TFA Climacontrol Set

Beschreibung

Top zur Vorbeugung von Kondenswasser im Keller, an kalten Fenstern und Leitungsrohren

Bei diesem Climacontrol Set handelt es sich einerseits um die Standardausführung "TFA Climacontrol", welche aber mit einem separaten Temperaturscanner ergänzt ist. Das Basisgerät selbst misst und zeigt Raumtemperatur, Feuchtigkeit sowie den Taupunkt. Mit dem separaten Obenflächenscanner kann die Temperatur von Wänden und Gegenständen gemessen werden. So können Kältebrücken erkannt werden und die Raumfeuchte auf einen korrekten Wert reguliert werden, damit kein Kondenswasser entsteht.

Das TFA Clima Control Set hat die Qualitätsauszeichnung "Humidity Presicion Sensor". Nur Geräte mit überdurchschnittlicher Messgenauigkeit gehören in diese Klasse und werden meist im Profibereich eingesetzt.
Basisgerät:
Das Basisgerät misst Feuchte und Temperatur im Raum und errechnet gleichzeitig den Taupunkt. Der Taupunkt zeigt, wie kalt Wände oder Oberflächen bei der akutellen Raumfeuchte sein können, bis sie Kondenswasser ansetzen. Weiter verfügt dieses Basisgerät über eine optische Anzeige, welche rot leuchtet, sobald ein gewisser Feuchtewert überschritten ist, wählbar 55/60/65% Luftfeuchtigkeit. Daduch sieht man optisch auf einen Blick, ob der Raum zu feucht ist oder nicht.
Feuchtescanner:
Der kleine Handscanner misst die Temperatur von Oberflächen. Besonders im Winter können Wände oder Leitungen deutlich kälter sein, als die Raumluft, so dass sich Kondenswasser bildet. Das kann mittelfristig zu Schimmelproblemen führen. Nun das Spannende: auf der Basisstation ist der Taupunkt ersichtlich, also die Temperatur bis zu welcher sich kein Kondenswasser bildet. Ist z.B. die Wand kälter als der angezeigte Taupunkt, muss die Luftfeuchte reduziert werden und zwar soweit, bis der angezeigte Taupunkt unter der Temperatur der Wand resp. der Leitung liegt. So kann die korrekte Raumfeuchte präzise auf die Raumbedingungen reguliert werden.

Basisgerät nur für Innenanwendung geeignet.
Batterien: im Lieferumfang enthalten (Basis: 2 x AAA, Scanner 2 x LR44 Knopfzellen)

Garantie 2 Jahre
Versandkosten bei 1 St.: Fr. 10.- (Basis B-Post, weitere Versandoptionen ersehen Sie in "Mein Warenkorb").
 
Technische Daten
 
Messbereich:
Basis:
Temperatur : -10...+60°C (Genauigkeit: +-1°C)
Feuchtigkeit: 1…99% (Genauigkeit +-4% zwischen 35% und 75% r.F.)

Scanner:
Temperatur: -33...+110°C (Genauigkeit +-2.5C)
Auflösung: 0.2°C
Reaktionszeit: ca. 1 Sekunde
Abschaltautomatik: nach 15 Sekunden

Batterien:
Basis: 2 x 1,5 V AAA (im Lieferumfang enthalten)
Scanner: 2 x LR44 1.5V Knopfbatterien (im Lieferumfang enthalten)

Masse:
Basis:
Breite x Tiefe x Höhe: 95 x 25 x 95 mm
(auf Ständer: Breite 65/Höhe 106 mm)

Scanner:
Breite x Länge x Höhe: 18 x 85 x 18 mm

Gewicht:
Basis: 90 g
Scanner: 16 g
Produkt Form

Top zur Vorbeugung von Kondenswasser im Keller, an kalten Fenstern und LeitungsrohrenBei diesem Climacontrol Set handelt es sich einerseits um... mehr erfahren

Fr. 58.00 Inkl. MwSt

Artikelnummer: A002640

    Beschreibung

    Top zur Vorbeugung von Kondenswasser im Keller, an kalten Fenstern und Leitungsrohren

    Bei diesem Climacontrol Set handelt es sich einerseits um die Standardausführung "TFA Climacontrol", welche aber mit einem separaten Temperaturscanner ergänzt ist. Das Basisgerät selbst misst und zeigt Raumtemperatur, Feuchtigkeit sowie den Taupunkt. Mit dem separaten Obenflächenscanner kann die Temperatur von Wänden und Gegenständen gemessen werden. So können Kältebrücken erkannt werden und die Raumfeuchte auf einen korrekten Wert reguliert werden, damit kein Kondenswasser entsteht.

    Das TFA Clima Control Set hat die Qualitätsauszeichnung "Humidity Presicion Sensor". Nur Geräte mit überdurchschnittlicher Messgenauigkeit gehören in diese Klasse und werden meist im Profibereich eingesetzt.
    Basisgerät:
    Das Basisgerät misst Feuchte und Temperatur im Raum und errechnet gleichzeitig den Taupunkt. Der Taupunkt zeigt, wie kalt Wände oder Oberflächen bei der akutellen Raumfeuchte sein können, bis sie Kondenswasser ansetzen. Weiter verfügt dieses Basisgerät über eine optische Anzeige, welche rot leuchtet, sobald ein gewisser Feuchtewert überschritten ist, wählbar 55/60/65% Luftfeuchtigkeit. Daduch sieht man optisch auf einen Blick, ob der Raum zu feucht ist oder nicht.
    Feuchtescanner:
    Der kleine Handscanner misst die Temperatur von Oberflächen. Besonders im Winter können Wände oder Leitungen deutlich kälter sein, als die Raumluft, so dass sich Kondenswasser bildet. Das kann mittelfristig zu Schimmelproblemen führen. Nun das Spannende: auf der Basisstation ist der Taupunkt ersichtlich, also die Temperatur bis zu welcher sich kein Kondenswasser bildet. Ist z.B. die Wand kälter als der angezeigte Taupunkt, muss die Luftfeuchte reduziert werden und zwar soweit, bis der angezeigte Taupunkt unter der Temperatur der Wand resp. der Leitung liegt. So kann die korrekte Raumfeuchte präzise auf die Raumbedingungen reguliert werden.

    Basisgerät nur für Innenanwendung geeignet.
    Batterien: im Lieferumfang enthalten (Basis: 2 x AAA, Scanner 2 x LR44 Knopfzellen)

    Garantie 2 Jahre
    Versandkosten bei 1 St.: Fr. 10.- (Basis B-Post, weitere Versandoptionen ersehen Sie in "Mein Warenkorb").
     
    Technische Daten
     
    Messbereich:
    Basis:
    Temperatur : -10...+60°C (Genauigkeit: +-1°C)
    Feuchtigkeit: 1…99% (Genauigkeit +-4% zwischen 35% und 75% r.F.)

    Scanner:
    Temperatur: -33...+110°C (Genauigkeit +-2.5C)
    Auflösung: 0.2°C
    Reaktionszeit: ca. 1 Sekunde
    Abschaltautomatik: nach 15 Sekunden

    Batterien:
    Basis: 2 x 1,5 V AAA (im Lieferumfang enthalten)
    Scanner: 2 x LR44 1.5V Knopfbatterien (im Lieferumfang enthalten)

    Masse:
    Basis:
    Breite x Tiefe x Höhe: 95 x 25 x 95 mm
    (auf Ständer: Breite 65/Höhe 106 mm)

    Scanner:
    Breite x Länge x Höhe: 18 x 85 x 18 mm

    Gewicht:
    Basis: 90 g
    Scanner: 16 g

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen