Trotec TTK 650 S: Robuster Bautrockner für professionelle Entfeuchtung
Der Trotec TTK 650 S ist ein robuster und vielseitiger Bautrockner, der mühelos anspruchsvolle Aufgaben bewältigt. Er ist die ideale Lösung für die Austrocknung nach Wasserschäden, die Neubautrocknung sowie die effiziente Trockenhaltung von beheizten und unbeheizten Lagerräumen (bis 230 m² / 550 m³). Gefertigt in einem spezialisierten europäischen Werk, überzeugt dieser Profi-Luftentfeuchter durch seine hochwertige Verarbeitung und seinen zuverlässigen Dauerbetrieb.
Die langlebige Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer, während die einfache Pflege und der geringe Wartungsaufwand den Betrieb besonders wirtschaftlich gestalten. Trotz seiner beeindruckenden Leistung und Qualität ist der TTK 650 S zu einem äusserst attraktiven Preis erhältlich, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für professionelle Anwender macht.
Einfache Bedienung und hohe Mobilität
Die Bedienung des Trotec TTK 650 S erfolgt über einen mechanischen Hygrostat, mit dem die gewünschte Zielfeuchte zwischen 32% und 100% stufenlos reguliert werden kann. Auch ein Dauerbetrieb ist möglich. Besonders nützlich in grösseren Zonen ist die hohe Umluftmenge von stattlichen 925 m³ pro Stunde. Mit seiner stabilen Fahrwagenkonstruktion und grossen Laufrädern lässt sich ein häufiger Einsatzortwechsel ganz einfach durchführen.
Direkter Schlauchanschluss und optionales Pumpenkit
Aufgrund seiner sehr hohen Entfeuchtungsleistung verfügt der Luftentfeuchter Trotec TTK 650 S statt eines Wassertanks über einen Direktanschluss zur Kondensatabfuhr. Der Schlauch muss ein Gefälle zum Ablauf aufweisen. Ist dies nicht möglich, ist optional ein passendes Pumpenkit erhältlich, mit welchem das Wasser effizient in die Höhe und Weite abgepumpt werden kann.
Der Betriebsschalter ist durch eine Schutzkappe gegen Staub und Spritzwasser geschützt, und ein geschlitzter Hygrostat-Drehschalter bewahrt vor ungewollter Verstellung der Schalterposition.
Professionelle Heissgasabtauung für zuverlässigen Betrieb
Im Inneren gewährleistet eine professionelle Heissgas-Abtauautomatik effektive Entfeuchtungsergebnisse, selbst bei kühleren Temperaturen. Die Lamellenverdampfer entfalten ihre volle Kraft insbesondere in Temperaturbereichen über 10°C und bei über 40% Luftfeuchte. Technisch ist der Trockner bis zu einer Raumtemperatur von ca. 5°C einsetzbar, auch im unbeaufsichtigten Dauerbetrieb.
Optionale Zähler für transparente Abrechnung
Im Lieferumfang ist kein Stunden- oder Verbrauchszähler enthalten. Diese können Sie auf Wunsch bei uns dazu bestellen; das Gehäuse ist standardmässig für die Nachrüstung vorbereitet. Sie haben die Wahl zwischen einem reinen Stundenzähler oder dem kombinierten MID-konformen Dual-Zähler, der sowohl Stunden als auch den Stromverbrauch misst. MID-konforme Zähler sind ausserhalb der Schweiz bereits für den professionellen Einsatz vorgeschrieben.
Umweltgerechtes Kältemittel Hydrofluorolefin (R-454C)
Jährlich werden durch synthetische Kältemittel Millionen Tonnen umweltschädlicher CO2-Emissionen (Treibhausgase) in die Luft abgegeben. Die Nutzung alternativer Kältemittel ist daher ein wichtiges Ziel. Mit der Verwendung von Hydrofluorolefin (R-454C) als Kältemittel leistet dieser Luftentfeuchter einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Das natürliche Kältemittel R-454C ist eine organische Verbindung und zählt zu den Kohlenwasserstoffen. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches R-454C weder Ozonabbaupotenzial (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=146).
Vorteile des Trotec TTK 650 S im Überblick
- Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen
- Robustes kunststoffbeschichtetes Metallgehäuse
- Dank Rollkolbenkompressor in jeder Position transportabel und lagerbar
- Stabile Fahrwagenkonstruktion mit grossen Laufrädern
- Automatischer hygrostatgesteuerter Entfeuchtungsbetrieb
- Qualitäts-Heissgas-Abtauautomatik
- Möglichkeit zum Nachrüsten MID-konformer Dualzähler für Betriebs- und Kilowattstunden (optional)
- Möglichkeit zum Ergänzen eines passenden Pumpenkits, welches direkt am Gerät angeschlossen werden kann (optional)
Technische Daten des Trotec TTK 650 S
Entfeuchtungsleistung (30 °C / 80 % r.F.) |
91 Liter / Tag |
Luftvolumen |
925 m³/h |
Maximale Raumgrösse |
230 m² (550 m³) |
Minimale Raumgrösse |
4 m² |
Temperaturbereich |
5 - 32°C |
Feuchtigkeitsbereich technisch |
32 - 90 % r.F. |
Feuchtigkeitsbereich Praxis |
40 - 90 % r.F. |
Stromspannung |
220 - 240 V / 50 Hz |
Nennstromaufnahme |
max. 9.5 A |
Leistungsaufnahme |
max. 2100 W |
Empfohlene Absicherung |
16 A |
Kabellänge |
ca. 3 m |
Stecker |
EU-Stecker mit Schweizer Fixadapter |
Kältemittel |
R-454C (1050g) GWP 146 |
Wassereimer |
kein Eimer, nur Schlauchanschluss (passender Schlauch: 16 mm Innendurchmesser) |
Betriebsgeräusch (1 m / 2.5 m Abstand) |
56 dB(A) / 53 dB(A) |
Abmessungen T x B x H |
616 x 511 x 1022 mm (inkl. Führungsbügel) |
Gewicht |
52 kg |
Abtauautomatik |
Heissgas |
Entfeuchtungsautomatik |
Hygrostatgesteuert |
Ventilator |
axial, 1 stufiges Gebläse |
Vorfilter |
ja |
Timer |
nein (Betrieb an Zeitschaltuhr möglich) |
Dauerbetrieb möglich |
ja |
Memory-Funktion |
ja (speichert eingestellte Werte mechanisch) |
Schlauchanschluss |
ja (kein Schlauch im Lieferumfang enthalten) - 16 mm |
Pumpe |
optional erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Garantie |
2 Jahre |