Dantherm TTR12000 Adsorptionstrockner

Beschreibung

Umfangreich ausgestatteter Adsorptionstrockner mit immenser Entfeuchtungsleistung von 66.5 kg pro Stunde. Optimal für sehr hohen Trockenluftbedarf selbst in kühlen Umgebungen mit tiefen Taupunkten.
 
Er eignet sich zum Beispiel zur:

• zur permanentem Trocken­haltung von Gebäuden
• zur Gasentfeuchtung oder Trockenluftproduktion in der Chemie-, Arznei- und Lebens­mittel­industrie sowie im Maschinenbau
• zum Schutz von Maschinen, Inventar und Gebäuden vor Korrosion, Kondensat- oder Schimmelbildung, zum Beispiel in wassertechnischen Einrichtungen oder elektrischen Schaltzentralen. 
 
 
Perfekt im Flow
 
Die Hochleistungs-Ventilatoren werden von energiesparenden EC-Motoren angetrieben, deren Drehzahl sich unabhängig voneinander mittels"Duoventic"-Regler justieren lässt. Dank dieser integrierter Luftmengenregulierung können Sie das Trocknungsaggregat ohne jegliche Umbaumassnahmen schnell und bedarfsgerecht für jede Anforderung konfigurieren: Extrem trockene Luft mit niedrigem Luftstrom, grössere Mengen Trockenluft oder maximale Umluftleistung mit moderatem Trockenluftanteil.
 
 
Flowmatic S hält den Volumenstrom zuverlässig im Soll 
 
Der Entfeuchter ist serienmässig mit einer "Flowmatic-S"-Volumenstromregelung ausgestattet, welche sensorgestützt automatisch Druckverluste erfasst und kompensiert. Die Regelung des Volumenstroms bzw. Druckes ist hierbei via Steuersignal beliebig einstellbar. Sobald sie Abweichungen registriert, steuert sie dagegen und garantiert so eine gleichbleibende Haltung des vorgegebenen Volumenstroms bzw. Druckes. Damit steht Ihnen permanent ein konstanter Trockenluftstrom in der gewünschten Menge zur Verfügung.
 
 
Hohe Trockenluftleistung auch bei tiefem Taupunkt
 
Die Adsorptionsluftentfeuchter der TTR-Serie machen sich das Dampfdruckgefälle zwischen der feuchten Luft und einem hygroskopischem Sorptionsmittel zunutze, welches in einem Trockenrad eingearbeitet ist, das über eine extrem grosse Oberflächenstruktur verfügt. Dieses Verfahren gewährleistet hohe Entfeuchtungsleistung auch bei geringer Luftfeuchte und niedrigen Lufttemperaturen.
 
 
TTR-Trisorp-Dual-Prinzip 
 
Zwei getrennte Luftführungen von leiten Prozess- und Regenerationsluft durch je einen Ventilator. Die zu entfeuchtende Prozessluft wird mithilfe eines Ventilators angesaugt und durchströmt den Entfeuchtungssektor des sich fortlaufend drehenden Trockenrades, wo ihr die enthaltene Feuchtigkeit durch Bindung im Sorptionsmittel entzogen wird. Von dort strömt sie als Trockenluft zum Luftaustritt. 
 
Beim Durchströmen des Heizregisters wird die Luft stark aufgeheizt und kann so dessen Feuchte abbauen. Anschliessend passiert sie den Regenerationssektor, wo sie die im Silikagel gebundene Feuchtigkeit wieder aufnehmen und über den Feuchtluft-Austritt nach aussen leiten kann.
 
 
Serienmässige integrierte Wärmerückgewinnung (WRG)
 
Ein grosses Plus der TTR-Adsorptionstrockner ist die bereits serienmässig integrierte Wärmerückgewinnung. Diese spart je nach Umgebungsbedingungen 20 - 50 % Energie. So liegt die Einsparung bei 20° C und 60% relativer Luftfeuchtigkeit (also bei "normalen" Raumkonditionen) bei ca. 50 %.  Vom Prinzip her wird die Regenerationsluft ebenfalls mit einem separaten Ventilators angesaugt und durch den Spülsektor geführt. Da sich das Trockenrad aufgrund frei werdender Adsorptionswärme und der Regenerationswärme erhitzt, dient der Spülsektor zur Wärmerückgewinnung und Kühlung des Trockenrades. Dies reduziert den erforderlichen Energieeinsatz und verbessert die Entfeuchtungsleistung insbesondere auch bei tieferen Taupunkten.
 
 
Konfigurierbare Luftrichtungsumkehr
 
Ein praktisches Detail für den stationären Industrieeinsatz, insbesondere bei verrohrter Installation, ist die konfigurierbare Luftumkehr der TTR-Aggregate, denn gerade bei solchen Anwendungen müssen sich neue oder zusätzliche Geräte flexibel in bestehende Prozesse integrieren lassen. 
 
Das Luftentfeuchtergehäuse ist bereits werkseitig für den spiegelverkehrten Aufbau der Luftführung vorbereitet, sodass dieses Gerät unabhängig von der Prozessluftrichtung stets mit der Bedienseite zum Anwender aufgestellt werden kann. Auf Wunsch lässt sich die Luftrichtung optional per Modulumkehr bedarfsgerecht auf Ihre individuellen Abläufe anpassen. Rechts Trockenluft ausblasen und links die Feuchtluft abführen oder umgekehrt.
 
 
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
 
Aufgrund seiner sehr hohen Entfeuchtungsleistung im Permanentbetrieb auch bei niedrigen Taupunkten eignet sich das dieser Entfeuchter für vielfältige Anwendungsbereiche, zum Beispiel:
 
• Förderluftvorentfeuchtung zum Erhalt der Riesel- und Fliessfähigkeit hygroskopischer Produkte in Lager-, Förder- und Dosiersystemen
• Prozessluftentfeuchtung für Gasturbinen und Feuchteregulierung in Gasverteilerstationen
• Eisfreihaltung von Gefriertunneln und Tiefkühllagern
• Luftentfeuchtung oder Prozesslufttrocknung in Bereichen der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Elektronik- und Halbleiterindustrie oder Lebensmittelindustrie
• Vermeidung von Schwitzwasserbildung, Materialveränderungen, oder Granulatverklumpungen bei der Kunststoffverarbeitung
• Prozesslufttrocknung und Anlagenentfeuchtung in der Stahlindustrie
• Lufttrockenhaltung und Taupunktkontrolle in Kühlhäusern
• Lufttrockenhaltung wassertechnischer Einrichtungen und Pumpstationen
• Klimakonditionierung von Munitionsdepots oder wehrtechnischen Ausrüstungslagern
• Luftentfeuchtung und Taupunktkontrolle in Reinst- und Trockenräumen
• Klimakonditionierung im Trockenluftlager oder in Holzlagerhallen
 
 
Mehrwert ohne Mehrpreis
 
Der Trockner ist bereits serienmässig mit zahlreichen Funktionen und Merkmalen ausgestattet, die Ihnen zuverlässigen Betrieb, einfache Handhabung und hohe Standzeiten mit geringem Wartungsaufwand garantieren:
 
• SPS-Steuermodul Millenium für präzises Energiemanagement
• Flowmatic-Volumenstromregelung
• Rotordrehkontrolle (Rotor und Antrieb)
• Übertemperatur-Sicherheitssystem mit Wieder-Einschaltsperre (Regenerationsluft)
• Betriebstemperatur-Management (Regenerationsluft)
• G4-Luftfilter in Z-Line-Ausführung mit elektronischer Überwachung und Sammel-Warnleuchte
• Anschlussklemmen extern Ein/Aus und Anschlussklemmen Hygrostat
• Potenzialfreie Kontakte für Betrieb, Störung und Filter
• Konfigurierbare Luftrichtungsumkehr
• Robustes und wartungsfreundliches Stahlgehäuse, verzinkt und lackiert
 
Darüber hinaus lässt sich das Gerät durch vielzählige Ausstattungsoptionen passgenau für Ihren individuellen Bedarf ausrüsten.
 
 
Mögliche Zusatzoptionen
 
• Edelstahlgehäuse
• Feuchte-/Temperaturregelung
• Taupunkt-Sensor -80 °C ... +20 °C
• Touchbildschirm zur Gerätebedienung
• Fernanbindung GSM
• Fernanbindung WLAN
• Wärmetauscher-Modul
• Dampferhitzer für Regenerationsluft
• Gaserhitzer für Regenerationsluft
• Elektro-Nacherhitzer für Trockenluft
• Externer Hygrostat HG 120
• Externer Hygrostat HG 125
• Transportrahmen (stapelbar), mit Rollen
 

Vorteile im Überblick
 
• Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei tiefen Taupunkten
• Robustes Stahlgehäuse, verzinkt und lackiert
• Zuverlässiger Silikagel-Sorptionsrotor
• Konfigurierbare Luftrichtungsumkehr (Umbau mit geringem Aufwand)
• Duoventic-Steuerung* – für jeden Ventilator ist dessen Leistung mittels Potenziometer individuell einstellbar
• SPS-Steuereinheit Millenium
• Flowmatic-Regelung zur konstanten Sollwert-Haltung von vorgegebenem Volumenstrom bzw. Druck
• TTR-Trisorp-Dual-Prinzip mit getrennter Führung von Prozess- und Regenerationsluft für einen druckneutralen Umluftbetrieb
• Elektrische Regenerationsheizung
• Filterüberwachung (je Luftstrom und Sammel-Warnleuchte)
• Durch vielfältige Ausstattungsoptionen für so gut wie jeden Einsatzzweck individuell konfigurierbar

*Per Duoventic ist die Leistung für jeden Ventilator mittels Potenziometer unabhängig einstellbar, bauseits sind hierzu keine Drosselorgane notwendig
 
Hinweis: Dieses Gerät ist baugleich unter den Marken "Trotec" und "Dantherm" erhältlich.
 
 
Technische Daten
 
Trockenluft
Entfeuchtung bei 20°C/60% r.F.

66.5 kg/Std. = 1596 kg/Tag
Luftmenge freiblasend 12'500 m³/h
Nennluftmenge 11'800 m³/h
externe Pressung 300 Pa
Anschluss Einlass Ø 700 mm
Anschluss Auslass Ø 700 mm
   
Regenerationluft
Nennluftmenge

2380 m³/h
externe Pressung 300 Pa
Anschluss Einlass Ø 400 mm
Anschluss Auslass Ø 400 mm
   
Arbeitsprinzip TTR-Trisorp-Dual
Umgebungstemperatur -20 bis +40 °C
Umgebungsfeuchte (nicht betauend) 0 - 100 % r.F.
Netzanschluss 380 - 480 V/50 - 60 Hz
Nennstromaufnahme 129 A
Installierte Leistung 89 kW
Heizleistung 81 kW
empfohlene Absicherung 160A
Elektroanschluss Klemmenanschluss
Geeignet für Dauerbetrieb ja
Abmessungen H x B x L 1802 x 1460 x 2032 mm
Gewicht 1000 kg
Produktionsland Deutschland
Trotec Artikel-Nr. 1.110.000.195
Garantie 2 Jahre
Produkt Form

Umfangreich ausgestatteter Adsorptionstrockner mit immenser Entfeuchtungsleistung von 66.5 kg pro Stunde. Optimal für sehr hohen Trockenluftbedarf selbst in kühlen Umgebungen mit... mehr erfahren

Fr. 65'243.00 Inkl. MwSt

Artikelnummer: A109819

    • Heute verschickt? Bestellung innerhalb: Apr 03, 2025 15:00:00 +0200

    Beschreibung

    Umfangreich ausgestatteter Adsorptionstrockner mit immenser Entfeuchtungsleistung von 66.5 kg pro Stunde. Optimal für sehr hohen Trockenluftbedarf selbst in kühlen Umgebungen mit tiefen Taupunkten.
     
    Er eignet sich zum Beispiel zur:

    • zur permanentem Trocken­haltung von Gebäuden
    • zur Gasentfeuchtung oder Trockenluftproduktion in der Chemie-, Arznei- und Lebens­mittel­industrie sowie im Maschinenbau
    • zum Schutz von Maschinen, Inventar und Gebäuden vor Korrosion, Kondensat- oder Schimmelbildung, zum Beispiel in wassertechnischen Einrichtungen oder elektrischen Schaltzentralen. 
     
     
    Perfekt im Flow
     
    Die Hochleistungs-Ventilatoren werden von energiesparenden EC-Motoren angetrieben, deren Drehzahl sich unabhängig voneinander mittels"Duoventic"-Regler justieren lässt. Dank dieser integrierter Luftmengenregulierung können Sie das Trocknungsaggregat ohne jegliche Umbaumassnahmen schnell und bedarfsgerecht für jede Anforderung konfigurieren: Extrem trockene Luft mit niedrigem Luftstrom, grössere Mengen Trockenluft oder maximale Umluftleistung mit moderatem Trockenluftanteil.
     
     
    Flowmatic S hält den Volumenstrom zuverlässig im Soll 
     
    Der Entfeuchter ist serienmässig mit einer "Flowmatic-S"-Volumenstromregelung ausgestattet, welche sensorgestützt automatisch Druckverluste erfasst und kompensiert. Die Regelung des Volumenstroms bzw. Druckes ist hierbei via Steuersignal beliebig einstellbar. Sobald sie Abweichungen registriert, steuert sie dagegen und garantiert so eine gleichbleibende Haltung des vorgegebenen Volumenstroms bzw. Druckes. Damit steht Ihnen permanent ein konstanter Trockenluftstrom in der gewünschten Menge zur Verfügung.
     
     
    Hohe Trockenluftleistung auch bei tiefem Taupunkt
     
    Die Adsorptionsluftentfeuchter der TTR-Serie machen sich das Dampfdruckgefälle zwischen der feuchten Luft und einem hygroskopischem Sorptionsmittel zunutze, welches in einem Trockenrad eingearbeitet ist, das über eine extrem grosse Oberflächenstruktur verfügt. Dieses Verfahren gewährleistet hohe Entfeuchtungsleistung auch bei geringer Luftfeuchte und niedrigen Lufttemperaturen.
     
     
    TTR-Trisorp-Dual-Prinzip 
     
    Zwei getrennte Luftführungen von leiten Prozess- und Regenerationsluft durch je einen Ventilator. Die zu entfeuchtende Prozessluft wird mithilfe eines Ventilators angesaugt und durchströmt den Entfeuchtungssektor des sich fortlaufend drehenden Trockenrades, wo ihr die enthaltene Feuchtigkeit durch Bindung im Sorptionsmittel entzogen wird. Von dort strömt sie als Trockenluft zum Luftaustritt. 
     
    Beim Durchströmen des Heizregisters wird die Luft stark aufgeheizt und kann so dessen Feuchte abbauen. Anschliessend passiert sie den Regenerationssektor, wo sie die im Silikagel gebundene Feuchtigkeit wieder aufnehmen und über den Feuchtluft-Austritt nach aussen leiten kann.
     
     
    Serienmässige integrierte Wärmerückgewinnung (WRG)
     
    Ein grosses Plus der TTR-Adsorptionstrockner ist die bereits serienmässig integrierte Wärmerückgewinnung. Diese spart je nach Umgebungsbedingungen 20 - 50 % Energie. So liegt die Einsparung bei 20° C und 60% relativer Luftfeuchtigkeit (also bei "normalen" Raumkonditionen) bei ca. 50 %.  Vom Prinzip her wird die Regenerationsluft ebenfalls mit einem separaten Ventilators angesaugt und durch den Spülsektor geführt. Da sich das Trockenrad aufgrund frei werdender Adsorptionswärme und der Regenerationswärme erhitzt, dient der Spülsektor zur Wärmerückgewinnung und Kühlung des Trockenrades. Dies reduziert den erforderlichen Energieeinsatz und verbessert die Entfeuchtungsleistung insbesondere auch bei tieferen Taupunkten.
     
     
    Konfigurierbare Luftrichtungsumkehr
     
    Ein praktisches Detail für den stationären Industrieeinsatz, insbesondere bei verrohrter Installation, ist die konfigurierbare Luftumkehr der TTR-Aggregate, denn gerade bei solchen Anwendungen müssen sich neue oder zusätzliche Geräte flexibel in bestehende Prozesse integrieren lassen. 
     
    Das Luftentfeuchtergehäuse ist bereits werkseitig für den spiegelverkehrten Aufbau der Luftführung vorbereitet, sodass dieses Gerät unabhängig von der Prozessluftrichtung stets mit der Bedienseite zum Anwender aufgestellt werden kann. Auf Wunsch lässt sich die Luftrichtung optional per Modulumkehr bedarfsgerecht auf Ihre individuellen Abläufe anpassen. Rechts Trockenluft ausblasen und links die Feuchtluft abführen oder umgekehrt.
     
     
    Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
     
    Aufgrund seiner sehr hohen Entfeuchtungsleistung im Permanentbetrieb auch bei niedrigen Taupunkten eignet sich das dieser Entfeuchter für vielfältige Anwendungsbereiche, zum Beispiel:
     
    • Förderluftvorentfeuchtung zum Erhalt der Riesel- und Fliessfähigkeit hygroskopischer Produkte in Lager-, Förder- und Dosiersystemen
    • Prozessluftentfeuchtung für Gasturbinen und Feuchteregulierung in Gasverteilerstationen
    • Eisfreihaltung von Gefriertunneln und Tiefkühllagern
    • Luftentfeuchtung oder Prozesslufttrocknung in Bereichen der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Elektronik- und Halbleiterindustrie oder Lebensmittelindustrie
    • Vermeidung von Schwitzwasserbildung, Materialveränderungen, oder Granulatverklumpungen bei der Kunststoffverarbeitung
    • Prozesslufttrocknung und Anlagenentfeuchtung in der Stahlindustrie
    • Lufttrockenhaltung und Taupunktkontrolle in Kühlhäusern
    • Lufttrockenhaltung wassertechnischer Einrichtungen und Pumpstationen
    • Klimakonditionierung von Munitionsdepots oder wehrtechnischen Ausrüstungslagern
    • Luftentfeuchtung und Taupunktkontrolle in Reinst- und Trockenräumen
    • Klimakonditionierung im Trockenluftlager oder in Holzlagerhallen
     
     
    Mehrwert ohne Mehrpreis
     
    Der Trockner ist bereits serienmässig mit zahlreichen Funktionen und Merkmalen ausgestattet, die Ihnen zuverlässigen Betrieb, einfache Handhabung und hohe Standzeiten mit geringem Wartungsaufwand garantieren:
     
    • SPS-Steuermodul Millenium für präzises Energiemanagement
    • Flowmatic-Volumenstromregelung
    • Rotordrehkontrolle (Rotor und Antrieb)
    • Übertemperatur-Sicherheitssystem mit Wieder-Einschaltsperre (Regenerationsluft)
    • Betriebstemperatur-Management (Regenerationsluft)
    • G4-Luftfilter in Z-Line-Ausführung mit elektronischer Überwachung und Sammel-Warnleuchte
    • Anschlussklemmen extern Ein/Aus und Anschlussklemmen Hygrostat
    • Potenzialfreie Kontakte für Betrieb, Störung und Filter
    • Konfigurierbare Luftrichtungsumkehr
    • Robustes und wartungsfreundliches Stahlgehäuse, verzinkt und lackiert
     
    Darüber hinaus lässt sich das Gerät durch vielzählige Ausstattungsoptionen passgenau für Ihren individuellen Bedarf ausrüsten.
     
     
    Mögliche Zusatzoptionen
     
    • Edelstahlgehäuse
    • Feuchte-/Temperaturregelung
    • Taupunkt-Sensor -80 °C ... +20 °C
    • Touchbildschirm zur Gerätebedienung
    • Fernanbindung GSM
    • Fernanbindung WLAN
    • Wärmetauscher-Modul
    • Dampferhitzer für Regenerationsluft
    • Gaserhitzer für Regenerationsluft
    • Elektro-Nacherhitzer für Trockenluft
    • Externer Hygrostat HG 120
    • Externer Hygrostat HG 125
    • Transportrahmen (stapelbar), mit Rollen
     

    Vorteile im Überblick
     
    • Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei tiefen Taupunkten
    • Robustes Stahlgehäuse, verzinkt und lackiert
    • Zuverlässiger Silikagel-Sorptionsrotor
    • Konfigurierbare Luftrichtungsumkehr (Umbau mit geringem Aufwand)
    • Duoventic-Steuerung* – für jeden Ventilator ist dessen Leistung mittels Potenziometer individuell einstellbar
    • SPS-Steuereinheit Millenium
    • Flowmatic-Regelung zur konstanten Sollwert-Haltung von vorgegebenem Volumenstrom bzw. Druck
    • TTR-Trisorp-Dual-Prinzip mit getrennter Führung von Prozess- und Regenerationsluft für einen druckneutralen Umluftbetrieb
    • Elektrische Regenerationsheizung
    • Filterüberwachung (je Luftstrom und Sammel-Warnleuchte)
    • Durch vielfältige Ausstattungsoptionen für so gut wie jeden Einsatzzweck individuell konfigurierbar

    *Per Duoventic ist die Leistung für jeden Ventilator mittels Potenziometer unabhängig einstellbar, bauseits sind hierzu keine Drosselorgane notwendig
     
    Hinweis: Dieses Gerät ist baugleich unter den Marken "Trotec" und "Dantherm" erhältlich.
     
     
    Technische Daten
     
    Trockenluft
    Entfeuchtung bei 20°C/60% r.F.

    66.5 kg/Std. = 1596 kg/Tag
    Luftmenge freiblasend 12'500 m³/h
    Nennluftmenge 11'800 m³/h
    externe Pressung 300 Pa
    Anschluss Einlass Ø 700 mm
    Anschluss Auslass Ø 700 mm
       
    Regenerationluft
    Nennluftmenge

    2380 m³/h
    externe Pressung 300 Pa
    Anschluss Einlass Ø 400 mm
    Anschluss Auslass Ø 400 mm
       
    Arbeitsprinzip TTR-Trisorp-Dual
    Umgebungstemperatur -20 bis +40 °C
    Umgebungsfeuchte (nicht betauend) 0 - 100 % r.F.
    Netzanschluss 380 - 480 V/50 - 60 Hz
    Nennstromaufnahme 129 A
    Installierte Leistung 89 kW
    Heizleistung 81 kW
    empfohlene Absicherung 160A
    Elektroanschluss Klemmenanschluss
    Geeignet für Dauerbetrieb ja
    Abmessungen H x B x L 1802 x 1460 x 2032 mm
    Gewicht 1000 kg
    Produktionsland Deutschland
    Trotec Artikel-Nr. 1.110.000.195
    Garantie 2 Jahre

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen