
Dryfix Luftentfeuchter und Wäscheleinen-Systeme zeichnen sich durch gutes Preis- und Leistungsverhältnis aus. Dryfix gehört zu unserer Dantherm Gruppe, daher kaufen Sie bei uns in der Schweiz an der Quelle.
Dryfix Luftentfeuchter und Wäscheleinen-Systeme zeichnen sich durch gutes Preis- und Leistungsverhältnis aus. Dryfix gehört zu unserer Dantherm Gruppe, daher kaufen Sie bei uns in der Schweiz an der Quelle.
Top Preis / LeistungEin kompakter, kräftiger 9 kW Heizlüfter für das Beheizen von Baustellen und Industrieräumen. Er verfügt über ein robustes Metallgehäuse mit praktischem Tragegriff. Am Gerät ist ein Kabel von ca. 1.4m Länge sowie ein CEE16A-Stecker (Starkstrom) angebracht. Bei Bedarf können passende Verlängerungskabel in verschiedenen Längen dazubestellt werden.Der "H9000 professional" überzeugt gegenüber herkömmlichen Heizlüftern dieser Kategorie in verschiedener Hinsicht:• Er ist kleiner und leichter, aber nicht weniger robust und qualitativ hochwertig gebaut.• Die Röhrenform bündelt die Luft besser und erreicht dadurch eine grössere Luftgeschwindigkeit und damit eine bessere Wurfweite des Warmluftstrahles in den Raum.• Steuerung unten, statt oben am Gehäuse: Das schützt die Steuerung bei Betriebsende vor aufsteigender Restwärme und somit vor Überhitzung der Elektronik. Dadurch werden die Lebensdauer der Heizung verlängert und Betriebsstörungen vermieden.- Abschraubbare Füsse: die Heizung kann bei Bedarf auch sehr einfach auf eine Wandkonsole geschraubt werden, wenn er einen fixen Platz haben soll.Mit dem Funktionsschalter lässt sich das Gerät auf 4500 oder 9000 W Heizkraft oder nur als Ventilator einstellen. Ein Raumthermostat hält die Temperatur auf dem eingestellten Wert. Bei Erreichen der gewünschten Temperatur schaltet die Heizung aus, während der Ventilator weiterläuft um stets den korrekten Temperaturwert des Raumes zu messen.Diese Heizlüfter eigenen sich hervorragend zum Beispiel in Garagen, Werkstätten, Lagerräumen, Ladenlokalen, Treibhäusern, Sport- und Fabrikhallen sowie für diverse andere Anwendungen. Ausführung dieses Heizgebläses • Robustes Metallgehäuse• Tragegriffe• Raumthermostat• Sicherheitsthermostat, schützt vor Überhitzung• Inkl. Kabel und Stecker Lieferumfang • Steckerfertiges Gerät• Tragegriff mit zwei Schrauben (kann bei Bedarf sehr einfach montiert werden)• Kabel ca. 1.40 m / Q2.5 mm² + CEE Stecker 5-polig 16 A (roter/runder Stecker, entspricht der Schweizer Norm) Wieviel Wärme brauche ich? Unser kostenloser Wärmebedarfsrechner hilft Ihnen, die benötigte Heizleistung für Ihre Räume zu ermitteln.Hier geht's zum Online-Rechner: Wärmebedarf berechnen Technische Daten Heizleistung: 9 kW Stufen: nur Umluft 55 W / 4.5 kW / 9 kW Luftvolumen: 701 m³/h Luftgeschwindigkeit: 6.4 m / Sek. (unsere Messung) Raumthermostat: stufenlos 4-40 °C Schallpegel: 63 dB(A) in 2.5 m Abstand Masse (H x B x T): 370 x 250 x 370 mm Gewicht: 6.4 kg Aufnahme max.: 12.4 A Anschluss: 400V / 50Hz Kabel / Stecker: ca. 1.4 m Q2.5 mm + EURO CEE16A Prüfzertifikate: CE / LVD / EMC / RoHS / Erp Schutzart: IP44 automatischer Überhitzungsschutz bei 60 °C
Fr. 119.00
Digitaler Steckdosen-Hygrostat Dryfix AC38Der Hygrostatstecker wurde speziell für die Steuerung von Entfeuchtungsgeräten entwickelt. Er kann bei allen Trocknern verwendet werden, welche den Betrieb nach stromunterbruch mit unveränderter Einstellung wieder aufnehmen.Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv:Der Stecker wird in eine beliebige Haushaltsteckdose im Raum eingesteckt, der Trockner wiederum am Hygrostatstecker. Per Tastendruck kann nun die gewünschte Zielfeuchte eingestellt werden, also die Feuchtigkeit, auf welcher der Raum gehalten werden soll. Liegt die gemessene Feuchte höher, gibt der Aircontrol AC38 Strom an das Trocknungsgerät weiter, stimmt die Feuchte, wird der Strom unterbrochen.Im Gegensatz zu herkömmlichen Steckern dieser Art geht der Dryfix Aircontrol nicht nur auf die rein feuchtebasierende Überwachung ein, sondern berücksichtigt auch die technischen Aspekte eines Luftentfeuchters. Damit spart er deutlich Strom und schützt das angeschlossene Gerät vor Schäden, zum Beispiel bei zu tiefer Umgebungstemperatur oder durch zu schnelles Wiedereinschalten. Obwohl die meisten Entfeuchtungsgeräte bereits über einen eingebauten Hygrostaten (Feuchtemesser) verfügen, hat der Aircontrol AC38 dennoch Vorteile:• Der Messpunkt der Raumfeuchte ist am Stecker selbst. Insbesondere bei grösseren Räumen ist die Luft unmittelbar in der Nähe des Gerätes trockener, als in entfernteren Bereichen des Raumes. Wir der Stecker etwas vom Gerät entfernt eingesteckt, hat man Gewähr, dass die Feuchte im ganzen Raum stimmt.• Wird der Entfeuchter zur Feuchtekontrolle in zwei angrenzenden Räumen eingesetzt, kann das Gerät im einen Raum stehen und mit einem Verlängerungskabel aus dem zweiten Raum gesteuert werden, wo sich der Hygrostatstecker befindet. So hat man Gewähr, dass der Trockner solange läuft, bis auch der zweite Raum bezüglich Feuchtigkeit in Ordnung ist.• Stromsparfunktion Nr. 1: Wenn sich ein Entfeuchter bei erreichter Zielfeuchte ausschaltet, befindet sich im Inneren noch Restfeuchte aus dem vorangegangenen Betrieb. Diese Feuchte staut sich im Gehäuse an und beeinflusst bis zu einem gewissen Grad den Mess-Sensor im Gehäuse. Das bedeutet, dass sich das Gerät zu schnell wieder startet, weil der Sensor selbst zwar den richtigen Wert misst, jedoch in der falschen Umgebung sitzt (also im Gehäuse, statt im Raum). Insbesonders bei digital gesteuerten Geräten (mit Display) sind die Sensoren meist direkt am Kühlelement platziert, also ungünstig. Bei mechanisch gesteuerten Geräte (mit einem Drehrad zur Feuchteregelung) ist die Verfälschung geringer, aber dennoch vorhanden. Mit dem Hygrostatstecker wird die Raumfeuchte nicht im Gerät, sondern im Raum gemessen. Der dort gemessene Wert ist also präzisier, als bei der Messung im Gerät. Das spart Strom, weil sich der Trockner dadurch weniger häufig zuschaltet.• Stromsparfunktion Nr. 2: ein ganz grosses Plus des Aircontol38! Wenn ein Luftentfeuchter beginnt zu arbeiten, pumpt der Kompressor Kühlmittel durch die Kühlrohre, damit diese kalt werden und so die Luft kondensieren lässt (=entfeuchtet). Dieser Vorgang dauert jedoch ein paar Minuten, bis das Kühlelement seine optimale Arbeitstemperatur und dmait seine Wirkung erreicht hat. Das heisst aber auch, dass er Entfeuchter in dieser Zeit bereits den vollen Strom verbraucht, aber noch nicht entfeuchtet. Die meisten Entfeuchtungsgeräte haben daher eine Zuschalttolerenz zwischen erreichter Zielfeuchte und dem erneuten Wiedereinschalten von ca. 3-5%. Es ist aus erwähntem Grund effizienter, am Stück 5% abzubauen, als sich im 1% ständig zu- und auszuschalten. Auch wird die Lebensdauer des Kompressors verbessert, wenn sich der Trockner weniger zuschalten muss. Handelsübliche Hygrostatstecker arbeiten in der Regel im engen, also unwirtschaftlichen Zuschaltmodus von 1%. Der Dryfix Aircontol38 übernimmt jedoch diese Zuschalttoleranz von 3% und schaltet sich erst dann wieder ein, wenn sich der gemessene Feuchtewert um 3% erhöht hat.Temperaturschutz: Das zweite ganz grosse Plus! Die meisten Luftentfeuchter sind für Umgebungstemperaturen von 4-5°C bis ca. 32-35°C geeignet. Wird es im Raum zu kalt, bildet sich am Kühlelement eine Eisschicht, welche der Trockner nicht mehr abtauen kann. Als Resultat kann eine Eisschicht wachsen, welche das Gerät beschädigen kann. Der Aircontol 38 verfügt im Gegensatz zu herkömmlichen Steckern über einen Temperaturschutz, welcher den Strom auf den Trockner unterbricht, sobald die Raumtemperatur für den Betrieb zu kalt ist, also auf 4°C oder kälter fällt.Die eingegebenen Werte werden automatisch gespeichert und gelten nach Stromunterbruch weiterhin. Eine Stützbatterie ist daher für dieses Modell nicht erforderlich. Wie erkenne ich, ob mein Entfeuchter geeignet ist?Der Aircontol 38 kann bei allen Trocknern verwendet werden, welche den Betrieb nach Stromunterbruch mit unveränderter Einstellung wieder aufnehmen, also generell für alle Entfeuchter, die mit einem Drehrad reguliert werden. Er eignet sich nicht für Geräte, welche nach Stromunterbruch in den "Standby"-Modus fallen. Das sind einige elektronisch gesteuerte Geräte, in der Regel erkennbar am Display. Ob sich ein Gerät eignet oder nicht, kann man sehr einfach testen:Schalten Sie das Gerät ein, ziehen Sie dann den Netzstecker und stecken Sie diesen nach 10 Sekunden wieder ein. Wenn der Entfeuchter den Betrieb wieder mit unveränderter Einstellung automatisch aufnimmt, passt er auch zu diesem Stecker. Fällt er in den Standby und muss neu gestartet werden, ist der Trockner nicht geeignet. Der Stecker selbst macht nämlich das genau gleiche. Er gibt oder unterbricht Strom. Anwendung:Um die Feuchteregulierung vollständig dem Hygrostatstecker zu überlassen, muss das angeschossene Entfeuchtungsgerät auf maximalen Betrieb, also Endlosbetrieb (bei einigen Entfeuchtern auch als "Countious" resp. "CO" erkennbar) gestellt werden. In dieser Position ignorieren die Geräte die gemessene Raumfeuchte und laufen immer dann, wenn ihnen der Hygrostatstecker Strom gibt. Die Feuchte wird damit also am Stecker, nicht im Gerät gemessen.2 Jahre GarantieVersandkosten bei 1 St.: Fr. 10.- (Basis B-Post, weitere Versandoptionen ersehen Sie im Warenkorb) Technische Daten Stromspannung : 220-240 V / 50HzStromlast max.: 10AMesssensor : 103AT, C10-M53RUmgebungstemperatur : 0 – +50 °CUmgebungsfeuchte : 5 – 95% r.F.Wählbare Zielfeuchte: 30 – 90% r.F.
Fr. 59.00
DRYFIX nimmt innert weniger Minuten Feuchtigkeiten bis zum 200-fachen seines Eigenvolumens auf und verwandelt es in festes Gel. Dadurch können ausgetretene Flüssigkeiten schnell und effizient aufgesaugt werden. Der praktische Helfer im Haushalt auf Textilien, Böden und Möbeln. Anwendungsbeispiele im HaushaltBindet ausgelaufene Flüssigkeiten, zum Beispiel umgestossene Getränke wie Rotwein oder Wasser, aber Tier-Urin oder Erbrochenes.Dabei interessant: nicht nur die Flüssigkeit selbst wird durch das Gel gebunden, sondern auch umliegende kleinere Partikel wie Tierhaare, Scherbensplitter etc.. Ebenfalls werden Gerüche eingeschlossen und zu einem Grossteil absorbiert.Tipp: Um das Volumen bei der Entsorgung zu reduzieren, kann das vollgesaugt Granulat zum Beispiel an der Sonne getrocknet werden. Dadurch reduziert sich das Volumen wieder deutlich. Anstelle des Pulvers bildet sich ein verhärteter Klumpen (ähnlich wie bei zu feucht gelagertem Zucker). Einfache Anwendung Das Pulver wird direkt in das stehende Wasser oder auf die feuchten Stellen gestreut. Dabei entzieht es die Feuchtigkeit bis in die Poren und bildet ein kompaktes (gut umweltverträgliches) Gel, welches auch Gerüche und Kleinteile wie zum Beispiel kleine Glassplitter einschliesst. Bei Bedarf Granulat nachstreuen. Gel mit einem Besen aus dem Arbeitsbereich entfernen. Nach Abschluss der Arbeiten können die Gelreste einfach über den Hausmüll entsorgt werden. Anwendungsbeispiele professionelle AnwendungWasserschadentrocknung:Das Granulat kann direkt auf stehendes Wasser gestreut werden. Es saugt sich voll und kann anschliessende mit Schaufel und Besen zusammengewischt werden.Flachdach:Durch das Austrocknen nasser Flachdachbereiche mit Dryfix können geplante Arbeiten auch bei stehendem Wasser ausgeführt werden.Feuerwehr:Bei Wasserschäden aller Art kann durch die Anwendung von Dryfix in kürzester Zeit ein fester Damm gebildet werden, um ein weiteres Ausbreiten des Wassers zu verhindern.Sanitär:Bindet stehendes Wasser in Leitungen, WC-Schüsseln etc. Sicherheitshinweis• Verursacht schwere Augenreizung. • Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.• Augenschutz tragen. Bei Kontakt mit Augen:• Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. • Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.• Weiter spülen. • Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Das Granulat sowie Behälter bitten wir Sie, dem Hausmüll zuführen
Fr. 23.60
DRYFIX nimmt innert weniger Minuten Wasser bis zum 200-fachen seines Eigenvolumens auf und verwandelt es in festes Gel. Dadurch können Arbeitsbereiche schnell und effizient trockengelegt werden und es bildet sich ein Damm, welcher nachströmendes Wasser fernhält. Anwendungsbeispiele professionelle AnwendungWasserschadentrocknung:Das Granulat kann direkt auf stehendes Wasser gestreut werden. Es saugt sich voll und kann anschliessende mit Schaufel und Besen zusammengewischt werden.Flachdach:Durch das Austrocknen nasser Flachdachbereiche mit Dryfix können geplante Arbeiten auch bei stehendem Wasser ausgeführt werden.Feuerwehr:Bei Wasserschäden aller Art kann durch die Anwendung von Dryfix in kürzester Zeit ein fester Damm gebildet werden, um ein weiteres Ausbreiten des Wassers zu verhindern.Sanitär:Bindet stehendes Wasser in Leitungen, WC-Schüsseln etc. Einfache Anwendung Das Pulver wird als Kreis oder Abgrenzung um den Arbeitsbereich direktin das stehende Wasser gestreut. Das Wasser im Arbeitsbereich wird vollständig aufgesogen und es entsteht ein Damm aus Gel. Bei Bedarf Granulat nachstreuen. Gel mit einem Besen aus dem Arbeitsbereich entfernen. Nach Abschluss der Arbeiten können die Gelreste einfach über den Hausmüll entsorgt werden. Anwendungsbeispiele im Haushalt Bindet ausgelaufende Flüssigkeiten wie zum Beispiel umgestossende Getränke, Tier-Urin und vieles mehr.Dabei interessant: nicht nur die Flüssigkeit selbst wird durch das Gel gebunden, sondern auch umliegende kleinere Partikel wie Tierhaare, Scherbensplitter etc. Tipp: Um das Volumen bei der Entsorgung zu reduzieren, kann das vollgesaugt Granulat zum Beispiel an der Sonne getrocknet werden. Dadurch reduziert sich das Volumen wieder deutlich. Anstelle des Pulvers bildet sich ein verhärteter Klumpen (ähnlich wie bei zu feucht gelagertem Zucker). Sicherheitshinweis• Verursacht schwere Augenreizung. • Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.• Augenschutz tragen. Bei Kontakt mit Augen:• Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. • Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.• Weiter spülen. • Bei anhaltender Augenreizung: Ärzlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Das Granulat sowie Behälter bitten wir Sie, dem Hausmüll zuführen
Fr. 39.00
Durch den Einsatz der Dryfix-Trockungsgranulate "Home" oder "Pro" entsteht ein Gel, welches mit diesem Pulvers einfach und schnell wieder verflüssigt werden kann. Streuen Sie es nach Abschluss der Arbeiten über das entstandene Gel. Nach ungefähr 5 Minuten verwandelt sich dieses wieder zu Wasser. Vorteile • Keine Entsorgung des Gels notwendig• Erspart Zeit• Einfache Anwendung• Unbedenklich für Umwelt Anwendungsbeispiel nach Flachdachsanierung oder Anwendung im Innenbereich oder Haushalt 1. Das durch die Anwendung von Dryfix-Granulat entstandene Gel zusammenkehren und in einen Kessel füllen. 2. Etwas "Flu"-Granulat auf das Gel streuen und umrühren 3. Bei Bedarf nachstreuen 4. Wasser wegschütten Anwendungsbeispiel bei Rohren, Leitungen oder Toiletten 1. Etwas "Flu"-Granulat direkt auf das durch die Anwendung von Dryfix-Granulat entstandene Gel streuen und umrühren 2. Mit Wasser durchspülen Wichtig bei Flachdachsanierung Das "Flu" darf nicht bei starker Sonneneinstrahlung angewendet werden, weil die daraus entstehende Hitze die oberste Bitumenschicht beschädigen kann. Insbesondere dann, wenn das Pulver längere Zeit liegen bleibt. In diesem Fall empfehlen wir, das Trocknungsgranulat nicht direkt auf dem Dach zu verflüssigen, sondern in einem Eimer zu sammeln und dort zu verflüssigen. Alternativ kann das Trocknungsgranulat natürlich auch in einem Abfallsack entsorgt werden.
Fr. 35.00
Im Gegensatz zu herkömmlichen Sandsäcken ist dieser Granulatsack sehr platzsparend auf dem Transport. Der Jutesack enthält saugstarkes Dryfix-Granulat und kann innerhalb kurzer Zeit bis zu 16 Liter Wasser aufnehmen. Damit bildet er ein Granulat, welches den gesamten Sack füllt. Anschliessend ist er von der Anwendung her vergleichbar mit Sandsäcken und eignet sich bestens, um Hochwasser aufzuhalten oder Gebäude und Kellereingänge zu schützen. Vorteile im Überblick • Platzsparende Lagerung vor Gebrauch und beim Transport • Luftdichte Verpackung, die vor Feuchtigkeit schützt • Umweltfreundliches, reissfestes Material aus hochwertiger Jute • Nach kurzer Aktivierung sofort einsatzbereit, in nur 2 Minuten sind bereits 10 Liter Wasser aufgesogen • Problemloses Stapeln von Schutzdämmen • Keine Beschaffung und aufwendiges Auffüllen von Sand nötig Anwendung • BAG aus der Schutzverpackung nehmen. • Ca. 2 min. im Wasser aktivieren (bereits vorhandenes Stauwasser nutzen, in ein Wasserbecken eintauchen oder mit ausreichend Wasser übergiessen). • An die gewünschten Stelle legen (Türen, Kellerfenster etc.) und wie herkömmliche Sandsäcke stapeln.
Fr. 15.70
Dieses Hygrometer / Thermometer ist das genaueste Messinstrument für Feuchtigkeit und Temperatur im "bezahlbaren" Bereich in unserem Angebot.Es wird in einem deutschen Präzisionswerk für unsere Firma hergestellt und hat eine sehr schnelle Reaktionszeit. Die Werte werden alle 10 Sekunden gemessen, die Anzeige wechselt im 5 Sekunden Rhythmus zwischen Temperatur und Feuchtigkeit. Verändert sich ein Wert gegenüber der letzten Messung wesentlich, wird dies zusätzlich als Trend mit Pfeilanzeige nach oben oder unten angezeigt.Das Hygrometer DFH kann an die Wand gehängt oder im mitgelieferten Ständer aufgestellt werden. Das moderne, schlichte Design passt auch in Wohnräume oder Büros. Für den Betrieb sind zwei AAA-Batterien erforderlich (im Lieferumfang enthalten) Technische Daten Abmessung (H x B x T) 10 x 8.5 x 2.6 cm Gewicht 97 gr. Messbereich 10% - 95% r. Feuchtigkeit Messgenauigkeit 40 - 60%: max. Abweichung 2 % 10 - 39/61 - 95%: max. Abweichung 3 % (Auflösung: 0.1 % r.F.) Umgebungstemperatur -5°C - 55° bei 20°C 0.3°C (Auflösung: 0.1 % r.F.) Messtakt alle 10 Sekunden Schutzklasse IP20 (nicht für Aufstellung im Freien geeignet) Garantie: 2 Jahre
Fr. 69.00
Dieser kombinierte Aktivkohle-/HEPA-Filter passt zum Luftentfeuchter Dryfix X3. Der HEPA-Filter reinigt die Luft bei jedem Durchlaufen des Gerätes mit einer Reinheitsrate von annähernd 100%. Das heisst, dass auch feinste Partikel wie Pollen, Feinstaub, Schimmelsporen und weitere kleinste Verunreinigungen abgefangen werden. Der Filter ist daher sehr empfehlenswert zum Beispiel in Kellern mit Schimmelbefall, aber auch bei der Wäschetrocknung, damit fliegende Pollen nicht durch die aufgehängte Wäsche geblasen werden und diese verunreinigen (z.B. bei Pollenallergie). Ebenfalls ist ein Aktivkohle-Element im Filter integriert, welches gleichzeitig aktiv Gerüche und Dämpfe abbaut. Er kann sehr einfach auf der Rückseite des Entfeuchters beim Luftansaugbereich hinter dem serienmässigen Grobstaubfilter angebracht werden. Dieser Filter gehört zum Verbrauchsmaterial und kann nicht gewaschen werden. Er passt nur zum Luftentfeuchter Dryfix "X3". Bezüglich Reinigungswirkung gegen das Corona-Virus:Coronaviren haben einen Durchmesser von ca. 60 - 160 nm (60 nm = 0.00006 mm).Der HEPA Filter in diesem Gerät säubert Partikel bis 0.0003 mm Grösse. Das Virus ist also kleiner, als die Reinheitsrate des Filters.Aber: Viren fliegen nicht einzeln in der Luft, sondern sind immer in grössere Tröpfchen eingeschlossen (sog. Aerosole). Im menschlichen Atem haben die kleinsten Tröpfchen eine Grösse von ca. 1 µm = 0.001 mm (beim Husten: 10 µm = 0.01mm). Der HEPA Filter fängt die Aerosole also ab und säubert die Luft auch von COVID19-Viren. Ein 100% Schutz gibt es selbstverständlich nicht, da ein Luftreiniger nicht das gesamte Raumvolumen auf einmal säubert und weil auch Oberflächen durch Berührung kontaminiert sein können. Zur Risikoreduktion z.B. in Wartezimmern, Schulzimmern, Büros oder auch in privater Umgebung ist das Gerät jedoch sehr effektiv und empfehlenswert.
Fr. 28.00
HEPA-Filter, passend zu Luftentfeuchter Dryfix Royal24. Dieser Filter wird auf der Rückseite des Luftentfeuchters hinter dem Standard-Filterrahmen in die vorgesehene Aussparung eingesetzt.Hepa-Filter säubern die Luft von Feinstaub, Pollen, Viren und Bakterien mit einer Reinheitsrate von über 99.9%.Dieser Filter gehört zum Verbrauchsmaterial und kann nicht gewaschen werden. Er passt nur zum Luftentfeuchter "Dryfix Royal24".Einzeln erhältlich. Technische DatenAbmessungen: 215 x 225 x 20mmmit zwei Laschen zum einfacheren Entnehmen
Fr. 20.00
Dieses qualitativ hochwertige, genaue Hygrometer mit Thermometer 122.01HT ist eine Weiterentwicklung des Fischer Haarhygrometers 111.01 – dem Testsieger bei Stiftung Warentest. Es wird von der Firma Fischer hergestellt, diese blau/schwarze Ausführung eignet sich auch für die Aufstellung in Wohnzonen, Büros, Keller und Hobbyräumen. Nicht für den Aussenbereich geeignet.Das Synthetik-Haar-Hygrometer ist ideal geeignet zum genauen Überprüfen des Feuchtewertes in Ihren Räumen. Sie können auch zuverlässig die Fortschritte während des Betriebes eines Luftentfeuchters resp. Bautrockners verfolgen. Weiter haben Sie auf der Feuchtigkeitsanzeige eine Empfehlung, wenn kurzes Lüften sinnvoll wird.Dieses Modell verfügt nebst der Feuchtigkeitsanzeige zusätzlich über eine separate Temperaturanzeige.Das Hygrometer eignet sich wahlweise zum Hängen oder Stellen.Das mechanische Fischer Wohnraum-Hygrometer ist „Made in Germany“. Die aktuelle Dryfix/Aerial-Ausführung ist in edlen blau/weiss/schwarz-Tönen gehalten, der Rahmen besteht aus Chromstahl. Der Standfuss ist aus schwarzlackiertem Holz gefertigt.Lieferumfang• Kartonbox mit geeichtem Hygrometer• Holzstandfuss• Beschreibung inkl. wissenswerten Hintergrundinformationen Technische Daten Abmessung (H/B/T) Ø 10 x 1.8 cm Gewicht 98 gr. (o. Standfuss) / 130 gr. (mit Standfuss) Messbereich 10% - 100% r. Feuchtigkeit Messgenauigkeit +/- 5% Messtakt Konstant Garantie 2 Jahre
Fr. 49.00
Grosser, robuster Wäscheständer mit viel Platz auf zwei grossen und einer kleineren Ebene, total cm. 22m Trocknungsstäbe. Mit 162cm Breite einer grössten klappbaren Wäscheständer auf dem Markt. Schnäppchen, solange Vorrat.Der Wäscheständer Dryfix Luxor ist leicht im Gewicht und dennoch stabil. Guter Stand auch im beladenen Zustand. Er ist ohne Zusammenbau sofort einsetzbar, schnell aufgestellt, schnell wieder platzsparend zusammengeklappt.Material: Metallrohre, Verbindungsstücke aus Kunststoff.Garantie 2 JahreVerandkosten bei 1 St. Fr. 18.- (diese Wäschehänge vesenden wir aufgrund der Paketmasse ausschliesslich per Kurier). Technische Daten Breite 162 cmGesamthöhe 116 cmTiefe 53 cm
Fr. 25.00
Platzsparende, ausziehbare Wäschehänge zur Wandmontage. Dieses System bietet auf 5 Metallstäben à 1.20m Breite erstaunlich viel Platz zur Trocknung kleinerer Wäschestücke. Ideal in räumlich engen Verhältnissen oder als Zweithänge bei gelegentlichem Trocknungsbedarf.Einfache Montage: das System ist komplett zusammengestellt und muss lediglich mit 4 Schrauben / Dübeln (im Lieferumfang enthalten) an die Wand fixiert werden.Platzbedarf: ausgezogen max. 120 x 46 cm ab Wand, zusammengeschoben 120 x 10 cmTragfähigkeit ca. 12 kgMaterial: Metallstäbe, weiss pulverbeschichtetVerandkosten bei 1 St. Fr. 18.- (diese Wäschehänge vesenden wir aufgrund der Paketmasse ausschliesslich per Kurier). Garantie 2 Jahre Technische Daten Breite 120 cmGesamthöhe 17 cmTiefe 10-46 cm ab Wand
Fr. 19.00