Ecodryer FT120VP Trockenschrank

Beschreibung

Der professionelle, grosse Trockenschrank für intensiven Einsatz. Er ist sehr hochwertig gebaut und ideal für grosse Trocknungsmengen. Zum Beispiel für das schnelle Trocknen von Arbeitskleidung, Feuerwehrausrüstung, Wäsche im Gastro- und Hotelbereich aber auch in Privathaushalten, welche den Komfort zügiger Wäschetrocknung schätzen. Das Fassungsvermögen beträgt ca. 6 kg Wäsche und trocknet diese in rund einer Stunde. Das entspricht ungefähr einer Waschmaschinenfüllung pro Stunde.

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Tumbler entsteht bei Schranktrocknern kein Verschleiss der Textilien. Die Wäsche wird mit einem Luftstrahl sanft durchflutet und trocknet ähnlich wie draussen im Garten. Die Trockenluft wird seitlich über mehrere Ausblaslöcher im Schrankinneren verteilt, so dass die Wäsche auch gleichmässig trocknet.

Die feuchte Luft kondensiert an einem Kühlelement (ähnlich wie bei einem Luftentfeuchter oder Secomat) und wird über einen Schlauch abgeführt. Das Entfeuchtungselement ist im Oberteil des Schrankes, so dass das entzogene Wasser sehr einfach in einen tiefer liegenden Ablauf oder ein Lavabo geführt werden kann. Der im Lieferumfang enthaltene Schlauch hat 3m Länge. Aufgrund der grossen Entfeuchtungskraft hat der FT120VP im Gegensatz zur kleineren Ausführung "Ecodryer 2.0" keinen Kondenswassertank.

Der Trocknungsvorgang erfolgt im Inneren des Schrankes autonom. Eine Zufuhr von Frischluft ist nicht erforderlich. Das bedeutet auch, dass keine Feuchtigkeit an die Raumluft abgegeben wird, was insbesondere in kühleren Kellern von Vorteil ist (keine Geruch- und Schimmelbildung durch zu hohe Raumfeuchte).

Die Bedienung selbst ist denkbar einfach: auf Tastendruck kann zwischen bügelfeucht und schranktrocken gewählt werden. Die voreingestellten, empfohlenen Werte können jederzeit auf persönliche Präferenzen abgeändert werden. Ist die Wäsche trocken, schaltet sich das Gerät aus. Das Betriebsgeräusch ist mit 55 dB(A) wahrnehmbar, in einem abschliessbaren Raum jedoch nicht weiter störend. Das Bedienerfeld ist in diversen Sprachen verfügbar, auch auf Deutsch, Französisch, Englisch sowie in den nordischen Sprachen.

Das Inneninventar des Schranktrockners besteht aus 4 herausschwenkbaren Gabeln mit je 5 Rohren, welche direkt mit Wäsche oder Kleiderbügeln behängt werden können. Auf das Bodenblech können zusätzliche Gegenstände zur Trocknung gestellt werden, zum Beispiel Schuhe, Skischuhe etc.. Wenn der Schrank ausschliesslich zum Trocknen von Jacken und Mänteln verwendet wird, können die unteren drei Halterungen theoretisch auch abgeflext werden, so dass nur die oberste Halterung mit Kleiderbügeln behängt werden kann.


Neuste Generation!

Die Trockenschränke unterscheiden sich von früheren Modellen dadurch, dass sie nicht mit konventionellen Widerstandsheizung basieren, sondern auf modernstem Wärmepumpenprinzip. Dies reduziert die Betriebskosten gegenüber früheren Modellen um 50% und mehr. Zur Innentemperierung des Schrankes wird lediglich die Abwärme des Kompressors verwendet. Mit dieser Technik konnte der Verbrauch auf 0.35kWh pro kg Wäsche gesenkt werden. Ein Trocknungsvorgang dauert je nach Füllmenge und Feuchtegehalt der Wäsche ca. 1 Stunde.


Wartung Trockenschrank

Über der Wäsche befindet sich der Luftfilter, welcher die Luft im Schrankinneren während der Trocknung sauber hält. Dieser Filter ist eingeschoben und kann zur Reinigung sehr einfach entnommen werden. Er besteht aus einem Rahmen sowie einem Filternetz mit hoher Reinigungswirkung. Der Filter ist wiederverwendbar.

 
Stromanschluss

Der Trockenschrank wird standardmässig ohne Stromkabel geliefert. Er läuft auf Starkstrom (400V / 3 Phasen / 2300W) uns sollte von einem Elektriker fachmännisch direkt angeschlossen oder mit einem passenden Kabel/Stecker versehen werden. 

Den Ecodryer wird vom marktführenden Werk in Skandinavien hergestellt, welches unter anderem auch für Miele und Electrolux produziert. Er wird auf Bestellung produziert und importiert, die Lieferfrist beträgt in der Regel ca. 4-5 Wochen. Er wird in zwei Teilen resp. auf zwei Paletten angeliefert.

Bei uns im AIRCENTER in Baden können Sie sich den Schrank gerne in der Ausstellung ansehen und sich bei Fragen beraten lassen.

 
Technische Daten
 
Abmessungen H x B x D   
2059 x 1195 x 658 mm 
Gewicht 189 kg
Schutzklasse IPX4, CE zertifiziert
Kältemittel R407C / 925g
Kapazität 18m Trocknungsstäbe
Normale Füllmenge ca. 6-8 kg
Betriebsgeräusch 55dB(A)
Stromanschluss 400V 3N AC 50Hz, 10A träge
Aufnahme 2300W
Tockungsleistung ca. 6 kg Wäsche pro Stunde
Stromverbrauch ca. 0,35 kWh pro kg Wäsche
Garantie 3 Jahre

Dokumente / Downloads

  Bedienungsanleitung Deutsch
  Bedienungsanleitung Englisch

Produkt Form

Der professionelle, grosse Trockenschrank für intensiven Einsatz. Er ist sehr hochwertig gebaut und ideal für grosse Trocknungsmengen. Zum Beispiel für... mehr erfahren

Fr. 8'900.00 Inkl. MwSt

Artikelnummer: A003385

    Beschreibung

    Der professionelle, grosse Trockenschrank für intensiven Einsatz. Er ist sehr hochwertig gebaut und ideal für grosse Trocknungsmengen. Zum Beispiel für das schnelle Trocknen von Arbeitskleidung, Feuerwehrausrüstung, Wäsche im Gastro- und Hotelbereich aber auch in Privathaushalten, welche den Komfort zügiger Wäschetrocknung schätzen. Das Fassungsvermögen beträgt ca. 6 kg Wäsche und trocknet diese in rund einer Stunde. Das entspricht ungefähr einer Waschmaschinenfüllung pro Stunde.

    Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Tumbler entsteht bei Schranktrocknern kein Verschleiss der Textilien. Die Wäsche wird mit einem Luftstrahl sanft durchflutet und trocknet ähnlich wie draussen im Garten. Die Trockenluft wird seitlich über mehrere Ausblaslöcher im Schrankinneren verteilt, so dass die Wäsche auch gleichmässig trocknet.

    Die feuchte Luft kondensiert an einem Kühlelement (ähnlich wie bei einem Luftentfeuchter oder Secomat) und wird über einen Schlauch abgeführt. Das Entfeuchtungselement ist im Oberteil des Schrankes, so dass das entzogene Wasser sehr einfach in einen tiefer liegenden Ablauf oder ein Lavabo geführt werden kann. Der im Lieferumfang enthaltene Schlauch hat 3m Länge. Aufgrund der grossen Entfeuchtungskraft hat der FT120VP im Gegensatz zur kleineren Ausführung "Ecodryer 2.0" keinen Kondenswassertank.

    Der Trocknungsvorgang erfolgt im Inneren des Schrankes autonom. Eine Zufuhr von Frischluft ist nicht erforderlich. Das bedeutet auch, dass keine Feuchtigkeit an die Raumluft abgegeben wird, was insbesondere in kühleren Kellern von Vorteil ist (keine Geruch- und Schimmelbildung durch zu hohe Raumfeuchte).

    Die Bedienung selbst ist denkbar einfach: auf Tastendruck kann zwischen bügelfeucht und schranktrocken gewählt werden. Die voreingestellten, empfohlenen Werte können jederzeit auf persönliche Präferenzen abgeändert werden. Ist die Wäsche trocken, schaltet sich das Gerät aus. Das Betriebsgeräusch ist mit 55 dB(A) wahrnehmbar, in einem abschliessbaren Raum jedoch nicht weiter störend. Das Bedienerfeld ist in diversen Sprachen verfügbar, auch auf Deutsch, Französisch, Englisch sowie in den nordischen Sprachen.

    Das Inneninventar des Schranktrockners besteht aus 4 herausschwenkbaren Gabeln mit je 5 Rohren, welche direkt mit Wäsche oder Kleiderbügeln behängt werden können. Auf das Bodenblech können zusätzliche Gegenstände zur Trocknung gestellt werden, zum Beispiel Schuhe, Skischuhe etc.. Wenn der Schrank ausschliesslich zum Trocknen von Jacken und Mänteln verwendet wird, können die unteren drei Halterungen theoretisch auch abgeflext werden, so dass nur die oberste Halterung mit Kleiderbügeln behängt werden kann.


    Neuste Generation!

    Die Trockenschränke unterscheiden sich von früheren Modellen dadurch, dass sie nicht mit konventionellen Widerstandsheizung basieren, sondern auf modernstem Wärmepumpenprinzip. Dies reduziert die Betriebskosten gegenüber früheren Modellen um 50% und mehr. Zur Innentemperierung des Schrankes wird lediglich die Abwärme des Kompressors verwendet. Mit dieser Technik konnte der Verbrauch auf 0.35kWh pro kg Wäsche gesenkt werden. Ein Trocknungsvorgang dauert je nach Füllmenge und Feuchtegehalt der Wäsche ca. 1 Stunde.


    Wartung Trockenschrank

    Über der Wäsche befindet sich der Luftfilter, welcher die Luft im Schrankinneren während der Trocknung sauber hält. Dieser Filter ist eingeschoben und kann zur Reinigung sehr einfach entnommen werden. Er besteht aus einem Rahmen sowie einem Filternetz mit hoher Reinigungswirkung. Der Filter ist wiederverwendbar.

     
    Stromanschluss

    Der Trockenschrank wird standardmässig ohne Stromkabel geliefert. Er läuft auf Starkstrom (400V / 3 Phasen / 2300W) uns sollte von einem Elektriker fachmännisch direkt angeschlossen oder mit einem passenden Kabel/Stecker versehen werden. 

    Den Ecodryer wird vom marktführenden Werk in Skandinavien hergestellt, welches unter anderem auch für Miele und Electrolux produziert. Er wird auf Bestellung produziert und importiert, die Lieferfrist beträgt in der Regel ca. 4-5 Wochen. Er wird in zwei Teilen resp. auf zwei Paletten angeliefert.

    Bei uns im AIRCENTER in Baden können Sie sich den Schrank gerne in der Ausstellung ansehen und sich bei Fragen beraten lassen.

     
    Technische Daten
     
    Abmessungen H x B x D   
    2059 x 1195 x 658 mm 
    Gewicht 189 kg
    Schutzklasse IPX4, CE zertifiziert
    Kältemittel R407C / 925g
    Kapazität 18m Trocknungsstäbe
    Normale Füllmenge ca. 6-8 kg
    Betriebsgeräusch 55dB(A)
    Stromanschluss 400V 3N AC 50Hz, 10A träge
    Aufnahme 2300W
    Tockungsleistung ca. 6 kg Wäsche pro Stunde
    Stromverbrauch ca. 0,35 kWh pro kg Wäsche
    Garantie 3 Jahre

    Dokumente / Downloads

      Bedienungsanleitung Deutsch
      Bedienungsanleitung Englisch

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen