Beschreibung
Mit diesem hochwertigen Laserscanner können Oberflächen wie Innenwände und Fassaden schnell und unkompliziert auf potenzielle Schimmelgefahr durch kalte Stellen überprüft werden. Das Gerät ermöglicht eine berührungslose Messung der Wandflächentemperatur mittels Infrarot und ermittelt gleichzeitig automatisch den Taupunkttemperaturwert.
Das hintergrundbeleuchtete LCD-Display sorgt auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen für eine klare und gut lesbare Anzeige der Messwerte. Der integrierte 20:1-Dual-Laser visualisiert den Messfleck auf dem jeweiligen Messgut. Zur Taupunktbestimmung misst das Gerät zusätzlich die aktuelle Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit.
Dank der akustischen und visuellen Alarmfunktion nach dem Ampelprinzip sowie des integrierten Bargraph-Indikators erhält der Benutzer auch bei grösseren Messflächen schnell Informationen darüber, ob der Taupunkt an einer Messstelle erreicht oder unterschritten wurde und somit Kondenswasserbildung und Schimmelgefahr drohen.
Da bereits eine längerfristig erhöhte relative Luftfeuchtigkeit von etwa 70 % für die Entstehung von Schimmel an Materialoberflächen ausreicht, warnt das Gerät sowohl akustisch als auch visuell bereits einige Grad vor dem eigentlichen Taupunkt. Es lohnt sich also, kalte Wandstellen zu überprüfen, um Kondenswasserbildung frühzeitig zu erkennen und präventive Massnahmen zu ergreifen.
Mit 20:1-Optik den Messfleck immer im Blick
Messen Sie die Oberflächentemperatur von Wänden, Materialien und Gegenständen kontaktlos, also ohne das Messgut zu berühren. Um den genauen Bereich der Messung (Messfleck) einschätzen zu können, verfügt das Gerät über einen Dual-Laserpointer. Damit werden zwei Laserpunkte auf die zu messende Oberfläche projiziert, die Ihnen den Durchmesser des Messflecks genau markieren. In diesem Bereich wird der Temperaturwert per Infrarotsensor erfasst und ein Durchschnittswert ermittelt. Hierbei gilt: je kleiner der Messfleck desto genauer die Messung, und je weiter das Messgerät von dem Messobjekt entfernt ist, desto grösser wird der Messfleck-Durchmesser. Dank seiner geometrischen Auflösung von 20:1 ermöglicht Ihnen das Handmessgerät auch aus einigen Metern Abstand akkurate Messungen.
Schimmelgefahr erkennen
Da das Gerät zusätzlich zur Infrarot-Oberflächentemperaturmessung auch noch über einen Lufttemperatursensor und einen Luftfeuchtigkeitssensor (Messbereich von 0 % bis 100 % relative Luftfeuchtigkeit) verfügt, wird aus diesen 3 Werten automatisch die Taupunkttemperatur errechnet. Zusätzlich zu den exakten Werten signalisieren Ihnen auf Wunsch ein Tonsignal und/oder die Farbe des LCD-Displays ob sich die gemessenen Werte im kritischen Bereich befinden.
Grünes Display: alles in Ordnung
Oranges Display: Messwerte nähern sich dem kritischen Taupunkt-Wert
Rotes Display: Temperatur kommt dem Taupunkt gefährlich nahe kommt oder hat diesen bereits erreicht oder unterschritten, sodass sich Kondensfeuchtigkeit bilden kann.
Mit dem immer schneller piependen Tonsignal kann man auf Wunsch auch nach Gehör arbeiten. Gerade bei grossflächigen Messungen auf Wänden können Sie mit der akustischen und/oder optischen Alarmierung schnell scannen, wo sich kritische Stellen befinden – ganz ohne auf die genauen Messwerte achten zu müssen. Darüber hinaus bietet auch der im Display angezeigte Bargraph-Indikator anhand eines leicht verständlichen Balkendiagramms schnelle Orientierung und zeigt Ihnen schematisch auf einer Skala von 0 % bis 100 % an, wie sehr sich die Messwerte bereits der Taupunkttemperatur angenähert haben.
Vielfältig einsetzbar
Aufgrund des grossen Temperaturmessspektrums von -50 °C bis 260 °C empfiehlt sich dieses Messgerät nicht nur zur Verwendung als Taupunktscanner sondern auch für weitere Anwendungen. Durch die kontaktlose Infrarotmessung sind Sie vor zu heissen oder zu kalten Oberflächen zuverlässig geschützt.
Ob Heizungsanlage, heisse Rohre, Tanks, Kessel, Motorblöcke, Schaltkästen oder Tiefkühllager – messen Sie die Temperaturen ohne sich die Hände zu verbrennen oder an eiskalten Flächen „haften“ zu bleiben. Selbst für die Zubereitung von Babynahrung lässt sich dieses Gerät nutzen, wenn Sie von aussen z. B. die richtige Trinktemperatur des Fläschchens schnell überprüfen wollen.
Mit seinen kompakten Abmessungen lässt sich das nur 163 g leichte Gerät auch in der Jackentasche bequem mitführen. Zusätzlich ist eine praktische Einsatztasche zur Befestigung am Gürtel im Lieferumfang enthalten.
Das Infrarot-Thermometer wird kabellos per mitgelieferter 9 Volt-Blockbatterie betrieben. Dank der Batteriestatusanzeige im LCD-Display haben Sie den aktuellen Ladestand immer im Blick. Die automatische Ausschaltung bei Nichtbenutzung wirkt sich energiesparend aus – so können Sie unzählige Messeinsätze durchführen!
Vorteile im Überblick
• Messung von Oberflächentemperatur, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und Taupunkttemperatur mit nur einem Gerät
• Taupunkt-Alarmanzeige durch Displayfarbwechsel, Alarmton und Bargraphindikator
• Berührungslose Oberflächentemperaturmessung per Infrarot von -50 °C bis 260 °C
• Messoptik 20:1
• Messfleck-Durchmesseranzeige durch Dual-Laserpointer
• Hintergrundbeleuchtetes Display
• Autoabschaltung
• Praxisoptimiertes deutsches Industriedesign – geschütztes Geschmacksmuster
• Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Lieferumfang
• Messgerät
• 9V Batterie
• Bedienungsanleitung
• Schutztasche
Technische Daten
Optische Auflösung (D:S) |
20:1 |
Kleinster Messfleck |
Ø 25.4 mm (Distanz 508 mm) |
Messbereich Sensor |
-50 bis +260 °C |
Abweichung Sensor < 20 °C |
± 3.5 |
Abweichung Sensor bei 20 °C |
1 % ± 1.5 |
Messbereich integrierter Temperaturfühler |
0 bis +50 °C |
Taupunkttemperatur |
-30 bis +100 °C |
Taupunkt Abweichung |
±2.0 % |
Messbereich Luftfeuchtigkeit |
0 bis +100 % r.F. |
Luftfeuchtigkeit Abweichung |
±3.5 % (zwischen 20-80 % r.F.) |
Ansprechzeit Temperatursensor |
< 150 ms |
Spektrale Empfindlichkeit |
8 - 14 µm |
Energieversorgung |
1 x 9 V-Blockbatterie (im Lieferumfang enthalten) |
Masse (H x B x L) |
82 x 58 x 168 mm |
Gewicht |
163 g |
Trotec Artikel-Nr. |
3.510.003.035 |
Garantie |
2 Jahre |