HEIZUNGEN WASSERSCHADENTROCKNUNG
Master Master B15EPB Heizlüfter 15kW
Dieses hochwertige Heizgebläse mit einer Heizleistung von 15 kW überzeugt durch seine robuste Bauweise und durchdachte Funktionalität. Das stabile Metallgehäuse ist mit einem Rack und seitlichen Tragegriffen ausgestattet, die einen sicheren Stand und einen unkomplizierten Transport gewährleisten. Hergestellt in Italien, keine Chinaware. Die Bedienung des Geräts erfolgt über einen intuitiven Funktionsschalter, der es ermöglicht, die Heizleistung wahlweise auf 7500 W oder 15'000 W einzustellen. Zusätzlich steht ein reiner Umluftbetrieb zur Verfügung. Ein integrierter Raumthermostat sorgt für eine konstante Temperatur, indem er die Heizung bei Erreichen des eingestellten Werts automatisch abschaltet, während der Ventilator für eine kontinuierliche Luftumwälzung sorgt. Dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eignet sich dieser Heizlüfter hervorragend für eine breite Palette von Anwendungen, darunter die Beheizung von Baustellen, Garagen, Werkstätten, Lagerräumen, Ladenlokalen sowie privaten Hobbyräumen. Was bringt die automatische Reset-Funktion? Wenn ein Heizlüfter in der Steuerung eine zu hohe Temperatur misst, wird ein Überhitzungsschutz ausgelöst. In diesem Fall läuft zwar die Ventilation, aber der Heizbetrieb ist unterbrochen. Bei günstigeren Ausführungen muss dieser Schutz mechanisch entriegelt werden. Normalerweise erfolgt dies durch Druck auf den Entriegelungsschalter ("Reset"-Schalter) mittels einem spitzen Gegenstand. Bei dieser Heizung hier entriegelt sich der Schutz automatisch, sobald die gemessene Temperatur in der Steuerung wieder dem normalen Niveau entspricht. Da nicht alle Anwender über diesen Vorgang Bescheid wissen, ist die automatische Reset-Funktion in der Praxis also ein grosser Vorteil. Ausführung dieser Heizgebläse • Robustes Metallgehäuse, gelb pulverbeschichtet• stufenloser Raumthermostat• 2-stufig regulierbare Heizleistung 7.5 / 15 kW• Kein Sauerstoffverbrauch• Geruchlos, keine Abgase, kein Kondenswasser• Reiner Umluftbetrieb ohne Heizung möglich• Vergleichsweise ruhiges Betriebsgeräusch• Heizelemente aus Edelstahl• Überhitzungsthermostat• Automatisches Reset im Falle von Überhitzung der Steuerung• Motor mit Wärmeschutz• CEE Stecker 5-polig 32 A auf der Rückseite des Gehäuses (entspricht Schweizer Norm), kein Anschlusskabel Wieviel Wärme brauche ich? Unser kostenloser Wärmebedarfsrechner hilft Ihnen, die benötigte Heizleistung für Ihre Räume zu ermitteln. Hier geht's zum Online-Rechner: Wärmebedarf berechnen Technische Daten Heizleistung 15 kW Stufen nur Umluft / 7.5 kW / 15 kW Luftvolumen 1700 m³/h Raumthermostat stufenlos 5 - 35 °C Schallpegel 52 dB(A) in 2.5m Abstand Masse (H x B x T) 490 x 470 x 350 mm Gewicht 15 kg Aufnahme max. 22 A Anschluss 400V / 50Hz Kabel / Stecker CEE32A, kein Kabel Prüfzertifikate CE Schutzart IP24 Garantie 3 Jahre
Fr. 439.00
Master Master B22EPB Heizlüfter 22kW
Sehr kräftige 22 kW-Ausführung unter den Heizlüftern! Solid verarbeitetes Heizgebläse mit Rack. Hohe Umluftmengen verteilen die Wärme weit in den Raum. Das Gerät eignet sich auch für Dauerbetrieb auf Baustellen und zur Beheizung grosser Räume, Hallen und Zelte. Ausführung • Thermostat zur Regulierung und Einstellung der gewünschten Temperatur• Zwei Heizstärken auswählbar (1 = 11'000 Watt 2 = 22'000 Watt)• Reiner Ventilatorbetrieb auch ohne Heizfunktion möglich• Auch für den Dauerbetrieb geeignet• Überhitzungsschutz sowie geschützt gegen Spritzwasser und kleine Fremdkörper (IP24)• Stufenlose Temperaturregelung (0 ~ 40° C)• Integrierter Schutzmechanismus bei Überhitzung, sowie Resetfunktion• Keinerlei Verstellungen bei Stromausfall (Gerät macht da weiter wo es unterbrochen wurde)• Sehr leichte Mobilität durch handliche Tragegriffe• Das Gerät ist umgehend einsatzbereit (kein Einbau oder Zusammenbau nötig)• Kein Sauerstoff-Verbrauch, daher auch für geschlossene Innenräume geeignet -> Sicherheitsabstände einhalten• Der Stecker sitzt direkt am Gerät (CEE 32A), optional mit 10m Kabel erhältlich (CEE32A Q6.0 mm) Was bringt die automatische Reset-Funktion? Wenn ein Heizlüfter in der Steuerung eine zu hohe Temperatur misst, wird ein Überhitzungsschutz ausgelöst. In diesem Fall läuft zwar die Ventilation, aber der Heizbetrieb ist unterbrochen. Bei günstigeren Ausführungen muss dieser Schutz mechanisch entriegelt werden. Normalerweise erfolgt dies durch Druck auf den Entriegelungsschalter ("Reset"-Schalter) mittels einem spitzen Gegenstand. Bei dieser Heizung hier entriegelt sich der Schutz automatisch, sobald die gemessene Temperatur in der Steuerung wieder dem normalen Niveau entspricht. Da nicht alle Anwender über diesen Vorgang Bescheid wissen, ist die automatische Reset-Funktion in der Praxis also ein grosser Vorteil. Sonstiges • Zum Betrieb dieses Heizgerätes wird ein fünfpoliger 32 A Starkstromanschluss 380 V / 415 V (50/60Hz) mit CEE32A Stecker benötigt. • Wie bei allen Starkstrom-Heizlüftern stoppt der Heizbetrieb bei Erreichen der eingestellten Zieltemperatur, während die Lüftung zum Schutz vor Überhitzung weiterläuft. Wieviel Wärme brauche ich? Unser kostenloser Wärmebedarfsrechner hilft Ihnen, die benötigte Heizleistung für Ihre Räume zu ermitteln.Hier geht's zum Online-Rechner: Wärmebedarf berechnen Technische Daten Spannung: 400V / 50HzLeistungsaufnahme: 3 Stufen Nur Ventilation / 11kW / max. 22kWAbsicherung max.: 32 ARaumthermostat: 5 - 35°CLuftvolumenstrom: ca. 2400 m³/hSchutzart: IP24(Fremdkörperschutz mit Ø > 12.5 mm + Spritzwasserschutz)Betriebsgeräusch: 1 m Abstand 58 dB(A) (unsere Messung)Abmessung mit Rack (H / B / T): 63 x 55 x 38 cmGewicht: 22 KgBetriebseinstellung: DrehradEinsatzbereich: bis max. 220 m²Stecker: CEE 32 AGarantie: 2 JahreBesonderes: Der Stecker sitzt direkt am Gerät. Passende Kabel sind bei uns in diversen Ausführungen erhältlich.
Fr. 549.00
Master B18EPR Master Heizlüfter 18kW
Königsklasse der professionellen Heizlüfter!Dieses Heizgebläse ist mit 18kW sehr kräftig und wird mit Starkstrom an einer CEE32A-Steckdose betrieben. Es ist ausgesprochen robust gebaut und verfügt über einen kräftigen, kanalisierten Warmluftstrahl mit grosser Wurfweite. Das Gebläse ist einstufig ein / aus, auf der 18kW-Heizstufe beträgt die Temperaturdifferenz zwischen angesaugter zu ausgeblasener Luft ca. 50 °C und dies bei einem Luftvolumen von rund 1700 m3 pro Stunde!Die Heizleistung ist zweistufig wählbar 9 kW / 18 kW. Optional sind ein anschliessbarer Raumthermostat zur Regulierung der gewünschten Raumtemperatur sowie Schläuche zur Weiterleitung der ausgeblasenen Luft erhältlich. Das Gewicht beträgt 27 kg, zum einfachen Manövrieren sind ein Führungsbügel und zwei grosse Rollen am Gehäuse (kurzer Zusammenbau von Bügel und Rollen erforderlich).Dieser professionelle Heizlüfter eigenet sich bestens für diverse Einsatzmöglichkeiten:• Beheizen von Baustellen, auch im unbeaufsichtigten Dauerbetrieb• Beheizen von Festzelten• Beheizen von Garagen, Betriebs- und Produktionshallen• Erwärmen von kleineren Räumen auf hohe Temperaturen mittels Einblasen von Warmluft via Schlauch• usw.Der Heizer verfügt über einen Überhitzungsschutz sowie einen Sicherheitsthermostaten, welcher nach Ausschalten die Ventilation im Intervall aktiviert, bis die Heizung ausreichend ausgekühlt ist.Am Gerät ist ein angeschlossenes Starkstromkabel mit 4.0mm2 Kabelquerschnitt (Länge ca. 1.5 m mit CEE32A-Stecker) im Lieferumfang enthalten. Eigenschaften • Manueller Resetschalter• Anschluss eines Raumthermostaten möglich• Kein Sauerstoffverbrauch• Geruchlos, keine Abgase, kein Kondenswasser• Winter-Sommer-Schalter (Ventilationsbetrieb)• Motor mit Wärmeschutz• Überhitzungsthermostat• Hergestellt in ItalienSonstiges:• Benötigt zum Betrieb eine CEE32A-Steckdose (rote runde Steckdose mit ca. 7.1 cm Aussendurchmesser).• Kurzer Zusammenbau vor Inbetriebnahme erforderlich.• Passende Verlängerungskabel in diversen Längen sind bei uns zu günstigen Preise erhältlich.Was bringt die automatische Reset-Funktion? Wenn ein Heizlüfter in der Steuerung eine zu hohe Temperatur misst, wird ein Überhitzungsschutz ausgelöst. In diesem Fall läuft zwar die Ventilation, aber der Heizbetrieb ist unterbrochen. Bei günstigeren Ausführungen muss dieser Schutz mechanisch entriegelt werden. Normalerweise erfolgt dies durch Druck auf den Entriegelungsschalter ("Reset"-Schalter) mittels einem spitzen Gegenstand. Bei dieser Heizung hier entriegelt sich der Schutz automatisch, sobald die gemessene Temperatur in der Steuerung wieder dem normalen Niveau entspricht. Da nicht alle Anwender über diesen Vorgang Bescheid wissen, ist die automatische Reset-Funktion in der Praxis also ein grosser Vorteil. Wieviel Wärme brauche ich? Unser kostenloser Wärmebedarfsrechner hilft Ihnen, die benötigte Heizleistung für Ihre Räume zu ermitteln. Hier geht's zum Online-Rechner: Wärmebedarf berechnen Technische Daten Spannung: 400V / 50 HzLeistungsaufnahme: 3 Stufen Nur Ventilation / 9 kW / 18 kWAbsicherung max.: 32 ARaumthermostat: optionalLuftvolumenstrom: ca. 1700 m³/hSchutzart: IP24 (Fremdkörperschutz mit Ø > 12,5 mm + Spritzwasserschutz)Betriebsgeräusch: 1 m Abstand 69 dB(A) (unsere Messung): 2.5 m Abstand 72 dB(A)Abmessung mit Rack (L/B/H): 700 x 490 x 530 mmGewicht: 27 KgBetriebseinstellung: Drehschalter aus - nur Ventilation - 9 kW - 18 kWEinsatzbereich: bis max. 180 m² / 450 m³Stecker: CEE 32 AGarantie: 2 JahreBesonderes: Nicht für Raumtemperaturen über 25°C geeignet.Option: Raumthermostat, Luftschläuche, Luftverteileraufsatz auf 2 Schläuche
Fr. 890.00
Master Heizlüfter Master EKO9 9kW
Mit dem "Master EKO9" greift der Hersteller das Thema der umfassenden Raumdesinfektion auf. Mit Wärme können Räume inklusive Mobiliar wirksam und mit wenig Aufwand gegen Ungeziefer und Viren desinfiziert werden. Dabei wird keine Chemie verwendet. Das heisst, dass die Räume im Anschluss an die Behandlung unmittelbar wieder bezugsbereit sind. Besonders in der Hotellerie und in Industrieräumen ist diese Form der Sauberkeit zukunftsträchtig. Einzige Voraussetzung für den Betrieb der Heizungen ist ein Starkstromanschluss.Raumdesinfektion gegen Viren und BakterienZahlreiche Studien haben bewiesen, dass sich Viren und Bakterien mit Wärmebehandlungen eliminieren lassen, meist im Bereich um die 60°C, zum Beispiel: Coli Bakterien: 60 °C / 10 Minuten (Quelle: Loeffler 1886)Typhus: 56°C / 10 Minuten (Quelle: Sternburg 1887)Cholera: 55°C / 15 Minuten (Quelle: Kitasato 1889)Tuberkulose: 63°C / 3 Minuten (Quelle: North & Park 1925)Pest: 60°C / 2 Minuten (Quelle: Gladin 1898)Beim SARS-Virus, welches dem aktuellen Corona-Virus strukturell sehr ähnlich ist, konnte eine vollständige Abtötung nach 60 Minuten bei 67°C nachgewiesen werden (Quelle: "Stability of SARS Coronavirus in Human Specimens and Environment and Its Sensitivity to Heating and UV Irradiation", Biomedical and environmental sciences 16, 246-255 Oktober 2003).Obwohl zum SARS-COV-2 (Corona)-Virus noch keine beglaubigten Studien vorhanden sind, liegt die Vermutung auf der Hand, dass auch hier eine Desinfektion mit höheren Temperaturen wahrscheinlich ist. Nach Berichten von "REHVA" und "The Lancet Microbe" vom April 2020 haben chinesische Labors mit Wärme das SARS-COV-2 Virus (verantwortlich für COVID19) bei diesen Temperaturen und Behandlungszeiten deaktiviert:Bei 56 °C: nach 30 MinutenBei 70 °C: nach 5 Minuten Raumdesinfektion gegen UngezieferWie hinlänglich bekannt ist, sind private Wohnungen und Schlafzimmer, aber auch Hotels (insbesondere diejenigen der höheren Kategorie) häufig und fast unbemerkt von Ungeziefer in Matratzen, Teppichen und Vorhängen befallen. Nebst der Behandlung mit Chemie hat sich auch hier die Desinfektion mit Wärme als effektiv erwiesen. Wie bei Viren und Bakterien reicht es, den Raum über eine gewisse Zeit auf etwa 60 °C zu beheizen. Aber: Insekten sind nicht blöd. Steigt die Temperatur zu schnell, wechseln sie ihren Aufenthaltsort. Daher ist es wichtig, dass die Wärme nicht unmittelbar von null auf hundert erzeugt, sondern in einem gewissen Zeitinterval aufgebaut wird. Steigt die Temperatur langsam, verharren die Schädlinge im Raum und werden mitsamt Eiern und Larven abgetötet. Bei der Wärmedesinfektion von Mobiliar ist entscheidend, dass das Inventar bis in den Kern über eine gewisse Zeit auf die gewünschte Temperatur gebracht wird.Mit dem "Master EKO9" lassen sich diese Probleme schnell, kostengünstig und bei Bedarf auch mit der erforderlichen Diskretion lösen: Der Bediener kann die gewünschte Zieltemperatur der Behandlung wählen. Der Heizbetrieb startet im Anschluss, wobei die Software die Raumtemperatur schrittweise um 15°C erhöht und die Zwischenniveaus jeweils für eine gewisse Zeit hält. Dies verhindert, dass die Temperatur wie oben beschrieben zu schnell ansteigt. Der "Master EKO9" verfügt zudem über eine Messsonde, welche an schwer zugänglichen Orten (zum Beispiel in Zwischenräume bei Sofa oder Matratze) platziert werden kann und ähnlich wie beim Grillieren die effektive Kerntemperatur misst und überwacht. Anwendungsbeispiele• Hotellerie• Medizin, Arztpraxen, Spitäler• Industrie• Öffentlicher Verkehr, Luftfahrt• Armee, Zivilschutz• private Haushalte• etc. ThermostatenSicherheitsthermostatschaltet das Heizgerät vollständig ab, wenn die Innentemperatur 90 °C übersteigt (Heizung muss manuelle neu gestartet werden).Begrenzungsthermostatschaltet das Heizgerät aus, wenn die Luftaustrittstemperatur 75 °C erreicht und schaltet das Heizgerät ein, wenn die Luftaustrittstemperatur unter 72 °C sinkt (automatischer Vorgang). Technische Daten Leistung 9 kW Stufen 1 Luftvolumenstrom 1400 m³ / h Raumthermostat digital Masse (L x B x H) 550 x 606 x 921 mm Gewicht 35 kg Stromaufnahme 13.8 A max. Netzanschluss 400 V / 50Hz Anschlusskabel nicht im Lieferumfang enthalten Stecker CEE16A wählbarer Temperaturbereich 0 - 60 °C Betriebsgeräusch in 2.5m Abstand 72 dB(A) Garantie 2 Jahre
Fr. 2'849.00