Produkte

694 Produkte

  • Roth-Kippe Bora 410 Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 410 Raumluft-Wäschetrockner

    Nicht vorrätig

    Der 410 ist die ideale Lösung für Familienhaushalte mit Kindern, die eine schonende und energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner suchen. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von drei bis vier Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist somit perfekt auf den Bedarf grösserer Familien zugeschnitten. Bitte beachten Sie, dass das hier angebotene Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 210" überzeugt der 410 durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 410 über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht. --- Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle): Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 410 H" erhältlich. Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen. Gebläse und Lüfterstufen: Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät. Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss: Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert. WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen: Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Witziges Gadget: Wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. --- Umgebungstemperatur Technisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. --- Lieferumfang und Wandmontage Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach: Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten: das steckerfertige Gerät Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln Schlauchanschlusskupplung 2 m Kondenswasserschlauch Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. --- Montageservice für Private und Liegenschaften Verwaltungen Besuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. --- Technische Daten Trocknungsraum: bis 25 m² Trocknungsleistung: 1.75 - 2.50 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.22 - 0.28 kWh je nach Lüfterstufe Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.43 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.43 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 46 dB(A) Lüfterstufe 3: 67 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 40 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre --- Schulungsvideo zur Montage:

    Nicht vorrätig

    Fr. 1'845.00

  • Roth-Kippe Bora 410H Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 410H Raumluft-Wäschetrockner

    1 auf Lager

    Der 410H ist die ideale Lösung für Familienhaushalte mit Kindern, die eine schonende und energieeffiziente Alternative zum Wäschetrockner suchen. Er bewältigt mühelos den Trocknungsprozess von drei bis vier Waschmaschinenfüllungen pro Tag und ist somit perfekt auf den Bedarf grösserer Familien zugeschnitten. Das hier angebotene Modell verfügt über eine zuschaltbare Heizfunktion, die den Trocknungsprozess bei Bedarf zusätzlich beschleunigt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 210H" überzeugt der 410H durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 410H über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht. --- Bedienung Der Bora verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, welches in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann andernfalls aber auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Von der Logik her arbeitet das Gerät solange, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist. Dann schaltet es aus. Nach einigen Minuten wird nochmals mit 1-3 Kontrollgängen mit reiner Umluft gemessen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat, sodass die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nochmals nach, falls nein geht er in den Standby. Insbesondere bei mit nur wenig Wäsche behängten Trockenräumen oder bei Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Weiter verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trockungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden, wenn man zum Beispiel nur im Niedertarif trocknen möchte. Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nie läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle): Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, weil warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen. Gebläse und Lüfterstufen: Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, welches im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, welche aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe der Boras sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel heisst das ca. 1.70 m Oberkante Gerät. Wählbare Lüfterstufen: Silent = Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas ECO = Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten Fast = Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss: Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer zum allen Bora-Modellen im Sortiment. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters irgendeinmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert. WLAN: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann das Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen: Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oftmals auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Witziges Gadget: Wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus, wie die Drucktasten des Vorgängermodells. --- Umgebungstemperatur Technisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. --- Lieferumfang und Wandmontage Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach: Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten: das steckerfertige Gerät Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln Schlauchanschlusskupplung 2 m Kondenswasserschlauch Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene, wie auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. --- Montageservice für Private und Liegenschaften Verwaltungen Besuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Bachstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. --- Technische Daten Trocknungsraum: bis 25 m² Trocknungsleistung: 1.75 - 2.50 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.22 - 0.28 kWh je nach Lüfterstufe Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.43 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.43 kW Schalldruckpegel: Lüfterstufe 1: 46 dB(A) Lüfterstufe 3: 67 dB(A)(Herstellerangabe in 3 m Abstand) Umluftmenge: na Kondenstank: Kein integrierter Tank. Mit Schlauchanschluss wird das Wasserdirekt in Abfluss oder in ein Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 70.5 x 45 x 33.5 cm Gewicht: 40 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre --- Schulungsvideo zur Montage:

    1 auf Lager

    Fr. 1'995.00

  • Roth-Kippe Bora 415 Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 415 Raumluft-Wäschetrockner

    Nicht vorrätig

    Bora 415: Energieeffizienter Wäschetrockner für Mehrfamilienhäuser ohne Heizfunktion Der Bora 415 ist ein zuverlässiger und effizienter Wäschetrockner, speziell entwickelt für Mehrfamilienhäuser mit bis zu sechs Parteien. Er bewältigt mühelos die Anforderungen hochfrequentierter Trocknungsräume mit einer Trocknungszeit von nur vier Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen (je nach Lüfterstufe). Bitte beachten Sie, dass dieses Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Mit einem Energieverbrauch von lediglich 0.18 kWh pro Kilogramm Wäsche ist der 415 das energieeffizienteste Modell der neuen Bora-Serie. Als Nachfolger des bewährten "Bora 315" überzeugt der 415 durch sein modernes Design und kompakte Abmessungen. Technisch umfassend überarbeitet, nutzt er das umweltfreundliche Kältemittel "R32" für verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf niedrigeren Stufen deutlich reduziert. Zudem bietet der Bora 415 eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und WLAN-Anbindung für komfortable Steuerung und Überwachung. Intuitive Bedienung und intelligente Trocknungsprogramme Der Bora 415 verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, das in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme: Starten Sie das Wäschetrocknungsprogramm einfach per Tastendruck. Der Entfeuchter läuft, bis die Wäsche trocken ist, und schaltet sich dann automatisch aus. Der voreingestellte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen ideal, kann aber nach Belieben angepasst werden. Das Gerät trocknet, bis es davon ausgeht, dass die Wäsche trocken ist. Anschliessend folgen 1-3 Kontrollgänge mit Umluft, um sicherzustellen, dass die Feuchte nicht zu stark angestiegen ist. Bei Bedarf wird der Trocknungsvorgang fortgesetzt. Dies optimiert das Ergebnis, besonders bei geringer Wäschemenge oder unterschiedlichen Stoffdicken. Zusätzlich bietet der Trockner eine Raumüberwachung zur Schimmel- und Geruchsprävention im Keller. Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn die Raumfeuchtigkeit über 60% r.F. steigt. Dieser Wert ist ebenfalls anpassbar. Im Gegensatz zu den Wäschetrocknungsprogrammen geht der Trockner in diesem Modus nur in den Pausenmodus und reaktiviert sich, sobald die Feuchtigkeit wieder ansteigt. Besonderheit des Bora: Sie können die Startzeit verzögern (z.B. für Niedertarif) oder Sperrzeiten festlegen. Es besteht auch die Option, dass der Trockner nach der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle): Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 415 H" mit zuschaltbarer 1000 W-Heizung erhältlich. Diese beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, da warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann. Die Heizung ist aktiv, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Darüber hinaus bleibt sie inaktiv, selbst wenn zugeschaltet. Ein Vorteil ergibt sich daher nur in Räumen, deren Temperatur im Winter unter 18°C fällt. Gebläse und Lüfterstufen: Das Radialgebläse im oberen Gehäusebereich verteilt die Luft breitflächig. Der Bora eignet sich ideal für kürzere bis mittlere Wäschehängen (bis ca. 5 m Länge) mit einer Breite von bis zu 2 m. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile die Wäsche durchströmen, um die Feuchtigkeitsabgabe zu maximieren. Die optimale Montagehöhe liegt bei ca. 1.70 m (Oberkante Gerät), etwas unterhalb der Leinen. Wählbare Lüfterstufen: Silent: Sanfter und leiser Betrieb; Verbrauch und Trocknungszeit erhöhen sich leicht. ECO: Durchschnittlicher Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit. Fast: Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung; Betriebsgeräusch deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front ist fest, sodass die Ausblasrichtung oder Streuung nicht verändert werden kann. Direkter Schlauchanschluss: Das entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Da keine Pumpe integriert ist, muss der Schlauch ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Bei fehlendem Ablauf kann das Wasser auch in einem unter dem Gerät platzierten Eimer gesammelt werden. Passende Einlaufrohre und Eimer sind in unserem Sortiment erhältlich. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im unteren Frontbereich angesaugt. Eine herausklappbare Türe im unteren Bereich beherbergt eine langlebige Filtermatte, die Grobstaub und Flusen entfernt und so das Geräteinnere sauber hält. Ersatzfiltermatten sind jederzeit bei uns bestellbar. Der Halt und die Öffnung des Türchens wurden im neuen Modell durch Magnete optimiert. WLAN-Funktion: Die WLAN-Verbindung ermöglicht die Anzeige des BORA-Status über Smartphone, Tablet oder PC und den Zugriff auf Software-Updates. Das Gerät kann selbstverständlich auch ohne WLAN direkt bedient werden. Kompakte Abmessungen: Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oft an Stellen im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit wären (z.B. zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen). Da die gesamte Bedienung über die Frontseite erfolgt, benötigt der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Die Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Witziges Gadget: Wer das neue Bedienerfeld nicht nutzen möchte, kann per Tastendruck zum gewohnten Design des Vorgängermodells wechseln. Umgebungstemperatur Technisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis 8°C einsetzbar. Beachten Sie jedoch, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern bei kälteren Temperaturen stark verlängert. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher ideal. Die angegebene Trocknungsleistung wurde bei 20°C Raumtemperatur gemessen. Lieferumfang und einfache Wandmontage Die Montage ist denkbar einfach: Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten: Steckerfertiges Gerät Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln Schlauchanschlusskupplung 2 m Kondenswasserschlauch Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, falls das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene als auch die Puffer im unteren Gerätebereich sind gummiisoliert, um Vibrationen an die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir die direkte Ableitung des Kondenswassers über den Schlauch in den Ausguss. Bei Eimernutzung ist ein Mindestinhalt von 8 Litern erforderlich, um ein Überlaufen zu vermeiden. Falls Wandmontage nicht möglich ist, bieten wir passende Fahrgestelle an. Montageservice in Baden für Private und Liegenschaftsverwaltungen Besuchen Sie unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Wir montieren den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis von bis zu 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (230V Steckdose) Installationen werden von uns nicht ausgeführt und müssen bei Bedarf separat durch einen Handwerker beauftragt werden. Bei Innenisolation der Wand ist eine Information bei Bestellung notwendig, da die Montage aufwändiger ist. Die angegebenen Montagepreise gelten für direkte Wandmontage (Backstein/Beton ohne Isolation). Zusatzkosten für isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. Falls kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. Technische Daten des Bora 415 Trocknungsraum: bis 30 m² Trocknungsleistung: 2.74 - 4.06 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.18 - 0.24 kWh je nach Lüfterstufe Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: 0.69 kW (ECO-Modus) Schalldruckpegel (3 m Abstand): Lüfterstufe 1: 53 dB(A) Lüfterstufe 3: 68 dB(A) Umluftmenge: n.a. Kondenstank: Kein integrierter Tank. Wasser wird direkt in Abfluss oder Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 62 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Schulungsvideo zur Montage:

    Nicht vorrätig

    Fr. 2'440.00

  • Roth-Kippe Bora 415H Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 415H Raumluft-Wäschetrockner

    Nicht vorrätig

    Bora 415H: Energieeffizienter Wäschetrockner für Mehrfamilienhäuser mit Heizfunktion Der Bora 415H ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Wäschetrockner, der speziell für Mehrfamilienhäuser mit bis zu sechs Parteien konzipiert wurde. Mit einer Trocknungszeit von nur vier Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen (je nach Lüfterstufe) bewältigt er mühelos die Anforderungen hochfrequentierter Trocknungsräume. Dieses Modell verfügt über eine zuschaltbare Heizfunktion, die den Trocknungsprozess bei Bedarf zusätzlich beschleunigt. Mit einem Energieverbrauch von lediglich 0.18 kWh pro Kilogramm Wäsche ist der 415H das energieeffizienteste Modell der neuen Bora-Serie. Als Nachfolger des bewährten "Bora 315H" überzeugt der 415H durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 415H über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht. Intuitive Bedienung und intelligente Trocknungsprogramme Der Bora 415H ist mit einem übersichtlichen, digitalen Touchscreen-Bedienerfeld ausgestattet, das in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme: Starten Sie das Wäschetrocknungsprogramm einfach per Tastendruck. Der Entfeuchter läuft, bis die Wäsche trocken ist, und schaltet sich dann automatisch aus. Der voreingestellte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen ideal, kann aber nach Belieben angepasst werden. Das Gerät trocknet, bis es davon ausgeht, dass die Wäsche trocken ist. Anschliessend folgen 1-3 Kontrollgänge mit Umluft, um sicherzustellen, dass die Feuchte nicht zu stark angestiegen ist. Bei Bedarf wird der Trocknungsvorgang fortgesetzt. Dies optimiert das Ergebnis, besonders bei geringer Wäschemenge oder unterschiedlichen Stoffdicken. Zusätzlich bietet der Trockner eine Raumüberwachung zur Schimmel- und Geruchsprävention im Keller. Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn die Raumfeuchtigkeit über 60% r.F. steigt. Dieser Wert ist ebenfalls anpassbar. Im Gegensatz zu den Wäschetrocknungsprogrammen geht der Trockner in diesem Modus nur in den Pausenmodus und reaktiviert sich, sobald die Feuchtigkeit wieder ansteigt. Besonderheit des Bora: Sie können die Startzeit verzögern (z.B. für Niedertarif) oder Sperrzeiten festlegen. Es besteht auch die Option, dass der Trockner nach der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle): Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, da warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann. Die Heizung ist aktiv, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Darüber hinaus bleibt sie inaktiv, selbst wenn zugeschaltet. Ein Vorteil ergibt sich daher nur in Räumen, deren Temperatur im Winter unter 18°C fällt. Gebläse und Lüfterstufen: Das Radialgebläse im oberen Gehäusebereich verteilt die Luft breitflächig. Der Bora 415H eignet sich ideal für kürzere bis mittlere Wäschehängen (bis ca. 5 m Länge) mit einer Breite von bis zu 2 m. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile die Wäsche durchströmen, um die Feuchtigkeitsabgabe zu maximieren. Die optimale Montagehöhe liegt bei ca. 1.70 m (Oberkante Gerät), etwas unterhalb der Leinen. Wählbare Lüfterstufen: Silent: Sanfter und leiser Betrieb; Verbrauch und Trocknungszeit erhöhen sich leicht. ECO: Durchschnittlicher Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit. Fast: Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung; Betriebsgeräusch deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front ist fest, sodass die Ausblasrichtung oder Streuung nicht verändert werden kann. Direkter Schlauchanschluss: Das entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Da keine Pumpe integriert ist, muss der Schlauch ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Bei fehlendem Ablauf kann das Wasser auch in einem unter dem Gerät platzierten Eimer gesammelt werden. Passende Einlaufrohre und Eimer sind in unserem Sortiment erhältlich. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im unteren Frontbereich angesaugt. Eine herausklappbare Türe im unteren Bereich beherbergt eine langlebige Filtermatte, die Grobstaub und Flusen entfernt und so das Geräteinnere sauber hält. Ersatzfiltermatten sind jederzeit bei uns bestellbar. Der Halt und die Öffnung des Türchens wurden im neuen Modell durch Magnete optimiert. WLAN-Funktion: Die WLAN-Verbindung ermöglicht die Anzeige des BORA-Status über Smartphone, Tablet oder PC und den Zugriff auf Software-Updates. Das Gerät kann selbstverständlich auch ohne WLAN direkt bedient werden. Kompakte Abmessungen: Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oft an Stellen im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit wären (z.B. zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen). Da die gesamte Bedienung über die Frontseite erfolgt, benötigt der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Die Komfortsteuerung wurde von Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Witziges Gadget: Wer das neue Bedienerfeld nicht nutzen möchte, kann per Tastendruck zum gewohnten Design des Vorgängermodells wechseln. Umgebungstemperatur Technisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis 8°C einsetzbar. Beachten Sie jedoch, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern bei kälteren Temperaturen stark verlängert. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher ideal. Die angegebene Trocknungsleistung wurde bei 20°C Raumtemperatur gemessen. Lieferumfang und einfache Wandmontage Die Montage ist denkbar einfach: Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten: Steckerfertiges Gerät Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln Schlauchanschlusskupplung 2 m Kondenswasserschlauch Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, falls das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene als auch die Puffer im unteren Gerätebereich sind gummiisoliert, um Vibrationen an die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir die direkte Ableitung des Kondenswassers über den Schlauch in den Ausguss. Bei Eimernutzung ist ein Mindestinhalt von 8 Litern erforderlich, um ein Überlaufen zu vermeiden. Falls Wandmontage nicht möglich ist, bieten wir passende Fahrgestelle an. Montageservice in Baden für Private und Liegenschaftsverwaltungen Besuchen Sie unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Wir montieren den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis von bis zu 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (230V Steckdose) Installationen werden von uns nicht ausgeführt und müssen bei Bedarf separat durch einen Handwerker beauftragt werden. Bei Innenisolation der Wand ist eine Information bei Bestellung notwendig, da die Montage aufwändiger ist. Die angegebenen Montagepreise gelten für direkte Wandmontage (Backstein/Beton ohne Isolation). Zusatzkosten für isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. Falls kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. Technische Daten des Bora 415H Trocknungsraum: bis 30 m² Trocknungsleistung: 2.74 - 4.06 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.18 - 0.24 kWh je nach Lüfterstufe Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.69 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.69 kW Schalldruckpegel (3 m Abstand): Lüfterstufe 1: 53 dB(A) Lüfterstufe 3: 68 dB(A) Umluftmenge: n.a. Kondenstank: Kein integrierter Tank. Wasser wird direkt in Abfluss oder Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 62 Kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Schulungsvideo zur Montage:

    Nicht vorrätig

    Fr. 2'540.00

  • Roth-Kippe Bora 420 Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 420 Raumluft-Wäschetrockner

    Nicht vorrätig

    Bora 420: Leistungsstarker Wäschetrockner für Mehrfamilienhäuser – Effizient & Smart Der Bora 420 ist der leistungsstärkste Wäschetrockner der Bora-Serie und wurde speziell für den intensiven Einsatz in Mehrfamilienhäusern entwickelt. Mit einer Trocknungszeit von nur etwas mehr als drei Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen (je nach Lüfterstufe) ist er ideal für hochfrequentierte Trocknungsräume. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell keine zuschaltbare Heizfunktion besitzt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 320" überzeugt der 420 durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 420 über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht. Intuitive Touchscreen-Bedienung und intelligente Trocknungsprogramme Der Bora 420 verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, das in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft, bis die Wäsche trocken ist, und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann aber bei Bedarf auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Das Gerät arbeitet, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist, und schaltet dann ab. Nach einigen Minuten erfolgen 1-3 Kontrollgänge mit reiner Umluft, um zu prüfen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat und die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nach; falls nein, geht er in den Standby. Insbesondere bei wenig Wäsche oder Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Des Weiteren verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trocknungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora: Die Startzeit kann auf später verlegt werden (z.B. für Niedertarif). Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nicht läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle): Gegen einen geringen Aufpreis ist das Gerät auch als "Bora 420 H" mit zuschaltbarer 1000 W-Heizung erhältlich. Diese beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, da warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, die in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen. Gebläse und Lüfterstufen: Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, das im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, die aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe des Bora sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel ca. 1.70 m Oberkante Gerät. Wählbare Lüfterstufen: Silent: Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas. ECO: Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten. Fast: Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss: Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer für alle Bora-Modelle im Sortiment. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters einmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert. WLAN-Konnektivität: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann der Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen: Der Bora ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oft auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Witziges Gadget: Wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus wie die Drucktasten des Vorgängermodells. Optimale Umgebungstemperatur für effektive Trocknung Technisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. Lieferumfang und einfache Wandmontage Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach: Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten: Das steckerfertige Gerät Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln Schlauchanschlusskupplung 2 m Kondenswasserschlauch Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene als auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. Montageservice für Private und Liegenschaftsverwaltungen in Baden Besuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Backstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. Technische Daten des Bora 420 Trocknungsraum: bis 35 m² Trocknungsleistung: 3.00 - 4.74 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.21 - 0.27 kWh je nach Lüfterstufe Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.75 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.75 kW Schalldruckpegel (3 m Abstand): Lüfterstufe 1: 54 dB(A) Lüfterstufe 3: 69 dB(A) Umluftmenge: n.a. Kondenstank: Kein integrierter Tank. Wasser wird direkt in Abfluss oder Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 64 kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Schulungsvideo zur Montage:

    Nicht vorrätig

    Fr. 2'790.00

  • Roth-Kippe Bora 420H Raumluft-Wäschetrockner - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Bora 420H Raumluft-Wäschetrockner

    Nicht vorrätig

    Bora 420H: Leistungsstarker Wäschetrockner für Mehrfamilienhäuser mit Heizfunktion Der Bora 420H ist der leistungsstärkste Wäschetrockner der Bora-Serie, speziell entwickelt für den intensiven Einsatz in Mehrfamilienhäusern. Mit einer Trocknungszeit von nur etwas mehr als drei Stunden für zwei Waschmaschinenfüllungen (je nach Lüfterstufe) ist er ideal für hochfrequentierte Trocknungsräume. Das hier angebotene Modell verfügt über eine zuschaltbare Heizfunktion, die den Trocknungsprozess bei Bedarf zusätzlich beschleunigt. Als Nachfolger des bewährten "Bora 520H" überzeugt der 420H durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die mit seinem Vorgänger identisch sind. Technisch wurde er jedoch umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das neue, umweltfreundliche Kältemittel "R32" sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Die Ventilation ist nun in drei Stufen regulierbar, was den Geräuschpegel auf den niedrigeren Lüfterstufen deutlich reduziert. Zudem verfügt der 420H über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung und die Möglichkeit zur WLAN-Anbindung, was eine komfortable Steuerung und Überwachung ermöglicht. Intuitive Touchscreen-Bedienung und intelligente Trocknungsprogramme Der Bora 420H verfügt über ein übersichtliches, digitales Touchscreen-Bedienerfeld, das in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) eingestellt werden kann. Trocknungsprogramme: Auf Tastendruck lässt sich das Wäschetrocknungsprogramm starten. Der Entfeuchter läuft solange, bis die Wäsche trocken ist, und schaltet sich anschliessend automatisch aus. Der vorprogrammierte Zielfeuchtewert von 40% ist in den meisten Fällen passend, kann aber bei Bedarf auf einen beliebigen Feuchtewert nach eigener Präferenz erhöht oder reduziert werden. Das Gerät arbeitet, bis es davon ausgehen kann, dass die Wäsche trocken ist, und schaltet dann ab. Nach einigen Minuten erfolgen 1-3 Kontrollgänge mit reiner Umluft, um zu prüfen, ob sich der Feuchtewert zu stark erhöht hat und die Wäsche möglicherweise doch noch nicht ganz trocken ist. Falls ja, trocknet der Bora nach; falls nein, geht er in den Standby. Insbesondere bei wenig Wäsche oder Kleidungsstücken mit unterschiedlicher Dicke kann diese Nachkontrolle das Trocknungsergebnis optimieren. Des Weiteren verfügt der Trockner über eine allgemeine Raumüberwachung zur Prävention von Schimmel und Gerüchen im Keller. Hier schaltet sich das Gerät immer dann automatisch zu, wenn die Raumfeuchtigkeit über die Grenze von Schimmel- und Geruchsbildung von 60% r.F. steigt. Auch dieser Feuchtewert kann beliebig verändert werden. Anders als bei den Wäschetrocknungsprogrammen schaltet sich der Trockner in diesem Modus nie abschliessend aus, sondern pausiert nur, solange die Feuchte stimmt. Steigt die Feuchte wieder an, schaltet sich auch der Trocknungsbetrieb wieder zu. Speziell am Bora 420H: Die Startzeit kann auf später verlegt werden (z.B. für Niedertarif). Ebenfalls sind Sperrzeiten möglich, in denen das Gerät nicht läuft. Weiter besteht die Möglichkeit, dass der Trockner nach Abschluss der Wäschetrocknung automatisch in den Raumüberwachungsmodus wechselt. Zuschaltbare Heizung ("H"-Modelle): Die zuschaltbare 1000 W-Heizung beschleunigt die Wäschetrocknung in der kalten Jahreszeit, da warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als kalte Luft. Ist die Heizung zugeschaltet, heizt sie, bis eine Raumtemperatur von 18°C erreicht ist. Über 18°C ist die Heizung inaktiv, auch wenn sie zugeschaltet ist. Die Ausführung mit Heizung bringt also nur in Räumen einen Vorteil, welche in der kalten Jahreszeit unter 18 °C fallen. Gebläse und Lüfterstufen: Beim Gebläse handelt es sich um ein Radialgebläse, das im oberen Bereich des Gehäuses platziert ist. Es streut relativ breit, verliert in die Tiefe dadurch aber an Kraft (bei langen Trocknungsräumen). Der Bora eignet sich daher speziell für kürzere bis mittlere Wäschehängen bis ca. 5 m Länge, die aber durchaus eine Breite von 2m haben dürfen. Der Trockenluftstrahl sollte unterhalb der Wäscheseile durch die Wäsche blasen, so dass diese im Wind mitschwingen kann. Das bewirkt, dass die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird und vom Trockner abgefangen werden kann. Die optimale Montagehöhe des Bora 420H sollte daher etwas unterhalb der Leinen sein, in der Regel ca. 1.70 m Oberkante Gerät. Wählbare Lüfterstufen: Silent: Sanft / Leise, Verbrauch und Trocknungszeit steigen etwas. ECO: Verbrauch und Trocknungsgeschwindigkeit liegen im durchschnittlichen Bereich der angegebenen Leistungsdaten. Fast: Hoher Luftdurchsatz für schnelle, effiziente Trocknung. Das Betriebsgeräusch ist deutlich wahrnehmbar. Luftlamellen: Die Front des Gehäuses ist fix, d.h. die Ausblasrichtung oder die Streuung kann nicht verändert werden. Direkter Schlauchanschluss: Das der Wäsche entzogene Wasser läuft über einen Schlauchanschluss am Gehäuseboden ab. Im Gerät ist keine Pumpe integriert, der Schlauch muss also ein stetiges Gefälle zum Ablauf haben. Ist kein Ablauf vorhanden, kann das Wasser natürlich auch sehr einfach in einem unter dem Gerät stehenden Eimer gesammelt werden. Wir führen bei Bedarf passende Einlaufrohre und Eimer für alle Bora-Modelle im Sortiment. Luftfilter: Die feuchte Raumluft wird im unteren Bereich der Front angesaugt. In einem herausklappbaren Türchen im unteren Bereich ist die industrielle, langlebige Filtermatte eingelegt. Sie säubert die Luft von Grobstaub und Flusen, damit das Geräteinnere sauber bleibt. Sollte sich das Material des Filters einmal erschöpft haben, können bei uns jederzeit passende Ersatzfiltermatten bestellt werden. Mit dem neuen Modell wurde auch der Halt und das Öffnen des Türchens durch Magnete verbessert. WLAN-Konnektivität: Die WLAN-Verbindung ermöglicht Ihnen die Anzeige des BORA-Status über einen Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die WLAN-Anbindung den Zugriff auf Software-Updates. Selbstverständlich kann der Betrieb aber auch wie gewohnt direkt am Gerät ohne WLAN erfolgen. Kompakte Abmessungen: Der Bora 420H ist vergleichsweise schmal gebaut und passt oft auch an Orte im Trocknungsraum, wo andere Geräte zu breit sind, zum Beispiel zwischen Fallrohre oder Elektroleitungen. Da die ganze Bedienung über die Frontseite läuft, braucht der Bora seitlich oder oben keinen Freiraum. Schweizer Steuerung: Seine Komfortsteuerung wurde von der Roth-Kippe konzipiert und wird in der Schweiz hergestellt. Witziges Gadget: Wer sich nicht an das neue Bedienerfeld gewöhnen möchte, kann auf Tastendruck zum altgewohnten Design wechseln. Das Bedienerfeld auf dem Display sieht dann praktisch identisch aus wie die Drucktasten des Vorgängermodells. Optimale Umgebungstemperatur für effektive Trocknung Technisch sind die "Bora"-Wäschetrockner bis auf 8°C einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass sich die Trocknungszeit bei allen Raumluftwäschetrocknern stark verlängert, je kälter der Raum ist. Für optimale Trocknungsgeschwindigkeit sind 15°C und höher optimal. Die deklarierte Trocknungsleistung wurde bei einer Raumtemperatur von 20°C gemessen. Lieferumfang und einfache Wandmontage Die Montage ist wie bei allen Wäschetrocknern sehr einfach: Eine Trägerschiene wird mit 3 Schrauben an der Wand fixiert, der Bora kann anschliessend einfach eingehängt werden. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang bereits enthalten: Das steckerfertige Gerät Trägerschiene mit Schrauben/Dübeln Schlauchanschlusskupplung 2 m Kondenswasserschlauch Bedienungsanleitung Optional ist ein passendes Einlaufrohr mit Eimer erhältlich, wenn das Wasser nicht direkt in einen Ablauf abgeführt werden kann. Sowohl die Trägerschiene als auch die beiden zur Wand abstützenden Puffer im unteren Bereich des Gerätes sind mit Gummi isoliert, um die Übertragung von Vibrationen auf die Wand zu minimieren. Aufgrund der hohen Entfeuchtungsleistung empfehlen wir, das Kondenswasser möglichst mit dem Schlauch direkt in den Ausguss abzuleiten (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie einen Eimer verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass dieser genügend Inhalt hat (min. 8 Liter), um ein Überlaufen während der Wäschetrocknung zu vermeiden. Ist die Montage an die Wand nicht möglich, finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrgestelle, an welche der Trockner montiert werden kann. Montageservice für Private und Liegenschaftsverwaltungen in Baden Besuchen Sie auch unsere Ausstellung mit Fachberatung im Aircenter Baden. Auf Wunsch montieren wir den Trockner fachmännisch bei Ihnen zuhause im Umkreis bis 120 km (Fr. 210.-). Wichtig: Sanitäre (Ablauf) oder elektrische (Steckdose 230V) Installationen werden nicht durch uns ausgeführt und müssen durch einen entsprechenden Handwerker durch Sie separat in Auftrag gegeben werden, sofern noch nicht vorhanden. Falls Ihre Wand eine Innenisolation aufweist, müssen wir dies bei der Bestellung wissen, da sich die Montage aufwändiger gestaltet. Die ausgeschriebenen Montagepreise beziehen sich auf direkte Wandmontage, also direkt auf Backstein- oder Betonwände ohne Isolation. Zusatzkosten für Montage auf isolierte Wände werden nach Aufwand verrechnet. Wenn kein Ablauf vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen das passende Fahrgestell von Roth-Kippe. Technische Daten des Bora 420H Trocknungsraum: bis 35 m² Trocknungsleistung: 3.00 - 4.74 kg/h je nach Lüfterstufe Verbrauch pro Kg Wäsche: 0.21 - 0.27 kWh je nach Lüfterstufe Energieeffizienz: A Spannung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: bei Normalbetrieb im "ECO"-Modus 0.75 kW mit zugeschalteter Heizung ("H"-Modelle): 1.75 kW Schalldruckpegel (3 m Abstand): Lüfterstufe 1: 54 dB(A) Lüfterstufe 3: 69 dB(A) Umluftmenge: n.a. Kondenstank: Kein integrierter Tank. Wasser wird direkt in Abfluss oder Eimer abgeführt. Kompressor: Rotationskompressor Kältemittel: R32 (GWP 675) Abmessung (H/B/T): 77 x 70 x 38.5 cm Gewicht: 64 kg Betriebseinstellung: Touchscreen Umgebungstemperatur: 8°C ~ 30°C (ideal: 15°C oder wärmer) Schweizerstecker: Ja Schlauchanschluss: Ja Garantie: 3 Jahre Schulungsvideo zur Montage:

    Nicht vorrätig

    Fr. 2'890.00

  • Roth-Kippe Fahrgestell zu Bora 408 + 410 - Dantherm Group AG

    Roth-Kippe Roth-Kippe Fahrgestell zu Bora 408 + 410

    Nicht vorrätig

    Schön verarbeitetes Gestell aus Metall, grau pulverbeschichtet, mit 4 Rollen. Zur mobilen Aufstellung der kleineren Bora-Raumluftwäschetrockner der aktuellen und der vorletzten Serie von Roth-Kippe. Der Trockner wird ganz einfach in die dazu vorgesehene Halterung eingehängt. Passend zu: Bora 208 / Bora 208H (ältere Serie)Bora 210 / Bora 210H (ältere Serie)Bora 408 / Bora 408H (aktuelle Serie)Bora 410 / Bora 410H (aktuelle Serie) Roth-Kippe Artikel-Nr. 1205   

    Nicht vorrätig

    Fr. 460.00

  • Fahrbarer-Staender-grau-Bora415-Bora420-Fahrgestell

    Roth-Kippe Roth-Kippe Fahrgestell zu Bora 415 + 420

    Nicht vorrätig

    Schön verarbeitetes Gestell aus Metall, grau pulverbeschichtet, mit 4 Rollen. Zur mobilen Aufstellung der grösseren Bora-Raumluftwäschetrockner der aktuellen und der vorletzten Serie von Roth-Kippe. Der Trockner wird ganz einfach in die dazu vorgesehene Halterung eingehängt. Passend zu: Bora 315 / Bora 315H (ältere Serie)Bora 520 / Bora 520H (ältere Serie)Bora 415 / Bora 415H (aktuelle Serie)Bora 420 / Bora 420H (aktuelle Serie)Roth-Kippe Artikel-Nr. 1220 

    Nicht vorrätig

    Fr. 460.00

  • SANIT-DuschrinnenReiniger-Flasche-500-ml

    SANIT SANIT Duschrinnen-Reiniger 12 Flaschen à 500 ml

    11 auf Lager

    SANIT Duschrinnenreiniger zur modernen und perfekten Reinigung von Duschrinnen. • Entwickelt keine gefährlichen Dämpfe• Greift weder Oberfläche noch Leitungen oder Dichtungen an• Bereit Duschrinnen zuverlässig von Haaren und Seifenrückständen• Um Verstopfungen zu vermeiden 0,1 l einmal monatlich in den Ablauf giessen  Anwendungsgebiete Duschrinnen  Anwendung SANIT Duschrinnenreiniger in die verschmutzte/verstopfte Duschrinne giessen und einwirken lassen, nach einigen Minuten mit reichlich Wasser nachspülen.Den für das zu schützende Pissoir passende Urinaleinsatz auf den Ablauf legen, die Beckenwürfel nach eigenem ermessen auf das Urinaleinsatz legen. Pissoirrinnen: Im Abstand von ca. 50 cm 1- 2 Würfel einlegen.  Lieferumfang 12 Flaschen à 500 ml

    11 auf Lager

    Fr. 213.60

  • SANIT-RohrBombe-fluessig-1000ml-Flasche

    SANIT SANIT RohrBombe flüssig 1000ml Flasche

    23 auf Lager

    Rohrreiniger gegen organische Abfallstoffe wie z.B. Haare, Lebensmittelreste, Seifen etc. • Kann als Lösung oder Prophylaktisch eingesetzt werden• Einfach in der Anwendung – benötigt keinen Fachmann• Säurefrei• Greift weder Rohrleitungen noch Dichtungen an• Entwickelt keine gefährlichen Dämpfe• Endverbraucher Produkt     Anwendungsgebiete   Geeignet für Rohre, Abflüsse und Siphons im kompletten Haushalt     Anwendung   Für eine verbesserte Wirkung vorher heisses Wasser in den Abfluss geben. Anschliessend mind. 500 ml SANIT RohrBombe® langsam eingiessen. Die Einwirkzeit ist abhängig von der Verschmutzungm, mindestens 30 Minuten maximal 8 Stunden. Anschliessend mit reichlich Wasser nachspülen. Einmal monatlich 250 ml in den Abfluss gießen um Verstopfungen vorzubeugen.   Art. 30661000ml Flaschen

    23 auf Lager

    Fr. 26.10

  • SANIT-RohrGranate-fluessig-1000ml-Flasche

    SANIT SANIT RohrGranate flüssig 1000ml Flasche

    109 auf Lager

    Verkauf nur an Fachgeschäfte   • Garantiert eine schnelle und sichere Beseitigung von hartnäckigen Fettablagerungen, Haaren, Zellstoffverbindungen und Hygieneartikeln • Aufgrund seines besonderen Gewichts werden auch tiefer liegende Verstopfungen erreicht und aufgelöst • Behebt in wenigen Minuten schlecht funktionierende oder verstopfte Abflüsse • Greift die Materialien der eingesetzten Rohrleitungen nicht an • Unbedenklich für biologische Kläranlagen     Anwendungsgebiete   Bei hartnäckigen Verstopfungen in Abflüssen (Küche, Bad und WC)Reinigung von Kleinhebeanlagen     Anwendung   Vor der Anwendung überschüssiges Wasser aus dem Ablauf entfernen.SANIT RohrGranate® niemals mit anderen Chemikalien einsetzen oder vermischen SANIT RohrGranate® langsam in den Ablauf giessen, (ca. 500 ml) und ca. 5 bis 10 Minuten einwirken lassen, anschliessend mit kaltem Wasser gründlich nachspülen, gegenbenfalls Vorgang wiederholen. Während der Anwendung gut lüften.     Gebrauchs- und Sicherheitshinweise   Nur für den gewerblichen Einsatz bestimmt Entstehende Dämpfe nicht einatmen. Vorsicht bei Acryl. Auf die Materialverträglichkeit von beschichteten Wannen und Becken achten. Versehentlich benetzte Teile sofort gründlich mit Wasser abspülen. Für die sichere Anwendung empfehlen wir eine Einfüllhilfe (Trichter). Dosierung so wählen, dass nichts überlaufen, bzw. überschäumen kann. Für die Vielzahl von mit Farbpigmenten oder kunstharzbeschichteten Materialien können wir keine Auskunft geben, ob diese von unserem Produkt angegriffen werden. Diese Prüfung obliegt dann Ihnen als gewerblichem Anwender. Hier sollte, wie beim Umgang mit allen gefährlichen Chemikalien, vorab eine Prüfung an verdeckter Stelle erfolgen, bzw. die Nichtbenetzung dieser Materialien sichergestellt werden (zum Beispiel durch zielgenaues, langsames zugiessen des Produkts und gegebenenfalls mit Benutzung eines Trichter, um Spritzer zu vermeiden). Bei auftretenden Schäden durch versehentliche Benetzung empfindlicher Materialien können wir keine Gewährleistung übernehmen!   Art. 30641000ml Flaschen  

    109 auf Lager

    Fr. 29.80

  • SANIT-Urinsteinloeser-10L-Kanister

    SANIT SANIT Urinsteinlöser 10L Kanister - 0007-3032

    12 auf Lager

    Urinsteinentferner mit hervorragender Lösekraft   • Höchste Reinigungskraft und superschnelle Wirkung• Hygienisch sauber• Entfernt auch Rost und Kalk   Anwendungsgebiete • WCs und Urinale  Anwendung • 500 ml SANIT Urinsteinlöser einfach in die Toilette oder in das Urinal geben. • Je nach Verschmutzung kann die Anwendung wiederholt werden.• Lassen Sie den SANIT Urinsteinlöser 10 Minuten einwirken und anschliessend mit Wasser nachspülen.   In hartknäckigen Fällen mit einer handelsüblichen Bürste nachhelfen. Nicht für Edelstahlbecken geeignet.Weitere Materialverträglichkeiten unserer Produkte finden Sie auf unserer Homepage in unserem Reinigungskompass.     Lieferumfang   1 Kanister à 10 Liter     Sanit Artikel-Nr. 3032, 10 L Kanister

    12 auf Lager

    Fr. 103.00

Hier finden Sie eine grosse Auswahl an Adsorptionstrocknern für Gewerbe und Wohnhäuser.
Entfeuchter mit Adsorptionstechnik eignen sich für die Trockenhaltung von einzelnen Räumen, aber auch von ganzen Gebäuden insbesondere auch bei kalten Temperaturen. Ebenfalls können sie in Lüftungskreise integriert werden, damit die Luft bereits abgetrocknet wird, bevor sie in die Räume ausströmt.

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen