: Hygrostatrad Umgebungstemperatur: 5°C ~ 30°C Schweizerstecker: Ja, Anschlusskabel 3m Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre
Fr. 1'820.00
Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 208 Raumluft-Wäschetrockner
Der Bora 208 von Roth-Kippe ist ein günstiger, durchdachter Trockner für Familien mit Kindern und für Haushalte, die nicht alle Wäsche im Tumbler trocknen möchten. Er trocknet ca. 2-3 Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist als "Bora208" (ohne zuschaltbare Heizung) oder "Bora208H" (mit zuschaltbarer Heizung) erhältlich. Bei der Ausführung mit Heizung kann der Raum in kühlerer Umgebung auf Tastendruck bis auf 18°C temperiert werden. In Räumen, welche ganzjährig 18°C und mehr aufweisen, bringt die Ausführung mit Heizung also keinen Vorteil. Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme:Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Durch mehrmaliges Drücken der Programmtaste kann die Startzeit halbstundenweise nach hinten verlegt werden. Das heisst, dass Sie die Wäsche zum Beispiel tagsüber aufhängen können, die Trocknungszeit aber in die Zeit des Stromniedertarifs verschieben können.Zuschaltbare Heizung:Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 208 H" erhältlich. Die zuschaltbare 1000W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Gebläse und Lüfterstufen:Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70m Oberkante Gerät.Wählbare Lüfterstufen: Die Boras haben eine Lüfterstufe, also ein oder aus.Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss:Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment.Luftfilter:Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden.Kompakte Abmessungen:Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwische Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Mit dieser kann der Trockner auf Wunsch zeitverzögert gestartet werden, so dass der Niederstromtarif konsequent ausgenutzt werden kann. Sowohl bei der Wäschetrocknung, wie auch bei allgemeiner Stabilisierung von zu hoher Kellerfeuchte. Weiter können tägliche Sperrzeiten oder ein automatisches, zeitlich begrenztes Raumtrocknungsprogramm - zum Beispiel auf die Nachtstunden beschränkt - programmiert werden (jeweils auf max. 99 Tage limitiert). Das Gerät zählt die Betriebsstunden mit und erinnert jeweils nach 300 Stunden mit einer Leuchte, dass der Filter gereinigt werden sollte. Mittels 5sekündigem Druck auf die Resettaste wird der Zähler zurückgesetzt und startet neu.UmgebungstemperaturTechnisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. Lieferumfang und Wandmontage Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach:Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten:- das steckerfertige Gerät- Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln- Schlauchanschlusskupplung- 2m Kondenswasserschlauch- Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. Montageservice für Private und Liegenschaften VerwaltungenBesuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden.Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig:- Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden.- Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet.Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das Fahrgestell "Dryfix-Mobil" mit integriertem Eimer oder das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. Technische Daten Trocknungsraum: bis 15 m² Trocknungsleistung: 1.49 Kg/h Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.31 kWh Energieffizienz: A1 Spannung: 230V / 50Hz Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: Aufnahme max. 515W, mit zugeschalteter Heizung: +1000W = total 1515W (nur 208H)bei 20°C / 80% r.F. 22.9 L/24h (Leistungsaufnahme: 450 W)bei 26°C / 80% r.F. 27.5 L/24h (Leistungsaufnahme: 495 W) Schalldruckpegel: 1 m Abstand 70 dB(A)2.5 m Abstand 67 dB(A)(unsere Messung) Umluftmenge: 770 m³/h Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R407C Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 40 Kg Betriebseinstellung: Digital Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Schulungsvideo zur Montage: Schulungsvideo zur Veränderung der Feuchtigkeitswert: Schulungsvideo zur Veränderung der Display-Sprache: Schulungsvideo zur Einstellung der Uhrzeit:
Fr. 1'590.00
Lübra Lübra Secotec 1700 Raumluft-Wäschetrockner
Der Wäschetrockner Lübra SecoTec 1700 - aus der Topten Liste ist ein qualitativ hochwertiger Raumluftwäschetrockner und eignet sich für Trocknungsräume, welche sich 2-4 Parteien teilen. Dank dem neuen doppelten Radialgebläse verteilt er die 1450m³/h Trockenluft mit gutem Druck auch in grösseren Räumen und ist akustisch wahrnehmbar leiser, als Trockner mit vergleichbarer Entfeuchtungsleistung. --- Einfache Bedienung mit der Lübra Steuerung Funktionsschalter: Hier kann gewählt werden, ob das Gerät nur die Wäsche trocknen und sich im Anschluss automatisch ausschalten soll, oder ob es den Raum auf einer konstanten Zielfeuchte halten soll. In diesem Modus läuft der Trockner immer dann, wenn die Raumfeuchte höher ist, als die eingestellte Wunschfeuchte, ansonsten pausieren Entfeuchtung und Lüfter. Hygrostat-Rad: Drehschalter, mit welchem die gewünschte Zielfeuchte sehr einfach reguliert werden kann. Starttaste: Wenn an den Einstellungen nichts verändert werden soll, kann der Betrieb durch einfaches Drücken der Start-Taste gestartet (oder auch beendet) werden. Insbesondere in Trocknungsräumen für mehrere Parteien ist dies eine leicht verständliche Lösung. Auf Wunsch ist auch eine Plexiglas-Abdeckung erhältlich, welche den Zugang zu Funktionsrad und Hygrostat verhindert, damit die Einstellungen nicht verändert werden. --- Umgebungstemperatur Technisch sind die Secotec Wäschetrockner bis auf 5°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. --- Ausführung Steckerfertiger Trockner, robustes Stahlblechgehäuse, weiss pulverbeschichtet Wandmontageschiene mit Antischall-Gummipuffer, benötigte Schrauben/Dübel Hygrostat Mehrwegfilter Wäschetrocknungsprogramm mit End-Off Funktion (wenn die Wäsche trocken ist, schaltet das Gerät komplett ab) und Raumentfeuchtungsprogramm (das Gerät arbeitet immer dann, wenn die Raumfeuchtigkeit höher als der eingestellte Zielfeuchtewert ist). --- Montage an die Wand Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern denkbar einfach: mit 2 Schrauben wird eine Befestigungsschiene in die Wand gedübelt, das Gerät kann anschliessend eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial wie Schrauben / Dübel sowie 2m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (1m Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-), weitere Entfernungen Preis auf Anfrage. Entfernung berechnen Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. --- Technische Daten Produktionsland Schweiz Energieeffizienzklasse A1 Leistungsaufnahme 870 Watt Anschlussspannung 230 V Trockenleistung bei 15kg 2.93 kg/h Verbrauch 0.30 kWh / kg Wäsche Geräuschpegel(unsere Messung) 65 db(A) in 2.5m Abstand 68 dB(A) in 1m Abstand Luftumwälzung 1450m³/h Raumtemperatur Einsatz ab 5 - 30 °C Abmessungen (HxBxT) / Gewicht 740 x 440 x 410 mm Gewicht 44 kg Kühlmittel (FCKW-frei) R410a Garantie 3 Jahre
Fr. 2'989.00
Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 408 Raumluft-Wäschetrockner
Der 408 ist die ideale Lösung für Haushalte, die eine schonende und energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner suchen. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von zwei bis drei Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist somit perfekt auf den Bedarf kleinerer Haushalte zugeschnitten. Bitte beachten Sie, dass das hier angebotene Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 208" überzeugt der 408 weiterhin durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 408 über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht. --- Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trocknungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle): Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 408 H" erhältlich. Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen. Gebläse und Lüfterstufen: Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät. Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss: Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert. WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen: Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Witziges Gadget: Wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. --- Umgebungstemperatur Technisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. --- Lieferumfang und Wandmontage Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach: Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten: das steckerfertige Gerät Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln Schlauchanschlusskupplung 2 m Kondenswasserschlauch Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. --- Montageservice für Private und Liegenschaften Verwaltungen Besuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. --- Technische Daten Trocknungsraum: bis 15 - 18 m² Trocknungsleistung: 1.45 - 1.89 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.25 - 0.31 kWh je nach Lüfterstufe Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.41 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.41 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 45 dB(A) Lüfterstufe 3: 66 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 38 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre --- Schulungsvideo zur Montage:
Fr. 1'795.00
Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 408H Raumluft-Wäschetrockner
Der 408H ist die ideale Lösung für Haushalte, die eine schonende und energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner suchen. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von zwei bis drei Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist somit perfekt auf den Bedarf kleinerer Haushalte zugeschnitten. Im Gegensatz zum Modell 408 verfügt der 408H über eine zuschaltbare Heizfunktion, die den Trocknungsprozess bei Bedarf zusätzlich beschleunigt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 208H" überzeugt der 408H durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 408H über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht. --- Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle): Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen. Gebläse und Lüfterstufen: Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät. Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss: Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert. WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen: Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Witziges Gadget: Wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. --- Umgebungstemperatur Technisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. --- Lieferumfang und Wandmontage Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach: Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten: das steckerfertige Gerät Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln Schlauchanschlusskupplung 2 m Kondenswasserschlauch Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. --- Montageservice für Private und Liegenschaften Verwaltungen Besuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. --- Technische Daten Trocknungsraum: bis 15 - 18 m² Trocknungsleistung: 1.45 - 1.89 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.25 - 0.31 kWh je nach Lüfterstufe Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.41 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.41 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 45 dB(A) Lüfterstufe 3: 66 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 38 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre --- Schulungsvideo zur Montage:
Fr. 1'845.00
Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 410 Raumluft-Wäschetrockner
Der 410 ist die ideale Lösung für Familienhaushalte mit Kindern, die eine schonende und energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner suchen. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von drei bis vier Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist somit perfekt auf den Bedarf grösserer Familien zugeschnitten. Bitte beachten Sie, dass das hier angebotene Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 210" überzeugt der 410 durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 410 über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht. --- Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle): Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 410 H" erhältlich. Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen. Gebläse und Lüfterstufen: Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät. Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss: Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert. WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen: Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Witziges Gadget: Wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. --- Umgebungstemperatur Technisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. --- Lieferumfang und Wandmontage Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach: Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten: das steckerfertige Gerät Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln Schlauchanschlusskupplung 2 m Kondenswasserschlauch Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. --- Montageservice für Private und Liegenschaften Verwaltungen Besuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. --- Technische Daten Trocknungsraum: bis 25 m² Trocknungsleistung: 1.75 - 2.50 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.22 - 0.28 kWh je nach Lüfterstufe Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.43 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.43 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 46 dB(A) Lüfterstufe 3: 67 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 40 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre --- Schulungsvideo zur Montage:
Fr. 1'845.00
Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 410H Raumluft-Wäschetrockner
Der 410H ist die ideale Lösung für Familienhaushalte mit Kindern, die eine schonende und energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner suchen. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von drei bis vier Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist somit perfekt auf den Bedarf grösserer Familien zugeschnitten. Das hier angebotene Modell verfügt über eine zuschaltbare Heizfunktion, die den Trocknungsprozess bei Bedarf zusätzlich beschleunigt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 210H" überzeugt der 410H durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 410H über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht. --- Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle): Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen. Gebläse und Lüfterstufen: Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät. Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss: Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert. WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen: Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Witziges Gadget: Wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. --- Umgebungstemperatur Technisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. --- Lieferumfang und Wandmontage Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach: Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten: das steckerfertige Gerät Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln Schlauchanschlusskupplung 2 m Kondenswasserschlauch Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. --- Montageservice für Private und Liegenschaften Verwaltungen Besuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. --- Technische Daten Trocknungsraum: bis 25 m² Trocknungsleistung: 1.75 - 2.50 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.22 - 0.28 kWh je nach Lüfterstufe Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.43 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.43 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 46 dB(A) Lüfterstufe 3: 67 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 40 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre --- Schulungsvideo zur Montage:
Fr. 1'995.00
Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 415 Raumluft-Wäschetrockner
Bora 415: Energieeffizienter Wäschetrockner für Mehrfamilienhäuser ohne Heizfunktion Der Bora 415 ist ein zuverlässiger und effizienter Wäschetrockner, speziell entwickelt für Mehrfamilienhäuser mit bis zu sechs Parteien. Er bewältigt mühelos die Anforderungen hochfrequentierter Trocknungsräume mit einer Trocknungszeit von nur vier Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen (je nach Lüfterstufe). Bitte beachten Sie, dass dieses Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Mit einem Energieverbrauch von lediglich 0.18 kWh pro Kilogramm Wäsche ist der 415 das energieeffizienteste Modell der neuen Bora-Serie. Als Nachfolger des bewährten "Bora 315" überzeugt der 415 durch sein modernes Design und kompakte Abmessungen. Technisch umfassend überarbeitet, nutzt er das umweltfreundliche Kältemittel "R32" für verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf niedrigeren Stufen deutlich reduziert. Zudem bietet der Bora 415 eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und WLAN-Anbindung für komfortable Steuerung und Überwachung. Intuitive Bedienung und intelligente Trocknungsprogramme Der Bora 415 verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, das in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme: Starten Sie das Wäschetrocknungsprogramm einfach per Tastendruck. Der Entfeuchter läuft, bis die Wäsche trocken ist, und schaltet sich dann automatisch aus. Der voreingestellte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen ideal, kann aber nach Belieben angepasst werden. Das Gerät trocknet, bis es davon ausgeht, dass die Wäsche trocken ist. Anschliessend folgen 1-3 Kontrollgänge mit Umluft, um sicherzustellen, dass die Feuchte nicht zu stark angestiegen ist. Bei Bedarf wird der Trocknungsvorgang fortgesetzt. Dies optimiert das Ergebnis, besonders bei geringer Wäschemenge oder unterschiedlichen Stoffdicken. Zusätzlich bietet der Trockner eine Raumüberwachung zur Schimmel- und Geruchsprävention im Keller. Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn die Raumfeuchtigkeit über 60% r.F. steigt. Dieser Wert ist ebenfalls anpassbar. Im Gegensatz zu den Wäschetrocknungsprogrammen geht der Trockner in diesem Modus nur in den Pausenmodus und reaktiviert sich, sobald die Feuchtigkeit wieder ansteigt. Besonderheit des Bora: Sie können die Startzeit verzögern (z.B. für Niedertarif) oder Sperrzeiten festlegen. Es besteht auch die Option, dass der Trockner nach der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle): Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 415 H" mit zuschaltbarer 1000 W-Heizung erhältlich. Diese beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, da warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann. Die Heizung ist aktiv, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Darüber hinaus bleibt sie inaktiv, selbst wenn zugeschaltet. Ein Vorteil ergibt sich daher nur in Räumen, deren Temperatur im Winter unter 18°C fällt. Gebläse und Lüfterstufen: Das Radialgebläse im oberen Gehäusebereich verteilt die Luft breitflächig. Der Bora eignet sich ideal für kürzere bis mittlere Wäschehängen (bis ca. 5 m Länge) mit einer Breite von bis zu 2 m. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile die Wäsche durchströmen, um die Feuchtigkeitsabgabe zu maximieren. Die optimale Montagehöhe liegt bei ca. 1.70 m (Oberkante Gerät), etwas unterhalb der Leinen. Wählbare Lüfterstufen: Silent: Sanfter und leiser Betrieb; Verbrauch und Trocknungszeit erhöhen sich leicht. ECO: Durchschnittlicher Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit. Fast: Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung; Betriebsgeräusch deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front ist fest, sodass die Ausblasrichtung oder Streuung nicht verändert werden kann. Direkter Schlauchanschluss: Das entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Da keine Pumpe integriert ist, muss der Schlauch ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Bei fehlendem Ablauf kann das Wasser auch in einem unter dem Gerät platzierten Eimer gesammelt werden. Passende Einlaufrohre und Eimer sind in unserem Sortiment erhältlich. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im unteren Frontbereich angesaugt. Eine herausklappbare Türe im unteren Bereich beherbergt eine langlebige Filtermatte, die Grobstaub und Flusen entfernt und so das Geräteinnere sauber hält. Ersatzfiltermatten sind jederzeit bei uns bestellbar. Der Halt und die Öffnung des Türchens wurden im neuen Modell durch Magnete optimiert. WLAN-Funktion: Die WLAN-Verbindung ermöglicht die Anzeige des BORA-Status über Smartphone, Tablet oder PC und den Zugriff auf Software-Updates. Das Gerät kann selbstverständlich auch ohne WLAN direkt bedient werden. Kompakte Abmessungen: Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oft an Stellen im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit wären (z.B. zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen). Da die gesamte Bedienung über die Frontseite erfolgt, benötigt der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Die Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Witziges Gadget: Wer das neue Bedienerfeld nicht nutzen möchte, kann per Tastendruck zum gewohnten Design des Vorgängermodells wechseln. Umgebungstemperatur Technisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis 8°C einsetzbar. Beachten Sie jedoch, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern bei kälteren Temperaturen stark verlängert. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher ideal. Die angegebene Trocknungsleistung wurde bei 20°C Raumtemperatur gemessen. Lieferumfang und einfache Wandmontage Die Montage ist denkbar einfach: Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten: Steckerfertiges Gerät Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln Schlauchanschlusskupplung 2 m Kondenswasserschlauch Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, falls das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene als auch die Puffer im unteren Gerätebereich sind gummiisoliert, um Vibrationen an die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir die direkte Ableitung des Kondenswassers über den Schlauch in den Ausguss. Bei Eimernutzung ist ein Mindestinhalt von 8 Litern erforderlich, um ein Überlaufen zu vermeiden. Falls Wandmontage nicht möglich ist, bieten wir passende Fahrgestelle an. Montageservice in Baden für Private und Liegenschaftsverwaltungen Besuchen Sie unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Wir montieren den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis von bis zu 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (230V Steckdose) Installationen werden von uns nicht ausgeführt und müssen bei Bedarf separat durch einen Handwerker beauftragt werden. Bei Innenisolation der Wand ist eine Information bei Bestellung notwendig, da die Montage aufwändiger ist. Die angegebenen Montagepreise gelten für direkte Wandmontage (Backstein/Beton ohne Isolation). Zusatzkosten für isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. Falls kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. Technische Daten des Bora 415 Trocknungsraum: bis 30 m² Trocknungsleistung: 2.74 - 4.06 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.18 - 0.24 kWh je nach Lüfterstufe Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: 0.69 kW (ECO-Modus) Schalldruckpegel (3 m Abstand): Lüfterstufe 1: 53 dB(A) Lüfterstufe 3: 68 dB(A) Umluftmenge: n.a. Kondenstank: Kein integrierter Tank. Wasser wird direkt in Abfluss oder Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 62 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Schulungsvideo zur Montage:
Fr. 2'440.00
Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 415H Raumluft-Wäschetrockner
Bora 415H: Energieeffizienter Wäschetrockner für Mehrfamilienhäuser mit Heizfunktion Der Bora 415H ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Wäschetrockner, der speziell für Mehrfamilienhäuser mit bis zu sechs Parteien konzipiert wurde. Mit einer Trocknungszeit von nur vier Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen (je nach Lüfterstufe) bewältigt er mühelos die Anforderungen hochfrequentierter Trocknungsräume. Dieses Modell verfügt über eine zuschaltbare Heizfunktion, die den Trocknungsprozess bei Bedarf zusätzlich beschleunigt. Mit einem Energieverbrauch von lediglich 0.18 kWh pro Kilogramm Wäsche ist der 415H das energieeffizienteste Modell der neuen Bora-Serie. Als Nachfolger des bewährten "Bora 315H" überzeugt der 415H durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 415H über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht. Intuitive Bedienung und intelligente Trocknungsprogramme Der Bora 415H ist mit einem übersichtlichen, digitalen Touchscreen-Bedienerfeld ausgestattet, das in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme: Starten Sie das Wäschetrocknungsprogramm einfach per Tastendruck. Der Entfeuchter läuft, bis die Wäsche trocken ist, und schaltet sich dann automatisch aus. Der voreingestellte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen ideal, kann aber nach Belieben angepasst werden. Das Gerät trocknet, bis es davon ausgeht, dass die Wäsche trocken ist. Anschliessend folgen 1-3 Kontrollgänge mit Umluft, um sicherzustellen, dass die Feuchte nicht zu stark angestiegen ist. Bei Bedarf wird der Trocknungsvorgang fortgesetzt. Dies optimiert das Ergebnis, besonders bei geringer Wäschemenge oder unterschiedlichen Stoffdicken. Zusätzlich bietet der Trockner eine Raumüberwachung zur Schimmel- und Geruchsprävention im Keller. Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn die Raumfeuchtigkeit über 60% r.F. steigt. Dieser Wert ist ebenfalls anpassbar. Im Gegensatz zu den Wäschetrocknungsprogrammen geht der Trockner in diesem Modus nur in den Pausenmodus und reaktiviert sich, sobald die Feuchtigkeit wieder ansteigt. Besonderheit des Bora: Sie können die Startzeit verzögern (z.B. für Niedertarif) oder Sperrzeiten festlegen. Es besteht auch die Option, dass der Trockner nach der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle): Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, da warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann. Die Heizung ist aktiv, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Darüber hinaus bleibt sie inaktiv, selbst wenn zugeschaltet. Ein Vorteil ergibt sich daher nur in Räumen, deren Temperatur im Winter unter 18°C fällt. Gebläse und Lüfterstufen: Das Radialgebläse im oberen Gehäusebereich verteilt die Luft breitflächig. Der Bora 415H eignet sich ideal für kürzere bis mittlere Wäschehängen (bis ca. 5 m Länge) mit einer Breite von bis zu 2 m. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile die Wäsche durchströmen, um die Feuchtigkeitsabgabe zu maximieren. Die optimale Montagehöhe liegt bei ca. 1.70 m (Oberkante Gerät), etwas unterhalb der Leinen. Wählbare Lüfterstufen: Silent: Sanfter und leiser Betrieb; Verbrauch und Trocknungszeit erhöhen sich leicht. ECO: Durchschnittlicher Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit. Fast: Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung; Betriebsgeräusch deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front ist fest, sodass die Ausblasrichtung oder Streuung nicht verändert werden kann. Direkter Schlauchanschluss: Das entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Da keine Pumpe integriert ist, muss der Schlauch ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Bei fehlendem Ablauf kann das Wasser auch in einem unter dem Gerät platzierten Eimer gesammelt werden. Passende Einlaufrohre und Eimer sind in unserem Sortiment erhältlich. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im unteren Frontbereich angesaugt. Eine herausklappbare Türe im unteren Bereich beherbergt eine langlebige Filtermatte, die Grobstaub und Flusen entfernt und so das Geräteinnere sauber hält. Ersatzfiltermatten sind jederzeit bei uns bestellbar. Der Halt und die Öffnung des Türchens wurden im neuen Modell durch Magnete optimiert. WLAN-Funktion: Die WLAN-Verbindung ermöglicht die Anzeige des BORA-Status über Smartphone, Tablet oder PC und den Zugriff auf Software-Updates. Das Gerät kann selbstverständlich auch ohne WLAN direkt bedient werden. Kompakte Abmessungen: Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oft an Stellen im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit wären (z.B. zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen). Da die gesamte Bedienung über die Frontseite erfolgt, benötigt der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Die Komfortsteuerung wurde von Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Witziges Gadget: Wer das neue Bedienerfeld nicht nutzen möchte, kann per Tastendruck zum gewohnten Design des Vorgängermodells wechseln. Umgebungstemperatur Technisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis 8°C einsetzbar. Beachten Sie jedoch, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern bei kälteren Temperaturen stark verlängert. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher ideal. Die angegebene Trocknungsleistung wurde bei 20°C Raumtemperatur gemessen. Lieferumfang und einfache Wandmontage Die Montage ist denkbar einfach: Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten: Steckerfertiges Gerät Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln Schlauchanschlusskupplung 2 m Kondenswasserschlauch Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, falls das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene als auch die Puffer im unteren Gerätebereich sind gummiisoliert, um Vibrationen an die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir die direkte Ableitung des Kondenswassers über den Schlauch in den Ausguss. Bei Eimernutzung ist ein Mindestinhalt von 8 Litern erforderlich, um ein Überlaufen zu vermeiden. Falls Wandmontage nicht möglich ist, bieten wir passende Fahrgestelle an. Montageservice in Baden für Private und Liegenschaftsverwaltungen Besuchen Sie unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Wir montieren den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis von bis zu 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (230V Steckdose) Installationen werden von uns nicht ausgeführt und müssen bei Bedarf separat durch einen Handwerker beauftragt werden. Bei Innenisolation der Wand ist eine Information bei Bestellung notwendig, da die Montage aufwändiger ist. Die angegebenen Montagepreise gelten für direkte Wandmontage (Backstein/Beton ohne Isolation). Zusatzkosten für isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. Falls kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. Technische Daten des Bora 415H Trocknungsraum: bis 30 m² Trocknungsleistung: 2.74 - 4.06 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.18 - 0.24 kWh je nach Lüfterstufe Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.69 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.69 kW Schalldruckpegel (3 m Abstand): Lüfterstufe 1: 53 dB(A) Lüfterstufe 3: 68 dB(A) Umluftmenge: n.a. Kondenstank: Kein integrierter Tank. Wasser wird direkt in Abfluss oder Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 62 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Schulungsvideo zur Montage:
Fr. 2'540.00
Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 420 Raumluft-Wäschetrockner
Bora 420: Leistungsstarker Wäschetrockner für Mehrfamilienhäuser – Effizient & Smart Der Bora 420 ist der leistungsstärkste Wäschetrockner der Bora-Serie und wurde speziell für den intensiven Einsatz in Mehrfamilienhäusern entwickelt. Mit einer Trocknungszeit von nur etwas mehr als drei Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen (je nach Lüfterstufe) ist er ideal für hochfrequentierte Trocknungsräume. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 320" überzeugt der 420 durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 420 über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht. Intuitive Touchscreen-Bedienung und intelligente Trocknungsprogramme Der Bora 420 verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, das in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft, bis die Wäsche trocken ist, und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann aber bei Bedarf auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Das Gerät arbeitet, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist, und schaltet dann ab. Nach einigen Minuten erfolgen 1-3 Kontrollgänge mit reiner Umluft, um zu prüfen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat und die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nach; falls nein, geht er in den Standby. Insbesondere bei wenig Wäsche oder Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Des Weiteren verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trocknungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden (z.B. für Niedertarif). Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nicht läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle): Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 420 H" mit zuschaltbarer 1000 W-Heizung erhältlich. Diese beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, da warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, die in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen. Gebläse und Lüfterstufen: Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, das im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, die aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe des Bora sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel ca. 1.70 m Oberkante Gerät. Wählbare Lüfterstufen: Silent: Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas. ECO: Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten. Fast: Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss: Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer für alle Bora-Modelle im Sortiment. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters einmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert. WLAN-Konnektivität: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann der Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen: Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oft auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Witziges Gadget: Wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus wie die Drucktasten des Vorgängermodells. Optimale Umgebungstemperatur für effektive Trocknung Technisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. Lieferumfang und einfache Wandmontage Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach: Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten: Das steckerfertige Gerät Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln Schlauchanschlusskupplung 2 m Kondenswasserschlauch Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene als auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. Montageservice für Private und Liegenschaftsverwaltungen in Baden Besuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Backstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. Technische Daten des Bora 420 Trocknungsraum: bis 35 m² Trocknungsleistung: 3.00 - 4.74 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.21 - 0.27 kWh je nach Lüfterstufe Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.75 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.75 kW Schalldruckpegel (3 m Abstand): Lüfterstufe 1: 54 dB(A) Lüfterstufe 3: 69 dB(A) Umluftmenge: n.a. Kondenstank: Kein integrierter Tank. Wasser wird direkt in Abfluss oder Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 64 kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Schulungsvideo zur Montage:
Fr. 2'790.00
Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 420H Raumluft-Wäschetrockner
Bora 420H: Leistungsstarker Wäschetrockner für Mehrfamilienhäuser mit Heizfunktion Der Bora 420H ist der leistungsstärkste Wäschetrockner der Bora-Serie, speziell entwickelt für den intensiven Einsatz in Mehrfamilienhäusern. Mit einer Trocknungszeit von nur etwas mehr als drei Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen (je nach Lüfterstufe) ist er ideal für hochfrequentierte Trocknungsräume. Das hier angebotene Modell verfügt über eine zuschaltbare Heizfunktion, die den Trocknungsprozess bei Bedarf zusätzlich beschleunigt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 520H" überzeugt der 420H durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 420H über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht. Intuitive Touchscreen-Bedienung und intelligente Trocknungsprogramme Der Bora 420H verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, das in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist, und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann aber bei Bedarf auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Das Gerät arbeitet, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist, und schaltet dann ab. Nach einigen Minuten erfolgen 1-3 Kontrollgänge mit reiner Umluft, um zu prüfen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat und die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nach; falls nein, geht er in den Standby. Insbesondere bei wenig Wäsche oder Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Des Weiteren verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trocknungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora 420H: Die Startzeit kann auf später verlegt werden (z.B. für Niedertarif). Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nicht läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle): Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, da warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen. Gebläse und Lüfterstufen: Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, das im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, die aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe des Bora 420H sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel ca. 1.70 m Oberkante Gerät. Wählbare Lüfterstufen: Silent: Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas. ECO: Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten. Fast: Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss: Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer für alle Bora-Modelle im Sortiment. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters einmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert. WLAN-Konnektivität: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann der Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen: Der Bora 420H ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oft auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Witziges Gadget: Wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus wie die Drucktasten des Vorgängermodells. Optimale Umgebungstemperatur für effektive Trocknung Technisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. Lieferumfang und einfache Wandmontage Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach: Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten: Das steckerfertige Gerät Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln Schlauchanschlusskupplung 2 m Kondenswasserschlauch Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene als auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. Montageservice für Private und Liegenschaftsverwaltungen in Baden Besuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Backstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. Technische Daten des Bora 420H Trocknungsraum: bis 35 m² Trocknungsleistung: 3.00 - 4.74 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.21 - 0.27 kWh je nach Lüfterstufe Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.75 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.75 kW Schalldruckpegel (3 m Abstand): Lüfterstufe 1: 54 dB(A) Lüfterstufe 3: 69 dB(A) Umluftmenge: n.a. Kondenstank: Kein integrierter Tank. Wasser wird direkt in Abfluss oder Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 64 kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Schulungsvideo zur Montage:
Fr. 2'890.00
Krüger Krüger Secomat 4 anthrazit Raumluft-Wäschetrockner
Krüger Secomat 4: Preisgekrönter Wäschetrockner & Raumentfeuchter für Zuhause Der neue Secomat 4 von Krüger überzeugt mit seiner sehr einfachen Bedienung und durchdachten Funktionalität. Das modernisierte Design wurde sogar mit dem renommierten "Reddot"-Award ausgezeichnet. Dieses effiziente Gerät eignet sich ideal für Einfamilienhäuser mit erhöhter Trocknungsfrequenz oder Mehrparteienhäuser mit geringem Trocknungsbedarf. Er erreicht eine beeindruckende Trockenleistung von ca. 3 Waschmaschinenladungen pro Tag. Erhältlich ist der Secomat 4 in elegantem Anthrazit und exklusiv bei uns auch im stilvollen Azurblau. Intelligente Bedienung für maximale Effizienz Die Grundidee der neuen Secomat-Generation ist denkbar einfach: Sie müssen den Trockner nur einmal einschalten. Anschliessend übernehmen die weit entwickelte Software sowie diverse Sensoren den Betrieb vollautomatisch. Auf Tastendruck lassen sich diese intelligenten Funktionen auswählen: Nur Wäsche trocknen: Der Trocknungsvorgang läuft solange, bis die Wäsche vollständig trocken ist. Hängt keine Wäsche oder ist diese bereits trocken, pausiert das Gerät automatisch, um Energie zu sparen. Wäsche trocknen und Raumüberwachung: Hängt Wäsche, wird diese zunächst getrocknet. Ist die Wäsche trocken oder hängt keine Wäsche mehr, wechselt der Secomat 4 automatisch auf allgemeine Raumüberwachung. Die Feuchtigkeit im Raum wird dabei knapp unter der Grenze von 60% r.F. gehalten, um Gerüche und Schimmelbildung effektiv zu verhindern. Nur Raumüberwachung: Das Gerät kann auch ausschliesslich als Raumentfeuchter eingesetzt werden, ohne dass Wäsche getrocknet wird. Auch in diesem Modus wird die Feuchtigkeit im Raum knapp unter der Grenze von 60% r.F. gehalten, um ein optimales Raumklima zu gewährleisten. WLAN-Konnektivität und App-Steuerung Überwachen und steuern Sie den Krüger Secomat 4 und seinen Betrieb bequem von Ihrem Smartphone aus. Die gut entwickelte App ermöglicht eine einfache Fernbedienung, sofern das Gerät im Bereich Ihres Heim-WLANs platziert ist. Smarte Sensortechnologie für optimale Trocknung Wie die meisten modernen Entfeuchtungsgeräte auf dem Markt verfügen auch die neuen Secomaten über präzise Feuchtigkeitssensoren. Diese messen die Raumfeuchtigkeit und geben Aufschluss über den Trocknungsverlauf der Wäsche. Zudem steuern sie die Ventilationsstärke: Während stark nasse Wäsche auch mit kleiner Lüftungsstufe ausreichend Feuchtigkeit abgibt, wird die Ventilation hochgefahren, je trockener die Wäsche ist. Dies optimiert den Trocknungsprozess und sorgt dafür, dass die Restfeuchte optimal aus der Wäsche geblasen wird und die Wäsche im Wind möglichst geschmeidig bleibt. Ein weiterer innovativer Sensor ist ein Optik-Sensor. Dieser merkt sich den Raum im leeren Zustand und erkennt dadurch, wann Wäsche aufgehängt wird. Wird Wäsche erkannt, wechselt das Gerät automatisch in den Wäschetrocknungsmodus. Dabei kann der Sensor zwischen statisch aufgehängten Gegenständen (=Wäsche) und beweglichen Objekten wie z.B. Menschen oder Tieren unterscheiden; deren Bewegung lösen den Trocknungsvorgang nicht aus. Effizienter Luftweg und verbesserter Filter Die feuchte Raumluft wird vorne im unteren Bereich des Geräts angesaugt, effektiv abgetrocknet und im oberen Bereich mit viel Geschwindigkeit wieder in den Raum ausgeblasen. Ein Luftfilter reinigt die angesaugte Luft von Schmutz und Feinstaub. Dieser Filter ist abwaschbar und wurde gegenüber den früheren Generationen stark verbessert. Er ist nun in einer soliden Klapptüre eingebracht und lässt sich einfach entnehmen. Praktischer Wasserablauf Das entzogene Kondenswasser wird über einen Schlauchanschluss abgeführt. Der Anschluss befindet sich im Boden des Gerätes in Wandnähe, sodass das Wasser über einen Schlauch praktisch senkrecht in einen darunter angebrachten Siphon läuft. Mit einer Winkelkupplung kann das Wasser auch seitlich weggeführt werden, was maximale Flexibilität bei der Installation bietet. Einfache Wandmontage Die Wandmontage des Secomat 4 ist mit wenig handwerklichem Geschick relativ einfach und schnell durchzuführen. Eine robuste Trägerschiene wird mit drei Schrauben an der Wand fixiert, der Trockner kann anschliessend einfach in diese Trägerschiene eingehängt werden. Die Trägerschiene der vorletzten Secomat-Generation ist übrigens kompatibel, sodass in vielen Fällen keine neuen Löcher gebohrt werden müssen. Das gesamte erforderliche Montagematerial wie Schiene, Schrauben, Dübel und Schlauchkupplung ist bereits im Lieferumfang enthalten. Montageservice für Private und Liegenschaftsverwaltungen in Baden und Umgebung Besuchen Sie uns für eine umfassende Fachberatung in unserer Ausstellung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner auch fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Kosten: Fr. 210.-). Eigenschaften des Secomat 4 im Überblick Umweltgerechtes, natürliches Kältemittel R1270 (GWP: 2) Energieeffizient durch Wäsche-Erkennung Intuitive Bedienung App-Konnektivität via WLAN Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech Verstellbare Luftausblaslamellen Praktisches Ablaufset für direkten Wasserabfluss Leicht entnehmbarer und abwaschbarer Flusenfilter Befestigungsschiene für einfache Wandmontage 3.5 m Netzkabel Farbe: Anthrazit (RAL 7016) Technische Daten des Krüger Secomat 4 Krüger Artikel: 397.01 Trocknungsraum: min. 6 m² bis max. 16 m² Trocknungsleistung: 2.81 Kg/h (entspricht ca. 3 Waschmaschinenladungen/Tag) Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.28 kWh Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: 618W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel: 70 dB(A) (Herstellerangabe bei 10kg Wäsche im Raum) Kondenstank: Kein integrierter Tank. Wasser wird direkt über Schlauch in Abfluss oder Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R1270 (GWP: 2) Abmessung (H/B/T): 630 x 512 x 327 mm Gewicht: 45 Kg Betriebseinstellung: Programmtasten Umgebungstemperatur: 10 °C ~ 30 °C (unsere Empfehlung); 5 °C ~ 30 °C (Herstellerangabe) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Dokumente / Downloads Bedienungsanleitung DE - FR - IT - EN
Fr. 2'429.00
Krüger Krüger Secomat 4 azurblau Raumluft-Wäschetrockner
Krüger Secomat 4: Preisgekrönter Wäschetrockner für Familien- & Mehrfamilienhäuser Der neue Secomat 4 von Krüger besticht durch seine intuitive Bedienung und durchdachte Funktionalität. Sein modernes Design, das mit dem renommierten "Reddot"-Award ausgezeichnet wurde, macht ihn zu einem echten Hingucker in jedem Raum. Konzipiert für Einfamilienhäuser mit höherem Trocknungsbedarf oder Mehrfamilienhäuser mit geringerem Bedarf, bietet der Secomat 4 eine beeindruckende Trockenleistung von etwa drei Waschmaschinenladungen pro Tag. Erhältlich ist dieser effiziente Wäschetrockner in elegantem Anthrazit und exklusiv bei uns auch im stilvollen Azurblau. Intelligente Bedienung für maximale Effizienz Die Bedienung des Secomat 4 ist denkbar einfach: Einmal eingeschaltet, übernimmt die fortschrittliche Software in Kombination mit diversen Sensoren den vollautomatischen Betrieb. Auf Knopfdruck können Sie zwischen drei intelligenten Betriebsmodi wählen: Nur Wäsche trocknen: In diesem Modus trocknet der Secomat 4 Ihre Wäsche, bis sie vollständig trocken ist. Befindet sich keine Wäsche im Raum oder ist diese bereits trocken, pausiert das Gerät automatisch, um Energie zu sparen. Wäsche trocknen und Raumüberwachung: Hier trocknet der Secomat 4 zunächst die Wäsche. Sobald diese trocken ist oder keine Wäsche mehr im Raum hängt, wechselt er automatisch in den Modus der Raumüberwachung. Dabei wird die Raumluftfeuchtigkeit konstant unter 60 % r.F. gehalten, um Gerüche und Schimmelbildung effektiv zu verhindern. Nur Raumüberwachung: Dieser Modus ermöglicht den Einsatz des Secomat 4 als reinen Raumentfeuchter, unabhängig von der Wäschetrocknung. Auch hier wird die Raumluftfeuchtigkeit unter 60 % r.F. gehalten, um ein optimales Raumklima zu gewährleisten. WLAN-Konnektivität und App-Steuerung Wer den Trockner und den Betrieb überwachen oder verändern will, kann dies mit der gut entwickelten App ganz einfach über das Smartphone machen. Dazu muss das Gerät im Bereich eines WLANs im Haus stehen. Hochentwickelte Sensortechnologie Wie die meisten modernen Entfeuchtungsgeräte auf dem Markt verfügen auch die neuen Secomaten über präzise Feuchtigkeitssensoren. Diese messen die Raumfeuchtigkeit und geben Aufschluss über den Trocknungsverlauf der Wäsche. Zudem steuern sie die Ventilationsstärke: Während stark nasse Wäsche auch mit kleiner Lüftungsstufe ausreichend Feuchtigkeit abgibt, wird die Ventilation hochgefahren, je trockener die Wäsche ist. Dies optimiert den Trocknungsprozess und sorgt dafür, dass die Restfeuchte optimal aus der Wäsche geblasen wird und die Wäsche im Wind möglichst geschmeidig bleibt. Ein weiterer innovativer Sensor ist ein Optik-Sensor. Dieser merkt sich den Raum im leeren Zustand und erkennt dadurch, wenn Wäsche hängt. Wird Wäsche erkannt, wechselt das Gerät automatisch in den Wäschetrocknungsmodus. Dabei kann unterschieden werden, ob es sich um statisch aufgehängte Gegenstände (=Wäsche) oder um bewegliche Objekte wie z.B. Menschen oder Tiere handelt. Deren Bewegung lösen den Trocknungsvorgang nicht aus. Effizienter Luftweg und optimierter Filter Die feuchte Raumluft wird vorne im unteren Bereich des Geräts angesaugt, effektiv abgetrocknet und im oberen Bereich mit viel Geschwindigkeit wieder in den Raum ausgeblasen. Ein Luftfilter reinigt die angesaugte Luft von Schmutz und Feinstaub. Dieser Filter ist abwaschbar und wurde gegenüber den früheren Generationen stark verbessert. Er ist nun in einer soliden Klapptüre eingebracht und lässt sich einfach entnehmen. Praktischer Wasserablauf Das entzogene Kondenswasser wird über einen Schlauchanschluss abgeführt. Der Anschluss befindet sich im Boden des Gerätes in Wandnähe, sodass das Wasser über einen Schlauch praktisch senkrecht in einen darunter angebrachten Siphon läuft. Mit einer Winkelkupplung kann das Wasser auch seitlich weggeführt werden, was maximale Flexibilität bei der Installation bietet. Einfache Wandmontage Die Wandmontage des Secomat 4 ist mit wenig handwerklichem Geschick relativ einfach und schnell durchzuführen. Eine robuste Trägerschiene wird mit drei Schrauben an der Wand fixiert, der Trockner kann anschliessend einfach in diese Trägerschiene eingehängt werden. Die Trägerschiene der vorletzten Secomat-Generation ist übrigens kompatibel, sodass in vielen Fällen keine neuen Löcher gebohrt werden müssen. Das gesamte erforderliche Montagematerial wie Schiene, Schrauben, Dübel und Schlauchkupplung ist bereits im Lieferumfang enthalten. Montageservice für Private und Liegenschaftsverwaltungen in der Region Baden Besuchen Sie unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner auch fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Eigenschaften des Secomat 4 im Überblick Umweltgerechtes, natürliches Kältemittel R1270 (GWP: 2) Energieeffizient durch Wäsche-Erkennung Intuitive Bedienung App-Konnektivität via WLAN Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech Verstellbare Luftausblaslamellen Praktisches Ablaufset für direkten Wasserabfluss Leicht entnehmbarer und abwaschbarer Flusenfilter Befestigungsschiene für einfache Wandmontage 3.5 m Netzkabel Farbe: Azurblau (RAL 5009) Technische Daten des Krüger Secomat 4 Krüger Artikel: 397.03 Trocknungsraum: min. 6 m² bis max. 16 m² Trocknungsleistung: 2.81 Kg/h (entspricht ca. 3 Waschmaschinenladungen/Tag) Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.28 kWh Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: 618W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel: 70 dB(A) (Herstellerangabe bei 10kg Wäsche im Raum) Kondenstank: Kein integrierter Tank. Wasser wird direkt über Schlauch in Abfluss oder Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R1270 (GWP: 2) Abmessung (H/B/T): 630 x 512 x 327 mm Gewicht: 45 Kg Betriebseinstellung: Programmtasten Umgebungstemperatur: 10 °C ~ 30 °C (unsere Empfehlung); 5 °C ~ 30 °C (Herstellerangabe) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Dokumente / Downloads Bedienungsanleitung DE - FR - IT - EN
Fr. 2'429.00
Krüger Krüger Secomat 2 azurblau Raumluft-Wäschetrockner
Krüger Secomat 2: Intuitiver Wäschetrockner & Raumentfeuchter im preisgekrönten Design Der neue Secomat 2 von Krüger überzeugt durch seine intuitive Bedienung und sein preisgekröntes Design, das mit dem renommierten "Reddot"-Award ausgezeichnet wurde. Als kompakteste Ausführung der Serie bietet der Secomat 2 eine deutlich höhere Trocknungsleistung als sein Vorgänger, der Secomat 75. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von etwa zwei Waschmaschinenladungen pro Tag. Der Secomat 2 ist in stilvollem Azurblau (exklusiv bei uns) erhältlich. Intelligente Funktionen für automatischen Trocknungskomfort Die Grundidee der neuen Secomat-Generation ist denkbar einfach: Sie müssen den Trockner nur einmal einschalten. Anschliessend übernehmen die weit entwickelte Software sowie diverse Sensoren den Betrieb vollautomatisch. Auf Tastendruck lassen sich diese intelligenten Funktionen auswählen: Nur Wäsche trocknen: In diesem Modus trocknet der Secomat 2 die Wäsche, bis sie vollständig trocken ist. Befindet sich keine Wäsche im Raum oder ist diese bereits trocken, pausiert das Gerät automatisch, um Energie zu sparen. Wäsche trocknen und Raumüberwachung: Hier trocknet der Secomat 2 zunächst die Wäsche. Sobald diese trocken ist oder keine Wäsche mehr im Raum hängt, wechselt er automatisch in den Modus der Raumüberwachung. Dabei wird die Raumluftfeuchtigkeit konstant unter 60 % r.F. gehalten, um Gerüche und Schimmelbildung effektiv zu verhindern und ein gesundes Raumklima zu gewährleisten. Nur Raumüberwachung: Dieser Modus ermöglicht den Einsatz des Secomat 2 als reinen Raumentfeuchter, unabhängig von der Wäschetrocknung. Auch hier wird die Raumluftfeuchtigkeit unter 60 % r.F. gehalten, um ein optimales Raumklima zu gewährleisten. WLAN-Konnektivität und App-Steuerung Überwachen und steuern Sie den Krüger Secomat 2 und seinen Betrieb bequem von Ihrem Smartphone aus. Die gut entwickelte App ermöglicht eine einfache Fernbedienung, sofern das Gerät im Bereich Ihres Heim-WLANs platziert ist. Smarte Sensorik für optimale Trocknung Wie die meisten modernen Entfeuchtungsgeräte auf dem Markt verfügen auch die neuen Secomaten über Feuchtigkeitssensoren. Diese messen die Raumfeuchtigkeit und geben Aufschluss über den Trocknungsverlauf der Wäsche. Zudem steuern sie die Ventilationsstärke: Während stark nasse Wäsche auch mit kleiner Lüftungsstufe ausreichend Feuchtigkeit abgibt, wird die Ventilation hochgefahren, je trockener die Wäsche ist. Dies gewährleistet, dass auch die Restfeuchte optimal aus der Wäsche geblasen wird und die Wäsche im Wind möglichst geschmeidig bleibt. Ein weiterer innovativer Sensor ist der Optik-Sensor. Dieser merkt sich den Raum im leeren Zustand und erkennt dadurch, wann Wäsche aufgehängt wird. Wird Wäsche erkannt, wechselt das Gerät automatisch in den Wäschetrocknungsmodus. Dabei kann der Sensor zwischen statisch aufgehängten Gegenständen (=Wäsche) und beweglichen Objekten wie Menschen oder Tieren unterscheiden; deren Bewegung löst den Trocknungsvorgang nicht aus. Effizienter Luftweg und verbesserter Filter Die feuchte Raumluft wird vorne im unteren Bereich des Geräts angesaugt, effizient abgetrocknet und im oberen Bereich mit hoher Geschwindigkeit wieder in den Raum ausgeblasen. Ein Luftfilter reinigt die angesaugte Luft von Schmutz und Feinstaub. Dieser Filter ist abwaschbar und wurde gegenüber früheren Generationen stark verbessert. Er ist nun in einer soliden Klapptüre eingebracht und lässt sich sehr einfach entnehmen und reinigen. Praktischer Wasserablauf Das dem Raum entzogene Wasser wird über einen Schlauchanschluss direkt abgeführt. Der Anschluss befindet sich im Boden des Gerätes in Wandnähe, sodass das Wasser über einen Schlauch praktisch senkrecht in einen darunter angebrachten Siphon läuft. Mit einer Winkelkupplung kann das Wasser auch seitlich weggeführt werden, was maximale Flexibilität bei der Installation bietet. Einfache Wandmontage Die Wandmontage des Secomat 2 ist mit wenig handwerklichem Geschick relativ einfach und schnell durchzuführen. Eine robuste Trägerschiene wird mit drei Schrauben an der Wand fixiert, der Trockner kann anschliessend einfach in diese Trägerschiene eingehängt werden. Die Trägerschiene der vorletzten Secomat-Generation ist übrigens kompatibel, sodass in vielen Fällen keine neuen Löcher gebohrt werden müssen. Das gesamte erforderliche Montagematerial wie Schiene, Schrauben, Dübel und Schlauchkupplung ist bereits im Lieferumfang enthalten. Montageservice für Private und Liegenschaftsverwaltungen Besuchen Sie uns für eine umfassende Fachberatung in unserer Ausstellung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Wäschetrockner auch fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis von bis zu 120 km (Kosten: Fr. 210.-). Eigenschaften des Secomat 2 im Überblick Umweltgerechtes, natürliches Kältemittel R1270 (GWP: 2) Energieeffizient durch intelligente Wäsche-Erkennung Intuitive Bedienung mit automatischen Programmen App-Konnektivität via WLAN für Fernsteuerung Robustes Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech Verstellbare Luftausblaslamellen für optimale Luftverteilung Praktisches Ablaufset für direkten Wasserablauf Leicht entnehmbarer und abwaschbarer Flusenfilter Inklusive Befestigungsschiene für einfache Wandmontage 3.5 m Netzkabel Farbe: Azurblau (RAL 5009) Technische Daten des Krüger Secomat 2 Krüger Artikel: 396.03 Trocknungsraum: min. 6 m² bis max. 12 m² Trocknungsleistung: 2.13 Kg/h (entspricht ca. 2 Waschmaschinenladungen/Tag) Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.28 kWh Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: 618W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel: 64 dB(A) (Herstellerangabe bei 7.5kg Wäsche im Raum) Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: n/a Umluftmenge: n/a Kondenstank: Kein integrierter Tank. Wasser wird direkt über Schlauch in Abfluss oder Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R1270 (GWP: 2) Abmessung (H/B/T): 630 x 512 x 327 mm Gewicht: Dokumente / Downloads Bedienungsanleitung
Fr. 1'949.00
Krüger Krüger Secomat 2 anthrazit Raumluft-Wäschetrockner
Krüger Secomat 2: Wäschetrockner & Raumentfeuchter mit preisgekröntem Design Der neue Secomat 2 von Krüger überzeugt durch seine intuitive Bedienung und sein preisgekröntes Design, ausgezeichnet mit dem renommierten "Reddot"-Award. Als kompakteste Ausführung der Serie bietet der Secomat 2 eine deutlich höhere Trocknungsleistung als sein Vorgänger, der Secomat 75. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von etwa zwei Waschmaschinenladungen pro Tag. Erhältlich ist der Secomat 2 im eleganten Anthrazit sowie exklusiv bei uns im stilvollen Azurblau. Intuitive Bedienung für automatischen Trocknungskomfort Die Grundidee der neuen Secomat-Generation ist denkbar einfach: Der Trockner muss nur einmal eingeschaltet werden. Anschliessend übernehmen die weit entwickelte Software sowie diverse Sensoren den Betrieb vollautomatisch. Auf Tastendruck lassen sich diese intelligenten Funktionen auswählen: Nur Wäsche trocknen: In diesem Modus trocknet der Secomat 2 die Wäsche, bis sie vollständig trocken ist. Befindet sich keine Wäsche im Raum oder ist diese bereits trocken, pausiert das Gerät automatisch, um Energie zu sparen. Wäsche trocknen und Raumüberwachung: Hier trocknet der Secomat 2 zunächst die Wäsche. Sobald diese trocken ist oder keine Wäsche mehr im Raum hängt, wechselt er automatisch in den Modus der Raumüberwachung. Dabei wird die Raumluftfeuchtigkeit konstant unter 60 % r.F. gehalten, um Gerüche und Schimmelbildung effektiv zu verhindern und ein gesundes Raumklima zu gewährleisten. Nur Raumüberwachung: Dieser Modus ermöglicht den Einsatz des Secomat 2 als reinen Raumentfeuchter, unabhängig von der Wäschetrocknung. Auch hier wird die Raumluftfeuchtigkeit unter 60 % r.F. gehalten, um ein optimales Raumklima zu gewährleisten. WLAN-Konnektivität und App-Steuerung Überwachen und steuern Sie den Krüger Secomat 2 und seinen Betrieb bequem von Ihrem Smartphone aus. Die gut entwickelte App ermöglicht eine einfache Fernbedienung, sofern das Gerät im Bereich Ihres Heim-WLANs platziert ist. Intelligente Sensorik für optimale Ergebnisse Wie die meisten modernen Entfeuchtungsgeräte auf dem Markt verfügen auch die neuen Secomaten über Feuchtigkeitssensoren. Diese messen die Raumfeuchtigkeit und geben Aufschluss über den Trocknungsverlauf der Wäsche. Zudem steuern sie die Ventilationsstärke: Während stark nasse Wäsche auch mit kleiner Lüftungsstufe ausreichend Feuchtigkeit abgibt, wird die Ventilation hochgefahren, je trockener die Wäsche ist. Dies gewährleistet, dass auch die Restfeuchte optimal aus der Wäsche geblasen wird und die Wäsche im Wind möglichst geschmeidig bleibt. Ein weiterer innovativer Sensor ist der Optik-Sensor. Dieser merkt sich den Raum in leerem Zustand und erkennt dadurch, wann Wäsche aufgehängt wird. Wird Wäsche erkannt, wechselt das Gerät automatisch in den Wäschetrocknungsmodus. Dabei kann der Sensor zwischen statisch aufgehängten Gegenständen (=Wäsche) und beweglichen Objekten wie Menschen oder Tieren unterscheiden; deren Bewegung löst den Trocknungsvorgang nicht aus. Optimierter Luftweg und verbesserter Filter Die feuchte Raumluft wird vorne im unteren Bereich des Geräts angesaugt, effizient abgetrocknet und im oberen Bereich mit hoher Geschwindigkeit wieder in den Raum ausgeblasen. Ein Luftfilter reinigt die angesaugte Luft von Schmutz und Feinstaub. Dieser Filter ist abwaschbar und wurde gegenüber früheren Generationen stark verbessert. Er ist nun in einer soliden Klapptüre eingebracht und lässt sich sehr einfach entnehmen und reinigen. Effizienter Wasserablauf Das dem Raum entzogene Wasser wird über einen Schlauchanschluss direkt abgeführt. Der Anschluss befindet sich im Boden des Gerätes in Wandnähe, sodass das Wasser über einen Schlauch praktisch senkrecht in einen darunter angebrachten Siphon läuft. Mit einer Winkelkupplung kann das Wasser auch seitlich weggeführt werden, was maximale Flexibilität bei der Installation bietet. Einfache Wandmontage Die Wandmontage des Secomat 2 ist mit wenig handwerklichem Geschick relativ einfach und schnell durchzuführen. Eine robuste Trägerschiene wird mit drei Schrauben an der Wand fixiert, der Trockner kann anschliessend einfach in diese Trägerschiene eingehängt werden. Die Trägerschiene der vorletzten Secomat-Generation ist übrigens kompatibel, sodass in vielen Fällen keine neuen Löcher gebohrt werden müssen. Das gesamte erforderliche Montagematerial wie Schiene, Schrauben, Dübel und Schlauchkupplung ist bereits im Lieferumfang enthalten. Montageservice und Fachberatung Besuchen Sie uns für eine umfassende Fachberatung in unserer Ausstellung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Wäschetrockner auch fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis von bis zu 120 km (Kosten: Fr. 210.-). Eigenschaften des Secomat 2 im Überblick Umweltgerechtes, natürliches Kältemittel R1270 (GWP: 2) Energieeffizient durch intelligente Wäsche-Erkennung Intuitive Bedienung mit automatischen Programmen App-Konnektivität via WLAN für Fernsteuerung Robustes Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech Verstellbare Luftausblaslamellen für optimale Luftverteilung Praktisches Ablaufset für direkten Wasserablauf Leicht entnehmbarer und abwaschbarer Flusenfilter Inklusive Befestigungsschiene für einfache Wandmontage 3.5 m Netzkabel Farbe: Anthrazit (RAL 7016) oder exklusiv Azurblau Technische Daten des Krüger Secomat 2 Krüger Artikel: 396.01 Trocknungsraum: min. 6 m² bis max. 12 m² Trocknungsleistung: 2.13 Kg/h (entspricht ca. 2 Waschmaschinenladungen/Tag) Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.28 kWh Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: 618W (bei 20°C/60% r.F.) Schalldruckpegel: 64 dB(A) (Herstellerangabe bei 7.5kg Wäsche im Raum) Beispiele vonEntfeuchtungsleistungund Verbrauch: n/a Umluftmenge: n/a Kondenstank: Kein integrierter Tank. Wasser wird direkt über Schlauch in Abfluss oder Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R1270 (GWP: 2) Abmessung (H/B/T): 630 x 512 x 327 mm Gewicht: 45 Kg Betriebseinstellung: Programmtasten Umgebungstemperatur: 10 °C ~ 30 °C (unsere Empfehlung); 5 °C ~ 30 °C (Herstellerangabe) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Dokumente / Downloads Bedienungsanleitung
Fr. 1'949.00