Gann Hydromette BL Compact B2

Beschreibung

Schnelles, präzises Feuchtemessgerät zur Erkennung der Feuchtigkeit in Wänden, Decken und Böden. Mit diesem einfach zu bedienenden Schnellfeuchteindikator im Taschenformat können Sie schnell und zuverlässig Ihre Trocknungsfortschritte auf Baustellen oder während der Sanierung eines Wasserschadens mitverfolgen.

Der elektronische Feuchteindikator arbeitet mit zerstörungsfreiem Messverfahren nach dem Dielektrizitätskonstante-/Hochfrequenz-Messprinzip. Er hat eine Kugelsonde zum Aufspüren der Feuchtigkeit und Feuchtigkeitsverteilung in festen Baumaterialien wie Wänden, Decken und Fussböden (zur Messung von Holz nur bedingt und indikativ geeignet).

Anwendung

Über eine LCD-Anzeige wird zuerst das gewünschte Material ausgewählt und auf Tastendruck gespeichert. Anschließend wird die Metallkugel zur Messung im rechten Winkel auf das zu messende Material gehalten und die Messtaste kurz gedrückt. Das Resultat ist sofort ersichtlich.

Handhabung einer Kugel-Messelektrode

Anwendung 1: Richtige Haltung des Messgeräts

Wichtig sind ein 90°-Winkel zum Messgut sowie die richtige Haltung der Hydromette/Elektrode. Um eine Beeinflussung durch die Hand des Messenden zu vermeiden, darf die Elektrode beim Mess- und Kontrollvorgang nur an der hinteren Hälfte von der Hand bedeckt werden. Die vordere Hälfte (Display/Kugel) des Geräts muss frei bleiben.

Richtige Handhabung des Messgeräts

Richtige Handhabung des Geräts: Halten Sie das Gerät bei Messungen stets am unteren Teil des Gehäuses fest.

Falsche Handhabung des Messgeräts

Falsche Handhabung des Geräts: Bei der Messung beeinflusst die Hand das Messfeld der Kugel-Elektrode und verändert dadurch den Messwert.

Wählbare Materialtabelle

  • Anzeige in Digits
  • Zementestrich in Gew %
  • Anhydritestrich in Gew %
  • Beton in Gew %
  • Zementmörtel in Gew %
  • Kalkmörtel in Gew %
  • Mischputz in Gew %
  • Gipsputz in Gew %
  • Zementestrich in CM %
  • Anhydritestrich in CM %
  • Gipsputz in CM %
  • Kalkmörtel in CM %
  • Zementmörtel in CM %
  • Mischputz in CM %
  • Beton in CM %

Gew %: Die Materialfeuchte in Gewichtsprozenten (auch Feststofffeuchte) gibt den absoluten Anteil des in einem Feststoff enthaltenen freien Wassers in % an. Werte im Bereich von 0.2 - 0.3 % zeigen trockene Materialien an.

CM %: Der angezeigte CM-Wert simuliert die Entnahme und Messung einer Materialprobe im Manometer, bei welcher die Probe mit Calciumcarbid vermischt wird. Dabei entsteht ein Gas, dessen Druck gemessen wird. Je nach Materialdichte ist der Wert sehr ähnlich wie Gew %. So ist bei Anhydrit 1 Gew % = ca. 1 CM%. Bei Betonböden weicht der CM-Wert deutlicher ab: 1 Gew % = ca. 1.5 CM %. Trockene Betonböden/-wände sollten CM-Werte unter 2.0% aufweisen (Calciumsulfat- oder Anhydritestrich: unter 0.3%).

Die Gewichtsprozente sind für Nicht-Spezialisten somit der einfacher verständliche Wert.

Vorteile und Eigenschaften

  • Handliches Feuchtemessgerät im Taschenformat für schnelle Einzel- und Reihenmessungen
  • Für jeden Baustoff kann individuell ein Grenzwert gesetzt werden, bei dessen Überschreitung ein akustisches Warnsignal ertönt
  • Scan-Modus (1 - 199,9 Digits) oder direkte Anzeige der Feuchtewerte in Gew.% bzw. CM-% bei Baustoffen, Auflösung: 0,1 %
  • Kennlinien für 7 Baustoffsorten
  • Min-, Max- und Hold-Funktion für die gemessenen Werte
  • Automatische Kalibrierung beim Einschalten des Gerätes
  • Das Gerät wird komplett mit 9-V-Batterie und Kunststoffbox ausgeliefert

Neuerungen gegenüber dem früheren Hydromette BL Compact B

Das BL2 ist die Weiterentwicklung des Vorgängers Gann Hydromette BL Compact B.

  • Längere Messsonde für komfortablere Anwendung
  • Deutlich stärkeres Hochfrequenzmessfeld für höhere Eindringtiefe in den Baustoff
  • Feinere Messwertauflösung von nun 0-199 Digits für eine noch genauere Eingrenzung feuchter Bereiche, was bisher nur mit deutlich teureren Messgeräten möglich war
  • Die Direktanzeige der CM % wurden um mehrere Baustoffe erweitert.

Der Hersteller Gann ist einer der führenden Produzenten hochwertiger Feuchtigkeitsmessgeräte aus Deutschland. Gann-Messgeräte gelten unter Profis in der Bautrocknung und Wasserschadentrocknung als Standard unter den Arbeitsinstrumenten. Sie sind auch von Schadenexperten in Versicherungen anerkannt.

Technische Daten

Gann Artikel-Nr.: 30012032
Messbereich: 0 – 199.9 Digits (Scanbereich)
0.3 – 6.0 Gew.-% bzw.
0.3 – 4.0 CM-%
Messtiefe: max. ca. 6 cm
Anzeige: Geräte-/Umgebungstemperatur
Tendenzanzeige: Hart- und Weichholz
Max-Hold Funktion: Ja
Alarmfunktion: Akustisch
Kalibrierung: Automatisch
Geräteabschaltung: Automatisch
Einzel- oder Reihenmessungen: In Sekundenschnelle
Spannungsversorgung: 9-V-Blockbatterie (im Lieferumfang enthalten)
Abmessung (L x B x H): 190 x 50 x 30 mm
Gewicht: 180 gr.
Besonderes: Keine separaten Elektroden oder Kabel erforderlich
Ideales Vorprüfgerät für alle CM-Geräte
Garantie: 2 Jahre


Weitere Gann Messgeräte

Wir sind offizielle Verkaufsstelle für Gann-Messgeräte in der Schweiz und können Ihnen sämtliche Artikel von Gann zu vorteilhaften Bedingungen anbieten, zum Beispiel: Gann Hydromette HB30, HT65, HT85 T, UNI1, UNI2, RTU600, CH17 und viele weitere.


Dokumente / Downloads

  Bedienungsanleitung Deutsch
  User Manual English
  Mode d'emploi Français
  Manuale Operativo Italiano

Produkt Form

Artikelnummer: A002480
Barcode: 4051922008656

Schnelles, präzises Feuchtemessgerät zur Erkennung der Feuchtigkeit in Wänden, Decken und Böden. Mit diesem einfach zu bedienenden Schnellfeuchteindikator im Taschenformat... mehr erfahren

10 auf Lager

Fr. 399.00 Inkl. MwSt

    Versandkosten: <5 kg: 10.- | >5-30 kg: 14.- | >30 kg: 69.-
    Zahlungsarten: Twint, Paypal, Visa, Master, Amex, Maestro, Apple, Google

    Beschreibung

    Schnelles, präzises Feuchtemessgerät zur Erkennung der Feuchtigkeit in Wänden, Decken und Böden. Mit diesem einfach zu bedienenden Schnellfeuchteindikator im Taschenformat können Sie schnell und zuverlässig Ihre Trocknungsfortschritte auf Baustellen oder während der Sanierung eines Wasserschadens mitverfolgen.

    Der elektronische Feuchteindikator arbeitet mit zerstörungsfreiem Messverfahren nach dem Dielektrizitätskonstante-/Hochfrequenz-Messprinzip. Er hat eine Kugelsonde zum Aufspüren der Feuchtigkeit und Feuchtigkeitsverteilung in festen Baumaterialien wie Wänden, Decken und Fussböden (zur Messung von Holz nur bedingt und indikativ geeignet).

    Anwendung

    Über eine LCD-Anzeige wird zuerst das gewünschte Material ausgewählt und auf Tastendruck gespeichert. Anschließend wird die Metallkugel zur Messung im rechten Winkel auf das zu messende Material gehalten und die Messtaste kurz gedrückt. Das Resultat ist sofort ersichtlich.

    Handhabung einer Kugel-Messelektrode

    Anwendung 1: Richtige Haltung des Messgeräts

    Wichtig sind ein 90°-Winkel zum Messgut sowie die richtige Haltung der Hydromette/Elektrode. Um eine Beeinflussung durch die Hand des Messenden zu vermeiden, darf die Elektrode beim Mess- und Kontrollvorgang nur an der hinteren Hälfte von der Hand bedeckt werden. Die vordere Hälfte (Display/Kugel) des Geräts muss frei bleiben.

    Richtige Handhabung des Messgeräts

    Richtige Handhabung des Geräts: Halten Sie das Gerät bei Messungen stets am unteren Teil des Gehäuses fest.

    Falsche Handhabung des Messgeräts

    Falsche Handhabung des Geräts: Bei der Messung beeinflusst die Hand das Messfeld der Kugel-Elektrode und verändert dadurch den Messwert.

    Wählbare Materialtabelle

    • Anzeige in Digits
    • Zementestrich in Gew %
    • Anhydritestrich in Gew %
    • Beton in Gew %
    • Zementmörtel in Gew %
    • Kalkmörtel in Gew %
    • Mischputz in Gew %
    • Gipsputz in Gew %
    • Zementestrich in CM %
    • Anhydritestrich in CM %
    • Gipsputz in CM %
    • Kalkmörtel in CM %
    • Zementmörtel in CM %
    • Mischputz in CM %
    • Beton in CM %

    Gew %: Die Materialfeuchte in Gewichtsprozenten (auch Feststofffeuchte) gibt den absoluten Anteil des in einem Feststoff enthaltenen freien Wassers in % an. Werte im Bereich von 0.2 - 0.3 % zeigen trockene Materialien an.

    CM %: Der angezeigte CM-Wert simuliert die Entnahme und Messung einer Materialprobe im Manometer, bei welcher die Probe mit Calciumcarbid vermischt wird. Dabei entsteht ein Gas, dessen Druck gemessen wird. Je nach Materialdichte ist der Wert sehr ähnlich wie Gew %. So ist bei Anhydrit 1 Gew % = ca. 1 CM%. Bei Betonböden weicht der CM-Wert deutlicher ab: 1 Gew % = ca. 1.5 CM %. Trockene Betonböden/-wände sollten CM-Werte unter 2.0% aufweisen (Calciumsulfat- oder Anhydritestrich: unter 0.3%).

    Die Gewichtsprozente sind für Nicht-Spezialisten somit der einfacher verständliche Wert.

    Vorteile und Eigenschaften

    • Handliches Feuchtemessgerät im Taschenformat für schnelle Einzel- und Reihenmessungen
    • Für jeden Baustoff kann individuell ein Grenzwert gesetzt werden, bei dessen Überschreitung ein akustisches Warnsignal ertönt
    • Scan-Modus (1 - 199,9 Digits) oder direkte Anzeige der Feuchtewerte in Gew.% bzw. CM-% bei Baustoffen, Auflösung: 0,1 %
    • Kennlinien für 7 Baustoffsorten
    • Min-, Max- und Hold-Funktion für die gemessenen Werte
    • Automatische Kalibrierung beim Einschalten des Gerätes
    • Das Gerät wird komplett mit 9-V-Batterie und Kunststoffbox ausgeliefert

    Neuerungen gegenüber dem früheren Hydromette BL Compact B

    Das BL2 ist die Weiterentwicklung des Vorgängers Gann Hydromette BL Compact B.

    • Längere Messsonde für komfortablere Anwendung
    • Deutlich stärkeres Hochfrequenzmessfeld für höhere Eindringtiefe in den Baustoff
    • Feinere Messwertauflösung von nun 0-199 Digits für eine noch genauere Eingrenzung feuchter Bereiche, was bisher nur mit deutlich teureren Messgeräten möglich war
    • Die Direktanzeige der CM % wurden um mehrere Baustoffe erweitert.

    Der Hersteller Gann ist einer der führenden Produzenten hochwertiger Feuchtigkeitsmessgeräte aus Deutschland. Gann-Messgeräte gelten unter Profis in der Bautrocknung und Wasserschadentrocknung als Standard unter den Arbeitsinstrumenten. Sie sind auch von Schadenexperten in Versicherungen anerkannt.

    Technische Daten

    Gann Artikel-Nr.: 30012032
    Messbereich: 0 – 199.9 Digits (Scanbereich)
    0.3 – 6.0 Gew.-% bzw.
    0.3 – 4.0 CM-%
    Messtiefe: max. ca. 6 cm
    Anzeige: Geräte-/Umgebungstemperatur
    Tendenzanzeige: Hart- und Weichholz
    Max-Hold Funktion: Ja
    Alarmfunktion: Akustisch
    Kalibrierung: Automatisch
    Geräteabschaltung: Automatisch
    Einzel- oder Reihenmessungen: In Sekundenschnelle
    Spannungsversorgung: 9-V-Blockbatterie (im Lieferumfang enthalten)
    Abmessung (L x B x H): 190 x 50 x 30 mm
    Gewicht: 180 gr.
    Besonderes: Keine separaten Elektroden oder Kabel erforderlich
    Ideales Vorprüfgerät für alle CM-Geräte
    Garantie: 2 Jahre


    Weitere Gann Messgeräte

    Wir sind offizielle Verkaufsstelle für Gann-Messgeräte in der Schweiz und können Ihnen sämtliche Artikel von Gann zu vorteilhaften Bedingungen anbieten, zum Beispiel: Gann Hydromette HB30, HT65, HT85 T, UNI1, UNI2, RTU600, CH17 und viele weitere.


    Dokumente / Downloads

      Bedienungsanleitung Deutsch
      User Manual English
      Mode d'emploi Français
      Manuale Operativo Italiano

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen