Ein guter Haushalt Entfeuchter mit grossem Tank als idealer Helfer zur Stabilisierung der Kellerfeuchte und zur Wäschetrocknung. Sein modernes Design und die aktuelle Technik machen ihn zu einer attraktiven und zeitgemässen Lösung.
Komfortabel und intuitiv
Die Bedienung des Luftentfeuchters Trotec TTK100 erfolgt bequem über ein übersichtliches Feld mit Display an der Oberseite. Hier können Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit präzise in 5%-Schritten einstellen oder den Dauerbetrieb wählen. Der eingebaute Sensor (Hygrostat) sorgt dafür, dass das Gerät diese Einstellung automatisch beibehält und die Leistung des Kompressors sowie des zweistufigen Gebläses selbstständig anpasst.
Das Display informiert Sie jederzeit über die aktuelle Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur sowie den von Ihnen gewählten Zielwert. Zusätzlich verfügt der Entfeuchter über eine praktische Timer-Funktion, ein automatisches System zur Fehlererkennung und eine Memory-Funktion. Dank dieser Speicherfunktion bleiben Ihre bevorzugten Einstellungen auch nach dem Ausschalten oder bei einem Stromausfall erhalten. Dies ermöglicht Ihnen auch den Einsatz des Geräts mit einer Zeitschaltuhr, um beispielsweise von günstigeren Stromtarifen zu profitieren.
Das entzogene Wasser wird in einem leicht zugänglichen Eimer an der Vorderseite des Geräts gesammelt. Ein Schwimmer stoppt den Betrieb automatisch, wenn der Eimer voll ist. Alternativ können Sie das Wasser auch direkt über einen Schlauch in einen tieferliegenden Abfluss ableiten. Bitte beachten Sie, dass der Schlauch ein Gefälle haben muss, da das Gerät keine eigene Pumpe besitzt.
Mehr als nur Entfeuchten: Ideal zum Wäschetrocknen
Die Kombination aus seiner guten Entfeuchtungsleistung und einem angenehmen Luftstrom macht diesen Entfeuchter auch zu einem effizienten Wäschetrockner. In einer normal temperierten Umgebung kann er problemlos die Ladung von zwei bis drei Waschmaschinen pro Tag trocknen. Luftentfeuchter bieten hierbei den Vorteil einer besonders schonenden Trocknung, die die Farben Ihrer Textilien schützt und ihre Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Trocknern verlängert – und das bei einem deutlich geringeren Energieverbrauch. Auch empfindliche Stoffe wie Wolle, Seide oder Kunstfasern können Sie bedenkenlos damit trocknen.
Konstante Luftbewegung für ein optimales Ergebnis
Sobald die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht ist, schaltet der Kompressor ab, der Ventilator läuft jedoch kontinuierlich weiter, um die Luft im Raum optimal zu zirkulieren.
Umweltbewusst dank natürlichem Kältemittel
Im Hinblick auf den Umweltschutz verwendet der Luftentfeuchter Trotec TTK100E das natürliche Kältemittel Propan (R290). Synthetische Kältemittel tragen erheblich zu schädlichen CO2-Emissionen bei. Propan (R290) hingegen ist eine organische Verbindung, die weder die Ozonschicht schädigt (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=3) verursacht. Darüber hinaus ist Propan (R290) aufgrund seiner thermodynamischen Eigenschaften besonders energieeffizient, was Ihre Stromkosten zusätzlich senkt.