Hier finden Sie eine grosse Auswahl an Adsorptionstrocknern für Gewerbe und Wohnhäuser.
Entfeuchter mit Adsorptionstechnik eignen sich für die Trockenhaltung von einzelnen Räumen, aber auch von ganzen Gebäuden insbesondere auch bei kalten Temperaturen. Ebenfalls können sie in Lüftungskreise integriert werden, damit die Luft bereits abgetrocknet wird, bevor sie in die Räume ausströmt.
Produkte
TROTEC Trotec TA300 Anemometer mit Kalibrier-Zertifikat
Die praktische Teleskopsonde macht dieses Präzisionsanemometer der MultiMeasure Professional-Serie zum vielseitig einsetzbaren Messinstrument bei der Ermittlung von Strömung, Temperatur und Volumenstrom. Für Messungen in Kanälen oder an entfernten Stellen lässt sich die Sonde stufenlos bis auf einen Meter Nutzlänge ausfahren.Die Kombination aus robustem Hitzdrahtsensor und hochentwickelter Mikroprozessortechnik zur Signalverarbeitung garantiert für jede Anforderung schnelle und präzise Messergebnisse, die auch in schlecht ausgeleuchteten Umgebungen auf der beleuchteten Dual-Anzeige des ablesefreundlichen LC-Display klar angezeigt werden. Anwendungsbeispiele • Prüfung von Heizungssytemen, Lüftungskanälen oder Klimaanlagen • Abgleich des Luttstromes beim Einsatz mehrerer Geräte • Inbetriebnahmen• Wartungsaufgaben• Messung von Luftgeschwindigkeit und Temperatur an Luftdurchlässen und Lüftungsschlitzen• Zertifizierung von kritischen Umgebungen• Kanalmessungen• Dichtheitsprüfungen an Fenstern oder Türen Vorteile im Übrblicke • Messung von Luftgeschwindigkeit (in m/s, mph, km/h, kn, ft/min) und Luftvolumenstrom (m³/min, ft³/min)• Schlanke Teleskopsonde - stufenlos ausziehbar bis 1 m Länge - ermöglicht das Messen auch an schwer zugänglichen Stellen• Grosses, ablesefreundliches LCD mit Hintergrundbeleuchtung und dualer Messwertanzeige• Punktuelle und zeitliche Mittelwertbildung• Minimum-, Maximum- und Hold-Funktion• Lieferung inkl. Kalibrierzertifikat Optional Lesen Sie zunächst die im Gerät gespeicherten Daten, wie z.B. Bilder, Excel-Tabellen oder Graphiken über die im Lieferumfang enthaltene Software aus. Übertragen Sie nun die Ergebnisse über Kopieren + Einfügen in eine der vorgefertigten Berichtsvorlagen der MultiMeasure Studio PRO Software (Download MultiMeasure Studio STD), mit deren Hilfe Sie auf diese Weise einfach und innerhalb kürzester Zeit professionelle Messberichte anfertigen können. Die dazu bereits enthaltenen Textbausteine (derzeit nur in der deutschen Version verfügbar) und Musterberichte sind beliebig editierbar und können jederzeit auch zu neuen, vom Benutzer eigens definierten Vorlagen zusammengestellt werden. Lieferumfang • Messgerät • Auswertungssoftware • Bedienunsanleitung Technische Daten Messung Luftstrom Messbereich Genauigkeit Auflösung Messprinzip Messung Luftvolumen Messbereich Messung Lufttemperatur Messbereich Genauigkeit Auflösung 0.1 bis 25 m/s ± 5% des Messwertes + 1 Messeinheit 0.01 m/s Hitzdraht 0.001 - 999'000 m³/min resp. ft³/min 0 °C bis +50 °C ± 1 °C 0.1 °C Display LCD Schnittstellen USB Energieversorgung 9V Blockbatterie Umgebungstemperatur 0 °C bis +50 °C Masse L x B x H 210 x 75 x 50 mm Gewicht 280 g Stativgewinde ja, 1/4 Zoll Automatische Abschaltautomatik ja Trotec Artikel-Nr. 3.510.205.042 Garantie 2 Jahre
Fr. 182.70
TROTEC Trotec TCH 1510 E Konvektorheizer
Behagliche Wohlfühlwärme Wenn die Tage in der Übergangszeit zum Herbst/Winter kälter werden, die stationäre Heizungsanlage aus Kostengründen aber noch ausgeschaltet ist, spendet der ultraflache Design-Konvektor TCH 1510 E mit seiner stufenlos per Thermostat einstellbaren Heizleistung von 1500 Watt angenehme, geruchs- und geräuschlose Wärme für wohltemperierte Räume – egal ob Sie ihn als Wand- oder Standgerät verwenden. Stilsicher in Form gebracht Ein grossflächiges und hocheffizientes Aluminium-Heizelement von ca. 55 cm Länge sowie aerodynamisch geformte Luftauslässe an der Geräteoberseite sorgen für eine schnelle Wärmeverteilung in Räumen bis zu 20 m² bzw. 50 m³. Ob im modernen Wohnumfeld, in Büroumgebungen, im Bad oder auch in unbeheizten Wintergärten, Garagen oder Ferienhäusern: Wo schnelle und/oder zusätzliche Wärme gefragt ist, spielt der Design-Konvektor seine Leistung aus. Er gehört der Schutzklasse IP24 (spritzwassergeschützt) und ist somit auch für Feuchträume zugelassen. Bitte beachten Sie bei Montage in Badezimmern dennoch, dass ausreichend Distanz zu Wasser eingehalten wird. Gleichmässige Konvektionswärme Bei den Konvektoren der TCH-Serie wird die Luft im Gerät durch elektrisch aufgeheizte Drähte erwärmt und steigt infolgedessen als Warmluft nach oben, wodurch ein natürlicher Sog entsteht, der kalte Raumluft in das Gerät nachziehen lässt. Auf diese Weise entsteht eine stete Zirkulation warmer Luft im gesamten Raum, die in alle Winkel strömt. Die Wärme breitet sich überall gleichmässig aus, eine Über- oder Unterbeheizung einzelner Bereiche wird somit verhindert. Sobald der voreingestellte Wärmegrad erreicht ist, reduziert das Gerät die Leistung und hält die gewünschte Temperatur. Innovative Fenster-Offen-Erkennung verhindert Energieverschwendung Regelmässiges Lüften ist für ein gutes und gesundes Wohnraumklima unerlässlich. Damit während dem Lüften keine unnötige Energie verschwendet wird, verfügt das Gerät über eine energiesparende Fenster-Offen-Erkennung. Wird das Fenster geöffnet, fährt der Konvektor die Heizleistung im thermostatgesteuerten Automatikbetrieb so lange herunter, bis das Fenster wieder geschlossen wird. Eine automatische Temperaturkontrolle der Raumtemperatur und eine intelligente Wärmeautomatik verringern den ohnehin sparsamen Energieverbrauch zusätzlich. Bei Erreichen der voreingestellten Wunschtemperatur (im Bereich von 0 und 50 °C) schaltet sich das Heizelement vollautomatisch ab und erst dann wieder ein, wenn ein Nachheizen erforderlich wird. So bleibt der Energieverbrauch des Konvektors erfreulich gering und es werden keine teuren Energiekosten zum Fenster hinausgeworfen. Smarte Ausstattung für warme Wohlfühlzeiten Abgerundet wird die Komfort-Ausstattung des Design-Konvektors durch eine Raumtemperatur- und Uhrzeitanzeige, zwei Betriebsmodi (Automatik- und Wochenmodus), stabile Standfüsse für eine flexible Nutzung an unterschiedlichen Orten, eine Wandhalterung, eine Betriebsstundenanzeige sowie ein extralanges Stromkabel für maximale Bewegungsfreiheit. Wohlig warme Innenräume mit Komfort Diese Heizung arbeitet mit dem Effekt der gleichmässigen Konvektionswärme und ebenso wie diese findet er nahezu überall im privaten Wohnumfeld oder im Büro seine Einsatzmöglichkeiten: beispielsweise als Notheizung bei ausgefallener Hauptheizung, als zuverlässige Übergangsheizung vor Beginn der Heizperiode oder zur Beheizung von etwa Wintergärten, Garagen, Hobbyräumen oder Kellerbereichen, die nicht an eine Zentralheizung angeschlossen sind. Betriebsstundenanzeige – behält den Verbrauch im Blick Ob als Mieter oder Vermieter – gelegentlich ist es hilfreich zu wissen, wie viel Heizkosten in einem bestimmten Zeitraum angefallen sind. Mit der praktischen Betriebsstundenanzeige können Sie den Verbrauch stundengenau kontrollieren und protokollieren. Wochenmodus – jeden Tag individuelle Heizzeiten und Temperaturen Jeder Tag ist anders. Am Wochenende verbringen wir zumeist mehr Zeit zu Hause und entsprechend grösser ist der Wärmebedarf. Ein programmierbarer Wochentimer ermöglicht Ihnen die Programmierung individueller Heizzeiten und Raumtemperaturen für jeden Wochentag. Mehr Wärme am Wochenende und weniger Wärme in der Woche, wenn sie morgens das Haus verlassen: Im Wochenmodus können jedem Wochentag individuelle Raumtemperaturen und Heizzeiten zugewiesen werden. Ganz schön praktisch. Kindersicherung – für einen sicheren Betrieb im Kinderzimmer Die Kindersicherung schützt die Geräteeinstellungen des Konvektors vor neugierigen Kinderhänden. Einmal aktiviert, können die Geräteeinstellungen nicht mehr über das Bedienfeld verändert werden. Frostwächter-Funktion Ideal bei kurzfristigem Immobilienleerstand oder nicht ständig genutzten Räumen. Mit der stufenlosen Thermosteuerung können Sie die Geräte auch auf Frostwächter-Betriebsstellung einsetzen. Per Thermostat wird das Heizgerät dann automatisch aktiviert, um die Räume frostfrei zu halten oder eine zu starke Auskühlung zu vermeiden. Als Frostwächter eignen sich die TCH-Konvektoren nicht nur optimal für Vermieter oder Immobilienunternehmen – auch Privat- oder Geschäftsleuten steht damit eine praktische Funktion zur Frostfreihaltung leer stehender Räume oder Garagen zur Verfügung. Insbesondere Räume, Wintergärten oder Keller, die nicht an eine Zentralheizung angeschlossen sind, können auf diese Weise zuverlässig warm gehalten werden. Vorteile im Überblick • Bis 1500 W Heizleistung für saubere, kondensfreie und geruchlose Wärme• Grosses Heizelement von ca. 55 cm Länge• Temperaturbereich zwischen 0-50 C° einstellbar• Stufenlose Thermosteuerung• Innovative Fenster-Offen-Erkennung• Automatische Temperaturkontrolle / Intelligente Wärmeautomatik• Frostwächter-Funktion• Energieeffizienter Betrieb dank Autoabschaltung bei Zielwerterreichung• Aktuelle Raumtemperaturanzeige• Timer-Funktion• Wochen-Timer• Betriebsstundenanzeige• LCD-Display• Kindersicherung• Überhitzungsschutz• Als Wand- oder Standgerät verwendbar• Frostwächter-Funktion Bitte beachten Sie • Die ErP Tabelle zu diesem Heizgerät finden Sie in der Rubrik "Dokumente" • Das Gerät ist nur für den Einsatz in gut isolierten Räumen oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. • Der wählbare Temperatur entspricht nicht in jedem Fall dem, was technisch erreicht werden kann. Je grösser der Raum und je tiefer die Grundtemperatur im Raum ist, desto weniger hohe Temperaturziele können erreicht werden. Beispielsweise dürften in einem gut isolierten Zimmer von 15 - 20 m² Temperaturziele von angenehmen 20 - 25°C problemlos möglich sein, das maximal einstellbare Ziel von 50° C hingegen ist mit 1500 Watt Leistung nicht realistisch. Technische Daten Heizleistung 1500 W Heizart Konvenktion Maximale Raumgrösse 20 m² (50 m³) Temperaturbereich 0 - 50 °C Stromspannung 220 - 240 V/50 Hz Nennstromaufnahme max. 6.5 A Empfohlene Absicherung 10 A Kabellänge ca. 1.8 m Stecker EU-Stecker mit Schweizer Adapter Abmessungen B x H x T 690 x 480 x 260 mm (inkl. Standfüsse) Gewicht 6 kg Schutzart IP24 Ein-/Ausschalter ja Thermostatsteuerung ja LC-Display ja Frostwächer-Funktion ja Autoabschaltung bei Zielwert ja Kindersicherung ja Timer ja (einmalig, Wochentimer, Wochentagstimer) Kippschutz ja Open-Windwow-Detection ja Garantie 2 Jahre
Fr. 95.00
TROTEC Trotec TFH 2000 E Ventilator mit Heizung 2kW
Ihr Turbo für Wärme oder Kühle im ganzen Raum Formschön und mit innovativer Turbospin-Technik ausgestattet präsentiert sich dieser 2-in-1-Heizlüfter. Das Multitalent vereint in seinem modernen Designgehäuse angenehmes Wohlfühlklimas: einen leistungsstarken Heizlüfter sowie einen geräuscharmen Ventilator. Brauchten Sie bislang zwei separate Geräte, um im Sommer nicht ins Schwitzen zu geraten und im Winter kuschelig warme Abende zu Hause zu geniessen, so sparen Sie mit dem multifunktionalen 2-in-1-Gerät Geld und Platz. Zusatzheizung im Winter, Ventilator im Sommer An kalten Tagen im Winter oder auch in der Übergangszeit, wenn es in den eigenen vier Wänden, im Büro oder im Ferienhaus nicht warm genug ist, sorgt die Turbospin-Technologie für wohlige Wärme sowie eine schnelle und gleichmässige Wärmeverteilung. Die Leistung kann dabei wahlweise auf 1200 W oder 2000 W eingestellt werden. Da, wo herkömmliche Elektroheizer die Wärme oft nicht weit genug in den Raum blasen, schafft dieser Lüfter durch einen zirkulierenden Luftstrom einheitlichere Raumtemperaturen. Neben seiner elektrischen Heizfunktion verfügt er zusätzlich über einen turbinenstarken Ventilationsmodus mit zwei manuell wählbaren Geschwindigkeitsstufen, damit Sie auch an heissen Sommertagen stets wohldosiert einen kühlen Kopf bewahren. Der kraftvolle Luftstrom des Ventilators kühlt spürbar frischer, denn er wälzt mehr als doppelt so viel Raumluft um, wie ein herkömmlicher Ventilator mit gleicher Leistung ohne Turbospin-Technologie. Dass er dabei mit hoher Laufruhe und erstaunlich leise arbeitet, ist ein weiteres Komfort-Plus. So funktioniert die Turbospin-Technologie In Wohnungen mit hohen Decken, zugigen Stellen oder verwinkelten Räumen gelangt die warme Heizungsluft oft nicht in jeden Bereich des Raumes, sodass häufig unangenehm kühle Stellen bleiben. Die Ursache für diese Temperaturschwankungen im Raum ist eine unzureichende Luftzirkulation. Die warme Heizungsluft gelangt gar nicht erst auf den Boden, sondern steigt nach oben an die Decke, kühlt dort ab und mit zunehmender Entfernung zum Heizkörper sinkt auch die Raumtemperatur. Eine raumausfüllende Verteilung der warmen Luft findet nicht statt. Die Lösung heisst Turbospin: Das Gerät erzeugt mit seiner Turbospin-Technologie im gesamten Raum eine gleichmässigere Luftzirkulation. Die Luft wird von der Rückseite her in den Ventilator eingesogen. Dort trifft sie auf die 5 besonders stark gebogenen Rotorblätter des extrem schnell drehenden Flügelrads. Diese tief geschwungenen Ventilatorflügel sorgen für eine besonders kraftvolle Verwirbelung und enorme Beschleunigung des Luftstroms. Das spiralförmige Schutzgitter des Ventilators forciert die Verwirbelung zusätzlich. Der nun stark verdichtete Luftstrom schiesst als eine in sich rotierende Luftsäule aus dem Gerät heraus und dringt tief in den Raum vor. Kalte und warme Raumluftzonen werden dabei vom Luftstrom durchbrochen und vermischt. Die austretende Luftströmung trifft auf die gegenüberliegende Wand oder Raumecke und wird dort zu allen Seiten reflektiert. Über die Seitenwände und die Decke strömt die Luft in konstanter Zirkulation zurück zur Ventilatorrückseite. Dort wird sie wieder eingesogen und der Kreislauf beginnt von vorne. Durch dieses effektive Turbospin-Prinzip wird Ihre Raumluft maximal durchmischt und umgewälzt. Der Unterschied zwischen kühlerer Bodentemperatur und wärmerer Deckentemperatur verringert sich deutlich und statt dessen verspüren Sie eine gleichmässigere Temperatur im gesamten Raum. Reicht nicht auch ein herkömmlicher Ventilator oder Heizlüfter? Viele Standard-Ventilatoren oder -Heizlüfter schaffen den beschriebenen Raumluft-Umwälzeffekt nicht mit der gleichen Intensität. Ihr Wirkungsfeld ist verfahrensbedingt geringer, so dass man sich eher in der Nähe des Gerätes aufhalten muss, um die gewünschte Erwärmung oder Abkühlung zu verspüren. Die Turbokraft dieses Modells ist dagegen ungleich stärker und spielt in einer anderen Liga. Kühlen und heizen – Für jede Saison das passende Raumklima Heizen im Winter: An kalten Tagen sorgt die Turbospin-Technologie für eine schnellere und gleichmässigere Raumbeheizung. Bei zweistöckigen Maisonette-Wohnungen, die aufgrund ihrer grösseren Flächen und Treppen im Winter stärker beheizt werden müssen, kann das Gerät, je nach Aufstellung und Raumgrösse, die Luftzirkulation verbessern um die Wärme überall ankommen zu lassen. Setzen Sie das Gerät sowohl als Zusatzheizer mit Heizfunktion ein, oder aber als Ventilator, um beispielsweise die wohlige Wärme eines Kamins im Raum zu verteilen. Kühlen im Sommer: Im warmen Sommer liefert der zweistufige Ventilator mit seinen zwei Kaltstufen eine wohltuende Abkühlung. Die frische Brise ist durch den starken Luftstrom schnell im Raum spürbar. Tipp: Positionieren Sie den Lüfter im Schlafzimmer vor dem geöffneten Fenster und blasen Sie früh morgens oder am Abend die aufgestaute Hitze in Windeseile aus dem Raum. Die Frischluft in allen Raumzonen sorgt für einen erholsamen Schlaf. Abkühlungsturbo: Auch zur Unterstützung einer Klimaanlage eignet sich dieses Gerät hervorragend. Der Ventilator verteilt die gekühlte Luft grossflächig im Raum und erhöht so den Kühleffekt des Klimagerätes. Frischluft im Herbst und Winter: In der trockenen Heizperiode sollte die Wohnung mindestens einmal am Tag gut gelüftet werden. Frische Luft trägt zu mehr Wohlbefinden bei und schützt vor Erkältungskrankheiten. Blasen Sie die abgestandene und trockene Heizungsluft im Handumdrehen aus dem Fenster. Energiespartipp: Kalte Füsse oder spürbar kühlere Stellen im Raum resultieren in aller Regel nicht aus einer zu niedrig eingestellten Heizung. Schon ungünstig platzierte Möbel oder Sitzgruppen können dazu führen, dass sich die warme Luft nicht optimal im Raum verteilt. Daher führt eine Erhöhung der Raumtemperatur nur selten zum gewünschten Ziel – dafür aber zu höheren Energiekosten! Mit diesem Gerät lässt sich die Effizienz fest installierter Heizungen oder Klimaanlagen erhöhen. Die erwärmte oder gekühlte Luft kann durch geschickte Aufstellung schneller und vollständiger im Raum verteilt werden, so dass weniger nachgeheizt oder -gekühlt werden muss. Design, Komfort und Sicherheit perfekt kombiniert Der Lüfter besticht durch seine klare Ästhetik und ein Design, das der Form einer Hochleistungsturbine nachempfunden ist. Und mit dem auf der Rückseite eingelassenen Transportgriff lässt sich das nur 2 kg leichte Gerät immer genau dort aufstellen, wo es Ihnen am besten gefällt. Auch die Sicherheit überzeugt: Gut zu wissen, dass sich das robuste Cool-Touch-Kunststoffgehäuse selbst in der höchsten Heizstufe nicht erhitzt. Die innen liegenden Heizelemente geben ihre Wärmeenergie weder an die Ummantelung noch an das vordere oder hintere Gitter ab. So können Sie den Heizlüfter auch nach langem Heizbetrieb bedenkenlos berühren. Gegen versehentliches Umstossen schützt der integrierte Kipp-Abschalter. Die Heizspirale wird direkt automatisch ausgeschaltet, sobald das an sich standfeste Gerät umzukippen droht. Auch der Ventilator schaltet sich kurz danach automatisch ab. Zeitgleich ertönt ein Piepton, der Ihnen signalisiert, dass der Lüfter nicht mehr in aufrechter Position steht. Darüber hinaus verfügt er über einen Überhitzungsschutz und einen Nachlaufbetrieb des Ventilators, der die restliche Stauwärme nach dem Heizen aus dem Geräteinneren bläst. Sicher ist sicher. Leiser als man erwartet: Die kraftvolle Turbospin-Technik ist im Betrieb überraschend geräuscharm. Das angenehm sanfte, sonore Grundgeräusch des austretenden Luftstroms lässt sich leicht überhören. So können Sie auch im Schlafzimmer oder z. B. beim Fernsehen wahlweise Wärme oder Abkühlung geniessen, ohne von zu lauten Nebengeräuschen abgelenkt zu werden. Automatische Thermostatsteuerung: Die Temperaturvorwahl lässt sich in 3-Grad-Schritten von 18 °C bis 30 °C auf dem übersichtlich gestalteten Bedienfeld vornehmen. Einmal eingestellt, übernimmt das automatische Thermostat die Temperaturregelung. Wird die gewünschte Zieltemperatur erreicht, schaltet sich das Heizgerät so lange ab, bis ein erneutes Nachheizen erforderlich wird. Das ist nicht nur bequem, sondern reduziert auch den Energieverbrauch. Vorteile für die Praxis • 2-in-1-Kombigerät: Heizlüfter und Ventilator• Bis 2000 Watt Heizleistung für schnelle und angenehme Wärme• Optimale Wärmezirkulation durch Turbospin-Technologie – dadurch weiträumige Verteilung der warmen Luft• Flexibel einsetzbar in Sommer- und Wintermonaten• Besonders leise• Ventilatorfunktion mit 2 Kaltstufen• 2 Heizstufen (1200 W/2000 W)• Temperaturregelung von 18 °C bis 30 °C• Automatische Abschaltung bei Erreichen der eingestellten Temperatur• Cool-Touch-Gehäuse – die äusseren Kunststoffteile erwärmen sich nicht• Überhitzungsschutz• Im Gerät integrierter Kippschutz-Schalter• Ventilatornachlauf-Funktion• LED-Display• Betriebskontrollleuchte• Sicherer Stand• Energieeffizient Bitte beachten Sie • Die ERP Tabelle zu diesem Heizgerät finden Sie in der Rubrik "Dokumente"• Das Gerät ist nur für den Einsatz in gut isolierten Räumen oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Technische Daten 204,51 m3277,28 m3 /h /h Heizleistung 1200 / 2000W Heizart Lüfter mit zuschaltbarer Heizung Maximale Raumgrösse 24 m² (60 m³) Einstellbare Temperatur 18 - 21 - 24 - 27 - 30 °C Geeignete Umgebungstemperatur 0 - 35 °C Stromspannung 220 - 240 V/50 Hz Nennstromaufnahme max. 8.7 A Leistungsaufnahme max. 2000 W Empfohlene Absicherung 10 A Kabellänge ca. 1.60 m Stecker EU-Stecker mit Schweizer Adapter Abmessungen B x H x T 255 x 250 x 185 mm Gewicht 2 kg Schutzart II Ein-/Ausschalter ja Thermostatsteuerung ja LED-Display ja Frostwächer-Funktion nein Autoabschaltung bei Zielwert ja Kindersicherung nein Timer nein Oszillation nein Kippschutz ja Betriebsgeräusch in 1m Abstand Betriebsgeräusch in 2.5m Abstand max. 53 dB(A) starke Ventilationsstufe max. 50 dB(A) starke Ventilationsstufe Lüfterstufen 2 Luftvolumen Stufe 1Luftvolumen Stufe 2 204 m³ / h 277 m³ / h Garantie 2 Jahre
Fr. 90.44
TROTEC Trotec TFV 100 (Ex) Rahmengestell
Rahmengestell passend zum TFV 100 / ex. Für eine einfache und sichere Beförderung sind die Transporträder gummibereift und mit Feststellbremsen ausgestattet. Das robuste Gestell ist sowohl mit der Standardausführung als auch mit der explosionsgeschützten Version kompatibel. Technische Daten Masse (L x B x H) 1008 x 670 x 1070 mm Gewicht 70 kg Trotec Artikel-Nr. 1.510.002.011
Fr. 1'399.00
TROTEC Trotec TFV 1200 Rahmengestell
Rahmengestell passend zum TFV 1200 Für eine einfache und sichere Beförderung sind die Transporträder gummibereift und mit Feststellbremsen ausgestattet. Das robuste Gestell ist sowohl mit der Standardausführung als auch mit der explosionsgeschützten Version kompatibel. Technische Daten Masse (L x B x H) 2005 x 1650 x 2300 mm Gewicht 410 kg Trotec Artikel-Nr. 1.510.002.071
Fr. 5'199.00
TROTEC Trotec TFV 300 (Ex) Rahmengestell
Rahmengestell passend zum TFV 330 / ex. Für eine einfache und sichere Beförderung sind die Transporträder gummibereift und mit Feststellbremsen ausgestattet. Das robuste Gestell ist sowohl mit der Standardausführung als auch mit der explosionsgeschützten Version kompatibel.Technische Daten Masse (L x B x H) 1085 x 810 x 1214 mm Gewicht 80 kg Trotec Artikel-Nr. 1.510.002.031
Fr. 1'549.00
TROTEC Trotec TFV 600 (Ex) Rahmengestell
Transporträder sind gummibereift und mit Feststellbremsen ausgestattet. Das Gestell passt sowohl auf die Standardausführung wie auch auf die explosionsgeschützte Ausführung. Technische Daten Masse (L x B x H): 1475 x 1250 x 1800 mmGewicht: 361 kg Trotec Artikel-Nr.: 1.510.002.041
Fr. 2'549.00
TROTEC Trotec TFV 900 (Ex) Rahmengestell
Rahmengestell passend zum TFV 900 / ex. Für eine einfache und sichere Beförderung sind die Transporträder gummibereift und mit Feststellbremsen ausgestattet. Das robuste Gestell ist sowohl mit der Standardausführung als auch mit der explosionsgeschützten Version kompatibel.Technische Daten Masse (L x B x H) 1950 x 1900 x 2200 mm Gewicht 360 kg Trotec Artikel-Nr. 1.510.002.051 Masse (L x B x H) 1950 x 1900 x 2200 mm Gewicht 360 kg Trotec Artikel-Nr. 1.510.002.051
Fr. 3'699.00
TROTEC Trotec Thermohygrometer BC21
Das Klimamessgerät BC21, ausgestattet mit hochwertiger Sensorik und einer Vielzahl an Messfunktionen, ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Klimamessungen in Haushalt, Hobby oder Werkstatt. Es ermöglicht die präzise Erfassung des Verhältnisses von Luftfeuchtigkeit und Temperatur, was entscheidend für die Schaffung optimaler Klimabedingungen in Wohn-, Arbeits- oder Lagerräumen ist. Mit der integrierten Taupunkt-Temperaturmessung können wichtige Fragen zur Gebäudeklimakontrolle schnell und einfach beantwortet werden, beispielsweise ob ein optimales Wohlfühlklima herrscht oder ob Rost- oder Schimmelgefahr besteht. Die robuste Konstruktion des BC21, mit einer stoss- und biegefesten Edelstahlsonde, bewährt sich auch im rauen Praxiseinsatz von Raumlufttechnikern. Die zusätzliche Messfunktion der Feuchtkugeltemperatur erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Geräts und ermöglicht dessen Verwendung bei der Planung, Einmessung und Leistungskontrolle von Klima- oder Lüftungsanlagen. Die Vorteile des BC21 liegen in seiner Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Es ermöglicht die Messung verschiedener Klimadaten mit nur einem Gerät, darunter relative Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur, Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur. Das Gerät zeichnet sich durch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, eine Dual-Anzeige zur parallelen Darstellung von Messwerten, eine Minimal- und Maximalwert- sowie Hold-Funktion, eine schnelle Ansprechzeit, Softtouch-Funktionstasten, eine einfache Einhandbedienung, ein hintergrundbeleuchtetes Display, eine Abschaltautomatik und eine robuste Konstruktion aus. Das praxisoptimierte deutsche Industriedesign, ein geschütztes Geschmacksmuster, rundet das Gesamtpaket ab. Zu den weiteren Funktionen des BC21 gehören die Anzeige von Minimal- und Maximalwerten, die Temperaturanzeige in °C und °F, die Hold-Funktion, die Displaybeleuchtung und die Abschaltautomatik. Diese Funktionen tragen dazu bei, dass das BC21 ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Klimamessgerät für vielfältige Anwendungen ist.Lieferumfang• Messgerät• Batterie• Aufbewahrungsbox• Bedienungsanleitung Technische Daten Lufttemperatur Messbereich -30 °C bis +100 °C (-22 °F bis +199 °F) Lufttemperatur Auflösung 0,1 °C (0,1 °F) Lufttemperatur Genauigkeit ± 1 °C (± 1.5 °F) Relative Luftfeuchtigkeit Messbereich 0 bis 100 % r.F. (spezifiziert 5 bis 95 % r.F.) Relative Luftfeuchtigkeit Auflösung 0.1 % r.F. Relative Luftfeuchtigkeit Genauigkeit ± 2 % r.F. (bei 25 °C und 5 bis 95 % r.F.) Taupunkt-Temperatur Messbereich -30 °C bis +100 °C (-22 °F bis +199 °F) Taupunkt-Temperatur Auflösung 0.1 °C (0.1 °F) Taupunkt-Temperatur Genauigkeit ± 1 °C (± 1.5 °F) Feuchtkugeltemperatur Messbereich 0 °C bis +80 °C (-32 °F bis +176 °F) Feuchtkugeltemperatur Auflösung 0.1 °C (0.1 °F) Feuchtkugeltemperatur Genauigkeit ± 1 °C (± 1,5 °F) Abmessungen (L x B x H) 225 x 54 x 32 mm Gewicht ca. 200 g (inkl. Batterien)
Fr. 59.00
TROTEC Trotec TIH 1100 S Infrarot-Heizplatte
Diese Infrarotplatten bieten eine ideale Lösung, um bisher unbeheizte Räume mit einer effizienten Wärmequelle auszustatten oder gezielt Wärme in bestimmten Bereichen zu erzeugen, sei es am Arbeitsplatz, im Wohnbereich oder im Badezimmer. Die Wärmewellen, die von festen Materialien wie Möbeln, Wänden und sogar Menschen aufgenommen werden, sorgen für eine angenehme Wärme, ähnlich dem Prinzip der Sonnenstrahlung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizgeräten, die das gesamte Raumvolumen erwärmen müssen, ermöglichen Infrarotplatten eine gezielte Beheizung gewünschter Bereiche, was zu einer deutlichen Energieeinsparung und damit verbundenen Kostensenkung führt.Auch in der modernen Bautrocknung finden diese Platten Anwendung, um Feuchtigkeit effektiv aus Wänden und Böden zu entfernen. Anwendungsbeispiele Beheizung von Wohnräumen: Ob Wohnbereich, Wintergarten oder Badezimmer, als punktuelle Zusatzheizung schafft die Infrarot-Flachheizung direkt dort Wärme, wo Sie von den Bewohnern benötigt wird. Sie kann platzsparend an der Wand angebracht werden und braucht lediglich eine Standardsteckdose für den Heizbetrieb. Gastronomie-Einsatz: Als Stand- oder Wandgerät ist die Heizplatte die optimale Lösung zur punktuellen Beheizung von Verkaufsständen oder Terrassenbereichen und dabei viel effektiver als herkömmliche Gasheizstrahler. Schnellere Trocknung von Wandflächen: Bei der Bauaustrocknung oder -sanierung bewirkt die Infrarotbeheizung geeigneter Wandbaustoffe aufgrund des Temperaturgefälles einen kapillaren Feuchtetransport in Richtung der beheizten Wandfläche, der im Gegensatz zur Diffusion in kürzerer Zeit deutlich mehr Feuchtigkeit aus der Wand transportieren kann. Auf gut Deutsch: die Trocknung geht schneller, wenn die feuchte Wand mit Infrarotwellen angestrahlt wird. Arbeitsplatz-Beheizung: Mit den optional bestellbaren Standfüssen kann die Heizung hoch- oder querkant an einem beliebigen Ort zur punktuellen Beheizung aufgestellt werden. Ideal also für kühle Arbeitsplätze, zum Beispiel im Lager, hinter Kühltheken, in Werkstätten oder in grossen Hallen Vorteile im Überblick • Effizientes Heizverfahren mit umweltverträglicher IR-C-Strahlung• Wärmetransport über Lichtwellen - direkte Objekterwärmung ohne konvektiven Verlust• Maximaler Wirkungsgrad: 100 % der eingesetzten elektrischen Energie werden in Wärmeleistung umgewandelt• Saubere Wärme - keine Geräusche, kein Geruch • kein Kondensat, kein Sauerstoffverbrauch, keine unangenehme Staubaufwirbelung• Integrierte Aufhängevorrichtung zur Befestigung an Wand oder Montagestützen• Auch als Standgerät verwendbar (passende Standfüsse sind bei uns als Zubehör erhältlich)• Sofort einsetzbar - keinerlei zusätzliche Installationen oder teure Umbauten erforderlich Die ErP Tabelle zu diesem Heizgerät finden Sie oben im Bereich "Dokumente". Bitte beachten Sie: Das Gerät ist nur für den Einsatz in gut isolierten Räumen oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Berechnung des Leistungsbedarfs für Räume bis 2.5 m Deckenhöhe Dämmqualität der Räume gut bis sehr gut mittel ungedämmt/Altbau 1 Aussenwand 50 W/m² 70 W/m² 90 W/m² je zusätzliche Aussenwand +10 W/m² +10 W/m² +10 W/m² Die benötigte Infrarotheizleistung wird wie folgt berechnet:Fläche des Raumes in m² x W/m² = benötigte Heizleistung in Watt. Rechenbeispiel: Für eine Raumgröße von 10 m² mit sehr guter Dämmqualität und zwei Aussenwänden (50 + 10 W/m²) lautet die Leistungsbedarfsempfehlung 10 m² x 60W/m² = 600 W. Technische Daten Heizleistung 1100W Heizart Infrarot-Wärmewellen Geeignete Raumtemperatur 0 - 60 °C Heizfläche 1.09 m² Heizstufen 1 Stromspannung 220 - 240 V/50 Hz Nennstromaufnahme max. 4.8 A Leistungsaufnahme max. 1.1 kW Gehäuser Aluminium Kabellänge ca. 1.9 m Stecker EU-Stecker mit Schweizer Adapter Abmessungen B x H x T 1205 x 905 x 22 mm (ohne Standfüsse) Gewicht 9 kg Schutzart IP54 Überhitzungsschutz ja Trotec-Artikel Nr. 1.410.003.018 Garantie 2 Jahre
Fr. 279.00
TROTEC Trotec TIH 400 S Infrarot-Heizplatte
Diese Infrarotplatten bieten eine ideale Lösung, um bisher unbeheizte Räume mit einer effizienten Wärmequelle auszustatten oder gezielt Wärme in bestimmten Bereichen zu erzeugen, sei es am Arbeitsplatz, im Wohnbereich oder im Badezimmer. Die Wärmewellen, die von festen Materialien wie Möbeln, Wänden und sogar Menschen aufgenommen werden, sorgen für eine angenehme Wärme, ähnlich dem Prinzip der Sonnenstrahlung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizgeräten, die das gesamte Raumvolumen erwärmen müssen, ermöglichen Infrarotplatten eine gezielte Beheizung gewünschter Bereiche, was zu einer deutlichen Energieeinsparung und damit verbundenen Kostensenkung führt.Auch in der modernen Bautrocknung finden diese Platten Anwendung, um Feuchtigkeit effektiv aus Wänden und Böden zu entfernen. Anwendungsbeispiele Beheizung von Wohnräumen: Ob Wohnbereich, Wintergarten oder Badezimmer, als punktuelle Zusatzheizung schafft die Infrarot-Flachheizung direkt dort Wärme, wo Sie von den Bewohnern benötigt wird. Sie kann platzsparend an der Wand angebracht werden und braucht lediglich eine Standardsteckdose für den Heizbetrieb. Gastronomie-Einsatz: Als Stand- oder Wandgerät ist die Heizplatte die optimale Lösung zur punktuellen Beheizung von Verkaufsständen oder Terrassenbereichen und dabei viel effektiver als herkömmliche Gasheizstrahler. Schnellere Trocknung von Wandflächen: Bei der Bauaustrocknung oder -sanierung bewirkt die Infrarotbeheizung geeigneter Wandbaustoffe aufgrund des Temperaturgefälles einen kapillaren Feuchtetransport in Richtung der beheizten Wandfläche, der im Gegensatz zur Diffusion in kürzerer Zeit deutlich mehr Feuchtigkeit aus der Wand transportieren kann. Auf gut Deutsch: die Trocknung geht schneller, wenn die feuchte Wand mit Infrarotwellen angestrahlt wird. Arbeitsplatz-Beheizung: Mit den optional bestellbaren Standfüssen kann die Heizung hoch- oder querkant an einem beliebigen Ort zur punktuellen Beheizung aufgestellt werden. Ideal also für kühle Arbeitsplätze, zum Beispiel im Lager, hinter Kühltheken, in Werkstätten oder in grossen Hallen Vorteile im Überblick • Effizientes Heizverfahren mit umweltverträglicher IR-C-Strahlung• Wärmetransport über Lichtwellen - direkte Objekterwärmung ohne konvektiven Verlust• Maximaler Wirkungsgrad: 100 % der eingesetzten elektrischen Energie werden in Wärmeleistung umgewandelt• Saubere Wärme - keine Geräusche, kein Geruch • kein Kondensat, kein Sauerstoffverbrauch, keine unangenehme Staubaufwirbelung• Integrierte Aufhängevorrichtung zur Befestigung an Wand oder Montagestützen• Auch als Standgerät verwendbar (passende Standfüsse sind bei uns als Zubehör erhältlich)• Sofort einsetzbar - keinerlei zusätzliche Installationen oder teure Umbauten erforderlich Die ErP Tabelle zu diesem Heizgerät finden Sie oben im Bereich "Dokumente". Bitte beachten Sie: Das Gerät ist nur für den Einsatz in gut isolierten Räumen oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Berechnung des Leistungsbedarfs für Räume bis 2.5 m Deckenhöhe Dämmqualität der Räume gut bis sehr gut mittel ungedämmt/Altbau 1 Aussenwand 50 W/m² 70 W/m² 90 W/m² je zusätzliche Aussenwand +10 W/m² +10 W/m² +10 W/m² Die benötigte Infrarotheizleistung wird wie folgt berechnet:Fläche des Raumes in m² x W/m² = benötigte Heizleistung in Watt. Rechenbeispiel: Für eine Raumgröße von 10 m² mit sehr guter Dämmqualität und zwei Aussenwänden (50 + 10 W/m²) lautet die Leistungsbedarfsempfehlung 10 m² x 60W/m² = 600 W. Technische Daten Heizleistung 450W Heizart Infrarot-Wärmewellen Geeignete Raumtemperatur 0 - 60 °C Heizfläche 0.43 m² Heizstufen 1 Stromspannung 220 - 240 V/50 Hz Nennstromaufnahme max. 2 A Leistungsaufnahme max. 0.45 kW Gehäuser Aluminium Kabellänge ca. 1.9 m Stecker EU-Stecker mit Schweizer Adapter Abmessungen B x H x T 705 x 605 x 22 mm (ohne Standfüsse) Gewicht 4 kg Schutzart IP54 Überhitzungsschutz ja Trotec-Artikel Nr. 1.410.003.010 Garantie 2 Jahre
Fr. 139.00
TROTEC Trotec TIH 500 S Infrarot-Heizplatte
Diese Infrarotplatten eignen sich bestens, um bisher heizungslose Räume mit einer effektiven Heizquelle auszustatten oder punktuelle Wärme zu erzeugen wie zum Beispiel am Arbeitsplatz, beim Sofa oder im Badezimmer. Die sanften Wärmewellen werden von festen Materialien wie zum Beispiel Möbeln oder Wänden, aber auch von Menschen aufgenommen und bringen eine wohlige Wärme. Sehr vergleichbar also mit dem Prinzip der Sonne. In der modernen Bautrocknung wird diese Art von Platten sehr gerne dazu eingesetzt, um Feuchtigkeit aus Wänden und Böden zu treiben. Während klassische Heizgeräte das gesamte Raumvolumen beheizen müssen, können mit Heizplatten gewünschte Bereiche gezielt beheizt werden. Das spart viel Energie und damit auch Kosten. Anwendungsbeispiele Beheizung von Wohnräumen: Ob Wohnbereich, Wintergarten oder Badezimmer, als punktuelle Zusatzheizung schafft die Infrarot-Flachheizung direkt dort Wärme, wo Sie von den Bewohnern benötigt wird. Sie kann platzsparend an der Wand angebracht werden und braucht lediglich eine Standardsteckdose für den Heizbetrieb. Gastronomie-Einsatz: Als Stand- oder Wandgerät ist die Heizplatte die optimale Lösung zur punktuellen Beheizung von Verkaufsständen oder Terrassenbereichen und dabei viel effektiver als herkömmliche Gasheizstrahler. Schnellere Trocknung von Wandflächen: Bei der Bauaustrocknung oder -sanierung bewirkt die Infrarotbeheizung geeigneter Wandbaustoffe aufgrund des Temperaturgefälles einen kapillaren Feuchtetransport in Richtung der beheizten Wandfläche, der im Gegensatz zur Diffusion in kürzerer Zeit deutlich mehr Feuchtigkeit aus der Wand transportieren kann. Auf gut Deutsch: die Trocknung geht schneller, wenn die feuchte Wand mit Infrarotwellen angestrahlt wird. Arbeitsplatz-Beheizung: Mit den optional bestellbaren Standfüssen kann die Heizung hoch- oder querkant an einem beliebigen Ort zur punktuellen Beheizung aufgestellt werden. Ideal also für kühle Arbeitsplätze, zum Beispiel im Lager, hinter Kühltheken, in Werkstätten oder in grossen Hallen. Vorteile im Überblick Effizientes Heizverfahren mit umweltverträglicher IR-C-Strahlung Wärmetransport über Lichtwellen - direkte Objekterwärmung ohne konvektiven Verlust Maximaler Wirkungsgrad: 100 % der eingesetzten elektrischen Energie werden in Wärmeleistung umgewandelt Saubere Wärme - keine Geräusche, kein Geruch kein Kondensat, kein Sauerstoffverbrauch, keine unangenehme Staubaufwirbelung Integrierte Aufhängevorrichtung zur Befestigung an Wand oder Montagestützen Auch als Standgerät verwendbar (passende Standfüsse sind bei uns als Zubehör erhältlich) Sofort einsetzbar - keinerlei zusätzliche Installationen oder teure Umbauten erforderlich Die ErP Tabelle zu diesem Heizgerät finden Sie oben im Bereich "Dokumente". Bitte beachten Sie: Das Gerät ist nur für den Einsatz in gut isolierten Räumen oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Berechnung des Leistungsbedarfs für Räume bis 2.5 m Deckenhöhe Dämmqualität der Räume gut bis sehr gut mittel ungedämmt/Altbau 1 Aussenwand 50 W/m² 70 W/m² 90 W/m² je zusätzliche Aussenwand +10 W/m² +10 W/m² +10 W/m² Die benötigte Infrarotheizleistung wird wie folgt berechnet:Fläche des Raumes in m² x W/m² = benötigte Heizleistung in Watt.Rechenbeispiel: Für eine Raumgröße von 10 m² mit sehr guter Dämmqualität und zwei Aussenwänden (50 + 10 W/m²) lautet die Leistungsbedarfsempfehlung 10 m² x 60W/m² = 600 W. Technische Daten Heizleistung 580W Heizart Infrarot-Wärmewellen Geeignete Raumtemperatur 0 - 60 °C Heizfläche 0.54 m² Heizstufen 1 Stromspannung 220 - 240 V/50 Hz Nennstromaufnahme max. 2.6 A Leistungsaufnahme max. 0.58 kW Gehäuse Aluminium Kabellänge ca. 1.9 m Stecker EU-Stecker mit Schweizer Adapter Abmessungen B x H x T 905 x 605 x 22 mm (ohne Standfüsse) Gewicht 5 kg Schutzart IP54 Überhitzungsschutz ja Trotec-Artikel Nr. 1.410.003.012 Garantie 2 Jahre
Fr. 169.00