Trotec TIH700S Infrarot-Heizplatte

Beschreibung

Diese Infrarotplatten bieten eine ideale Lösung, um bisher unbeheizte Räume mit einer effizienten Wärmequelle auszustatten oder gezielt Wärme in bestimmten Bereichen zu erzeugen, sei es am Arbeitsplatz, im Wohnbereich oder im Badezimmer.

Die  Wärmewellen, die von festen Materialien wie Möbeln, Wänden und sogar Menschen aufgenommen werden, sorgen für eine angenehme Wärme, ähnlich dem Prinzip der Sonnenstrahlung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizgeräten, die das gesamte Raumvolumen erwärmen müssen, ermöglichen Infrarotplatten eine gezielte Beheizung gewünschter Bereiche, was zu einer deutlichen Energieeinsparung und damit verbundenen Kostensenkung führt.

Auch in der modernen Bautrocknung finden diese Platten Anwendung, um Feuchtigkeit effektiv aus Wänden und Böden zu entfernen.
 

Anwendungsbeispiele
 
Beheizung von Wohnräumen:  Ob Wohnbereich, Wintergarten oder Badezimmer, als punktuelle Zusatzheizung schafft die Infrarot-Flachheizung direkt dort Wärme, wo Sie von den Bewohnern benötigt wird. Sie kann platzsparend an der Wand angebracht werden und braucht lediglich eine Standardsteckdose für den Heizbetrieb.

Gastronomie-Einsatz: Als Stand- oder Wandgerät ist die Heizplatte die optimale Lösung zur punktuellen Beheizung von Verkaufsständen oder Terrassenbereichen und dabei viel effektiver als herkömmliche Gasheizstrahler.

Schnellere Trocknung von Wandflächen: Bei der Bauaustrocknung oder -sanierung bewirkt die Infrarotbeheizung geeigneter Wandbaustoffe aufgrund des Temperatur­gefälles einen kapillaren Feuchtetransport in Richtung der beheizten Wandfläche, der im Gegensatz zur Diffusion in kürzerer Zeit deutlich mehr Feuchtigkeit aus der Wand transportieren kann. Auf gut Deutsch: die Trocknung geht schneller, wenn die feuchte Wand mit Infrarotwellen angestrahlt wird.

Arbeitsplatz-Beheizung: Mit den optional bestellbaren Standfüssen kann die Heizung hoch- oder querkant an einem beliebigen Ort zur punktuellen Beheizung aufgestellt werden. Ideal also für kühle Arbeitsplätze, zum Beispiel im Lager, hinter Kühltheken, in Werkstätten oder in grossen Hallen
 
 
Vorteile im Überblick
 
• Effizientes Heizverfahren mit umweltverträglicher IR-C-Strahlung
• Wärmetransport über Lichtwellen - direkte Objekterwärmung ohne konvektiven Verlust
• Maximaler Wirkungsgrad: 100 % der eingesetzten elektrischen Energie werden in Wärmeleistung umgewandelt
• Saubere Wärme - keine Geräusche, kein Geruch
• kein Kondensat, kein Sauerstoffverbrauch, keine unangenehme Staubaufwirbelung
• Integrierte Aufhängevorrichtung zur Befestigung an Wand oder Montagestützen
• Auch als Standgerät verwendbar (passende Standfüsse sind bei uns als Zubehör erhältlich)
• Sofort einsetzbar - keinerlei zusätzliche Installationen oder teure Umbauten erforderlich
 
Die ErP Tabelle zu diesem Heizgerät finden Sie oben im Bereich "Dokumente".
 
 
 
 
Bitte beachten Sie: Das Gerät ist nur für den Einsatz in gut isolierten Räumen oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
 
 
 
Berechnung des Leistungsbedarfs für Räume bis 2.5 m Deckenhöhe
Dämmqualität der Räume
gut bis sehr gut
mittel
ungedämmt/Altbau
1 Aussenwand
50 W/m²
70 W/m²
90 W/m²
je zusätzliche Aussenwand
+10 W/m²
+10 W/m²
+10 W/m²
Die benötigte Infrarotheizleistung wird wie folgt berechnet:
Fläche des Raumes in m² x W/m² = benötigte Heizleistung in Watt. 
Rechenbeispiel: Für eine Raumgröße von 10 m² mit sehr guter Dämmqualität und zwei Aussenwänden (50 + 10 W/m²) lautet die Leistungsbedarfsempfehlung 10 m² x 60W/m² = 600 W.
 
 
 
Technische Daten
 
Heizleistung 700W
Heizart Infrarot-Wärmewellen
Geeignete Raumtemperatur 0 - 60 °C
Heizfläche 0.72 m²
Heizstufen 1
Stromspannung 220 - 240 V/50 Hz
Nennstromaufnahme max. 3.2 A
Leistungsaufnahme max. 0.70 kW
Gehäuser Aluminium
Kabellänge ca. 1.9 m
Stecker EU-Stecker mit Schweizer Adapter
Abmessungen B x H x T 1205 x 605 x 22 mm (ohne Standfüsse)
Gewicht 6 kg
Schutzart IP54
Überhitzungsschutz ja
Trotec-Artikel Nr. 1.410.003.014
Garantie 2 Jahre
Produkt Form

Diese Infrarotplatten bieten eine ideale Lösung, um bisher unbeheizte Räume mit einer effizienten Wärmequelle auszustatten oder gezielt Wärme in bestimmten... mehr erfahren

Fr. 199.00 Inkl. MwSt

Artikelnummer: T1410003014

    • Heute verschickt? Bestellung innerhalb: Apr 03, 2025 15:00:00 +0200

    Beschreibung

    Diese Infrarotplatten bieten eine ideale Lösung, um bisher unbeheizte Räume mit einer effizienten Wärmequelle auszustatten oder gezielt Wärme in bestimmten Bereichen zu erzeugen, sei es am Arbeitsplatz, im Wohnbereich oder im Badezimmer.

    Die  Wärmewellen, die von festen Materialien wie Möbeln, Wänden und sogar Menschen aufgenommen werden, sorgen für eine angenehme Wärme, ähnlich dem Prinzip der Sonnenstrahlung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizgeräten, die das gesamte Raumvolumen erwärmen müssen, ermöglichen Infrarotplatten eine gezielte Beheizung gewünschter Bereiche, was zu einer deutlichen Energieeinsparung und damit verbundenen Kostensenkung führt.

    Auch in der modernen Bautrocknung finden diese Platten Anwendung, um Feuchtigkeit effektiv aus Wänden und Böden zu entfernen.
     

    Anwendungsbeispiele
     
    Beheizung von Wohnräumen:  Ob Wohnbereich, Wintergarten oder Badezimmer, als punktuelle Zusatzheizung schafft die Infrarot-Flachheizung direkt dort Wärme, wo Sie von den Bewohnern benötigt wird. Sie kann platzsparend an der Wand angebracht werden und braucht lediglich eine Standardsteckdose für den Heizbetrieb.

    Gastronomie-Einsatz: Als Stand- oder Wandgerät ist die Heizplatte die optimale Lösung zur punktuellen Beheizung von Verkaufsständen oder Terrassenbereichen und dabei viel effektiver als herkömmliche Gasheizstrahler.

    Schnellere Trocknung von Wandflächen: Bei der Bauaustrocknung oder -sanierung bewirkt die Infrarotbeheizung geeigneter Wandbaustoffe aufgrund des Temperatur­gefälles einen kapillaren Feuchtetransport in Richtung der beheizten Wandfläche, der im Gegensatz zur Diffusion in kürzerer Zeit deutlich mehr Feuchtigkeit aus der Wand transportieren kann. Auf gut Deutsch: die Trocknung geht schneller, wenn die feuchte Wand mit Infrarotwellen angestrahlt wird.

    Arbeitsplatz-Beheizung: Mit den optional bestellbaren Standfüssen kann die Heizung hoch- oder querkant an einem beliebigen Ort zur punktuellen Beheizung aufgestellt werden. Ideal also für kühle Arbeitsplätze, zum Beispiel im Lager, hinter Kühltheken, in Werkstätten oder in grossen Hallen
     
     
    Vorteile im Überblick
     
    • Effizientes Heizverfahren mit umweltverträglicher IR-C-Strahlung
    • Wärmetransport über Lichtwellen - direkte Objekterwärmung ohne konvektiven Verlust
    • Maximaler Wirkungsgrad: 100 % der eingesetzten elektrischen Energie werden in Wärmeleistung umgewandelt
    • Saubere Wärme - keine Geräusche, kein Geruch
    • kein Kondensat, kein Sauerstoffverbrauch, keine unangenehme Staubaufwirbelung
    • Integrierte Aufhängevorrichtung zur Befestigung an Wand oder Montagestützen
    • Auch als Standgerät verwendbar (passende Standfüsse sind bei uns als Zubehör erhältlich)
    • Sofort einsetzbar - keinerlei zusätzliche Installationen oder teure Umbauten erforderlich
     
    Die ErP Tabelle zu diesem Heizgerät finden Sie oben im Bereich "Dokumente".
     
     
     
     
    Bitte beachten Sie: Das Gerät ist nur für den Einsatz in gut isolierten Räumen oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
     
     
     
    Berechnung des Leistungsbedarfs für Räume bis 2.5 m Deckenhöhe
    Dämmqualität der Räume
    gut bis sehr gut
    mittel
    ungedämmt/Altbau
    1 Aussenwand
    50 W/m²
    70 W/m²
    90 W/m²
    je zusätzliche Aussenwand
    +10 W/m²
    +10 W/m²
    +10 W/m²
    Die benötigte Infrarotheizleistung wird wie folgt berechnet:
    Fläche des Raumes in m² x W/m² = benötigte Heizleistung in Watt. 
    Rechenbeispiel: Für eine Raumgröße von 10 m² mit sehr guter Dämmqualität und zwei Aussenwänden (50 + 10 W/m²) lautet die Leistungsbedarfsempfehlung 10 m² x 60W/m² = 600 W.
     
     
     
    Technische Daten
     
    Heizleistung 700W
    Heizart Infrarot-Wärmewellen
    Geeignete Raumtemperatur 0 - 60 °C
    Heizfläche 0.72 m²
    Heizstufen 1
    Stromspannung 220 - 240 V/50 Hz
    Nennstromaufnahme max. 3.2 A
    Leistungsaufnahme max. 0.70 kW
    Gehäuser Aluminium
    Kabellänge ca. 1.9 m
    Stecker EU-Stecker mit Schweizer Adapter
    Abmessungen B x H x T 1205 x 605 x 22 mm (ohne Standfüsse)
    Gewicht 6 kg
    Schutzart IP54
    Überhitzungsschutz ja
    Trotec-Artikel Nr. 1.410.003.014
    Garantie 2 Jahre

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen