Dryfix DHP25 Luftentfeuchter

Beschreibung

Der Luftentfeuchter Dryfix DHP25 gehört zu den ersten Luftentfeuchtern seiner Klasse, bei welchem zukunftsweisende Komponenten eingesetzt werden. So hat das verwendete neue Kältemittel R290 lediglich ein GWP von 3 (global warming potential), im Vergleich belasten bisherige Geräte die Umwelt mit einem GWP von rund 2000 und höher! Ebenfalls wurde serienmässig ein energieeffizienter, hochwertiger EC-Ventilator verbaut.

Förderprogramm Smart-Dry für LuftentfeuchterDer DHP25 gefällt aber nicht nur ökologisch, sondern auch bezüglich seiner robusten Bauweise dank professionellem Innenleben kombiniert mit einem designstarken Äusseren. Das Metallgehäuse in Edelstahloptik passt in private Umgebungen, hält aber auch raueren Baustellen und Trocknungsaufgaben bei Wasserschäden stand. Der perfekte Allrounder also.


Bedienung und Funktionen

Die Bedienung erfolgt über ein einfach gehaltenes Bedienerfeld oben am Gerät. Per Tastendruck kann die Zielfeuchte auf wahlweise 40%, 50% oder 60% gestellt werden, ebenfalls ist Dauerbetrieb möglich. Der Trockner arbeitet immer dann, wenn die gemessene Raumfeuchte höher, als der gewählte Wert ist. Er pausiert (auch die Ventilation stoppt), wenn die Raumfeuchte tiefer oder gleich der Einstellung liegt.
 
Tank: Der Kondenswassertank fasst ca. 5.5 L und verfügt über einen Schwimmer, der den Betrieb bei Vollstand magnetisch unterbricht. Ebenfalls kann ein Schlauch zum direkten Abführen des Kondenswassers angeschlossen werden. Weiter verfügt der DHP25 serienmässig über einen Pumpenanschluss, an welchem die passende Pumpe (als Zubehör erhältlich) direkt angeschlossen werden kann.

Luftweg: Der Lufteinzug ist hinten, der Ausblas vorne am Gehäuse. Ein Filter beim Ansaugbereich schützt das Geräteinnere vor Verschmutzung.

Memoryfunktion: Der Trockner eignet sich für unbeaufsichtigten Dauerbetrieb und nimmt nach Stromunterbruch den Betrieb mit unveränderter Einstellung automatisch wieder auf. Er eignet sich damit auch für den Betrieb an einer Zeitschaltuhr.


Einsatzbereiche

Der DHP25 eignet sich
• als Bautrockner
• Raumentfeuchter für Gewerbe und Industrie, Zivilschutz, Wasserversorgung etc.
• zur Entfeuchtung von Kellern und bei Wasserschaden
• zur schnelleren Trocknung der Wäsche


Entfeuchtungsleistung

Der Trockner ist von +5°C bis +32°C einsetzbar, wobei wie bei allen Kondenstationstrocknern die Entfeuchtungskraft in kühlerer Umgebung abnimmt. Beispiele der Entfeuchtungsleistung und dem Verbrauch bei verschiedenen (konstanten) Umgebungsbedingungen:


32° C / 80 % r.F.  25 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 0.571 kW =  0.543 kWh pro Liter)
20° C / 60 % r.F.  12 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 0.427 kW = 0.855 kWh pro Liter)
10° C / 60 % r.F.  5 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 0.360 kW = 1.731 kWh pro Liter)

 
Technische Daten
 
Spannung: 230V / 50Hz
Leistungsaufnahme:  max.  571 W (427 W bei 20°C/60% r.F.)
Schalldruckpegel:  1 m Abstand  52 dB(A) (unsere Messung)
2.5 m Abstand 49 dB(A) (unsere Messung)
Entfeuchtungsleistung: 22.5 Liter/Tag (30°C / 80% r.F.) 
Kondenstank: Ca. 5.5 Liter  
Kompressor:     Rotationskompressor 
Kältemittel:   R290
Abmessung (H/B/T):      555 x 325 x 355 mm (inkl. Rollen)
Gewicht:    24 Kg
Ventilator: Stromsparender EC-Axialventilator 31W, 518 m³/h Luftvolumen
Betriebseinstellung: Digital 
Umgebungstemperatur: 5°C ~ 32°C 
Einsatzbereich: bis ca. 60m²
Schweizerstecker:  ca. 3m Kabel mit Schweizer Stecker 
Schlauchanschluss:  Ja
Betriebsstundenzähler: nein
Garantie: 2 Jahre

Dokumente / Downloads

  Bedienungsanleitung Deutsch

Produkt Form

Der Luftentfeuchter Dryfix DHP25 gehört zu den ersten Luftentfeuchtern seiner Klasse, bei welchem zukunftsweisende Komponenten eingesetzt werden. So hat das... mehr erfahren

Fr. 549.00 Inkl. MwSt

Artikelnummer: A000921

    • Heute verschickt? Bestellung innerhalb: Apr 03, 2025 15:00:00 +0200

    Beschreibung

    Der Luftentfeuchter Dryfix DHP25 gehört zu den ersten Luftentfeuchtern seiner Klasse, bei welchem zukunftsweisende Komponenten eingesetzt werden. So hat das verwendete neue Kältemittel R290 lediglich ein GWP von 3 (global warming potential), im Vergleich belasten bisherige Geräte die Umwelt mit einem GWP von rund 2000 und höher! Ebenfalls wurde serienmässig ein energieeffizienter, hochwertiger EC-Ventilator verbaut.

    Förderprogramm Smart-Dry für LuftentfeuchterDer DHP25 gefällt aber nicht nur ökologisch, sondern auch bezüglich seiner robusten Bauweise dank professionellem Innenleben kombiniert mit einem designstarken Äusseren. Das Metallgehäuse in Edelstahloptik passt in private Umgebungen, hält aber auch raueren Baustellen und Trocknungsaufgaben bei Wasserschäden stand. Der perfekte Allrounder also.


    Bedienung und Funktionen

    Die Bedienung erfolgt über ein einfach gehaltenes Bedienerfeld oben am Gerät. Per Tastendruck kann die Zielfeuchte auf wahlweise 40%, 50% oder 60% gestellt werden, ebenfalls ist Dauerbetrieb möglich. Der Trockner arbeitet immer dann, wenn die gemessene Raumfeuchte höher, als der gewählte Wert ist. Er pausiert (auch die Ventilation stoppt), wenn die Raumfeuchte tiefer oder gleich der Einstellung liegt.
     
    Tank: Der Kondenswassertank fasst ca. 5.5 L und verfügt über einen Schwimmer, der den Betrieb bei Vollstand magnetisch unterbricht. Ebenfalls kann ein Schlauch zum direkten Abführen des Kondenswassers angeschlossen werden. Weiter verfügt der DHP25 serienmässig über einen Pumpenanschluss, an welchem die passende Pumpe (als Zubehör erhältlich) direkt angeschlossen werden kann.

    Luftweg: Der Lufteinzug ist hinten, der Ausblas vorne am Gehäuse. Ein Filter beim Ansaugbereich schützt das Geräteinnere vor Verschmutzung.

    Memoryfunktion: Der Trockner eignet sich für unbeaufsichtigten Dauerbetrieb und nimmt nach Stromunterbruch den Betrieb mit unveränderter Einstellung automatisch wieder auf. Er eignet sich damit auch für den Betrieb an einer Zeitschaltuhr.


    Einsatzbereiche

    Der DHP25 eignet sich
    • als Bautrockner
    • Raumentfeuchter für Gewerbe und Industrie, Zivilschutz, Wasserversorgung etc.
    • zur Entfeuchtung von Kellern und bei Wasserschaden
    • zur schnelleren Trocknung der Wäsche


    Entfeuchtungsleistung

    Der Trockner ist von +5°C bis +32°C einsetzbar, wobei wie bei allen Kondenstationstrocknern die Entfeuchtungskraft in kühlerer Umgebung abnimmt. Beispiele der Entfeuchtungsleistung und dem Verbrauch bei verschiedenen (konstanten) Umgebungsbedingungen:


    32° C / 80 % r.F.  25 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 0.571 kW =  0.543 kWh pro Liter)
    20° C / 60 % r.F.  12 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 0.427 kW = 0.855 kWh pro Liter)
    10° C / 60 % r.F.  5 Liter / 24h (Leistungsaufnahme: 0.360 kW = 1.731 kWh pro Liter)

     
    Technische Daten
     
    Spannung: 230V / 50Hz
    Leistungsaufnahme:  max.  571 W (427 W bei 20°C/60% r.F.)
    Schalldruckpegel:  1 m Abstand  52 dB(A) (unsere Messung)
    2.5 m Abstand 49 dB(A) (unsere Messung)
    Entfeuchtungsleistung: 22.5 Liter/Tag (30°C / 80% r.F.) 
    Kondenstank: Ca. 5.5 Liter  
    Kompressor:     Rotationskompressor 
    Kältemittel:   R290
    Abmessung (H/B/T):      555 x 325 x 355 mm (inkl. Rollen)
    Gewicht:    24 Kg
    Ventilator: Stromsparender EC-Axialventilator 31W, 518 m³/h Luftvolumen
    Betriebseinstellung: Digital 
    Umgebungstemperatur: 5°C ~ 32°C 
    Einsatzbereich: bis ca. 60m²
    Schweizerstecker:  ca. 3m Kabel mit Schweizer Stecker 
    Schlauchanschluss:  Ja
    Betriebsstundenzähler: nein
    Garantie: 2 Jahre

    Dokumente / Downloads

      Bedienungsanleitung Deutsch

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen